Verkrustung unter den augen

  • Themenstarter Themenstarter EngelYuki
  • Beginndatum Beginndatum
E

EngelYuki

Gast
ich weiss es steht viel über tränende augen. Aber ich hab ein spezielles problem, meine maus hat aufgehört zu tränen, gestern hatte sie shcon diese verkrustungen darunter hab versucht es weg zu machen mim fingernagel, es geht nicht, heute hab ich es auch noch mal versucht, wieder ohne erfolg.

Was soll ich denn jetzt machen? Damit ich ihr nicht weh tue? Sie schnurrt zwar dabei, aber hin und wieder wenns ziept, tut sie auch mal das pfötchen vor die augen sodass ich darunter nicht mehr dran komme!
 
A

Werbung

Du kannst ein fusselfreies Läppchen nehmen (Baumwolle) und mit etwas warmem Wasser das Gekruste auflösen und vorsichtig abreiben.
Man sagt, daß Mineralwasser noch besser aufweichen würde.
Bei ältern Katzen - so hab ich gelesen - sei auch Milch dazu geeignet.

Wovon gabs diese Verkrustungen, ist die Ursache jetzt weg?

Zugvogel
 
Sie hat anfangs getränt als wir sie gekauft haben, mittlerweile ist es aber fast weg!

Das problem, wenn ich versuche mit einem lappen,w attestäbchen oder taschentuch dran zu gehen, schreckt sie zurück, sie hat wohl angst davor, keine ahnung warum!
 
Als Teddy Plüsch zu uns kam, hatte er auch schlimm verkrustete Augen. Hab in der Apo Augentrosttee gekauft, und mit Vorsicht und viel Geduld jeden Tag mehrmals die Krusten damit aufgeweicht, und so nach und nach wegbekommen.
 
Sie hat anfangs getränt als wir sie gekauft haben, mittlerweile ist es aber fast weg!

Das problem, wenn ich versuche mit einem lappen,w attestäbchen oder taschentuch dran zu gehen, schreckt sie zurück, sie hat wohl angst davor, keine ahnung warum!
Bitte keine Wattestäbchen nehmen, sie können Fuseln im Auge zurücklassen, das will man vermeiden.
Eigentlich schreckt jeder zurück, wenn man in die Nähe des Auges kommt, das ist ein sehr nötiger und nützlicher Reflex.
Etwas 'umgehen' kannst Du dieses Zurückschrecken, indem sich Deine Hand eher seitlich an den Kopf nähert, etwas Kraulen an den Ohren und Backen unterwegs nicht vergißt und allmählich in Nähe des Auges gehst, so daß es nicht als erschreckend empfunden wird.
Dann kannst Du auch etwas vorsichtig am Unterlid tupfen und putzeln, ohne daß die Katze panisch wird. Etwas Gewöhnung und Übung wird aber dazu gehören.
Versuch, diese Aktionen eher in eine Kuschelstunde mit einzubeziehen und nicht als Extrabehandlung.
Die Putzwässer sollten stets körperwarm sein, denn entfällt der Kälteschreck.

Als Teddy Plüsch zu uns kam, hatte er auch schlimm verkrustete Augen. Hab in der Apo Augentrosttee gekauft, und mit Vorsicht und viel Geduld jeden Tag mehrmals die Krusten damit aufgeweicht, und so nach und nach wegbekommen.
Jaaaa, stimmt, wie konnte mir Augentrosttee entfallen 😱

Den Tee aufbrühen und dann nochmal durch einen Kaffeefilter (Papier) laufen lassen, damit auch kleinste Pflanzenpartikel nicht mehr ins Auge geraten können.

Ich drück die Daumen, daß Deine kleine Maus bald einen sehr klaren, ungetrübten Durchblick hat 😉

Zugvogel
 
Hab hier mal ein bild sieht doch schon besser aus oder nciht ?
 

Anhänge

  • sleep.jpg
    sleep.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 85
Werbung:

Ähnliche Themen

J
Antworten
2
Aufrufe
944
Poldi
Poldi
Namibo
Antworten
11
Aufrufe
7K
Namibo
Namibo
Okami
Antworten
10
Aufrufe
489
Okami
Okami
B
Antworten
25
Aufrufe
3K
Shaja
Shaja
S
Antworten
9
Aufrufe
2K
ScottyundSammy
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben