Sie hat anfangs getränt als wir sie gekauft haben, mittlerweile ist es aber fast weg!
Das problem, wenn ich versuche mit einem lappen,w attestäbchen oder taschentuch dran zu gehen, schreckt sie zurück, sie hat wohl angst davor, keine ahnung warum!
Bitte keine Wattestäbchen nehmen, sie können Fuseln im Auge zurücklassen, das will man vermeiden.
Eigentlich schreckt jeder zurück, wenn man in die Nähe des Auges kommt, das ist ein sehr nötiger und nützlicher Reflex.
Etwas 'umgehen' kannst Du dieses Zurückschrecken, indem sich Deine Hand eher seitlich an den Kopf nähert, etwas Kraulen an den Ohren und Backen unterwegs nicht vergißt und allmählich in Nähe des Auges gehst, so daß es nicht als erschreckend empfunden wird.
Dann kannst Du auch etwas vorsichtig am Unterlid tupfen und putzeln, ohne daß die Katze panisch wird. Etwas Gewöhnung und Übung wird aber dazu gehören.
Versuch, diese Aktionen eher in eine Kuschelstunde mit einzubeziehen und nicht als Extrabehandlung.
Die Putzwässer sollten stets körperwarm sein, denn entfällt der Kälteschreck.
Als Teddy Plüsch zu uns kam, hatte er auch schlimm verkrustete Augen. Hab in der Apo Augentrosttee gekauft, und mit Vorsicht und viel Geduld jeden Tag mehrmals die Krusten damit aufgeweicht, und so nach und nach wegbekommen.
Jaaaa, stimmt, wie konnte mir Augentrosttee entfallen
😱
Den Tee aufbrühen und dann nochmal durch einen Kaffeefilter (Papier) laufen lassen, damit auch kleinste Pflanzenpartikel nicht mehr ins Auge geraten können.
Ich drück die Daumen, daß Deine kleine Maus bald einen sehr klaren, ungetrübten Durchblick hat
😉
Zugvogel