Verhalten von fremder Katze richtig deuten

  • Themenstarter Themenstarter Struppimann
  • Beginndatum Beginndatum
Struppimann

Struppimann

Neuer Benutzer
Mitglied seit
26. August 2025
Beiträge
12
Ort
Weiden i. d. Opf.
Hallo ihr lieben,
Ich benötige mal euer Wissen.
Eigentlich dachte ich ich kann sehr gut das Verhalten oder Körperspannung der Katzen gut einschätzen.
Gestern jedoch kam ein Bildschöner großer Maincoon Kater in unseren Garten. Hatte ihn bisher nur paar mal bei uns in der Gehend gesehen und weiß nicht wo er hingehört.
Er ist jedenfalls sehr neugierig und selbstbewusst durch unseren Garten und an das Futter unsere beiden gegangen. Hat sich durch uns nicht stören lassen aber ist auch nicht auf uns zu. Er hat uns eher links liegen lassen.
Unsere Kikki fand das allerdings nicht sehr toll und hat ihm gedroht mit allen Mitteln. Knurren, fauchen, aufstellen, Buckel machen etc. Das hab ich bei ihr auch das erste Mal gesehen, normalerweise geht sie immer sehr neugierig und freundlich auf andere Katzen zu.
Der Coonie ließ sich dadurch nicht beeindrucken. Er beobachtete sie neugierig, hielt Abstand. Körperhaltungen ensptannt, Ohren aufgestellt, Schwanz entspannt nach unten ohne Zucken, kein Knurren oder fauchen. Er hat lediglich gegurrt immer wieder mal. Alles deutet für mich auf freundliches Verhalten. Aber auf einmal
Ist er auf Kikki zugelaufen aber auch da ohne jegliches Aggressionsverhalten. Kikki hat natürlich versucht ihn abzuwehren was ihr gelungen ist aber er ist gleich wieder auf sie zugelaufen. Sie ist kurz weggelaufen Richtung Nachbarsgarten ist aber nicht vom Grundstück runter, er hinter her aber mit Abstand wieder weggesetzt. Mein Mann hat ihn dann verscheucht vom Grundstück und ich hab Kikki ins Haus. Kurz darauf fauchen neben unserem Garten und unser Struppi kam nach Hause. Der Maincoon ist laut Kameraaufzeichnung auch hinter Stuppi hergelaufen aber hat ihn anscheinend auch nicht angegriffen sondern eben nur Struppi ihn bedroht.
Wie kann ich nun dieses Verhalten einschätzen?
Ist er wirklich freundlich und nur neugierig? Sucht Anschluss und will spielen und ist halt bissl frech?
Oder ist das zulaufen und nachlaufen trotzdem bedrohen?
Ich wollte es natürlich gestern nicht drauf ankommen lassen was passiert? Aber wenn ich nicht zuhause bin und meine beiden draußen bin ich ja nicht immer da um zu helfen. Bis jetzt waren sie noch nie in einem Streit oder Kampf verwickelt. Ich Trau mich jetzt auch nicht die Terassentür offen lassen wenn ich nicht da bin, denn der Kumpel geht da bestimmt auch rotzfrech ins Haus 😅 solang sie sich nix tun ist es mir egal, aber ich will keinen Kampf im Haus und will ja das meine dort ihre Sicherheit haben.
Ich hatte ihn heute auf jeden Fall schon wieder auf der Kamera im Garten gesehen und denke er kommt jetzt immer wieder.
Wie seht ihr das nach eureren Erfahrungen?
Danke schonmal
 
A

Werbung

Das war eine positive Erfahrung für ihn: er fand dort Futter (woanders schmeckts meist besser als daheim) und Deine Katzen haben ihm nichts getan.
Haben zwar gezeigt, daß sie in Ruhe gelassen werden wollen, aber er ist ja freundlich gurrend auf sie zu.

Also klar wird der jetzt immer wieder kommen 😍


Kämpfe bei Freigängern lassen sich nie ganz vermeiden, das ist die Realität.

Vielleicht vertragen sie sich auch bald so gut, daß er akzeptiert wird. Solange er freundlich bleibt, ist doch alles ok.
 
Klar, solang er freundlich bleibt ist alles gut und er ist willkommen und sicher werden sich meine dann an ihn gewöhnen 😊
Mir ging es hauptsächlich darum ob das wirklich freundlich war sein Verhalten? Also das auf Kikki zulaufen und dann hinterherlaufen? Ist das einfach neugierig frech und spielend oder doch ein rüpelhaftes Verhalten und wenn er ihnen zu nahe kommt und sie sich wehren er dann auch anfängt böse zu werden? Das kann ich eben nicht einschätzen 🤷🏻‍♀️
 
Er ist jedenfalls sehr neugierig und selbstbewusst durch unseren Garten und an das Futter unsere beiden gegangen.

Habt ihr draussen Futter stehen?
Da wird er wieder kommen, ich würde dem Kollegen keinen Anreiz geben wieder ins Revier deiner Katzen zu kommen und ihn verscheuchen.
Es mag wohl Freundschaften zwischen Freigängern geben aber doch eher selten, ihn aber geradezu einladen wieder zu kommen, darauf würde ich verzichten.
Übrigens helfe ich meinen Katzen wenn eine Fremde zu aufdringlich wird... Mit etwas Geduld kommen die auch nicht mehr und wissen wo die Grenzen sind.
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e und Irmi_
Futter steht bald draußen in der Zeit wo ich nicht zuhause bin. Wenn ich zuhause bin stell ich es rein, auch nachts steht nix draußen. Gestern sind wir eben Grad nach Hause gekommen und der Herr war im Garten und ist ans Futter. Da ich dort auch eine Kamera habe, hätte ich vorher schon mitbekommen das er mal da war.
 
Und mich stört das jetzt nicht das er Kerl hier war sondern ich gern wissen möchte ob ich sein Verhalten als freundlich oder bedrohlich einschätzen soll 😊
 
Werbung:
Ich würde mich bei sowas nur auf die Reaktion der Katzen verlassen, nicht darauf, wie es auf uns Menschen ausschaut.
Wir hatten auch mal einen neuen Kater, der immer piepsend stetig auf unsere Katzen zu gegangen ist. Für hat das harmlos ausgeschaut, unsere Katzen sind geflüchtet. Als wir ihn mal gelassen haben, kam es zur Rauferei.

Dieses Hinlaufen bzw. Hinterherlaufen ist für Katzen sehr unhöflich und aufdringlich. Normalerweise taxiert man sich erst mal auf Distanz. Hinterherlaufen ist eher jagen. Das kann spielerisch gemeint sein, aber die Katzen kannten sich ja noch nicht.
Es kann natürlich ein Einzelkater sein, der die Katzensprache verlernt hat, der es evtl. freundlich meint, sich aber nicht richtig "auszudrücken" weiß.

Ich würde da ehrlich gesagt auch dazwischen gehen und den Eindringling verscheuchen
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina
Danke dir,
Ja so in der Art dachte ich mir das schon. Vorallem weil Kikki auch gefaucht hat obwohl sie diejenige ist die eigtl Freundlich auf andere zugeht. Dann hatte wahrscheinlich sein Verhalten, obwohl es für mich freundlich aussah, für sie eine nicht freundliche Absicht 🤷🏻‍♀️
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl
Also das auf Kikki zulaufen und dann hinterherlaufen?
Das ist freundliche Kontaktaufnahmen, und weil sie halt nicht gleich wollte, hat ers nochmal probiert.

Solange sie sich nicht wild anschreien und prügelnd aufeinander losgehen, ist alles gut.
Fauchen und Knurren gehört zur normalen Kommunikation, und er hat je lediglich freundlich gegurrt.


EDIT: vom Verscheuchen halte ich gar nix, denn 1. bist Du nicht immer dabei und 2. können das die Katzen i. d. R. ganz gut selbst ausmachen.
Bei mir hat das mit allen immer prima funktioniert, und selbst wenn es mal Pfotenhiebe gab - ja herrjeh, das gehört zum Freigängerleben halt dazu.
Wir reden hier von Raubtierchen mit einem äußerst ausgefeilten und gut funktionierenden Sozialverhalten (so es denn gelernt wurde).

Sollte er sich jetzt etwas tollpatschig anstellen, liegt die Vermutung nahe, daß es ein Einzelkater ist. Aber auch die lernen es meist ganz schnell, spätestens dann, wenn sich Deine Zwei mal zusammentun.
Man darf, wenn man die Entscheidung dafür getroffen hat, seinen Freigängern ruhig einiges zutrauen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Struppimann
Hm 🤔 also dann kann man es nicht hundertprozentig sagen ob er es freundlich meint oder doch stänkert?
Ich geh natürlich dazwischen wenn ich merk das es ernst wird oder zu stressig für meine. Aber wie verscheuch ich einen Kater der sich von uns nicht beeindrucken lässt. Er reagiert nicht auf Klatschen oder so. Null, keine Reaktion.
 
Das ist freundliche Kontaktaufnahmen, und weil sie halt nicht gleich wollte, hat ers nochmal probiert.

Solange sie sich nicht wild anschreien und prügelnd aufeinanderzugehen, ist alles gut.
Fauchen und Knurren gehört zur normalen Kommunikation, und er hat je lediglich freundlich gegurrt.
Das sehe ich ganz anders - vielleicht habe ich da andere Erfahrungen.
Eine gut sozialisierte, höfliche Katze läuft nicht auf eine ihr fremden Katze zu. Und auf keinen Fall läuft sie ihr hinterher.
Da wird erst Mal auf Distanz taxiert. Wenn eine Katze faucht, also um Abstand bittet, sollte die andere das respektieren.
Alles andere ist ein distanzloses Verhalten, das als Aufdringlichkeit und Angriff gewertet wird.
 
  • Like
Reaktionen: CatzWhisper, steinhoefel, Mel-e und 2 weitere
Werbung:
Hm 🤔 also dann kann man es nicht hundertprozentig sagen ob er es freundlich meint oder doch stänkert?
So wie Du es beschrieben hast, war es freundliche Kontaktaufnahme.
Möglicherweise aufgrund gewisser mangelnder Sozialisation als etwas aufdringlich empfunden.

Setz Dich doch einfach mal regelmäßig dazu und beobachte viel, dann lernst Du auch, Katzen besser zu lesen 🙂
 
Ich geh natürlich dazwischen wenn ich merk das es ernst wird oder zu stressig für meine
Was wäre denn für Dich "stressig" für Deine?

Das sind keine Wattebäuschchen, die man in die Vitrine packen muß. Du hast Dich dafür entschieden, ihnen Freigang zu gewähren.
Also gehe schonmal davon aus, daß es in den hoffentlich noch vielen Lebensjahren Deiner Katzen auch mal zu Raufereien und Prügeleien kommen wird.
Da kannst Du garnix dagegen tun, denn sie werden das Grundstück verlassen und dann sind sie auf sich selbst gestellt.
 
Und mich stört das jetzt nicht das er Kerl hier war sondern ich gern wissen möchte ob ich sein Verhalten als freundlich oder bedrohlich einschätzen soll 😊
Mich würde es stören.

Mich würde es als Besitzerin des Besucherkaters stören, weil es durchaus sein kann dass er (evtl. erst eines Tages) krankheitsbedingt Spezialfutter braucht oder so wie meine von manchem Futter Durchfall oder Kozeritis bekommt.

Mich würde es an Deiner Stelle stören weil aus harmlos nachlaufen schnell Mobbing werden kann. Besonders wenn Deine jetzt schon nicht begeistert reagieren.
 
  • Like
Reaktionen: CatzWhisper, steinhoefel, Mel-e und 2 weitere
So wie Du es beschrieben hast, war es freundliche Kontaktaufnahme.
Möglicherweise aufgrund gewisser mangelnder Sozialisation als etwas aufdringlich empfunden.

Setz Dich doch einfach mal regelmäßig dazu und beobachte viel, dann lernst Du auch, Katzen besser zu lesen 🙂
Das würde ich mit dieser Überzeugtheit gewiss nicht sagen. Schon alleine, weil wir die Szene nicht gesehen haben.

Und einfach auf fremde Katzen zulaufen und nachlaufen ist keine freundliche Kontaktaufnahme. Das ist Vertreiben und - wie @Irmi_ schreibt - Mobbing.
Wenn es von dem fremden Kater freundlich gemeint war, fehlt ihm die Sozialisierung - die Katzen der TE empfinden das schon richtig.

Insofern denke ich, dass die TE das schon richtig eingeschätzt hat. Und generell bin ich der Meinung, dass keiner besser Katzen lesen kann, als andere Katzen.
Und die Katzen der TE haben sich belästigt gefühlt.
 
  • Like
Reaktionen: Struppimann und Gangsterbande
Und die Katzen der TE haben sich belästigt gefühlt.
Fühlt so nicht jede Katze - zumindest erstmal - im eigenen Revier, sprich Terrasse und Garten?


Draußen zu füttern hat halt Konsequenzen, der Langhaarige Typ wird nicht das erste und nicht das letzte Mal da gewesen sein.

Wenn die Besitzer dieses Katers das nicht wünschen, dürfen sie ihm keinen Freigang gewähren. Denn fast jeder Freigänger wird früher oder später eine andere Futterstelle finden.... ;-)
Die TE ist vermutlich nicht die Einzige, die aus irgendwelchen Gründen draußen füttert.

So ist halt die Welt. Das ist Freigängerhaltung, das kann man nicht schönreden. Da braucht man Nerven wie Stahlseile.
 
  • Like
Reaktionen: Struppimann
Werbung:
Da kannst Du garnix dagegen tun, denn sie werden das Grundstück verlassen und dann sind sie auf sich selbst gestellt.

Andere Voraussetzung, dann sind sie diejenigen die eindringen und womöglich vertrieben werden, selber Schuld.
Aber in ihrem Kernrevier hat keine andere noch so Freche Katze etwas verloren.
So wie ich das lese gibt's bei den @Struppimann 's keine Klappe wo sie sich in Sicherheit bringen können und wollen sie Ärger aus dem Weg gehen das Grundstück (Kernrevier) verlassen müssen.
Bei uns ist es z.b der Eingang zur Katzentreppe, da haben andere Katzen nix verloren.
Ich hab 3Freigänger, eine davon wurde letzten Sommer angegriffen und leicht verletzt, die Reaktion auf den Angriff war dann das bei uns zu Hause Gefaucht und angesprungen wurde, klassische umgeleitete Aggression. Hat Monate gedauert bis das wieder raus war, brauche ich nicht mehr. Deshalb helfe ich auch den Katzen ihr Revier zuverteidigen.
Und zur Frage wie vertreibt man eine Katze. @Struppimann du bist 20x-mal Grösser und schwerer als ne Katze, sei Rabiat, sei laut, nimm nen Gartenschlauch oder klopf mit mer Schaufel auf den Boden. Der Katze musst du natürlich gar nix antun, und wenn du nicht immer da sein kannst, egal nach dem 10.mal lernt es jede Katze das sie hier nicht erwünscht ist.
Dabei wirst du dem Tier auch keine Psychischen Schäden zufügten wenn sie mal nass wird. Vielleicht ist ihr Ego 18Sek gekränkt und im besten Fall hat sie daraus gelernt hier nicht Willkommen zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: sMuaterl und Struppimann
Was wäre denn für Dich "stressig" für Deine?

Das sind keine Wattebäuschchen, die man in die Vitrine packen muß. Du hast Dich dafür entschieden, ihnen Freigang zu gewähren.
Also gehe schonmal davon aus, daß es in den hoffentlich noch vielen Lebensjahren Deiner Katzen auch mal zu Raufereien und Prügeleien kommen wird.
Da kannst Du garnix dagegen tun, denn sie werden das Grundstück verlassen und dann sind sie auf sich selbst gestellt.

Naja stressig wenn ich merke sie will ihre Ruhe und will sich verstecken, dann werd ich ihr hald helfen so das sie ins Haus kann und er nicht hinterher zb. Ihr Zuhause sollte ja trotzdem ihr sicherer
Ort sein. Und mir ist bewusst das sie sich auch mal kloppen. Aber ich würde mich nicht hinstellen zu zusehen 😅
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl
Aber in ihrem Kernrevier hat keine andere noch so Freche Katze etwas verloren.
Und wie willst Du das in einem nicht komplett katzensicher eingezäunten Garten realisieren?
Genau. Es geht nicht.
Dann muß man halt damit leben.
 
Mich würde es stören.

Mich würde es als Besitzerin des Besucherkaters stören, weil es durchaus sein kann dass er (evtl. erst eines Tages) krankheitsbedingt Spezialfutter braucht oder so wie meine von manchem Futter Durchfall oder Kozeritis bekommt.

Mich würde es an Deiner Stelle stören weil aus harmlos nachlaufen schnell Mobbing werden kann. Besonders wenn Deine jetzt schon nicht begeistert reagieren.


Mich stört nicht wenn eine andere Katze hier am Grundstück sich aufhält. Vom Futter Naschen hab ich nicht gesagt das ich das okay finde. Deswegen ist es ja nur draußen wenn ich länger weg bin.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl

Ähnliche Themen

F
Antworten
8
Aufrufe
1K
Fla
F
F
Antworten
9
Aufrufe
2K
feto:-)
F
G
Antworten
2
Aufrufe
1K
Keyla
Keyla
Capella
Antworten
0
Aufrufe
423
Capella
Capella
K
Antworten
7
Aufrufe
960
Starfairy
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben