
Julia2611
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 2. Februar 2015
- Beiträge
- 118
Hallo ihr lieben,
Meine kleine Skadi 10J hat schon einiges hinter sich. Eine böse Pankreatitis Anfang des Jahres und schon seid Jahren immer wieder Übelkeit durch eine Futtermittelunverträglichkeit.
Aktuell geht es ihr total mies. Sie liegt in der Klinik, diese hat heute festgestellt das es ein lymphom sein könnte weil die ganze Darmwand dick ist, Milz, Leber und einige Lymphknoten. Die sichere Diagnose wäre nur eine Biospie mittels Laparoskopie. Die Blutwerte von ihr sind soweit in Ordnung. Wie passt das zusammen?
Jetzt sitze ich zu Hause und muss drüber nachdenken ob ich das meiner Katze zumuten will.
Hat jemand Erfahrung in dem Bereich? Eine richtige Diagnose wäre für den Kopf sicher hilfreich aber auch fürs Tier? Chemo kommt nicht in frage. Und ist cortison wirklich die Lösung?
Lg
Meine kleine Skadi 10J hat schon einiges hinter sich. Eine böse Pankreatitis Anfang des Jahres und schon seid Jahren immer wieder Übelkeit durch eine Futtermittelunverträglichkeit.
Aktuell geht es ihr total mies. Sie liegt in der Klinik, diese hat heute festgestellt das es ein lymphom sein könnte weil die ganze Darmwand dick ist, Milz, Leber und einige Lymphknoten. Die sichere Diagnose wäre nur eine Biospie mittels Laparoskopie. Die Blutwerte von ihr sind soweit in Ordnung. Wie passt das zusammen?
Jetzt sitze ich zu Hause und muss drüber nachdenken ob ich das meiner Katze zumuten will.
Hat jemand Erfahrung in dem Bereich? Eine richtige Diagnose wäre für den Kopf sicher hilfreich aber auch fürs Tier? Chemo kommt nicht in frage. Und ist cortison wirklich die Lösung?
Lg