
FindusLuna
Forenprofi
- Mitglied seit
- 19. Dezember 2017
- Beiträge
- 9.065
- Alter
- 32
- Ort
- Schweiz
Hallo 🙂
Also, ich habe nun seit dem 4.12. eine ca. 3.5 Monate alte Katze bei mir zu Hause. Ich habe sie aus dem Tierheim geholt, da keiner sie wollte und sie sich mit den anderen Katzen nicht so gut verstanden hat. Sie ist sehr schreckhaft bei Geräuschen und Bewegungen, aber das ist okay, ich bin auch schreckhaft, also alles in Ordnung. Sie wurde als Baby draussen gefunden, durchnässt, unterkühlt, unterernährt und es war nicht klar, was da passiert ist oder ob sie durchkommt. Also, ich weiss nicht, was da genau vorgefallen ist. Da sie nicht mit einer anderen Katze vermittelt werden konnte, lebt sie momentan alleine bei mir und darf auch raus, sobald sie sterilisiert und gechippt wurde, was aber noch eine Weile dauert.
Nun bin ich ein wenig am Rätseln, wie ich ihr Verhalten deuten soll. So springt sie mich manchmal an, aber da ich wie gesagt auch schreckhaft bin, zucke ich dann zusammen und sie zuckt zurück. Sie lässt sich streicheln, wenn sie müde ist, reibt dann auch das Köpfchen an der Hand, sie spielt sehr gerne und ist auch stubenrein soweit (bis auf 2 kleine Vorfälle, einmal als ich zum ersten Mal arbeiten gehen musste und einmal, als ich sie hoch ins Zimmer getan habe, da sie unten was umgeschmissen hatte und ich verhindern wollte, dass sie die Scherben in den Mund nimmt, denn sie nimmt alles in den Mund. Da habe ich einfach nur die Bettwäsche gewechselt und ihr gesagt, dass es nicht ihre Schuld sei, in Ruhe, war ja nicht ihre Schuld).
Mein ehemaliger Kater war ein sehr ängstlicher Kater und hat gar nicht gespielt, liess sich nicht streicheln, gar nichts und er war auch ein Kitten, als er zu uns kam damals. Ich kann auch gut damit leben, dass sie kein Kätzchen ist, was auf den Schoss springt und kuschelt, aber ich bin ein wenig unsicher, wie ich das machen soll mit dem Zusammenzucken von mir, weil ich will sie damit nicht erschrecken, es passiert einfach, weil ich mich auch erschrecke ab der plötzlichen Bewegung. Sie faucht nicht, sie starrt mich manchmal an, dann schaue ich zurück, blinzle 1, 2mal und schaue wieder weg. Sie schnurrt wie wild beim Spielen, auch wenn man sie streichelt und dann plötzlich, ohne Ankündigung, springt sie auf mich los und ich weiss nicht, ob es Spiel oder ernst ist. Ich habe auch so einen Stecker gekauft, der so was ausströmen soll, damit sie ruhiger wird, aber das scheint nicht so ganz hinzuhauen.
Wenn sie nicht spielt, dann liegt sie meistens auf dem Sofa und dann geniesst sie es auch, mal den Bauch in die Luft zu drehen, also komplett entspannt in diesen Momenten. Manchmal habe ich das Gefühl, dass sie selbst nicht so weiss, was sie will, irgendwie will sie zwar Nähe, aber irgendwie auch nicht. Kann das sein, weil sie eben auch nicht so gut behandelt worden ist oder wegen der zu frühen Ablöse von der Mutter?
Ich habe ein wenig gelesen und gesehen, dass natürlich immer zu einem 2 Kitten geraten wird, aber bitte nicht einfach sagen, 2. Kitten besorgen, das ist bei ihr wirklich nicht so einfach, ein passendes zu finden und ich halte ja die Augen offen, aber es geht jetzt um diese Phase die im Moment ist, weil ich sie nicht noch mehr verunsichern will...
Danke für eure Hilfe!!!
Also, ich habe nun seit dem 4.12. eine ca. 3.5 Monate alte Katze bei mir zu Hause. Ich habe sie aus dem Tierheim geholt, da keiner sie wollte und sie sich mit den anderen Katzen nicht so gut verstanden hat. Sie ist sehr schreckhaft bei Geräuschen und Bewegungen, aber das ist okay, ich bin auch schreckhaft, also alles in Ordnung. Sie wurde als Baby draussen gefunden, durchnässt, unterkühlt, unterernährt und es war nicht klar, was da passiert ist oder ob sie durchkommt. Also, ich weiss nicht, was da genau vorgefallen ist. Da sie nicht mit einer anderen Katze vermittelt werden konnte, lebt sie momentan alleine bei mir und darf auch raus, sobald sie sterilisiert und gechippt wurde, was aber noch eine Weile dauert.
Nun bin ich ein wenig am Rätseln, wie ich ihr Verhalten deuten soll. So springt sie mich manchmal an, aber da ich wie gesagt auch schreckhaft bin, zucke ich dann zusammen und sie zuckt zurück. Sie lässt sich streicheln, wenn sie müde ist, reibt dann auch das Köpfchen an der Hand, sie spielt sehr gerne und ist auch stubenrein soweit (bis auf 2 kleine Vorfälle, einmal als ich zum ersten Mal arbeiten gehen musste und einmal, als ich sie hoch ins Zimmer getan habe, da sie unten was umgeschmissen hatte und ich verhindern wollte, dass sie die Scherben in den Mund nimmt, denn sie nimmt alles in den Mund. Da habe ich einfach nur die Bettwäsche gewechselt und ihr gesagt, dass es nicht ihre Schuld sei, in Ruhe, war ja nicht ihre Schuld).
Mein ehemaliger Kater war ein sehr ängstlicher Kater und hat gar nicht gespielt, liess sich nicht streicheln, gar nichts und er war auch ein Kitten, als er zu uns kam damals. Ich kann auch gut damit leben, dass sie kein Kätzchen ist, was auf den Schoss springt und kuschelt, aber ich bin ein wenig unsicher, wie ich das machen soll mit dem Zusammenzucken von mir, weil ich will sie damit nicht erschrecken, es passiert einfach, weil ich mich auch erschrecke ab der plötzlichen Bewegung. Sie faucht nicht, sie starrt mich manchmal an, dann schaue ich zurück, blinzle 1, 2mal und schaue wieder weg. Sie schnurrt wie wild beim Spielen, auch wenn man sie streichelt und dann plötzlich, ohne Ankündigung, springt sie auf mich los und ich weiss nicht, ob es Spiel oder ernst ist. Ich habe auch so einen Stecker gekauft, der so was ausströmen soll, damit sie ruhiger wird, aber das scheint nicht so ganz hinzuhauen.
Wenn sie nicht spielt, dann liegt sie meistens auf dem Sofa und dann geniesst sie es auch, mal den Bauch in die Luft zu drehen, also komplett entspannt in diesen Momenten. Manchmal habe ich das Gefühl, dass sie selbst nicht so weiss, was sie will, irgendwie will sie zwar Nähe, aber irgendwie auch nicht. Kann das sein, weil sie eben auch nicht so gut behandelt worden ist oder wegen der zu frühen Ablöse von der Mutter?
Ich habe ein wenig gelesen und gesehen, dass natürlich immer zu einem 2 Kitten geraten wird, aber bitte nicht einfach sagen, 2. Kitten besorgen, das ist bei ihr wirklich nicht so einfach, ein passendes zu finden und ich halte ja die Augen offen, aber es geht jetzt um diese Phase die im Moment ist, weil ich sie nicht noch mehr verunsichern will...
Danke für eure Hilfe!!!