
Sabsi1980
Forenprofi
- Mitglied seit
- 23. Januar 2011
- Beiträge
- 2.248
- Ort
- München
Rankgitter als "unsichtbare" Alternative zum Balkonnetz?
Hallo,
ich habe mich hier angemeldet, weil ich dringend einen Rat brauche und bei den schon bestehenden Themen noch keine richtige Lösung gefunden habe:
Ich möchte zwei Kätzchen von einer Tiervermittlung zu mir holen. Eine erfolgreiche Vermittlung ist jedoch abhängig davon, dass ich meinen Balkon katzensicher mache. Das große Problem: Meine Hausverwaltung hat mir bereits untersagt, ein Katzennetz aufzuhängen. Ich hatte sogar die Variante ohne Bohren und transparentem Netz vorgeschlagen, aber keine Chance.
Nun suche ich dringend nach einer Alternative, die möglichst "unsichtbar" ist. Ich wohne im 4.Stock und denke, dass es da doch irgendwie eine Lösung geben muss!
Ich habe im Hinterkopf die Idee, mir rechts und links am Balkon je ein Rankgitter hinzustellen und ein transparentes Netz mit Kabelbindern daran zu befestigen. Dadurch könnte ich die vordere Balkonseite sichern. Hat das von euch schon mal jemand ausprobiert? Ich habe die Hoffnung, dass man das dann kaum sieht und würde das im Frühjahr mit möglichst vielen Pflanzen zuwachsen lassen. Dummerweise hat diese Tiervermittlung die Vorschrift, dass das Netz eine Höhe von 1,50 m über meine 0,90 m hohe Balkonbrüstung haben muss. Nicht so einfach, wenn man eigentlich keins aufhängen darf.
Hat jemand vielleicht noch ein bessere Idee?
Wie gesagt: jegliche Möglichkeiten mit Teleskopstangen usw. hat meine Hausverwaltung abgelehnt
Für eure Tipps wäre ich unglaublich dankbar!! Ich kann doch die süßen Kleinen nicht in Spanien sitzen lassen, nur weil meine Hausverwaltung Angst vor "optischer Haus-Verschandelung" oder Verkratzen des Geländers hat!!
Tausend Dank schon mal!
Hallo,
ich habe mich hier angemeldet, weil ich dringend einen Rat brauche und bei den schon bestehenden Themen noch keine richtige Lösung gefunden habe:
Ich möchte zwei Kätzchen von einer Tiervermittlung zu mir holen. Eine erfolgreiche Vermittlung ist jedoch abhängig davon, dass ich meinen Balkon katzensicher mache. Das große Problem: Meine Hausverwaltung hat mir bereits untersagt, ein Katzennetz aufzuhängen. Ich hatte sogar die Variante ohne Bohren und transparentem Netz vorgeschlagen, aber keine Chance.
Nun suche ich dringend nach einer Alternative, die möglichst "unsichtbar" ist. Ich wohne im 4.Stock und denke, dass es da doch irgendwie eine Lösung geben muss!
Ich habe im Hinterkopf die Idee, mir rechts und links am Balkon je ein Rankgitter hinzustellen und ein transparentes Netz mit Kabelbindern daran zu befestigen. Dadurch könnte ich die vordere Balkonseite sichern. Hat das von euch schon mal jemand ausprobiert? Ich habe die Hoffnung, dass man das dann kaum sieht und würde das im Frühjahr mit möglichst vielen Pflanzen zuwachsen lassen. Dummerweise hat diese Tiervermittlung die Vorschrift, dass das Netz eine Höhe von 1,50 m über meine 0,90 m hohe Balkonbrüstung haben muss. Nicht so einfach, wenn man eigentlich keins aufhängen darf.
Hat jemand vielleicht noch ein bessere Idee?
Wie gesagt: jegliche Möglichkeiten mit Teleskopstangen usw. hat meine Hausverwaltung abgelehnt

Für eure Tipps wäre ich unglaublich dankbar!! Ich kann doch die süßen Kleinen nicht in Spanien sitzen lassen, nur weil meine Hausverwaltung Angst vor "optischer Haus-Verschandelung" oder Verkratzen des Geländers hat!!
Tausend Dank schon mal!
Zuletzt bearbeitet: