Unsicherheit beim Springen nach Fieber

  • Themenstarter Themenstarter Flöckchen1961
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    fieber springen unsicher

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
F

Flöckchen1961

Neuer Benutzer
Mitglied seit
1. Februar 2014
Beiträge
4
Hallo,
Unsere 8jährige Katze Urschel hatte sehr hohes Fieber 40,5 und bekam über 10 Tage öfters Antibiotika, Blut wurde auch abgenommen aber nichts relevantes gefunden, sie hat seid wir sie haben einen Herpes und darauf hat der Tierarzt das Fieber geschoben. Jetzt geht's ihr soweit wieder gut nur haben wir festgestellt das Sie Probleme beim springen hat, sie verhaspelt sich ab und an und kommt nicht wie früher auf allen Vieren an. Beim Rennen nach z.B Spielzeug dreht auch schon mal das Hinterteil durch oder knickt weg, schmerzen hat sie keine und lasst sich auch abtasten und streicheln, kann es sein das das noch von der Ermüdung nach der fieberphase kommt oder was könnte das sein ?
Danke für Eure Antworten 🙂
 
A

Werbung

Hallo Flöckchen 🙂

was meinst du mit öfters Antibiotika, hat sie eine durchgehende Therapie gemacht oder mehrere? Und wie lange hat sie das Fieber schon?

Es ist sehr gut möglich , dass sie durch die Medikamente und das Fieber geschwächt ist und sprichwörtlich "auf die Beine kommen" muss.

Im Ernstfall können Störungen im Bewegungs/Orientierungsapparat und hohes Fieber allerdings auch auf eine Herpes-bedingte Gehirnhautentzündung deuten.

Wie hoch waren denn die Entzündungswerte im Blutbild?
 
Hallo Akiri,
Antibiotika hat sie bei 3 Tierartzbesuchen innerhalb 10 Tagen bekommen. Fieber hat sie jetzt nicht mehr, und die genauen Blutwerte weiß nur der Tierarzt. Das Herpes hat sie schon so lang wie wir sie haben. Danke für deine schnelle Antwort und wegen den Werten werde ich Montag nochmal beim Tierdoc nachfragen, wir waren halt nur froh das Fieber endlich weg und sie wieder langsam munter wurde.
Schönes WE wünscht
Flöckchen und Urschel 🙂
 
Wie äußert sich bei ihr die Virusinfektion? Bläschen im Maul und/oder Bindehautentzündung? Schnupfen? Wurde eine Abstrich gemacht? Wenn ja, auch auf Calici?

Seit wann ist die Fieberphase vorbei?
 
Dann fragt sich, weshalb der TA gegen ein Virus AB (gegen Bakterien) verabreicht hat - passt nicht und kann somit sogar kontraproduktiv wirken.
Damit wollte er wohl eine bakterielle Sekundärinfektion behandeln bzw. verhindern....

sie hat seid wir sie haben einen Herpes
D.h. immer wiederkehrende Schübe? Was hat der TA ansonsten gegen die Virusinfektion unternommen? Lies dich hier mal ein: https://www.katzen-forum.net/threads/faq-atemwegsinfektionen-erkaeltungen-katzenschnupfen-co.150294/
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Hallo MäuschenK und Bonzo,
Danke für eure Anmerkungen, calici ist ausgeschlossen worden, und wenn sie einen herpesschub hat dann äußert sich das durch extreme Entzündungen im Maul, sie hat immer ne leichte Rötung am Zahnfleisch, kommt aber sehr gut damit klar, keine Schwierigkeiten beim fressen.Schnupfen hat sie keinen und Bindehautentzündung auch nicht, bei ihr ist es immer nur im Maul.fieberfrei ist sie seid 8 Tagen.
Danke und ich bin erst wieder morgen online.:yeah:
 
kann es sein das das noch von der Ermüdung nach der fieberphase kommt oder was könnte das sein ?
Ich würde sie röntgen lassen.

Wurde Herpes mittels Abstrich nachgewiesen? Hast du (bei einem akuten Schub) Bläschen im Maul gesehen? Oder Stellen mit Eiter?

Da die leichte ZFE permanent vorhanden ist, würde ich einen Tierzahnarzt aufsuchen. Ein normales Fressverhalten ist leider kein Indikator für gesunde Zähne. Außerdem ist eine ZFE für Herpes doch recht untypisch. www.tierzahnaerzte.de

Wie alt ist sie? Riecht sie aus dem Mäulchen? Frisst sie Nafu und/oder Trofu?
 
Hallo,
An Röntgen Haben wir auch schon gedacht.Sie ist ca 8 Jahre alt und frisst trofu und Nafu ohne Probleme und ja müffelt aus dem maul wie unsere anderen zwei auch, hatte auch noch nie ne Katze die lecker aus dem maul gerochen hatte :sad: wir beobachten sie jetzt noch ein paar Tage und dann gehen wir zum TA weil jeder Besuch bedeutet für sie extremen stress dem wir sie nur im Notfall aussetzen wollen, muss in ihrem Leben vor uns schlechte Erfahrungen mit dem Auto fahren gemacht haben, deswegen nur TA wenn unbedingt sein muss.
Danke und schönen Sonntag :smile::smile:
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
293
Aufrufe
14K
Metallerina
M
M
Antworten
2
Aufrufe
915
Max Hase
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben