Unser Ragdoll frisst schlecht und immer dünner

  • Themenstarter Themenstarter Zar
  • Beginndatum Beginndatum
Zar

Zar

Neuer Benutzer
Mitglied seit
16. September 2023
Beiträge
12
Hallo, unser Ragdoll-Kater ist jetzt fast 2,5 Jahre alt und frisst immer schlechter und wird immer dünner. Er wieg jetzt nur noch 5,2 KG und hat mal 6,4 KG gehabt.

Zur Info: Er war letzte Woche beim Tierarzt und da wurde ihm Zahnstein entfernt. Die Tierärztin sagte, dass es kein Problem mit dem geringen Gewicht sei. Seit ungefähr 2 Wochen haben wir noch einen fast gleichaltrigen Maine-Coon-Kater als Spielkamerad gekauft, bis auf anfängliches kleines Gerangel geht aber alles gut und beide haben kein Stress.

Wir haben gedacht, nach seiner Zahnstein Behandlung wird sein Appetit besser. Er frisst nicht besser, aber er bekommt oft kleine Leckerlis, damit überhaupt was reingeht. Auch trinken ist nicht so gut, glauben wir. Auf Klo geht er aber und er hat auch keinen Durchfall. Bestimmt habt ihr als Fachleute einen guten Tipp oder Ratschlag für uns.
 
A

Werbung

Wurde denn mal ein Blutbild gemacht und bei der Zahnreinigung auch Dental geröntgt?
 
  • Like
Reaktionen: astroblem, Ayleen, Phillis und 7 weitere
Hi. Seit wann wird er immer dünner?

Grundsätzlich sind Spielkameraden und die warme Jahreszeit bei vielen Katzen ein Grund abzunehmen. Viele haben eh Übergewicht, da ist das begrüßenswert.

Die Frage ist halt, ob das auch bei Eurem Kater der Grund ist. Und auch wie schnell er abnimmt ist interessant
 
  • Like
Reaktionen: Benny*the*cat
Hi. Seit wann wird er immer dünner?

Grundsätzlich sind Spielkameraden und die warme Jahreszeit bei vielen Katzen ein Grund abzunehmen. Viele haben eh Übergewicht, da ist das begrüßenswert.

Die Frage ist halt, ob das auch bei Eurem Kater der Grund ist. Und auch wie schnell er abnimmt ist interessant
Er hat noch nie viel gefressen, aber seit ca. 10 bis 14 Wochen ist wird er immer dünner.
 
Das steht auf der Rechnung, ob da Dentalröntgen gemacht wurde. Die meisten TÄ machen das nicht, weil sie das Gerät dafür nicht haben.
 
  • Like
Reaktionen: TiKa, Echolot, Nula und 2 weitere
Werbung:
Das steht auf der Rechnung, ob da Dentalröntgen gemacht wurde. Die meisten TÄ machen das nicht, weil sie das Gerät dafür nicht haben.
Wir wohnen in Norwegen und hier läuft es leider anders mit Rechnungen.
 
  • Like
Reaktionen: Ayleen, NicoCurlySue, Echolot und 2 weitere
Vielleicht liegt es auch an den Haaren? Also Fellwechsel und das zuviel Haar im Magen ist? Nicht immer gibt es gleich Verstopfung oder viel erbrechen.
 
Vielleicht liegt es auch an den Haaren? Also Fellwechsel und das zuviel Haar im Magen ist? Nicht immer gibt es gleich Verstopfung oder viel erbrechen.

1200g Gewichtsverlust, durch Haare finde ich nicht logisch.

Ich würde neben dem dental Röntgen ein großes Blutbild machen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana und Wüstenfuchs 2. 0
Werbung:
Hast du denn das Blutbild vorliegen? Wurden alle Werte gemacht, also ein komplettes mit den Organwerten, Schilddrüse, etc.? Wieviele Leckerlie bekommt er denn - ist es soviel, dass er keinen weiteren Hunger verspürt? Vorschlagen würde ich auch auf die Infektionserkrankungen zu testen wie FIV und FeLV, einen Ultraschall des Bauchraumes, des Harnwegsbereichs/Nieren etc. Meist klappt auch ein guter Ultraschall ohne Sedierung oder gar Narkose.
 
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo, Poldi, JuliJana und 2 weitere
Wenn eine Katze schlecht frisst ist ihr manchmal übel also wäre der Blick Richtung Bauchspeicheldrüse nötig
 
  • Like
Reaktionen: Bloodcryingangel
Dann würde ich anrufen und nachfragen.
Noch mal die Terminologie:
Was es braucht ist ein dentales Röntgengerät, also eines, das speziell zum Zähne röntgen konstruiert wurde.
Digital kann es zusätzlich sein, muss es aber nicht.

Weißt Du was FORL ist?
Da kannst Du dich sonst einlesen: FORL - Die Geißel der Katze - Ralph Rückert – Tierarzt, Blogger und Ratgeber
Ich habe vorhin Röntgenbilder gefunden, d. h. er wurde geröngt. Und was FORL ist weiß ich nicht. Werde aber natürlich nachschauen.
 
  • Like
Reaktionen: Benny*the*cat und Irmi_
Hast du denn das Blutbild vorliegen? Wurden alle Werte gemacht, also ein komplettes mit den Organwerten, Schilddrüse, etc.? Wieviele Leckerlie bekommt er denn - ist es soviel, dass er keinen weiteren Hunger verspürt? Vorschlagen würde ich auch auf die Infektionserkrankungen zu testen wie FIV und FeLV, einen Ultraschall des Bauchraumes, des Harnwegsbereichs/Nieren etc. Meist klappt auch ein guter Ultraschall ohne Sedierung oder gar Narkose.
Wir haben kein Blutbild. Und Leckereien bekommt er nur wenig. Er will auch nur wenige.
 
Ich habe vorhin Röntgenbilder gefunden, d. h. er wurde geröngt. Und was FORL ist weiß ich nicht. Werde aber natürlich nachschauen.
FORL ist so die wichtigste Zahnerkrankung bei Katzen und der Hauptgrund weshalb dentales Röntgen so wichtig ist.
Da lösen sich die Zahnwurzeln auf.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Werbung:
Wir haben kein Blutbild. Und Leckereien bekommt er nur wenig. Er will auch nur wenige.
Dann würde ich eins machen lassen und auch die weiteren Untersuchungen die ich genannt habe wie Ultraschall. Ich gebe dir einen Link wo du dich in typische bzw. besser gesagt , Ragdolls können von diesen Erkrankungen eher als andere Katzen betroffen sein (vermutlich auch Mixe), etwas einlesen kannst: Krankheiten bei Ragdoll-Katzen
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana und Echolot
Ich danke euch für die Tipps und Ratschläge. Wir haben den Kater gerade (So 14:45 Uhr) gewogen und er hat nicht ganz 200g zugenommen. Da er tobt, sich jagt mit dem anderen Kater, spielt und so weiter, werden wir das Ganze weiter beobachten und ev. doch zum Tierarzt gehen.
Wir glauben, da wir fast 2 Wochen nicht Zuhause waren, hatte unser Kater nur Stress. Er wurde von einer ihm fremden Person nur gefüttert, kein Spielen, kein Schmusen oder so. Und als i Punkt, haben wir ihm auch noch einen zweiten Kater angeschleppt.
Ich/wir hoffen, das das kein Wunschdenken ist und alles Gut wird.
 

Anhänge

  • Luke und Han Solo auf dem Kratzbaum.jpg
    Luke und Han Solo auf dem Kratzbaum.jpg
    149,3 KB · Aufrufe: 62
  • Like
Reaktionen: Echolot, Benny*the*cat, Sereknitty und eine weitere Person
Hallo, unser Ragdoll-Kater ist jetzt fast 2,5 Jahre alt und frisst immer schlechter und wird immer dünner. Er wieg jetzt nur noch 5,2 KG und hat mal 6,4 KG gehabt.

Zur Info: Er war letzte Woche beim Tierarzt und da wurde ihm Zahnstein entfernt. Die Tierärztin sagte, dass es kein Problem mit dem geringen Gewicht sei. Seit ungefähr 2 Wochen haben wir noch einen fast gleichaltrigen Maine-Coon-Kater als Spielkamerad gekauft, bis auf anfängliches kleines Gerangel geht aber alles gut und beide haben kein Stress.

Wir haben gedacht, nach seiner Zahnstein Behandlung wird sein Appetit besser. Er frisst nicht besser, aber er bekommt oft kleine Leckerlis, damit überhaupt was reingeht. Auch trinken ist nicht so gut, glauben wir. Auf Klo geht er aber und er hat auch keinen Durchfall. Bestimmt habt ihr als Fachleute einen guten Tipp oder Ratschlag für uns.
Vielleicht mal anderes katzenfutter wie moments probieren, fleischantwil sehr hoch mit hochwertiger brühe auch perfekt für die warme jahreszeit bekommt so auch flüssigkeit
 

Ähnliche Themen

G
2 3
Antworten
51
Aufrufe
38K
erolennah
erolennah
laralu
Antworten
16
Aufrufe
1K
paulbär
paulbär
mmontana29
Antworten
3
Aufrufe
1K
Lenotti
L
K
Antworten
25
Aufrufe
7K
maynard9791
M
T
Antworten
30
Aufrufe
12K
handicat
H

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben