Unser Kater - ein "Haarmonster"

  • Themenstarter Themenstarter Marlinskie
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Marlinskie

Marlinskie

Forenprofi
Mitglied seit
2. Mai 2013
Beiträge
2.979
Ort
Berlin
Unser neuer Felix-Elvis-Schatz haart extrem, ganz im Gegensatz zu unseren anderen beiden. Anfangs dachte ich noch, Stresssymtom, Fellwechsel. Er hat etwas dickeres und dichteres Fell als die anderen, alle samt EKH. Ist das Haaren bei euren auch so unterschiedlich? Gibt es Ganzjahreshaarer? Er hat super Fell. Kann man dem Haaren etwas entgegenwirken,ausser mit Bürsten?

Wenn nicht, finde ich mich damit ab 😀
 
A

Werbung

Meine 2 sind Geschwister. Lilith haart momentan wie Sau und hat auch dadurch wieder sehr viel Stress, incl. Juckreiz, hektisches putzen, Fellrollen, aller 2 Tage Fellwürste kotzen.
Isis haart fast gar nicht.

Du könntest zur Unterstützung evtl. Bierhefeflocken geben. Öfter das Fell ausbürsten, damit die losen Haare schneller weg kommen, Taurin gibst du hoffentlich eh schon täglich ?!

Sollte es nicht aufhören, bzw. ein ausserordentlich starker Fellverlust auffällig sein, wäre ein check up beim TA notwendig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine EKH hat einen BKH- Einschlag, sie liebt es, gekämmt zu werden, das wirkt bei ihr auch viel besser als Bürsten, wir machen das mit dem Flohkamm.

in der Zeit des Fellwechsels kannst du für 4 Wochen mit Nachtkerzenöl unterstützen - einfach einige Tropfen über das Futter.

Bei Katzen, die nicht gebarft werden, kannst du zusätzlich etwas Bierhefeflocken über das Futter geben (schrieb ja Königskobra schon), aber in Maßen - du weißt ja nicht, wieviel Vitamin B (das liefert die Bierhefe nämlich) bereits im Futter ist, und obwohl Vitamin B wasserlöslich ist und somit über die Nieren ausgeschieden wird, wäre ein Zuviel doch belastend für die Nieren.

Fütterst du Taurin zu? Bei den meisten Nassfuttersorten fehlt Taurin, wenn du also nicht zufütterst, dann lese dich erst mal dazu ein.
 
Huhu, seit kurzem füttere ich wieder Taurin (hatte in seiner Eingewöhnungsphase ausgesetzt) Bierhefe hatte ich auch im Hinterkopf. Flohkamm funktioniert nicht, ich bürste mit einer Wildschweinborstenbürste, da bleibt auch alles gut hängen. Allerdings kann ich ihn noch nocht zuverlässig regelmäßig bürsten, oft erschreckt er sich, im richtigen Mom liebt er es.
Gibt es denn ganzjährige - liebevoll - Haarmonster?
 
Ich hatte mal ein Geschwisterpaar wovon der Kater das ganze Jahr über extrem gehaart hat.Einmal streicheln und man hatte die ganze Hand voll Haare.Wenn man anfing zu bürsten konnte man Stunden dabei bleiben und die Haare wurden nicht weniger.Ausserdem musste man immer hinter dem Kater hinterher da er nicht still halten konnte.Seine Schwester hat fast garnicht gehaart.Sein Kumpel auch nicht.Jetzt bei Mimi seh ich nur mal am Kratzbaum wo sie immer drauf sitzt ein paar Haare.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
5
Aufrufe
6K
SaSoLu
S
la comtesse
Antworten
17
Aufrufe
10K
Hexe173
H
A
Antworten
12
Aufrufe
2K
Misuzu
Misuzu
Z
Antworten
88
Aufrufe
12K
Kheadwen
K
N
Antworten
9
Aufrufe
2K
kymaha
kymaha

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben