Ungewöhnlich starkes Haaren beim Kater ?

  • Themenstarter Themenstarter Colonius
  • Beginndatum Beginndatum
Colonius

Colonius

Neuer Benutzer
Mitglied seit
26. Dezember 2011
Beiträge
6
Unser Kater (Perser-Mix 10 Jahre) hatte innerhalb der letzten 8 Wochen gleich 3 Kämpfe mit irgendwelchen anderen Tieren in „seinem“ Revier, die er wohl alle verloren hat:grummel:, denn erst 2-3 Tage später merkten wir beim Kraulen jeweils die Beule auf seiner Stirn. Diese stellten sich dann beim Tierarzt als starke Vereiterung dar; jedesmal wurde geschnitten, gereinigt und mit antibiotischen Spritzen behandelt. Heute sind diese Blessuren zwar noch zu sehen, aber er scheint sie überstanden zu haben.

Bereits beim letzten in diesem Zusammenhang stehenden TA-Besuche machten wir darauf aufmerksam, dass er ungewöhnlich viele Haare verliert; bei augenscheinlichen Untersuchungen wurden jedoch keine Auffälligkeiten wie Parasiten oder Pilze gefunden. Das Haaren wurde schlimmer, selbst bei tgl. mehrmaligem Bürsten, bzw. Kämmen sind immer wieder viele Hare im Kamm und wir machen uns Sorgen, denn so etwas haben wir mit ihm in all den Jahren noch nicht erlebt.

Wir wundern uns, dass im Laufe dieser Zeit überhaupt noch Haar auf ihm sind, kahle Stellen oder ähnliches sind nicht zu erkennen.

Hat da jemand Erfahrung und vielleicht einen Rat für uns ?

Lb. Grüße Colonius
 
A

Werbung

Willkommen am Forum @ Colonius

Womit ernährt Ihr den Kater? Womit ist der Kater bei den TA-Besuchen gegen die Vereiterungen behandelt worden? Kannst Du uns die Namen der Antibiotika nennen? Habt Ihr die Antibiotika für den Kater mit nach hause bekommen? Hast Du mal nachgelesen, ob Haaren vielleicht als Nebenwirkung im 'Waschzettel' steht? Was sagt denn der TA dazu?
 
Hallo Eucony,
zunächst mal mein „Dankeschön“ für Deine Meldung.
Unser Kater hat im Verlaufe der „3“ Behandlungen, die sich ja jeweils über mehrere Arztbesuche erstreckten, folgende Medizin erhalten: Marbocin, MCP- Hexal und Dexamethason. Außerdem hat er noch ein Dragee gegen Rund- und Bandwürmer bekommen.
Frage: Da der Kater aktuell sonst keine Krankheitssymthome zeigt könnte es vielleicht sein, dass sein Körper aufgrund der milden Temperaturen meint es sei schön Frühling und deshalb sein Winterfell jetzt schon ausfallen lässt ???
Gruß Colonius
 
Hallo Kirschblüte,
Der TA hat sich das Fell nur angeschaut und mit einem Kamm durchgekämmt und nichts finden können. Es wurde zwar eine Blutuntersuchung eingeschickt, diese aber nur mit Blick auf Erreger durch die Vereiterungen hin untersucht.
Gruß Colonius
 
Der Haarausfall könnte durch die Medikamente, kombiniert mit dem psychischen Stress der Prügeleien (+ darauf folgenden TA-Besuche) kommen.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
7
Aufrufe
2K
Taskali
Taskali
S
Antworten
1
Aufrufe
422
Cats maid
C
Stino
Antworten
31
Aufrufe
2K
Stino
Stino
H
Antworten
14
Aufrufe
691
Wildflower
Wildflower

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben