
Lala.Kuttr
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 12. März 2023
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
ich möchte meinen Kater und mich vorstellen. Mein Name ist Laura, ich bin 23 und lebe auf dem Land. Mein Kater heißt Mitchell, ist ca. 12 Jahre alt (Einschätzung vom Tierarzt) und kam als Streuner zu uns.
Aktuell lebe ich mit meiner Familie in einem Haus mit Garten. Mitchell kam vor über drei Jahren zu uns, als er in größter Not war. Sein Zustand war damals sehr schlecht, er hat sich viel mit anderen Straßenkatzen angelegt und einige Verletzungen davongetragen. Es hat eine Weile gedauert sein Vertrauen zu gewinnen, da er merklich von Menschen misshandelt wurde, oftmals durch Tritte. Er hatte sehr große Angst vor Füßen und Schuhen.
Inzwischen geht er nie länger als zwei Stunden von unserem Grundstück weg, in den kälteren Nächten schläft er immer bei mir in meinem Schlafzimmer. Seit seiner Kastration ist er wahnsinnig lieb und zutraulich. Auch unseren Zuwachs, die kleine Katze meiner Schwester, toleriert er. Für ihn ist es kein Problem sowohl drinnen, als auch draußen zu leben, aber er benötigt beides, da er inzwischen älter ist und man ihm seine Jahre im Freien und den harten Überlebenskampf anmerkt. An fremde Menschen gewöhnt er sich nur langsam, da sich bislang nur meine Familie und ich uns um ihn gekümmert haben. Leider ist er nicht stubenrein, das ist der einzige Haken. Daher meldet er sich immer pünktlich bei uns, wenn er einen "Spaziergang" alleine machen muss. An ein Katzenklo konnte er sich einfach nicht gewöhnen, aber bisher war das noch kein allzu großes Problem, da er jederzeit hinausgehen konnte.
Nun habe ich jedoch ein großes Problem und bin absolut ratlos...
Ich werde voraussichtlich nächsten Monat ausziehen. Ursprünglich war der Plan, Mitchell bei meinen Eltern zu lassen, da er ja an diese Umgebung gewöhnt ist und ich ihn jederzeit besuchen könnte.
Jedoch verlieren meine Eltern unser Haus und können voraussichtlich nur mit der Katze meiner Schwester umziehen. Ich kann und will es nicht übers Herz bringen, Mitchell hier zurückzulassen, da er sich auch so an uns gewöhnt hat und bei uns wohnt.
Ich ziehe jedoch vorübergehend für ca. 1 - 2 Jahre in ein Haus mit großem Hund, bis meine Wohnung leer wird und renoviert ist. Ich würde Mitchell sehr gerne mitnehmen, habe jedoch Angst, dass ich ihm durch den Umzug zu viel zumute, vor allem wenn der Hund noch dazukommt.
Zuerst muss ich jedoch meine Vermieter überreden, dass ich ihn überhaupt mitnehmen darf. Ich möchte meinem Kater einen schönen Lebensabend bieten und für ihn da sein. Ich kann nicht zulassen, dass er hier bleibt und die neuen Hausbesitzer ihn vergraulen oder schlecht behandeln.
Hat jemand Tipps oder Erfahrungen mit solch einer speziellen Situation?
Ich bin gerade wirklich verzweifelt, muss wahnsinnig viel weinen, weil ich Angst habe ihn zu verlieren.
Für eure Antworten wäre ich sehr dankbar.
ich möchte meinen Kater und mich vorstellen. Mein Name ist Laura, ich bin 23 und lebe auf dem Land. Mein Kater heißt Mitchell, ist ca. 12 Jahre alt (Einschätzung vom Tierarzt) und kam als Streuner zu uns.
Aktuell lebe ich mit meiner Familie in einem Haus mit Garten. Mitchell kam vor über drei Jahren zu uns, als er in größter Not war. Sein Zustand war damals sehr schlecht, er hat sich viel mit anderen Straßenkatzen angelegt und einige Verletzungen davongetragen. Es hat eine Weile gedauert sein Vertrauen zu gewinnen, da er merklich von Menschen misshandelt wurde, oftmals durch Tritte. Er hatte sehr große Angst vor Füßen und Schuhen.
Inzwischen geht er nie länger als zwei Stunden von unserem Grundstück weg, in den kälteren Nächten schläft er immer bei mir in meinem Schlafzimmer. Seit seiner Kastration ist er wahnsinnig lieb und zutraulich. Auch unseren Zuwachs, die kleine Katze meiner Schwester, toleriert er. Für ihn ist es kein Problem sowohl drinnen, als auch draußen zu leben, aber er benötigt beides, da er inzwischen älter ist und man ihm seine Jahre im Freien und den harten Überlebenskampf anmerkt. An fremde Menschen gewöhnt er sich nur langsam, da sich bislang nur meine Familie und ich uns um ihn gekümmert haben. Leider ist er nicht stubenrein, das ist der einzige Haken. Daher meldet er sich immer pünktlich bei uns, wenn er einen "Spaziergang" alleine machen muss. An ein Katzenklo konnte er sich einfach nicht gewöhnen, aber bisher war das noch kein allzu großes Problem, da er jederzeit hinausgehen konnte.
Nun habe ich jedoch ein großes Problem und bin absolut ratlos...
Ich werde voraussichtlich nächsten Monat ausziehen. Ursprünglich war der Plan, Mitchell bei meinen Eltern zu lassen, da er ja an diese Umgebung gewöhnt ist und ich ihn jederzeit besuchen könnte.
Jedoch verlieren meine Eltern unser Haus und können voraussichtlich nur mit der Katze meiner Schwester umziehen. Ich kann und will es nicht übers Herz bringen, Mitchell hier zurückzulassen, da er sich auch so an uns gewöhnt hat und bei uns wohnt.
Ich ziehe jedoch vorübergehend für ca. 1 - 2 Jahre in ein Haus mit großem Hund, bis meine Wohnung leer wird und renoviert ist. Ich würde Mitchell sehr gerne mitnehmen, habe jedoch Angst, dass ich ihm durch den Umzug zu viel zumute, vor allem wenn der Hund noch dazukommt.
Zuerst muss ich jedoch meine Vermieter überreden, dass ich ihn überhaupt mitnehmen darf. Ich möchte meinem Kater einen schönen Lebensabend bieten und für ihn da sein. Ich kann nicht zulassen, dass er hier bleibt und die neuen Hausbesitzer ihn vergraulen oder schlecht behandeln.
Hat jemand Tipps oder Erfahrungen mit solch einer speziellen Situation?
Ich bin gerade wirklich verzweifelt, muss wahnsinnig viel weinen, weil ich Angst habe ihn zu verlieren.
Für eure Antworten wäre ich sehr dankbar.