Umgewöhnung und Fütterungszeiten?

  • Themenstarter Themenstarter Zwetschge
  • Beginndatum Beginndatum
Zwetschge

Zwetschge

Forenprofi
Mitglied seit
23. Juni 2012
Beiträge
1.171
Ort
Germering
Wie habt ihr eure denn an Fütterungszeitgen gewöhnt?

Mein Kater ist es gewohnt das er fast immer Futter dort stehen hat!
Bzw das es einfach einmal am Tag, meist in der Früh aufgefüllt wird!
D.h. er weiß wenn es leer ist, dann gibt es halt erst morgen wieder was.

Kann ich ihn denn dann überhaupt noch an Fütterungszeiten umgewöhnen?
Mein Problem ist auch noch, das ich im Schichtdienst bin, also kann ich ihm nur teilweise
feste Zeiten bieten!
Und ich lese ja auch, das ihr euren Mittags was gebt!
Da ist meist keiner bei uns zuhause!

Und mein Kleinen, die ja erst so ca 6 Wochen alt sind, dürfen ja immer fressen,
also könnte der Große da ja theoretisch immer mitfressen (er mag zum Glück das Futter nicht)
Sollten die eigentlich aber auch schon Fütterungszeiten haben?

Ich bin um jede Antwort dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Achso, weiß ja nicht ob es von nöten ist, aber Benny ist 4 Jahre alt
 
Hallo,

es ist durchaus möglich, eine Katze in dem Alter an feste Fütterungszeiten zu gewöhnen. Man liest zwar ab und zu von Katzen, bei denen das nicht geklappt hat, aber soweit ich das sehe, kommt das eher selten vor und die Katzen sind dann meistens auch schon viel älter als dein Kater.

Mit vier Jahren reichen auch zwei Mahlzeiten am Tag.
Stell einfach z.B. morgens und abends Futter hin und räum es anfangs nach einer Stunde, später nach kürzerer Zeit wieder weg. Normalerweise dauert es nur ein paar Tage, bis katz kapiert, dass sie sich dann bedienen muss, weil das Futter sonst wieder verschwindet.
Feste Zeiten wären für die Umgewöhnung wahrscheinlich praktischer, aber wenn's nicht geht, dann geht's halt nicht. Am besten ist ein "Signalgeräusch" oder ein Ruf von dir, an dem der Kater merkt, dass es jetzt was zu fressen gibt. Oder du fütterst z.B. immer gleich nach dem Aufstehen und immer gleich nach dem Nachhausekommen, das ist auch ne Art von festen Zeiten. Wahrscheinlich sogar besser, weil der Kater dann lernt, sich deinem Rhythmus anzupassen, und nicht z.B. jeden Morgen um fünf an deinem Bett steht, auch wenn du erst um zehn raus musst.

Mit sechs Wochen alten Kätzchen kenn ich mich nicht gut aus, aber wenn du mehr als vier, fünf Stunden am Stück außer Haus bist, dann sollten die in der Zeit auf jeden Fall was futtern können, denk ich. Bekommen sie denn noch Aufzuchtsmilch?
 
Na das mit der Früh um Fünf habe ich ihm abgewöhnt!
Hatten wir schon mal!

Mögen sie nicht mehr!
Sie fressen lieber das "normale" Futter, was ich aber mit etwas Milch vermische.
Oder Nasses TroFu!
Wachsen auch sehr gut!
Haben innerhalb dieser Woche gut 50 g zugenommen!
 

Ähnliche Themen

jeannett85
Antworten
4
Aufrufe
1K
Fean
Fean
A
Antworten
8
Aufrufe
1K
Duna
Duna
CSantana
Antworten
27
Aufrufe
2K
SabaYaru
SabaYaru
Jule88
Antworten
18
Aufrufe
2K
Jule88
Jule88
Meisse junior
Antworten
14
Aufrufe
2K
BilBal
BilBal

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben