Umfrage Freigänger, mehr draussen als drinnen?

  • Themenstarter Themenstarter Echolot
  • Beginndatum Beginndatum

Ist eure Katze mehr draußen als in der Wohnung/im Haus

  • mehr draußen, Einzelkatze

    Stimmen: 2 5,6%
  • mehr drinnen, Einzelkatze

    Stimmen: 5 13,9%
  • mehr draußen, Mehrkatzenhaushalt, Katzen mögen sich

    Stimmen: 7 19,4%
  • mehr drinnen, Mehrkatzenhaushalt, Katzen mögen sich

    Stimmen: 9 25,0%
  • mehr draußen, Mehrkatzenhaushalt, Katzen tolerieren sich,m

    Stimmen: 11 30,6%
  • mehr drinnen, Mehrkatzenhaushalt, Katzen tolerieren sich

    Stimmen: 11 30,6%
  • mehr draußen, Mehrkatzenhaushalt, Katzen mögen sich nicht

    Stimmen: 1 2,8%
  • mehr drinnen, Mehrkatzenhaushalt, Katzen mögen sich nicht

    Stimmen: 2 5,6%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    36
Echolot

Echolot

Forenprofi
Mitglied seit
25. März 2022
Beiträge
3.073
Mir kam schon öfter der Gedanke, ob Katzen mit guten Freunden mehr zu Hause sind als andere.

Man hört oft von Freigängern, die kaum nach Hause kommen, aber wenn ich darüber nachdenke sind das alles Einzelkatzen, also die, von denen mir erzählt wird.

Bitte stimmt doch mal ab, für jede Katze eine Stimme , es sind unbegrenzte Stimmen möglich.
 
A

Werbung

Ich merke gerade, man kann doch nur einmal teilnehmen, hat jemand eine Idee wie ich das für mehrere Katzen verbessern kann?
 
Schwierig zu sagen.
Meine beiden tolerieren sich, ganz selten spielen sie kurz zusammen.
Bei schönem Wetter sind sie viel im (gesicherten) Garten, bei schlechtem Wetter kaum.
Aber auch bei schönem Wetter gehen sie oft nach einer Zeit rein, um zu schlafen.
Da es aber ja kein "richtiger" Freigang ist, ist es vermutlich nicht so aussagekräftig für dich.
 
Ich finde das schwierig auszufüllen.
Meine Katzen sind ja in der Regel 12 Stunden am Tag drinnen, weil ich sie über Nacht rein hole (mindestens von 18:00 bis 6:00). Das ist schon ein halber Tag.
Und dann ist das halt je nach Jahreszeit unterschiedlich. Im Winter sind sie immer nur kürzer drauße, im Sommer in der Früh und am Nachittag - mittags schlafen sie oft drinnen.
Wenn ich sie könnten, wie sie wollten, wären sie bestimmt länger draußen.

Auch das mit dem "mögen" ist so eine Sache. Ich würde mal sagen, dass Tinka der Meinung ist, dass sie ohne Marlon besser dran wäre. Aber heißt das alleine schon, dass sie sich nicht mögen?
Ich weiß auch nicht, ob das nur "tolerieren" ist oder schon "mögen". Es gibt keinen Streit (außer zwischen Tinka und Marlon ab und zu) aber sie stapeln nicht und sie putzen sich auch nicht.

Ich weiß also nicht, welche Option ich nehmen soll...
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Kiray
Ich finde das schwierig auszufüllen.
Meine Katzen sind ja in der Regel 12 Stunden am Tag drinnen, weil ich sie über Nacht rein hole (mindestens von 18:00 bis 6:00). Das ist schon ein halber Tag.
Und dann ist das halt je nach Jahreszeit unterschiedlich. Im Winter sind sie immer nur kürzer drauße, im Sommer in der Früh und am Nachittag - mittags schlafen sie oft drinnen.
Wenn ich sie könnten, wie sie wollten, wären sie bestimmt länger draußen.

Auch das mit dem "mögen" ist so eine Sache. Ich würde mal sagen, dass Tinka der Meinung ist, dass sie ohne Marlon besser dran wäre. Aber heißt das alleine schon, dass sie sich nicht mögen?
Ich weiß auch nicht, ob das nur "tolerieren" ist oder schon "mögen". Es gibt keinen Streit (außer zwischen Tinka und Marlon ab und zu) aber sie stapeln nicht und sie putzen sich auch nicht.

Ich weiß also nicht, welche Option ich nehmen soll...

Da würde ich mich inhaltlich voll anschließen. Zusätzlich zur Jahreszeit/Wetter Thematik kommt noch hinzu: wo ist Dosi? Gerade jetzt um diese Jahreszeit erkenne ich, dass die Katzen sofort mit rauskommen, wenn ich auf die Terrasse gehe. Sitze ich hingegen im Wohnzimmer, sind sie auch eher im Wohnzimmer.

Die Frage finde ich aber auch total spannend, kann dazu noch beitragen, dass sich an Nouris Verhalten etwas verändert hatte, als Hazel neu eingezogen war. Da war Nouri als quasi Ex-Einzelkatze eine Weile deutlich länger draußen als sonst. Das hat sich aber wieder normalisiert.
 
  • Like
Reaktionen: yeast
Ich habe nur noch einen Kater, der ist 10 und geht nachts so 1 bis 2 Stunden raus, ansonsten ist er lieber im Haus.
 
Werbung:
Hmmm.

Das ist bei mir Wetter abhängig.

Warm + trocken und das Haus ist katzenfreie Zone.

Nass-kalt und es knubbelt sich hier.

Wobei meine auch draußen oft zusammen losziehen.
 
  • Like
Reaktionen: Neris, Dr. Faust und sMuaterl
Ich finde das auch schwierig zu beantworten..
Meine Kater bleiben die Nacht über auch drinnen. Wie viele Stunden das genau sind schwankt je nach Jahreszeit. Die Faustregel ist “draußen dunkel, Katzen drinnen".
Mori würde, wenn ich ihn ließe, auch mehr raus gehen. Freddy macht dagegen auch gerne schonmal am früheren Nachmittag Feierabend.
Wie gut sie sich verstehen kann ich auch schwer einschätzen. Wenn man nur Drinnen-Mori betrachtet, könnte man glauben daß er auch gut auf Freddy verzichten könnte und sehr genervt von dem Duracell-Tigerchen ist.
Sie liegen sehr selten nahe beieinander und wirklich kuscheln tun sie nie. Ganz ab und zu putzt Mori dann aber doch mal Freddy über die Ohren, regelmässig faucht er ihn aber auch an oder brummelt gar.
Draussen ziehen sie jedoch oft gemeinsam los, spielen viel fangen, oft auch auf Moris Initiative hin, und begrüßen sich immer mit Nasenstupser. Das hat Mori bei den Nachbarskatzen, noch nie gemacht, obwohl er diese ja viel länger kennt als Freddy und sie seine Mutter und sein Halbbruder sind. Daher sehe ich da doch eine tiefere Kumpel-Ebene in ihrer Beziehung.
Und wenn Freddy draußen quiekt, weil zB der Nachbarskater ihn anknurrt, kommt Mori sofort zu ihm geflitzt und steht Freddy bei. Also scheint er ihm insgesamt doch wichtig zu sein.
Aber wie so oft bei Katzen.. es ist kompliziert...oder scheint es zumindest für uns Menschen zu sein.
 
Ich habe auch gemerkt, dass das als Umfrage schlecht darzustellen ist.

Wenn die Katzen sich mögen und gemeinsam draußen chillen, verzerrt das ja auch die Umfrage.

Meine gehen auch nur 12 Stunden raus, da würde ich dann einfach von diesem Zeitraum ausgehen, und dann jeweils mehr drinnen oder draußen.

Echo ist sehr viel mehr drinnen, seit die beiden Jungs da sind , weil sie gern mit ihnen spielt und dann nach ihnen schaut.
Die haben aber keinen Freigang, sie sind ja noch klein, daher sind die immer verfügbar und drinnen, wenn sie rausgehen würden, wären sie vielleicht draußen unterwegs.

Ich bekomme immer mal von solchen Hardcore-Freigängern erzählt, die wirklich gar nicht mehr ins Haus gehen und nur ganz kurz zur Visite.

Und das sind immer Einzelkatzen.

Daher hatte ich mich gefragt, ob eine passende Zweitkatze das ändern würde.
Das war der Hintergrund meiner Umfrage, aber das ist schwer darzustellen.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl
Ich bekomme immer mal von solchen Hardcore-Freigängern erzählt, die wirklich gar nicht mehr ins Haus gehen und nur ganz kurz zur Visite.

Und das sind immer Einzelkatzen.

3 meiner 4 machen das auch...

Und das sind definitiv keine Einzelkatzen...

Rambo war in seinen ersten Wochen (beim Vorbesitzer) alleine, das ist aber der, der (inzwischen) viel Zuhause ist...
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Mein Damen sind alle "Hausgänger", d.h. sie halten sich bei gutem Wetter 24 Stunden draußen auf und kommen nur mal ganz kurz zum Fressen rein. Nur die Kater, die hauptsächlich im Garten sind, kommen mal länger und auch zum Kuscheln ins Haus.
Bei schlechtem Wetter liegen aber alle drinnen und pennen.

Meine sind jeweils Geschwister und mögen bzw. tolerieren sich. Draußen sind die Mädels häufig nicht weit voneinander entfernt unterwegs, obwohl sie alle kleine Zicken sind und sich durchaus anfauchen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Werbung:
Interessante Idee für eine Umfrage. 👍

Von den aktuellen Hausbewohnern ist der Einzelkater gern und viel Zuhause, seine verstorbene Schwester mit der er sich ausgezeichnet verstanden hat war viel unterwegs.

Bei meinen drei sind gerade die zwei Hausbewohner, die am wenigsten gut mit einander können. Nowi dagegen ist wann immer es das Wetter erlaubt lieber draußen.

Und der Faktor Wetter beeinflusst natürlich das freigangverhalten enorm.
 
Ich hatte auch Riesenprobleme, das abzuschätzen... vor allem auch, weil meine 24h raus können. Und wo sie sind, wenn ich schlafe bzw. in der Arbeit bin, weiß ich nicht immer.

Ansonsten:

- Monchi mag andere Katzen nicht besonders, ist - meiner Meinung nach - etwas mehr drin als draussen.
- Youma mag bzw. toleriert die anderen (nicht ganz sicher), etwa gleich verteilt.
- Maddox und Marlowe (Brüder) lieben sich und tolerieren die anderen (wobei Maddox Youma mag, glaube ich). Maddox ist fast nur draussen, Marlowe so halb und halb.

Das ganze ist natürlich vom Wetter abhängig. Ich weiß nur nicht, wie?! Youma war schon bei schönem Wetter drinnen und bei schlechtem Wetter lange draussen...

Hoffe, ich konnte Dir helfen.
 
ich würde bei meinen jetzt sagen: das hängt vom Wetter und vom Alter ab
die Entfernungen vom Haus hängen eindeutig vom Alter ab, denn sowohl Findus wie Frikka haben ihren Radius immer mehr eingeschränkt mit dem Alter

je jünger die Katze, umso verspielter ist sie draußen, umso mehr wird gerannt und versucht was zu fangen (und wenn es Fliegen sind)
im Alter wird lieber 1 h vor einem Mausloch gehockt

es wird durchaus auch mal draußen zusammen Fangen gespielt oder alleine der Garten umgegraben

nur der Odin, der fiel aus diesem Schema raus:
der war mehr ein sogenannter Freigeist, der war unzufrieden, wenn er nicht raus durfte, und das Wetter war im egal
er kam bei ärgsten Regenschauern dann auch fast trocken durch die Klappe (wir haben erst nach seinem Tod gewusst, wo er immer war: in einer liegenden Amphore in Nachbars Garten, dort hat er wohl oft gelegen und ist auch dort gestorben)

sind normal jetzt alle Katzen immer da, wo wir sind, war das bei Odin nicht immer so, er war teils dabei (in Entfernung), teils hat er sich auch bekuscheln lassen und Bürsten (das kam je älter wurde, häufiger vor), aber ganz viel war er lieber im Keller, dort haben wir einen Raum mit Sofa, Teppichboden, Katzenklo und Kennel
er hat dort oft auf dem Sofa gelegen oder im Kennel geschlafen
in der Zeit war Frikka lieber oben und hat bei mir im Bett geschlafen
Frikka ging nie weit draußen, die war immer am Haus, er blieb immer lange weg, kam manchmal erst um 3 oder 4 Uhr nachts zurück
die beiden haben ansatzweise miteinander gespielt, aber Odin war Frikka meist zu grob und sie lag unten und hat gekreischt, was sie später bei Findus so nie gemacht hat: die haben anders gespielt, die haben entweder Fangen gespielt oder Pfoten-Fights gehabt

die jetzigen 3 spielen mehr Fangen oder Findus versucht eine Pfote auf den Rücken zu legen, was die Damen nicht mögen: Fangenspielen schon
Pina und Findus können, wenn es um Streicheleinheiten geht, nebeneinander liegen
ansonsten liegen alle nicht zusammen

also normal sind bei mir die Katzen mehr draußen, je jünger sie sind

heute versuchen wir die Katzen ab 20-21 Uhr drin zu halten, klappt aber nicht immer, wird auch schon mal 23 Uhr

aber dies exzessive Wegbleiben hatten wir nur bei Odin, der war irgendwie "anders": er war als Maine-Coon-Mix vom Tierheim angegeben, es soll mit der Distanz ja auch teils von der Rasse abhängen
 

Ähnliche Themen

Pulpfiction
2
Antworten
35
Aufrufe
7K
Nimsa
N
abraka
Antworten
25
Aufrufe
7K
missimohr
missimohr
J
Antworten
4
Aufrufe
9K
January54
January54
kattepukkel's
  • Umfrage Umfrage
2
Antworten
39
Aufrufe
4K
AmBiTiOuSs
AmBiTiOuSs
Bagheera23
Antworten
15
Aufrufe
2K
Katalin
K

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben