Ulmenrinde (Slippery Elm Bark)

  • Themenstarter Themenstarter Zefania
  • Beginndatum Beginndatum
Ja, das könnte ich so machen nur ist es auch egal von welchem Stück (Hüfte, Filet, Schenkel usw) das Fleisch kommt oder ist sowas nicht ausschlaggebend?

Wenn sie schlau ist, wird sie dir weissmachen, dass sie das Filet wesentlich besser verträgt als popeliges Suppenfleisch 😛 Ernsthaft, das spielt keine Rolle.
Naja, ich habe ihr eine Zeit lang fast nur Barf gegeben, weil sie das so gerne frisst. Das führte dann aber auch dazu dass sie öfters erbrochen hat.

Gab es dabei einen Unterschied, WAS sie erbrochen hat? Dh., vertrug sie an einem Tag Rind und einen Tag später nicht mehr? Oder vertrug sie an einem Tag Rind und spuckte am nächsten Tag bei Geflügel, weisst du das zufällig noch? Wenn sie kreuz und quer gespuckt hat, dann würde ich sie schon mal einem TA vorstellen, damit der andere Ursachen ausschließt.
 
A

Werbung

Naja man weiß nie. Ich war bei der TA als ich meine Kleine neu hatte und sie sowohl erbrochen wie auch Durchfall hatte. Das erste was die TA tun wollte war natürlich AB geben🙄

War sie da noch jung? Dann kann es durchaus sinnvoll sein, bei jungen Tieren und gleichzeitigem Durchfall auch mal Antibiotikum zu geben.
 
Wenn sie schlau ist, wird sie dir weissmachen, dass sie das Filet wesentlich besser verträgt als popeliges Suppenfleisch 😛 Ernsthaft, das spielt keine Rolle.


Gab es dabei einen Unterschied, WAS sie erbrochen hat? Dh., vertrug sie an einem Tag Rind und einen Tag später nicht mehr? Oder vertrug sie an einem Tag Rind und spuckte am nächsten Tag bei Geflügel, weisst du das zufällig noch? Wenn sie kreuz und quer gespuckt hat, dann würde ich sie schon mal einem TA vorstellen, damit der andere Ursachen ausschließt.

Also meistens war es beim Barf das Kaninchen, was sie ausgespuckt hat. Das war fast jedes Mal so. Rind hat sie eigentlich immer gut vertragen, aber ich meine, dass sie es auch ein oder zweimal erbrochen hat. Geflügel hatte sie auch ganz gut vertragen (das habe ich mit Huhn und Pute gemacht) aber leider hatte bekommt meine zweite Katze von rohem Huhn oft Durchfall.

Ich glaube ich werde es dann erstmal versuchen mit den verschiedenen Sorten von rohem Fleisch, vielen Dank für diesen Tipp.
Kann ich dann von den rohen Sorten auf die Auswahl von NaFu Sorten schließen, sofern sie genau deklariert sind hinsichtlich des Fleisches?
 
Kann ich dann von den rohen Sorten auf die Auswahl von NaFu Sorten schließen, sofern sie genau deklariert sind hinsichtlich des Fleisches?

Im Normalfall ja, es sei denn, sie reagiert wie mein Hobbes allergisch auf grundsätzlich jede Art von Konservierung. Aber das kann man dann ja austesten. Wichtig wäre erst einmal, dass du die Fleischsorten herausfindest, die sie problemlos verträgt.
 
Werbung:
Im Normalfall ja, es sei denn, sie reagiert wie mein Hobbes allergisch auf grundsätzlich jede Art von Konservierung. Aber das kann man dann ja austesten. Wichtig wäre erst einmal, dass du die Fleischsorten herausfindest, die sie problemlos verträgt.

Ok, dann werde ich das mal ab morgen angehen. Vielen Dank für den Tipp. Werde hier berichten wie sie reagiert.
 
Dann hat der gute Mann gewusst, was er tat. So ganz doof sind TÄ entgegen der landläufigen Meinung nicht 😉

Ok, kann schon sein.
Will ihnen auch nichts schlechtes unterstellen, nur ist mir eben aufgefallen, dass manche TAs immer sehr gerne mal zu AB greifen.
 
Heute hat Cilly wieder weißen Speichel gespuckt und dass obwohl sie garnichts gefressen hat heute, weder Gras noch NaFu. Ich befürchte, dass es vielleicht was organisches sein kann?
 
Der Tierarzt heute hat gesagt, dass man bei Erbrechen ein spezielles Blutbild machen sollte um Krankheiten der inneren Organe auszuschließen. Weiß jemand wie das heißt?
Ansonsten könnte es auch mit der Magenschleimhaut zusammenhängen?
 

Ähnliche Themen

Andrea75
Antworten
4
Aufrufe
46K
music-addict
music-addict
Baju86
Antworten
1
Aufrufe
3K
Cat Fud
Cat Fud
K
Antworten
3
Aufrufe
18K
*kräh*
K
kisu
Antworten
5
Aufrufe
435
kisu
kisu
Fellnase2009
Antworten
7
Aufrufe
895
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben