Ulmenrinde (Slippery Elm Bark)

  • Themenstarter Themenstarter Zefania
  • Beginndatum Beginndatum
Zefania

Zefania

Forenprofi
Mitglied seit
5. Januar 2011
Beiträge
3.678
Ort
Hessen
Ich habe Ulmenrinde von Lillys Bar. Kann mir jemand sagen, wie es dosiert werden muss und wie lange man es geben soll?
 
A

Werbung

Meine Katze erbricht nun offenbar weiterhin trotz SEB Gabe jeden Abend.
Heute war es nach Catz findefood Lamm und Rind besonders schlimm. Ich überlege, ob ich lieber mit ihr zum TA gehen soll, wobei dieser mir dann wieder vorwerfen wird, dass ich der Katze mehr als eine Marke und Sorte fütter und dass ich ihr rohes Fleisch gebe. Der Rat wird dann wohl wieder sein nur Vetconcept Geflügel füttern nichts anderes.🙄
Andererseits habe ich mir überlegt evtl. eine Haaranalyse zu machen um Unverträglichkeiten zu testen. Möglicherweise liegt es an den Inhaltsstoffen des Futters?
Könnte das Erbrechen noch weitere Ursachen haben außer Unverträglichkeit und wie würdet ihr handeln?
 
Meiner Katze geht es nach dem Fressen von Rind besonders schlecht (inkl. erbrechen) diese Unverträglichkeit hat sich durch die Haaranalyse bestätigt🙂 außerdem verträgt sie Fisch (ausser Thunfisch) nicht besonders. Wenn deine Katze nur bei den Sorten erbricht, tippe ich wirklich auf eine Unverträglichkeit. Möglichkeiten um dies herauszufinden:

-Blutbild (Sensitest von Laboklin o. ä.) nicht sehr zuverlässig und aussagekräftig
(auch wenn ich mich daran halte, was dabei rausgekommen ist, z. B. Allergie gegen Reis und Kartoffeln)

-Ausschlußdiät, sehr sehr langwierig aber man kann´s versuchen (aber ob die Katzen da mitmachen🙄)

-Haaranalyse, Imho die beste Methode um eine Allergie/Unverträglichkeit herauszufinden
 
Also würdest du auch eher zur Haaranalyse raten, statt zum herkömmlichen TA Besuch. Habe halt Bedenken, dass sich noch etwas anderes dahinter verbergen kann? Heute war das Erbrechen ziemlich heftig, was mich etwas erschrocken hat.
Ich dachte, dass eine Haaranalyse vielleicht auch sinnvoll sein könnte, weil man nicht nur die Unverträglichkeit von Fleischsorten, sondern auch von bestimmten Inhaltsstoffen herausfinden kann?
Bei wem hast du die Haaranalyse gemacht?

Ich habe mir diese Seite angeschaut und mal ne Mail rausgeschickt http://www.tierarzt-homoeopathie.de/index.php?function=cms_show&id=114
 
Werbung:
Natürlich würde ich erstmal zu einem kompetenten TA gehen und das ganze organisch abchecken lassen, nicht das sich doch eine ernste Erkrankung dahinter verbirgt. Bin ja sowieso eher der Anhänger von der Schulmedizin in Kombintation mit Naturheilkunde (was sich auch gut ergänzen kann). Nur wenn alles ok ist (lass ein großes BB machen) dann kannst du auf die Haaranalyse zurückgreifen. Vielleicht hat deine Katze auch einfach eine Magenverstimmung o. ä.
 
Ich habe überlegt zu einem anderen Tierarzt zu gehen, der vermutlich nicht sagt, dass die Katze erbricht nur weil ich mehr als eine Sorte füttere. Nur mit dem im gleichen Zug über Haaranalyse zu sprechen macht wahrscheinlich wenig Sinn. Inwiefern können die TAs aufgrund von Erbrechen etwas feststellen? Durch Tasten oder welche Möglichkeiten gibt es? Finde es nur ätzend, wenn sie gleich wieder zur Spritze greifen wollen und AB geben wollen, egal was es ist.
 
Heute war es nach Catz findefood Lamm und Rind besonders schlimm. Ich überlege, ob ich lieber mit ihr zum TA gehen soll, wobei dieser mir dann wieder vorwerfen wird, dass ich der Katze mehr als eine Marke und Sorte fütter und dass ich ihr rohes Fleisch gebe. Der Rat wird dann wohl wieder sein nur Vetconcept Geflügel füttern nichts anderes.🙄

Verstehe ich das richtig? Bei Lamm und Rind erbricht sie und Geflügel verträgt sie? Wenn das so ist, wo liegt dann das Problem? Warum fütterst du dann nicht ausschließlich Geflügel?
 
Erbricht sie bei Lamm und Rind desselben Herstellers, aber bei seinen Geflügelsorten nicht?

Oder sind das jedesmal andere Hersteller?


Zugvogel
 
Naja irgendwie ist es schon etwas komisch. Beispielsweise habe ich ihr mal Kaninchen aus der Metro gegeben, was sie sehr gut vertragen hat. Dann habe ich ihr Kaninchen vom Tierhotel gegeben, was sie ausgespuckt hat.
Bin etwas beunruhigt, dass es noch was anderes sein kann außer Unverträglichkeit. Dehalb hatte ich in Erwägung gezogen sie mal beim TA vorbeizubringen.
Ich könnte natürlich auch eine Ausschlussdiät machen. Allerdings bräuchte ich dann auch sortenreines Futter und die Katzen mäkeln ja auch sehr schnell und gerne 🙄
 
Werbung:
Naja irgendwie ist es schon etwas komisch. Beispielsweise habe ich ihr mal Kaninchen aus der Metro gegeben, was sie sehr gut vertragen hat. Dann habe ich ihr Kaninchen vom Tierhotel gegeben, was sie ausgespuckt hat.

Plum frisst beispielsweise keinerlei "Industriepute". Er frisst aber mit Begeisterung franz. Freilandpute. Soll heissen, es ist schon wichtig, wie die Tiere gehalten und ernährt werden. Dass es Etiketten lesen kann, bezweifle ich. 😎

Ulmenrinde oder andere Mittel sind in eurer Situation fehl am Platz, sie helfen nur gegen eine momentane Übelkeit. Deine Katze scheint eine Unverträglichkeit gegen diverse Fleischsorten und diverse Hersteller zu haben, ich würde an deiner Stelle systematisch austesten, was sie verträgt und was nicht und dann entsprechend füttern.
 
Beispielsweise hat sie auch mal Hirsch erbrochen, aber Reh konnte sie fressen ohne Probleme. Bin momentan etwas verwirrt, was ich noch füttern kann und was nicht😕
 
Plum frisst beispielsweise keinerlei "Industriepute". Er frisst aber mit Begeisterung franz. Freilandpute. Soll heissen, es ist schon wichtig, wie die Tiere gehalten und ernährt werden. Dass es Etiketten lesen kann, bezweifle ich. 😎

Ulmenrinde oder andere Mittel sind in eurer Situation fehl am Platz, sie helfen nur gegen eine momentane Übelkeit. Deine Katze scheint eine Unverträglichkeit gegen diverse Fleischsorten und diverse Hersteller zu haben, ich würde an deiner Stelle systematisch austesten, was sie verträgt und was nicht und dann entsprechend füttern.

Müsste ich dann sortenreines Futter geben oder soll ich verschiedene Marken über längere Zeiträume testen und wenn ja wie lange setzt man sowas an pro Marke oder Sorte?
 
Ich frage mich eben, ob ich nicht vorsichtshalber lieber zum TA gehen sollte? Aber ich weiß auch nicht was dessen Möglichkeiten in einem solchen Fall wären. AUf jeden Fall würde ich aber von wahlloser AB Spritzerei (was alle 3 TAs hier gerne machen) absehen
 
Müsste ich dann sortenreines Futter geben oder soll ich verschiedene Marken über längere Zeiträume testen und wenn ja wie lange setzt man sowas an pro Marke oder Sorte?

An deiner Stelle würde ich systematisch anfangen und das ganze auch für dich selbst dokumentieren.

Tag 1: Rind, gut/schlecht vertragen
Tag 2: Huhn, gut/schlecht vertragen.
etc.

Frisst sie Rohfleisch? Dann erst einmal mit Rohfleisch anfangen, dann kannst du sicher sein, was sie verträgt und was nicht. Falls sie es verträgt, kannst du dann auf Dosen später umsteigen. Plums Bruder, wegen dem ich das barfen begonnen hatte, vertrug zwar alle Fleischsorten, vertrug aber statt dessen kein einziges Nafu, egal welche Sorte oder Marke. Vielleicht reagiert deine Katze auch allergisch auf die Konservierung?
 
Werbung:
Ich frage mich eben, ob ich nicht vorsichtshalber lieber zum TA gehen sollte? Aber ich weiß auch nicht was dessen Möglichkeiten in einem solchen Fall wären. AUf jeden Fall würde ich aber von wahlloser AB Spritzerei (was alle 3 TAs hier gerne machen) absehen

Kein normaler TA gibt einer Katze AB, wenn sie göbelt. 😉 Geh aber trotzdem zum TA, vor allem, wenn du dich dann beruhigter fühlst.
 
An deiner Stelle würde ich systematisch anfangen und das ganze auch für dich selbst dokumentieren.

Tag 1: Rind, gut/schlecht vertragen
Tag 2: Huhn, gut/schlecht vertragen.
etc.

Frisst sie Rohfleisch? Dann erst einmal mit Rohfleisch anfangen, dann kannst du sicher sein, was sie verträgt und was nicht. Falls sie es verträgt, kannst du dann auf Dosen später umsteigen. Plums Bruder, wegen dem ich das barfen begonnen hatte, vertrug zwar alle Fleischsorten, vertrug aber statt dessen kein einziges Nafu, egal welche Sorte oder Marke. Vielleicht reagiert deine Katze auch allergisch auf die Konservierung?

Ja Rohfleisch frisst sie, sogar sehr gerne.
Ja, das könnte ich so machen nur ist es auch egal von welchem Stück (Hüfte, Filet, Schenkel usw) das Fleisch kommt oder ist sowas nicht ausschlaggebend?
Naja, ich habe ihr eine Zeit lang fast nur Barf gegeben, weil sie das so gerne frisst. Das führte dann aber auch dazu dass sie öfters erbrochen hat. Genauso ist es nun aber auch mit dem NaFu🙁
 
Beispielsweise hat sie auch mal Hirsch erbrochen, aber Reh konnte sie fressen ohne Probleme. Bin momentan etwas verwirrt, was ich noch füttern kann und was nicht😕
Wenn ein Futter mit einer bestimmten Fleischsorte erbrochen wird, muß es nicht unbedingt an dem Fleisch selber liegen, sondern kann auch durch einer der Zusatzstoffe ausgelöst werden.

Wenn z.B. von immer wieder Dosenfutter mit Rind erbrochen wird, würde ich Biorind kaufen, das kochen und pur geben. Sollte es vertragen werden über mehrere Tage, wäre das vielleicht ein Hinweis, nicht nur nach Rind als Auslöser zu gucken.

Es ist mitunter eine langwierige Sache, wirklich rauszufinden, was nun für den Organismus nicht verträglich ist und deswegen wieder ausgespuckt wird.


Zugvogel
 
Kein normaler TA gibt einer Katze AB, wenn sie göbelt. 😉 Geh aber trotzdem zum TA, vor allem, wenn du dich dann beruhigter fühlst.

Naja man weiß nie. Ich war bei der TA als ich meine Kleine neu hatte und sie sowohl erbrochen wie auch Durchfall hatte. Das erste was die TA tun wollte war natürlich AB geben🙄
 

Ähnliche Themen

Andrea75
Antworten
4
Aufrufe
46K
music-addict
music-addict
Baju86
Antworten
1
Aufrufe
3K
Cat Fud
Cat Fud
K
Antworten
3
Aufrufe
18K
*kräh*
K
kisu
Antworten
5
Aufrufe
431
kisu
kisu
Fellnase2009
Antworten
7
Aufrufe
892
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben