Überforderung mit "kranker" Katze

  • Themenstarter Themenstarter Schlumpfis
  • Beginndatum Beginndatum
Gibt es nicht eventuell die Möglichkeit den Anwalt über das Sozialgericht zu bekommen?
Ich kenne die Regelung dazu nicht, aber vllt mal als Stichwort
Ich glaube, dafür musst Du wirklich auf Hartz4-Niveau sein... ich bin da drüber (nutzt mich nur nicht so arg viel, weil meine Miete sehr hoch ist und die 250 Euro Monatskosten für die Katzen werden auch nicht anerkannt...)
 
A

Werbung

Nie mehr als 5 kg glaube ich nicht.
Was ich alles nach OPs nicht mehr sollte. Reiten stand immer ganz oben.
Es gibt Beckenbodentraining, muss man halt sinnvoll angehen. Und nichts überstürzen und sich am Anfang stur an die 5 kg halten.

Kannst Du einem Anwalt Erfolgshonorar versprechen? Also nur Basis bezahlen und den Rest bei Erfolg? Geht wahrscheinlich hier nicht, wäre aber eine Möglichkeit, wenn es ginge.
Eine Beratung kostet nicht die Welt. Wenn möglich würde ich die investieren.

Vorauszahlungen kann man auf Antrag mindern / streichen lassen. Hat bei mir der Steuerberater gemacht.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:) und Alexis76
...immerhin hat die kleine Miss Elli gerade ein Einsehen und hat sich heute morgen und heute abend doch ganz bereitwillig das Gel ins Öhrchen reiben lassen.
Am Wochenende will ich mal nen Bericht für die Tier(arzt)zeitungen schreiben. Vielleicht krieg ich ja ein bisschen was zusammen, um das Minus auf meinem Konto ein kleines bisschen kleiner zu machen...
 
Nie mehr als 5 kg glaube ich nicht.
Ich dachte es auch nicht und habe mehrfach nachgefragt. Mein Problem ist eine Senkung von allem, was da so im Unterleib vorhanden ist - Gebärmutter, Blase, Darm...
Aber 5 kg sind ja fast nicht machbar - alleine das Streu wiegt ja schon 10 kg...
Was ich alles nach OPs nicht mehr sollte. Reiten stand immer ganz oben.
Es gibt Beckenbodentraining, muss man halt sinnvoll angehen. Und nichts überstürzen und sich am Anfang stur an die 5 kg halten.
Die Muskulatur ist bei mir sogar sehr gut, da hab ich viel gemacht. Das soll ich natürlich weitermachen.

Kannst Du einem Anwalt Erfolgshonorar versprechen? Also nur Basis bezahlen und den Rest bei Erfolg? Geht wahrscheinlich hier nicht, wäre aber eine Möglichkeit, wenn es ginge.
Eine Beratung kostet nicht die Welt. Wenn möglich würde ich die investieren.
Die Beratung hatte ich schon und der Anwalt meinte, die Patientin müsste seine Kosten bezahlen. Ich hab ihn gefragt, was wir machen, wenn´s schiefgeht - ob ich dann auf seinen Honorarkosten sitzenbleibe. Er meinte, er würde dann nur nach Stunden abrechnen.
Wird trotzdem einiges sein...
Vorauszahlungen kann man auf Antrag mindern / streichen lassen. Hat bei mir der Steuerberater gemacht.
Das ist ein superguter Tipp!
Vielleicht rufe ich am Montag nochmal den Sachbearbeiter beim Finanzamt an?
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:)
Mach das, also Finanzamt anrufen.
 
  • Like
Reaktionen: Alexis76
Werbung:
Der bekommt Nassfutter Discounter besser, also zucker- und getreidefrei. Und Trockenfutter getreidefrei.
Dazu das, was er beim Nachbarn klaut. Die haben eine Katzenklappe ohne Chipsteuerung. 😀

Probier es aus.
 
Naja, das Finanzamt will bis 30.10. 1.300 Euro von mir und im nächsten Jahr alle 3 Monate eine Vorauszahlung von 331,- (obwohl ich die Selbständigkeit als aufgegeben angegeben habe - ich hab ja wirklich keinen Patienten mehr... andererseits kriege ich es ja irgendwann wieder... hab aber schon überlegt, dort anzurufen und zu fragen, ob ich das zahlen muss, obwohl ich pausiere (durch die Operation sicherlich länger))

Das ist ein superguter Tipp!
Vielleicht rufe ich am Montag nochmal den Sachbearbeiter beim Finanzamt an?
Ich lese hier ganz sporadisch mal mit und hatte erst nicht gesehen, dass Max Hase Dir schon geantwortet hat. Bei mir hat das absolut problemlos so funktioniert. Zwar per Brief, aber einfach die Gründe dargelegt und das war's auch schon 🙂
 
Ich lese hier ganz sporadisch mal mit und hatte erst nicht gesehen, dass Max Hase Dir schon geantwortet hat. Bei mir hat das absolut problemlos so funktioniert. Zwar per Brief, aber einfach die Gründe dargelegt und das war's auch schon 🙂
Cool, danke auch für den Tipp!

Und als Grund geb ich dann einfach an, dass ich die Selbständigkeit quasi nicht mehr habe und aktuell auch wegen eigener Erkrankung pausiere, oder?
 

Ähnliche Themen

Rani2012
Antworten
22
Aufrufe
2K
Darcy‘s Mama
D
G
Antworten
33
Aufrufe
3K
Greystones
G
H
Antworten
1
Aufrufe
635
Irmi_
Irmi_
G
Antworten
65
Aufrufe
3K
Greystones
G
N
Antworten
1
Aufrufe
5K
Birgitt
Birgitt

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben