Überforderung mit "kranker" Katze

  • Themenstarter Themenstarter Schlumpfis
  • Beginndatum Beginndatum
A

Werbung

Ah OK, danke.
 
Hallo Ihr Lieben,

Miss Elli meinte, ich soll wenigstens kurz noch mal ins Forum schreiben und erzählen, dass es uns eigentlich ganz gut geht, weil wir ja die frohe Botschaft bekommen haben, dass ihr Medikament weiter lieferbar ist und auch der vorübergehende Engpass bewältigt werden kann (die Apotheke hat sich schon eingedeckt und hat mir versprochen, dass sie künftig auch mehr vorrätig haben werden).

Ansonsten hat die kleine Maus in der Nacht von Samstag auf Sonntag wohl einen Anfall auf der Couch gehabt. Und eben gerade wieder, diesmal bin ich aber wach geworden. Auch wieder auf der Couch, wo ich die ganz dicke Felldecke aufgelegt hatte - die ihr gut dabei hilft, nicht runterzufallen. Und die Zuckungen waren auch nicht so wild wie schon mal. Nur die Nachphase war endlos lang - in der sie ängstlich nach Merlin geschielt hat und ihn nicht zu kennen schien und auf eine beruhigende Berührung von mir schreckhaft reagiert hat (mache ich normalerweise erst nach dem Anfall - ich dachte, sie wäre schon draußen...).

Ich habe ihr wieder zwei Luminaletten mit den 7 Milchtöpfchen gegeben (danke @Liesah, die uns so viel Milch gespendet hat - und danke auch für die Inko-Vorlagen, mit der ich meine Couch ausgepolstert hatte), danke auch für den tollen Tipp mit den Couch-Bezügen, die auch noch unter der Decke waren (eine Schicht Einmal-Unterlagen, 1 weißes Dauer-Molton, 1 schwarzer Couch-Bezug wasserundurchlässig, 1 Tagesdecke, 1 Wolldecke, 1 Felldecke doppelt - und es hat wohl nur die doppelte Felldecke erwischt, die erst gestern aus der Maschine kam und morgen wieder ihre Runden darin drehen darf...)

Also sind wir insgesamt noch zufrieden.
Woher die Anfälle wohl wieder kamen?
Ich war ja am Mittwoch sehr verzweifelt, dadurch ist sie erst mal ferngeblieben und die Medis konnte ich ihr mit 1 Stunde Verspätung geben. Ich glaube, das war zu viel.
Dann reagiert sie darauf ja sowieso immer mit einer Zeitverzögerung von 2-3 Tagen.
Dann war am Donnerstag abend die neue Katzensitterin erstmalig da, am Wochenende war dann ein Bekannter da (und er hat Deo gesprüht - so schnell, dass ich gar nicht eingreifeen konnte - auch das kann auslösend sein) und dann hatte ich am Mittwoch und auch heute eine extremst anstrengende Schulung (um zusätzlich Geld für den Tierarzt zu verdienen - so anstrengend, dass es mich echt erschöpft hat). Und das Wetter macht ja auch gerade wieder ein bisschen hin und her - Wochenende Frühling und jetzt wieder kalt...
Vielleicht war es nur ein Auslöser, vielleicht auch vieles zusammen...

Ich habe gestern abend schon beschlossen, den Termin für Merlin´s Zahn-Tierarzt zu verschieben (wäre am Freitag um 17.45 Uhr, kurz vor der Medigabe von Miss Elli - Katzensitterin Nr. 2 wollte erstmalig einspringen, aber wenn das nicht klappt, würden die Medis stark verzögert reinkommen und das können wir uns im Moment nicht leisten und ich will da auch keinen Druck aufbauen.
Zumal ich nicht weiß, wie Miss Elli auf die Katzensitterin reagiert, wenn sie ganz alleine ist... Merlin ist für sie oft ein Indikator, der erst mal zum Besuch geht und sie merkt dann, dass alles okay ist... das würde dann am Freitag entfallen...
Und ich denke, es kommt jetzt nicht auf Tag oder Woche an...

So Ihr Lieben, ich lege mich jetzt wieder hin, morgen haben wir Teamsitzung mit dem Chefarzt. Ich werde noch ein bissl schlafen und hoffe, Ihr schlaft alle gut...

Liebe Grüße an Euch alle!
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Max Hase, Liesah und eine weitere Person
Ich bin ebenfalls total erleichtert und habe deshalb schon ein paar Tränen vergossen…

Ich habe gestern Abend kurz hier gelesen, konnte fachlich aber nichts beitragen, aber Deine Verzweiflung mitempfinden.

Was für eine schreckliche Situation, wenn man zeitliche und finanzielle Ressourcen voll ausschöpft und dann so etwas obendrauf kommt…

Ich finde, ihr habt alle drei so viel geschafft, der Umzug war ja schon ein Kraftakt für Dich, ihr hättet es euch echt verdient, dass Du einfach mal durchatmen kannst.

Ich bin wirklich froh, dass Du das Medikament weiter beziehen kannst, was für eine furchtbare Situation!

Jetzt bleibt Miss Ellie hoffentlich erstmal anfallsfrei und ich drücke alle Daumen ganz fest für den Kater, es muss jetzt einfach mal gut werden🍀🍀🍀
Liebe Echolot,

ich wollte noch sagen: es hat mich sehr gerührt, wie Du Anteil nimmst an unserem Schicksal!!!
Vielen lieben Dank auch für Deinen Zuspruch!
Wir sind auch sehr, sehr froh und sind auch zuversichtlich, dass bald wieder Ruhe einkehrt!
🙂
 
Ich hab gelesen, dass Plasmaspenden „gut“ bezahlt wird, falls das für dich eine Option ist. 25€+, Thrombozyten sogar bis zu 50€.

Es freut mich, dass es Merlin wieder besser geht.
Das ist eine gute Idee - ich werde mal recherchieren, ob ich das mit meinen Vorerkrankungen und meiner Dauermedikation darf...
 
Finde ich eine gute Entscheidung, dass du Merlin’s Termin verschoben hast nachdem Miss Elli den Anfall hatte. Neue Medikamente-Geberin ist sowieso Stress, da kann man es ihr schon leichter machen indem Merlin als Unterstützung da ist.

Ich hoffe jedenfalls, dass die Misses mit ihren neuen Sitterinnen genauso gut klarkommt wie mit denen vom alten Wohnort.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Werbung:
Guten Morgen, Ihr Lieben!

Gestern hatte ich meinen Mammut-Tag auf der Arbeit mit anschließender Versorgung meiner Patientin, die aus dem Krankenhaus wieder da ist. Ich hatte vor dem Weggehen noch die Couch abgedeckt mit Moltons - glücklicherweise, wie ich später gesehen habe: die Kleine hatte tatsächlich am Abend, als ich nicht da war, einen Anfall auf der Couch. Und sie ist ganz aufgeregt hin und her geflitzt. Daher hab ich ihr gestern abend noch mal Lumis gemörsert in Milch gegeben - nach einem Anfall liebt sie ja ihre Milch.
Mal schauen, ob das "Pheno-Loading" dann jetzt wieder ausreichend war. Ich hoffe es.

Ansonsten kommt sie auch morgens ganz entspannt ins Bett und sieht, wie ich das kleine Holzdöschen mit dem Gel nehme und den Fingerling anziehe - bleibt trotzdem ganz entspannt liegen und hält mir sogar ihr Öhrchen hin. Als hätte sie mittlerweile verstanden, dass ich sie dann glücklicherweise nicht hochnehmen muss... Dabei nuckelt sie dann und schnurrt und lässt sich ganz bereitwillig das Gel ins Öhrchen verteilen und schmust mich dann an.

Heute muss ich wieder eine Fortbildung geben - ich hoffe, es wird nicht so anstrengend wie am Montag. Das war sehr sauer verdientes Geld ;-) Egal. Der Zahn-Tierarzt wird einiges kosten und ich kann es gut gebrauchen, zumal das Auto in drei Wochen in die Werkstatt muss und das leider auch teuer wird.
Ich habe den Tierarzt, bei dem ich jetzt mit Merlin war und der so einen guten Eindruck machte, gestern abend angeschrieben, ob er uns als Neupatienten aufnehmen würde. Ich hab mich da wohl gefühlt und er hat eine ruhige und nette Art. Und auch eine andere Katze mit Epilepsie, auch wenn er ganz offen gesagt hat, dass das sein erster Fall war und er auch nicht so viel darüber wusste - aber man kann sich da ja reinfinden... und vielleicht ist es spannender, wenn er noch eine zweite Katze mit der Krankheit hat...
Für mich ist dabei ausschlaggebend, ob er irgendwann die Rezeptausstellung für das BTM-Rezept übernehmen könnte - dafür muss er ja einen Antrag bei der Bundesopiumstelle stellen... Die TÄ am alten Wohnort hatte auch angeboten, diesbezüglich mit ihm zu telefonieren... wenn er dazu auch bereit wäre, dann wäre es unser perfekter Tierarzt.

Dann würde ich nämlich den zuvor ausgemachten Termin bei der neuen Haustierärztin, die ich vorab ausgesucht hatte, stornieren - der wäre nächsten Montag. Die hatte sich auf meine ausführliche Email hin gar nicht gemeldet, ich habe den Termin einfach dann telefonisch ausgemacht. Klar wäre es nicht schlecht, noch jemanden zu wissen und auch da abzufragen, ob sie zur Rezeptausstellung irgendwann bereit wäre...
Geplant war ja Blutabnahme bei Miss Elli und Untersuchung von Merlin...
Allerdings ist Merlin ja gerade sowieso in Behandlung und das würde meiner Meinung nach nur die Kosten in die Höhe treiben und Miss Elli ist gerade in Anfällen, da will ich ihr eigentlich den Stress erst mal ersparen und sie wieder ein bisschen zur Ruhe kommen lassen...
Und ich habe ein bissl Schiss vor den Kosten - ich würde dann erst in einigen Wochen eine Blutabnahme bei ihr machen und habe auch schon einen neuen Termin für Merlin´s Zahnuntersuchung in zwei Wochen - zeitlich so gelegt, dass ich abends zur Medigabe selbst wieder zuhause bin, mit Kater.
Ansonsten geht es ihm im Moment sehr gut. Er frisst, er bettelt auch wieder nach Essen, er ist auch sonst wieder wie immer...

Ich bin sehr gespannt, was der Tierarzt antwortet...

Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag!

Ganz liebe Grüße!

Alex, Misses und Merlin 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Kleiner Tipp am Rande: mach nicht so viel über Mails bzw. lass die parallel zum Kontakt laufen. Also reinschreiben "dies nur vorab für Ihre Akten, alles andere, wenn wir da sind".

Ärzte wollen / müssen das Tier sehen. Im persönlichen Kontakt mit Tier und Besitzer nehmen sie so viel mehr Informationen auf als in einer Mail.
Mails spielen daher weder bei Tier- noch bei Menschenärzten eine große Rolle, zumal viele Praxen mir Mails aller Art bombardiert werden.

Mails spielen erst dann wieder eine Rolle, wenn man sich gut kennt, und damit ein Kontrolltermin ausfallen kann, weil man mailen kann "alles ok".
 
@Alexis76

Dass es Merlin wieder gut geht, freut mich sehr.

Und dass die kleine Misses sich ihr Gel im Moment quasi selbst abholt, klingt toll. Das mit den Anfällen ist blöd und pendelt sich hoffentlich wieder ein. Ich habe gestern Abend, als ich heim kam, auch wieder eine Pipipfütze gefunden, der Joshibär war aber schon wieder quietschvergnügt.
 
  • Like
Reaktionen: Alexis76
Persönlicher Kontakt ist immer hilfreich. Manches Mal ist schon anrufen besser als per Mail, dazu braucht man allerdings auch Zeit innerhalb der Telefonzeiten😉

Wenn ich eine Anfrage habe wie wegen dem Rezept für mein Tier und davon abhängig bin, möchte ich das beim (Tier)Arzt natürlich vorab geklärt haben. Wozu ich dafür einen Termin brauche und das Tier vorstellen muss, wenn es nachher nein heißt erschließt sich mir nicht.. Alex möchte ja keine Ferndiagnose sondern lediglich wissen ob ihre Behandlung mit dem Gel unterstützt wird. Das ist vergleichbar mit einem Anruf ob ein Ultraschall oder Röntgengerät existiert.
 
Jein.
Röntgen oder Ultraschall ist Standard. Das kann schon das Vorzimmer aka Tiermedizinische Fachangestellte beantworten.

Das Gel ist alles, aber kein Standard. Da wollen sich Tierärzte gerne selber einen Überblick verschaffen. Und der geht über die Untersuchung hinaus. Da kommt das Gefühl für den Tierbesitzer, wie der mit seinem Tier umgeht und vieles andere "zwischen den Zeilen" zum Tragen. Daraus ergibt sich dann seitens des Doktors ein "Ja, lasse ich mich drauf ein" oder "Kommt nicht infrage".
Wenn die Anfrage nun per Mail kommt, das Vorzimmer die präsentiert, vielleicht auch nur eine Zusammenfassung der Mail (Stille Post), ist das Risiko von Verständnis- und Weitergabefehlern groß. Und der persönliche Eindruck, der die Dringlichkeit vermittelt, fehlt einfach.

Nicht vergessen: Wir nehmen nur 3 - 7 % über Worte auf, der Rest geht über Gestik, Mimik und Körpersprache. Deswegen ist in solchem Fall persönliche Kommunikation so wichtig.

Deshalb meine persönliche Erfahrung: alles abseits vom Standard immer persönlich mit dem Doktor klären.
 
Werbung:
@Alexis76

Dass es Merlin wieder gut geht, freut mich sehr.

Und dass die kleine Misses sich ihr Gel im Moment quasi selbst abholt, klingt toll. Das mit den Anfällen ist blöd und pendelt sich hoffentlich wieder ein. Ich habe gestern Abend, als ich heim kam, auch wieder eine Pipipfütze gefunden, der Joshibär war aber schon wieder quietschvergnügt.
Danke, Kerstin!
Ach, der süße Joshibär!!! Geht es ihm denn seitdem wieder gut? Wir hatten jetzt zum Glück wieder Ruhe und die letzten Nächte dann ohne Anfall... Gott sei Dank!!!
 
  • Like
Reaktionen: Liesah
Ja, es geht ihm gut. Zum Glück.

Ich wünsche euch, dass es weiterhin ruhig bleibt.
 
  • Like
Reaktionen: Schlumpfis

Ähnliche Themen

Rani2012
Antworten
22
Aufrufe
1K
Darcy‘s Mama
D
G
Antworten
33
Aufrufe
2K
Greystones
G
H
Antworten
1
Aufrufe
472
Irmi_
Irmi_
G
Antworten
65
Aufrufe
2K
Greystones
G
N
Antworten
1
Aufrufe
4K
Birgitt
Birgitt

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben