Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Dann nimm ein eingespieltes Pärchen, die haben sich und Murli kann mitmachen.@shy
Ja mir ist bewusst, dass es nicht optimal ist. Ich wollte voriges Jahr erwachsene Katzen aufnehmen, weil ich nicht viel Erfahrung habe (also was über Bauernhofkindheit hinaus geht). Gut, jetzt hab ich mich im Frühjahr breitschlagen lassen ca 1jährige zu übernehmen weil sie wegmussten. Das hat, obwohl sie jung waren, super funktioniert, weil es eben zwei Brüder waren die von kleinauf immer zusammen waren. Über eine Vergesellschaftung traue ich mich ehrlich gesagt nicht drüber. Mir fehlt da die Erfahrung und ich hab ja genau deswegen ursprünglich zwei Katzen genommen, die schon zusammen gehört haben. Abgesehen davon ist es nicht 100% ausgeschlossen. Akut stelle ich mir halt auch die Frage ob Murli gesund ist. Solch angeborene Epilepsie kann bis zum 3./4. Lebensjahr ausbrechen. Er wird gerade einmal 2! Sollte er also genau so einen schlimmen Hirndefekt haben wie sein Bruder, stehe ich binnen kürzester Zeit wieder mit einer übrigen Katze da.
Guten Morgen, liebe Kaffeetrinkerin!Danke für deinen Erfahrungsbericht mit Merlin’s Trauer @Alexis76 ! Da habt ihr ja einiges durch🙁 Ich wünsche es Merlin, dass Miss Elli nun stabil bleibt und er nicht wieder übrig ist falls es mit ihr rapide bergab geht.
Murli wird im April/Mai 2 Jahre alt und ist grundsätzlich Wohnungskatze. Er darf allerdings bei meinen Eltern im Innenhof laufen, wenn ich hinfahre. Ich werde im Herbst Jobwechseln und würde eventuell umziehen, dann würde ich aktuell lieber auf eine Wohnungegend achten wo er rauskann als mir wieder eine Katze zu nehmen. So böse das jetzt klingt, aber genau die Geschichte mit deiner Tierheim-Katze wo es nicht harmoniert, schreckt mich extrem ab. Dazu kommt was du Merlin angesprochen hast… Sein Bruder hatte Krebs, Schnurli hatte vermutlich auch einen angeborenen Auslöser meint meine Tierärztin. Tja, Murli ist der Bruder…
Wie nimmt Miss Elli denn nach dem Anfall die Milch? Klappt das wieder zu den für dich passenden Zeiten?
Wegen ihrem Transportstress und nicht in der Box bleiben vermute ich das ist sie nicht gewohnt. Ich würde das üben bzw. immer mal einbauen, dass es zu Transporten kommt und wenn möglich, dass es nicht immer Tierarzt bedeutet. Meine Kater sind beide total freudig eingestiegen, weil es meistens zu meinen Eltern geht wo sie über mehrere Meter richtig laufen können. Bei Miss Elli steckt mittlerweile wohl zu viel negatives dahinter um das noch hinzubiegen, aber vielleicht fällt dir ja doch ein wie du das für sie noch passend verknüpfen kannst.
Mit dem leichten und schlechten Schlaf verstehe ich dich total!🙁 Wird das zumindest etwas besser, wenn mehrere anfallsfreie Nächte waren? Es gehört eben leider auch bisschen zum Mindset, genauso wie das in die Arbeit gehen ohne vor Sorge durchzudrehen. Ich hoffe du findest noch deinen Weg. Mir hat schlussendlich sehr geholfen, dass wir am dritten Adventsonntag klare Linien gezogen haben was in welchem Fall passiert. zB eben keine Klinikaufenthalte mehr, keine Quälerei für ihn mehr bei Auftreten von Clusteranfällen,…
Oh, dann hast Du ja auch so einen Kandidaten zuhause...Manche Katzen sind so...
Meine Emma war so eine, gottseidank bemerkten wir den Blasentumor erst, als es quasi eh zu spät war.
Und jetzt Felix....FIVchen und Lebertumor.
Er ist 14 und so scheu, das er meinen Mann immernoch meidet...
Er ist seit 2018 hier...
Einfangen nur mit Decke drüber, wie ein Scheuchen und auch nur wenn ich ihn schlafend in der Kuschelmulde des KB erwische, den er danach tagelang meidet.
Schließe ich eine Tür um ihn einzuknasten, pieselt er vor Stress sofort irgendwo hin.
Leckerli nimmt er nicht, auch keine Schlecks, NaFu wird dann auch sofort verweigert, d.h. Medis nur in flüssiger Form über etwas TroFu.
Seine "Medikamentierung" besteht deswegen aus einer tägl. Gabe Schmerzmittel und wenn das mal nicht mehr reicht, wobei noch viel Luft nach oben ist, dann war es das für uns.
Das habe ich akzeptiert.
Aber nicht das ihr meint...
Ansobsten ist er ein absolutes Kuschelmonster, das jede Nacht bei mir im Bett pett, am liebsten mit Körperkontakt.
Nur alles andere...
Ich wünsche Dir und Miss Elli noch viel schöne gemeinsame Zeit !!
Wie gesagt ich schließ es nicht zu 100% aus wieder eine Katze dazuzunehmen, aber vorerst bleibt Murli allein. Er hat im Sommer schon eine ganze Woche allein sein müssen als Schnurli in der Klinik war, da wird er jetzt auch einige Zeit allein aushalten.
Ich kann mich momentan schlecht mit „Ersatz“ beschäftigen. Das kommt mir völlig falsch vor und ist eher was für einen Neustart. Vielleicht auch neue Wohnung, neuer Kumpel😉
Er vekommt ja nur Schmerzmittel, da nehme ich Metacam und Konsorten und träufele seine Dosis einfach über eine Mini-Handvoll drüber und lasse das so einige Zeit "einziehen".Oh, dann hast Du ja auch so einen Kandidaten zuhause...
wie machst Du das mit den flüssigen Medis übers Trofu? Da wäre ich gespannt, ob ich da vielleicht eine Idee für uns rausziehe - meine nimmt doch auch nur Trofu. Ich hab hier eine Tablette, die ich mörsere, die sich allerdings auch schlecht auflöst...