Trockenfutter ! Warum ?

  • Themenstarter Themenstarter Aruba
  • Beginndatum Beginndatum
also ich füttere meinen drei auch TroFu. Der wichtigste Grund hierfür ist, dass Lilith und Asrael von NaFu Durchfall bekommen, wenn es zu oft gefüttert wird. Spencer zwar nicht aber die beiden stürzen sich trotz allem immer aufs NaFu wenn welches da ist und es ist entspanter, wenn ich alle zusammen füttern kann. Ein mal die Woche gibt es dafür dann NaFu und dann haben sie auch keinen Durchfall... nur wenns öfter gefüttert wird 🙄 ich füttere auch kein sau teures, dafür mische ich drei Sorten zusammen und lasse immer noch die Hälfte getrennt, um sowas wie Abwechslung reinzubringen... finden die drei auch klasse =) Sie trinken auch alle drei genug und ich achte auch darauf, dass die Futtersorten sich ergänzen, sowohl vom Inhalt, als auch vom Geschmack. Die drei sind da glücklicherweise nicht wählerisch 😀 wenn ich mal nen Monat Glück habe und mehr Geld zur Verfügung steht, dann kaufe ich auch teureres Futter, was noch zusätzlich Abwechslung reinbringt und es hält sich ja auch ne ganze Weile, da kann ich dann eventuelle/ theoretische Lücken in der Ernährung ausgleichen, die aber eigentlich garnicht da sind ^^
 
A

Werbung

Das finde ich auch seltsam- von jedem Nassfutter? Ich kenne das vor allem von meiner Chili nämlich auch, die verträgt weder Macs noch Grau mit Reis, das ohne macht keine Probleme. Und von TroFu mit hohen Getreideanteil bekommt sie auch weichen Kot...
 
ja wurd getestet und ich muss ehrlich gestehen: ich hab nicht wirklich verstanden, was mir der Arzt da erklärt hat 😵 jedenfalls war das Ergebnis, dass die wohl kein NaFu abkönnen (mein TA hat aber auch gesagt, dass er das nicht gerne sagt, weil er sonst nur NaFu-Fütterung empfielt aber es für meine beiden besser ist) ich habe jetzt ein hochwertiges NaFu mit ohne Getreide ^^ das vertragen sie auch wenn es nur ein mal die Woche ist und putzen das auch gut weg! Und bei den ToFu Sorten, die ich füttere achte ich auch darauf, dass möglichst wenig Getreide drin ist oder besser die Alternativen dazu (Keimsamen oder Tomatengedöns oder Apfelkrams oder was es da alles gibt)
 
Ich finde es weitaus schwieriger, ein vernünftiges TroFu zu finden als NaFu. Stand heute fast ne Stunde im Futterhaus und hab Zutaten studiert, dabei wollte ich doch nur Leckerlies- dieses Forum hat mich versaut, bis ich mich auf die Leckerliestatsache berufen hab- soll ja nur Schmankerl sein fürs Fummelbrett sein. Applaws und Orijen sollen aber echt ganz gut sein.
 
naja der TA meinte auch zu mir, ich soll auf jeden Fall weiter ausprobieren, natürlich mit anderen Sorten. Auch mit Futterergänzungen, weil die vllt noch zu jung sind (manche Miezen sind da wohl sehr empfindlich) um den Kot richtig zu verhärten oder irgendsowas... ich kann jetzt auch nur deshalb einmal die Woche NaFu füttern, weil ich hochwertiges kaufe und weil ich da noch so Hearties oder wie die heißen draufpacke (Futterergänzung mit Herz drin ^^). Damit klappt das ganz gut und es wird noch mehr geliebt 😀 und der TA meinte auch, dass die Unverträglichkeit auch mit dem Alter weggehen kann, wie es das auch bei Menschen mit frühkindlichen Allergien gibt, aber natürlich auch schlimmer werden kann und ich stehe im regen Kontakt mit ihm, damit ich jederzeit zu ihm kommen kann, falls es sich doch wieder ändert
 
also unsere haben immer trockenfutter zu stehen. 2x am tag bekommen sie nassfutter... momentan whiskas😡 aber das eben auch nur hin u wieder. sie mäkeln auch ständig rum. momentan kann ich kein rohes dazu geben, da mir davon volles brot schlecht wird:grummel:
aber das teuerste futter nehm ich weder beim trocken noch beim nassfutter. sorry ich finds ja gut, wenn das andere so handhaben, aber weder meine tochter noch mein mann oder ich bekommen täglich bio/gourmet essen, weil wir uns das finanziell einfach gar nicht leisten können.

Vernünftiges Nassfutter ist gar nicht so teuer. Dann muss man sich mal einlesen und informieren -die Ausrede "ist zu teuer" gilt nicht. Denn oft ist es fast sogar billiger, da man eben weniger füttern muss. Und wieso man als Katzenhalter kein Rohfleisch füttern kann, werde ich auch nie verstehen. Vielleicht muss man sich dann einfach mal überwinden.

Sie trinken auch alle drei genug

Nö, das KÖNNEN sie gar nicht..

ich habe jetzt ein hochwertiges NaFu mit ohne Getreide ^^ das vertragen sie auch wenn es nur ein mal die Woche ist und putzen das auch gut weg!

Was denn für ein Futter? *neugierigbin* 😉


Bei mir gibt es seit der Umstellung auf NaFu und zwischendurch Rohfleisch (ggf. in Zukunft doch 50% oder mehr BARF, mal sehen) kein TroFu mehr. Die 400g Tüte von Orijen hält schon wieder ewig bei 4 Katzen und das finde ich auch nicht so toll. Gibt bzw. gab es halt auch nur als Leckerchen.
 
Werbung:
das mit dem NaFu darf ich leider nicht preisgeben... Bekannte von mir bauen grad eine Produktion auf/ wollen eine aufbauen, komplett ohne Tierversuche (bis auf Feldversuche aber halt kein Mist mit drin der erstmal getestet werden muss) und ohne Zusatzstoffe und ohne Getreide und da bin ich halt eine von den "Testerinnen", darf den Namen aber nicht preisgeben, weil halt wegen und so... weiß ich auch nicht genau wäre ja Werbung für die aber wollen die halt nicht 😕
tja das mit der Unverträglichkeit ist es ja eben was ich nicht verstanden habe... er hat mir da groß und breit was erklärt und eigentlich auch wirklich gut und hat versucht mir das verständlich zu machen aber er meinte dann zum Schluss ein wenig resigniert weil es nicht klappte nur "ist meistens in der Soße oder direkt im Fleisch drin, muss aber nicht auf der Packung angegeben werden" 😕 😕 😕 waaaaaaaaaaaaah
naja jedenfalls ist ja momentan alles in Ordnung und es gibt wenigstens ein bisschen NaFu und mit dem TroFu ist auch soweit man das sagen kann alles in Ordnung ^^
 
Also eine Allergie verschwindet nicht einfach so und ich hab auch kp was mit frühkindlicher Allergie gemeint ist. Allergien sind Überreaktionen des Körpers, die verschwinden wenn überhaupt nur langsam durch Gewöhnung. Mit Betonung auf wenn überhaupt.

doch kann passieren^^ frühkindliche Allergien sind, wenn das Immunsystem eines Jungmenschen /Jungtiers nicht vollkommen entwickelt, oder durch Krankheiten geschwächt ist und dadurch eine Überreaktion gegen harmlose Dinge auslösen kann, die durchaus mehrere Jahre lang anhalten kann und manchmal erst im hohen Alter verschwindet, weil der Körper so etwas wie eine langsame Desensibilisierung durchgemacht hat.
 
Ich füttere Trockenfutter wenn ich mittags z.B. in der Schule bin, aber morgens und abends gibt es dann entweder BARF oder Nassfutter.
Es ist nicht so dass es jeden Tag TroFu gibt, aber im Durchschnitt zwei mal die Woche als Mittagsfressen.😳
 
Das mit dem Schlecht werden hab ich mir vor gut zwei Wochen abgewöhnt, da war Chili krank und hat alles voll gesch..... und gek....- nachts um drei. Das härtet ab. Außerdem arbeite ich an einer Supermarktkasse und hab so oft Babysabber an den Händen und Kunden, die mir direkt ins Gesicht husten- ich bin da inzwischen echt resistent.

ich hab ja gar keine probleme mit kot. egal von wem, da ich privat eine alte dame versorge😉 normalerweise hab ich auch keine probleme mit fleisch. nur kotze find ich iiiiii bäääh🙂
bin aber grad im 5ten monat und schieb es jetzt einfach mal darauf😉 wird sich sicher auch wieder legen. noch dazu kommt meine absolute unwissenheit im bezug auf barfen. habs hier im forum das erste mal gehört. deshalb bin ich so gar kein freund von rohem, ebend aufgrund der unwissenheit und momentanen unlust, das futter umzustellen🙂
wenn wir nächstes jahr tatsächlich aufs dorf in ein haus ziehen sieht die sache aber auch anders aus🙂
was ich noch schreiben wollte: unser labrador bekommt zb nur trockenfutter. er hasst es, aber der ta meint, es müsse sein, da er zu fett mit seinen 10 monaten ist:grummel:
 
"Füttern" tue ich Trofu eigentlich gar nicht. Es gibt ca. zweimal pro Woche ein paar Stückchen Trofu im Futterturm oder durch die Wohnung geworfen (zum Hinterherrennen) als Leckerli-Alternative/Abwechselung zu Aldi-Stangen, Thrives und Trockenfleisch.
 
Werbung:
mein Labradorhündin hat auch etwas zuviel deshalb würde ich aber meine nicht mit TF nur füttern 😀 Egal was der TA sagt.

na ja is ja nich nuuur trockenfutter, wenn ich ehrlich bin.
er stibitzt sich den lieben langen tag da mal schoki und da mal katzenfutter und viiiiel obst und gemüse. ich gen auch gern mal rinti oder eben billignassfutter von lidl oder aldi unters futter. sonst lässt der herr eh alles stehen.
werd dann auch demnächst mit pansen anfangen, is aber noch nich so empfehlenswert, aufgrund des alters.
ich hab aber wie gesagt mein lebenlang tiere. mein vater hatte eine tierhandlung und ich hab nie langzeitschäden aufgrund von billig oder teurem trockenfutter feststellen können. weder bei katzen noch bei hunden.
aber gut, ich bin nun als einzelperson auch nicht wirklich ausschlaggebend für solche aussagen😉
allerdings vertrauen wir unserem ta zu 100% und sind bis dato immer gut gefahren, was ich zb von namenhaften tierkliniken keineswegs behaupten kann.
 
Wieviel wiegt Dein Hund? na ich merke schon Unterschiede, bei Billigfutter wird das Fell Schuppig und glänzt nicht, Mundgeruch, und extremer Haarwechsel, da merke ich bei meiner das das Futter für sie nichts ist.

Na wenn ein TA Trockenfutter empfiehlt 😕 meine empfiehlt bei Übergewicht, reduzierung des Futters und Bewegung bewegung (wir sind jetzt bei 28 kg angekommen und das soll auch so bleiben😀) Schoki, Katzenfutter bekommt meine nicht.

Tf haben wir fürs training draußen😀


er hatte knapp 35 kg😱
dadurch dass es echt eher selten ist ( mit dem billigfutter) merk ich absolut keinen unterschied. er bekommt zusätzlich zum royal canin ( vorher eukanuba)
lupo san für seine gelenke, welches natürlich auch suuuper fürs fell ist. obwohl es das jetzt wegen der giardien lang nicht hatte, gab es kaum einen sichtbaren unterschied.
ja unserer sagte auch, viiiiiel bewegung und futter reduzieren. aufgrund des geschundenen magens würd des troFu besser vertragen werden.
und nur das des jetzt nich falsch verstanden wird: ich geb ihm nicht freiwillig schoki:aetschbaetsch2:
 
Es kommt ja auf das Gesamterschienungsbild an 😀

Trockenfutter als Hauptfutter halte ich für keine Tierart geeignet😀

da geb ich dir recht😉

na ja, man sagte uns erst gestern nach dem lungenröntgen erst wieder, dass es ein falsches gerücht sei, dass ein labrador keine taille habe:grin::dead::grummel::aetschbaetsch2:
 
😀😀😀

Ja und auch Katzen können eine Taile haben, ich mag einfach keine dicken Tiere. Und die Halter die der meinung sind das etwas fülliger nicht schaden kann, sind mir ein greul besonders wissen sie nicht was sie Ihren Tieren damit antun

hmmm ich glaub, dann wirst mich nicht sehr mögen😉
bei uns sehen se alle unterschiedlich aus. paper is total dürre:grummel: liegt wohl an der rasse😕 is siam mit bei? alsl äh evtl keine ahnung🙂
auch egal, mir persönlich einfach zuuu dürr.
unsere alte katzendame is seit der kastra ein mops, obwohl sie nicht viel frisst😕
der neue pflegi frisst wien scheunendrescher, hat aber ne gute figur bis aufs hängebäuchlein, aber des kommt eben auch von der kastra und sam hmmm ja sam is def zu mopsig, woran ja auch scho gearbeitet wird, da es mir durchaus bewusst ist, dass es für kein lebewesen gesund ist, viel zu viel auf den knochen zu haben. aber dennoch bin ich der meinung, dass das eine leckerlie eben nicht sonderlich schädlich ist. weder für uns noch für unsere schätzchen. ich persönlich kann auch nicht jeden tag nur gesund essen:omg::omg::dead: bäh, hin und wieder gibts auch fast food😉
aber ja sicher, alles in maßen ist für mich ok. klar könnt man jetzt sagen, wer nicht genug geld hat, tiere zu barfen oder suuuper gesund zu ernähren, sollte sich keine anschaffen, aber da scheiden sich eben auch die meinungen derer, die füttern.
 
Ich bin dann eine gaaaanz böse Tierhalterin😀😀😀😀 Leckerlies in Form von Sticks, Patsen, Kekse ect gibt es bei uns nicht. Leckerlie gibt es nur beim Training ansonsten Hauptfutter (egal welche Form) und gut🙂

ich mache es am Rippenbogen fest, diesen sollte man deutlich spüren (beim hechelnden Hund sollte man die Rippen und den Bogen sehen können)

Ich habe aber auch mal gedacht, ach ein leckerlie ist ja nicht schädlich 😀 Bis meine TA mich geweckt hat:pink-heart:

ja wie gesagt: das ist eine absolute einstellungssache.
ich find das gut, wenn jemand das konsequent durchziehen kann. das is bei uns schon aufgrund meiner tochter und ihrer körperlichen schwäche sam gegenüber gar nicht machbar.
wobei ich sagen muß, dass unsere katzen eig auch nur hin u wieder mal so ne stangen als leckerlie bekommen.
na u ihr katzengras. na ja und eben das troFu was halt immer da steht. ich sollt mich echt mal in die gesunde ernährung einlesen:muhaha:
wobei, wenn ich dann so nen horror in der nacht hab, wie hier eine berichtet hatte, die auf barfen umgestellt hat und dann um 4 uhr morgens von hungrigen katzen geweckt wurde hmmmm ich weiß ja nicht, ob das so umbedingt mein fall wäre, da meine geduldsgrenze trotz ehemann 🙂 und kind doch echt seeeehr niedrig ist😉
 
Werbung:
Ach halb so wild, dann wirfste ein Kissen hinterher 😀 Meine nerven zur Zeit auch wenn sie es übertreiben fliegen sie eben raus. TF steht bei uns auch rum wird aber eher selten angerührt, mal mehr mal weniger

na ja, meine 3 jährige is nioch so stark wie der hund. und wenn er ihr was mopsen will oder ihr irgendwas nich schmeckt, dann bekommts eben der hund😉 da kann man sich den mund fusselig reden, wie man will😉

ich muß da ein wenig auf meinen mann acht geben.. wenn die ihn in der nacht ausm schlaf holen, würde der ( sowieso nicht vom streichelzoo begeistert ) irgendwann den stecker ziehen🙂
 
weil es bequem ist ( billiger ist wirklich gutes tf kaum ).

wir haben einen schnupfenkater, der nur tf frisst, ausser ich füttere ihn per hand - was ich normalerweise auch tue -, einen allergiker, eine katze mit (fett-)speicherkrankheit und eine allesfresserin, gsd.

freilich gibt es trofu im normalfall nur als teilration zu nassfutter; aber das einzige, was ich in der situation füttern kann ohne ständig dabeizustehen, ist dieses eine spezielle trofu, das alle vertragen. manchmal ist es da schon angenehm, nicht 4 dosen aufwärmen zu müssen, sondern für alle eine handvoll in die runde zu schmeissen und seine ruhe zu haben vor dem ewigen gequengel ( normalerweise wird hier nach "aufforderung" gefüttert, ein full-time-job, wenn sich die biesterchen einen spass draus machen; und das tun sie.......

und falls es mich mal " umhaut " : wer sollte denn diese ganzen unterschiedlichen bedürfnisse befriedigen können/wollen, selbst nach plan ?

im ernstfall, sag' ich mir immer, reisse ich einen trofu-sack auf, stelle einen eimer wasser hin und kippe 20l cböp ins gästeklo, auf den boden natürlich.....dann kann ich mich einliefern lassen, für ein paar tage wird es reichen......

lg
marion
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
12
Aufrufe
3K
Mausezahn
M
Aruba
  • Aruba
  • Barfen
Antworten
10
Aufrufe
2K
Carlo99
Carlo99
M
Antworten
6
Aufrufe
1K
shirkaninchen
S
Yosie07
Antworten
11
Aufrufe
2K
Hexe173
H
T
Antworten
15
Aufrufe
3K
Gänseblümchen
G

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben