Trockenfutter ! Warum ?

  • Themenstarter Themenstarter Aruba
  • Beginndatum Beginndatum
Aruba

Aruba

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
3. August 2010
Beiträge
105
Hi ,
Ich halt zwar nichts von Trofu.(ich barfe )Möchte gerne wissen warum füttert ihr Trofu ?Weshalb ?Wenn es der Gesundheit gut tut ?😕
Viele Grüße Aruba
 
A

Werbung

Hallo Aruba,

schau mal hier: Trockenfutter ! Warum ?. Dort wird jeder fündig!
Momentan als Leckerlie bzw. als "Lockmittel", um das Mäkeltier zu überzeugen, dass hochwertiges Nafu nicht hochgiftig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich füttere Trofu (Orijen, Acana) ebenfalls als Leckerchen für's Fummelbrett. Finde es noch besser, als irgendwelche "Käsebällchen" oder ähnliches, was es so als "Leckerchen" zu kaufen gibt. Ansonsten wird hier auch noch sehr gerne getrocknetes Fleisch und Fisch als Leckerchen genommen. Hauptmahlzeiten gibts in Nassfutter und Barfform.

Liebe Grüße
 
Ich denke vielen ist es so ergangen wie mir.
Habe schon lange Katzen,früher gabs alles was so vom Menschenessen übrig war und es wurde gekocht für Katze und Hund.
Dann gabs Fertigfutter, Nassfutter war bequemer und es wurde uns auch erzählt,daß es gesünder sei.
Dann kamen die Tr. Fu. Sorten vor Allem RC und H auf den Markt da wurde uns erzählt das sei noch viel gesünder.
So hat man damit angefangen wurde ja auch viel Werbung gemacht.
Und dann hat man die Trockenfutter Junkys herangezogen die sich teilweise standhaft weigern irgendwass gesünderes zu fressen.Das ist eine Spirale die sich immer weiter nach oben schraubt und an der die Tierärzte und die Futtermittelindustrie nicht ganz unschuldig sind.
 
Meine " Missy " wurde damit stolze 21 J. alt...so schlimm kann es wohl nicht gewesen sein für sie.

Sie hat weder Nassfutter noch Rohfleisch angerührt, im Gegenteil, sie hat sich davor geekelt.
 
Ich denke auch nicht,daß Trockenfutter unbedingt tödlich ist😉
Aber ich kann und konnte mir auch vor Inet Zeiten nicht vorstellen,daß ausschließliche Trockenfutter Fütterung das non plus ultra ist.
Trotzdem füttere ich es dazu weil es halt auch praktisch ist wenn man wegen Dienst oder anderer Dinge die man halt so macht längere Zeit mal nicht zu Hause ist.
Dann hat man Katzen die man so geprägt bekommt,ich habe mir meine Katzen nicht vom Züchter gekauft der barft.Ich weiss manchmal gar nichts über deren Herkunft.
Das ist auch ein Grund warum ich mich überhaupt mit Trockenfutter beschäftige um ihnen wenn schon ein für mich akzeptables Trockenfutter zu finden.So zu sagen das kleinere Übel.
 
Werbung:
Meine " Missy " wurde damit stolze 21 J. alt...so schlimm kann es wohl nicht gewesen sein für sie.

Von meinem Freund der erste Gismo wurde auch nur mit TroFu über 20 (glaube 23 oder sowas hat er mal gesagt) Jahre alt..... 😕 😕 😕 - und übrigens als Einzelkater.... (sry, musste ich mal eben loswerden)....

Lilly hat am Anfang auch NaFu verabscheut - inzwischen hat sie verstanden "verdammt, ich muss fressen was Dosi mir hinstellt weil alleine Dose öffnen kann ich einfach nicht" :aetschbaetsch2:

wir füttern TroFu auch dazu - aber zu den Hauptmahlzeiten gibts eben NaFu :smile: Und: Welches Kind hat nicht immer wieder - trotz festen Mahlzeiten - gerne "Kekse" genascht??!! :smile: :stumm:
 
Daher zählt das Argument nicht. Leckerlies gibts trotzdem 😀

Auch, wenn das Argument der "Kekse" für dich nicht zählt, so bekommen die Katzen ja dennoch das was sie am liebsten mögen - Leckerlies!!! :aetschbaetsch2: :smile:
Also ist alles gut!!!!
(Und da meine "draußen" nicht kennen, wissen sie auch nicht, das es draußen keine Kekse gibt und darum gibts die bei uns (hin und wieder) weiterhin :muhaha: )
 
ich finde trockenfutter jetzt nicht wirklich schlimm.
nicht als alleinfutter , aber wenn man nich zuhause ist mal ne schale voll hinstellen für den zwischendurch hunger, da seh ich kein problem. 😕
natürlich nich das billigste für 80cent/kg, schon was hochwertigeres.
 
Ich hab schon beinahe alle erhältlichen Nassfuttersorten durch (zumindest die, die ich kenne 😛) durch und NICHTS wird dauerhaft anständig gefressen. Mein Kater wurde so über ein halbes Jahr immer magerer, so daß ihn dauernd Leute mitnehmen wollten und hat angefangen, sich bei Nachbars durchzufuttern, wenns daheim mal wieder nicht genehm war. Darum gibts jetzt immer etwas Trockenfutter. 2 x am Tag dazu mybarf und zusätzlich versuch ichs nach wie vor mit Nassfutter. Wenns bei mir Fleisch gibt, kriegt er immer zumindest was angeboten. Zudem steht er total auf Eintagsküken.
 
Werbung:
öhmm... ich vertrete sowohl bei meinen Katzen als auch bei meinem Lebensgefährten die Einstellung "Liebe geht durch den Magen". Das heißt nicht, dass ich die Tiere und meinen Mann in spe mäste, aber ein selbst gebackener Kuchen oder ein wenig TroFu als Leckerlie ist schon drin...

Außerdem- ein Leckerlie ist ein Leckerlie, da sollte man nicht darauf achten, ob es gesund ist, sondern ob es demjenigen schmeckt. Aber eben in Maßen, nicht in Massen.

Man mag mir den Kopf abreißen, weil Katzen ja nun mal keine Leckerlies kennen, aber ich bin davon überzeugt, dass selbst die meisten Wilden ein wenig Thunfisch gegenüber einer Maus bevorzugen würden.

TroFu an sich gibt es hier aber als Hauptfutter gar nicht, sondern NaFu in Kombi mit Frischfleisch, so wie es gerade passt.
 
Trockenfutter stinkt eben nicht und kann im Sommer lange stehen ohne zu verbekeln.
 
Bei mir steht Futter eh nie länger als zehn Minuten rum, dann sind die Näpfe leer. :muhaha:
 
Na man gut dass meine nur drinne sind. Aber die beiden würden auch Whiskas kaufen, wenn sie könnten...
 
Werbung:
also unsere haben immer trockenfutter zu stehen. 2x am tag bekommen sie nassfutter... momentan whiskas😡 aber das eben auch nur hin u wieder. sie mäkeln auch ständig rum. momentan kann ich kein rohes dazu geben, da mir davon volles brot schlecht wird:grummel:
aber das teuerste futter nehm ich weder beim trocken noch beim nassfutter. sorry ich finds ja gut, wenn das andere so handhaben, aber weder meine tochter noch mein mann oder ich bekommen täglich bio/gourmet essen, weil wir uns das finanziell einfach gar nicht leisten können.
 
Das mit dem Schlecht werden hab ich mir vor gut zwei Wochen abgewöhnt, da war Chili krank und hat alles voll gesch..... und gek....- nachts um drei. Das härtet ab. Außerdem arbeite ich an einer Supermarktkasse und hab so oft Babysabber an den Händen und Kunden, die mir direkt ins Gesicht husten- ich bin da inzwischen echt resistent.
 
Meine Nachbarn kochen für meine Katzen😀 InKatzenmilch gedünstete Putenbrust ist der Renner😀. Meine Nachbarin ist krank, sie sitzt den ganzen Tag im Rollstuhl und freut sich wenn meine Katzen vorbeikommen🙄

Ich glaub, wenn ich so eine Nachbarin hätte, würde ich meine beiden da auch rüber schicken- finde ich toll sowas.
 
Das ist echt toll. Meine Mom nennt unsere beiden aber auch "Enkelkatzen", wir haben und wollen ja keine Kinder...
 


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

E
Antworten
12
Aufrufe
3K
Mausezahn
M
Aruba
  • Aruba
  • Barfen
Antworten
10
Aufrufe
2K
Carlo99
Carlo99
M
Antworten
6
Aufrufe
1K
shirkaninchen
S
Yosie07
Antworten
11
Aufrufe
2K
Hexe173
H
T
Antworten
15
Aufrufe
3K
Gänseblümchen
G

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben