P
Pretty-Blue-Eyes
Forenprofi
- Mitglied seit
- 2. März 2008
- Beiträge
- 4.198
- Alter
- 62
Naja... aber es sollte schon klar sein, dass es nicht so ist... 😉Genau das bedeutet es, ja. 🙂
Wir trinken ja auch nicht nur, wenn wir schon am Austrocknen sind... 😉
Ob eine Katze mit Nassfutter genügend Flüssigkeit abbekommt, hängt wohl auch von ihrer Aktivität ab...Auch Katzen, die überwiegend bzw. nur mit Nassfutter ernährt werden, kriegen wohl nicht genügend Flüssigkeit (etwa 50 ml/kg Körpergewicht/Tag, macht bei einer 4 kg Katze etwa 200 ml pro Tag) und müssen (wenn eben auch viel seltener) zusätzlich Wasser zu sich nehmen. Da sie Nassfutter bekommen, trinken sie weniger und seltener, denn bei Nassfutter dauert es eben länger, bis die Dehydrierung einsetzt. Beim Trockenfutter geht's ruckzuck und die Katze trinkt öfter und mehr.
Ich beobachte hier z.B. dass Shari einiges mehr trinkt, wenn wir richtig toben und uns gegenseitig kreuz und quer durch die Bude jagen... 😎 😀
Und ja, da gebe ich dir Recht: Wenn Shari hauptsächlich TroFu frisst, trinkt sie automatisch mehr... aber dennoch ohne zu dehydrieren... 😉
Na siehste... und solche Ausnahmen können doch durchaus diejenigen sein, die eine reine Trockenfütterung bis ins hohe Alter unbeschadet überstehen können...Dass es 'Gewohnheitstrinker' gibt, das mag ich gar nicht abstreiten, habe ja selbst eine Katze hier Zuhause, die trotz überwiegend BARF und ansonsten Nassfutter täglich mehrmals Wasser trinkt. Sowas ist aber wohl eher die Ausnahme.
Wer weiß das schon... 😉
Und da sind wir ja wieder an dem Punkt:
Jede Katze verhält sich anders, jede Katze hat dadurch andere Bedürfnisse und deshalb ist auch keine Katze der anderen gleichzusetzen...