Trockenfutter - Warum nicht mal ein positiver Bericht?

  • Themenstarter Themenstarter Granini
  • Beginndatum Beginndatum
Genau das bedeutet es, ja. 🙂
Naja... aber es sollte schon klar sein, dass es nicht so ist... 😉

Wir trinken ja auch nicht nur, wenn wir schon am Austrocknen sind... 😉

Auch Katzen, die überwiegend bzw. nur mit Nassfutter ernährt werden, kriegen wohl nicht genügend Flüssigkeit (etwa 50 ml/kg Körpergewicht/Tag, macht bei einer 4 kg Katze etwa 200 ml pro Tag) und müssen (wenn eben auch viel seltener) zusätzlich Wasser zu sich nehmen. Da sie Nassfutter bekommen, trinken sie weniger und seltener, denn bei Nassfutter dauert es eben länger, bis die Dehydrierung einsetzt. Beim Trockenfutter geht's ruckzuck und die Katze trinkt öfter und mehr.
Ob eine Katze mit Nassfutter genügend Flüssigkeit abbekommt, hängt wohl auch von ihrer Aktivität ab...
Ich beobachte hier z.B. dass Shari einiges mehr trinkt, wenn wir richtig toben und uns gegenseitig kreuz und quer durch die Bude jagen... 😎 😀

Und ja, da gebe ich dir Recht: Wenn Shari hauptsächlich TroFu frisst, trinkt sie automatisch mehr... aber dennoch ohne zu dehydrieren... 😉

Dass es 'Gewohnheitstrinker' gibt, das mag ich gar nicht abstreiten, habe ja selbst eine Katze hier Zuhause, die trotz überwiegend BARF und ansonsten Nassfutter täglich mehrmals Wasser trinkt. Sowas ist aber wohl eher die Ausnahme.
Na siehste... und solche Ausnahmen können doch durchaus diejenigen sein, die eine reine Trockenfütterung bis ins hohe Alter unbeschadet überstehen können...
Wer weiß das schon... 😉

Und da sind wir ja wieder an dem Punkt:
Jede Katze verhält sich anders, jede Katze hat dadurch andere Bedürfnisse und deshalb ist auch keine Katze der anderen gleichzusetzen...
 
A

Werbung

Ich habe mir jetzt nicht die ganzen 165 Seiten durchgelesen, aber durch einen Link bin ich hierrauf gestoßen:


QUELLE
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, danke für den Link, aber hättest du nun alles gelesen, wüßtest du, daß wir die Studie wollten, weniger die Quelle des Zitats.
Obwohl das eigentlich der Ordnung halber auch gehört hätte.

Weiß man nun zumindest, wo hier abgekupfert wird.
 
Weshalb?

Sind wir Katzen?
Sind wir anatomisch so ausgelegt, dass wir den Großteil unseres Flüssigkeitsbedarfs über unsere Nahrung regeln?

Wer sagt dir, dass sie nicht bereits dehydriert? Warum sollte sie sonst Wasser trinken, wenn sie doch eigentlich durch ihr Nassfutter ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt?
Das habe ich doch vorab schon groß und breit erklärt...
Gewohnheitstrinker... animiertes Trinken durch Trinkbrunnen... usw...

Wenn das so wäre, wie du schreibst, müsste ja jede Katze, die sich an ihren Wassernapf oder an ihren Trinkbrunnen wagt, sofort dort weggepflückt werden, um beim TA eine Infusion zu bekommen...
Man kann alles auch etwas übertreiben... 😉

Und nein, wir sind keine Katzen, was aber nicht bedeutet, dass wir unfähig wären, den Großteil unseres Flüssigkeitsbedarfs über unsere Nahrung zu regeln...

Und dass meine Shari nicht dehydriert ist und auch bei keiner Vorstellung war, sagt mir ihr TA...

Du möchtest also, ebenso wie Kloppi (ich glaube, dass er/sie es war), allen Ernstes behaupten, Katzen wären anatomisch nicht gleichermaßen ausgelegt und jede Katze hätte somit unterschiedliche Bedürfnisse, was die Ernährung betrifft? 😕
Du denkst also nicht, dass alle Katzen anatomisch gleich sind? 😱
Nein, das habe ich nicht behauptet... keine Ahnung, woraus du das liest...

Ich habe lediglich geschrieben, dass es Katzen mit verschiedenen Bedürfnissen gibt... und die Bedürfnisse ermitteln sich aus verschiedenen Krankheitsbildern und/oder ihrer Aktivität...
 
Hallo Pretty-Blue-Eyes,

wie alt ist Deine Katze ?
Woran erkennst Du den Zustand der Nieren Deiner Katze ?
Sag jetzt bitte nicht am Blutbild.

Gruss Andi
 
Hallo Pretty-Blue-Eyes,

wie alt ist Deine Katze ?
Woran erkennst Du den Zustand der Nieren Deiner Katze ?
Sag jetzt bitte nicht am Blutbild.

Gruss Andi
Doch, natürlich erkenne ich es auch am Blutbild...
Aber auch an Harnuntersuchungen und an diversen Ultraschalluntersuchungen...
 
Werbung:
Auch Menschen bekommen natsächlich erst Durst, wenn es quasy schon zu spät ist 😉
Durst ist ein zeichen dafür, dass im Körper Wassermangel herrscht, sowohl bei Mensch als auch bei Katze.
 
@Yubi

Wenn die Katze vor'm Exitus steht, wenn sie trotz Nafu trinkt, wäre meine Katze aber schon lange tot..

Man kann's auch übertreiben, diese Aussage halte ich noch für untertrieben, meine Güte!!!
 
@yubi

mit den nieren der katze ist es mit dem krebs....wenn man auch 100 maßnahmen trifft zur vorbeugung, es läßt sich weder rechtzeitig erkennen noch aufhalten, wenn es gekommen ist..und wenn man es merkt, ist es meist spät..

wenn man den ganzen tag nur dran denkt, wie man die katze vor nierenschäden schützen kann...läuft das leben an einem selbst und an der katze vorbei...
...und wenn wir schon mal dabei sind, sollte man einen 1000 seitigen maßnahmekatalog erstellen, um die katze vor allem zu schützen...wenn schon, dann sollte man auf alles achten und alle maßnahmen treffen die katze zu schützen...alle organe, alle tödlichen krankheiten, viel spaß damit...

meine nafu maus säuft seit 10 jahren wasser
 
@yubi

mit den nieren der katze ist es mit dem krebs....wenn man auch 100 maßnahmen trifft zur vorbeugung, es läßt sich weder rechtzeitig erkennen noch aufhalten, wenn es gekommen ist..und wenn man es merkt, ist es meist spät..

Es ist heutzutage erwiesen, dass eine gesunde Ernährung einer Krebserkrankung gegensteuert. Viele meinen sogar, die Ernährung wäre hauptverantwortlich für Entstehen bzw. Nichtentstehen von Krebs.

Wenn es sich mit den Nieren der Katze ebenso verhält, dann haben wir hier das beste Argument für eine sorgfältig überdachte Fütterung.
 
@yuby

du achtest auf alles? dann hast du übermenschliche fähigkeiten...gib bitte dein geheimrezept dafür der menschheit und melde es als patent an...

schutz und fürsorge ist in maßen normal und gesund (tue ich auch)...übertreibt man es damit, egal ob bei der katze, bei einem kind oder bei sich selbst...
ist es nicht mehr gut...
 
Werbung:
Also, nachdem hier schon so viele etwas hierzu geschrieben habe, möchte ich doch auch mal kurz meine Erfahrung mit TroFu zum Besten geben.

Ich hatte 16 Jahre lang eine Katze. Sie hat hauptsächlich TroFu bekommen, und ab und zu auch mal NaFu. Ja und? Ich muss sagen, dass ich in den 16 Jahren die Tierarztbesuche (wegen Krankheit) an einer Hand abzählen kann.

Was ich damit sagen will ist, dass jede katze anders ist, jede Katze verträgt anderes Futter besser, wie auch beim Menschen und das nicht jede Katze gleich krank werden muss und weil sie sich nicht mit NaFu den Bauch vollschlägt.

Ich werde meinen Katzen kein NaFu aufzwingen wenn sie es nicht wollen, ich denke sie selber wissen am besten was sie brauchen und das werden sie sich auch nehmen....
 
Ich werde meinen Katzen kein NaFu aufzwingen wenn sie es nicht wollen, ich denke sie selber wissen am besten was sie brauchen und das werden sie sich auch nehmen....

Mein Patenkind liebt Mc Donalds und würde sich am liebsten nur davon ernähren. Aber du hast recht, sie wird schon selber wissen was am besten ist und was sie braucht 🙄
 
Das wurde sogar mehrfach beantwortet! Hochwertig muss es doch sein, sonst würden alle Katzen gleich tot umfallen, wenn sie nur dran riechen und optimal ist, dass es weniger Müll verursacht, es weniger Platz weg nimmt und die Katze es "mag"! :massaker:

Artgerecht ist es immerhin für den Halter, weil es seiner Natur entspricht, es sich selbst so einfach wie möglich zu machen! :aetschbaetsch2:

Danke. Du hast wohl recht. :omg:

Und ab morgen gebe ich meinen Meerschweinchen Getreidetrofu aus dem Supermarkt. Sie fressen es auch, denn sie wissen was sie wollen 🙄
Schade, dann habe ich wohl suizidgefährdete Meerschweinchen 😀

Manche pokern wohl gerne. No risk, no fun 😎
 
Hä? Wo hast du das denn her?
Auf Shari trifft das absolut nicht zu... sie hat sich in allem ziemlich gut organisiert... sie ist ja nicht blöd... 🙂

Das war auch immer das Argument der lieben Leute von der RC-Infohotline: "Ihre Katze ist ja nicht blöd, die trinkt schon, wenn sie Durst hat!"🙄

Als es noch halbe/halbe Naß- und Trockenfutter gab, ich von Dehydrierung nichts wußte, aber mal beim TA war, mußte diese Katze eine ordentliche Ladung Wasser infundiert bekommen...

Joa, Emma musste damals auch des öfteren infundiert werden. Mir ist bis heute ein Rätsel, wie sie zweieinhalb Jahre lang von Trofu, etwas Nafu-Soße und alle-drei-Tage-einmal-übers-Wassernapf-Lecken gelebt hat😱.
 
@Quasi

Das ganze Leben ist ein Pokerspiel...


Was machst du eigentlich, wenn du Maßnahmen zur Gesundheit der Niere triffst und noch viele andere und das Tier stirbt letztendlich an was ganz anderem, sowas passiert sehr oft...was machst du dann?

Die Katze erkrankt wegen TroFu an Nierenversagen? Fakt ist, dass zur Entstehung einer Krankheit etliche Faktoren eine Rolle spielen, hast du das mal berücksichtigt?

Es gibt kein schwarz weiss, sondern 1000 Facetten und Nuancen..
 
Werbung:
Was machst du eigentlich, wenn du Maßnahmen zur Gesundheit der Niere triffst und noch viele andere und das Tier stirbt letztendlich an was ganz anderem, sowas passiert sehr oft...was machst du dann?

Was ist das denn für ne Logik!? Wenn ich weiß, dass Trofu potentiell nierenschädigend sein KANN, forciere ich das doch nicht auch noch, indem ich es füttere (unabhängig davon, dass meine Katze natürlich auch an ganz anderen Erkrankungen sterben kann, auf die ich ernährungstechnisch keinen Einfluss nehmen kann).
 
Menschen sind ja nicht doof, die trinken auch wenn sie Durst haben.
Denkste... Jeden Tag kommen viele Menschen ins Krankenhaus, weil sie völligst ausgetrocknet sind. Jeden Tag werden meist ältere Menschen in ein psychiatrisches Krankenhaus eingeliefert, weil sie verwirrt sind und Wahnvorstellungen haben. Und nach 3 Liter Flüssigkeit über die Infusion, gehts ihnen wieder gut und sind völligst frei von Verwirrtheit und Wahnvorstellungen.

Trinken ist beim Menschen eine erziehungssache. Ich zum Beispiel muss mich tgl. dazu zwingen 1,5-2 Liter irgendwie zu schaffen. Meine bessere hälfte trinkt mind. 3 liter ohne darüber nachzudenken.
Ich glaube auch, dass es bei Katzen sicherlich Mietzen gibt die gut trinken und welche die weniger gut. Jedoch sind Katzen es von Natur aus gewohnt ihren Flüssigkeitshaushalt durch Beutetiere aufzufüllen und müssen mich massig trinken.
Somit glaube ich nicht, dass eine Katze die ausschließlich (!!!!) Trofu bekommt immer genug Flüssigkeit aufnimmt. Natürlich gibt es Katzen die mit Trofu 15 Jahre alt werden, aber es gibt auch Menschen die sich völligst ungesund ernähren die 90 Jahre werden.
Ich finde jedoch, wenn man sein Tier liebt sollte man nicht so ein Risiko eingehen. Anders ist es natürlich auch, wenn Mietze trotz vieler Umstellversuche immer noch nur Trofu frisst, bevor sie mit 8 Jahren verhungert...
 
@quasi
mit jedem mal, wo du mit deiner katze zum tierarzt fährst, erhöhst du die Gefahr, zu verunfallen...
Wenn du die Treppe runter gehst, erhöhst du die Gefahr, zu verunfallen...
Wenn du deine Katze raus läßt, erhöhst du die Gefahr, dass sie verunfallt..
usw...usw..

Also unterlass es, um dich und und deine Katze zu schützen..

No risk, no fun?
Du pokerst...

Das kann man nicht vergleichen? Doch das kann man sehr wohl..
 
Zuletzt bearbeitet:
@Quasi

Das ganze Leben ist ein Pokerspiel...


Was machst du eigentlich, wenn du Maßnahmen zur Gesundheit der Niere triffst und noch viele andere und das Tier stirbt letztendlich an was ganz anderem, sowas passiert sehr oft...was machst du dann?

Die Katze erkrankt wegen TroFu an Nierenversagen? Fakt ist, dass zur Entstehung einer Krankheit etliche Faktoren eine Rolle spielen, hast du das mal berücksichtigt?

Es gibt kein schwarz weiss, sondern 1000 Facetten und Nuancen..

Ich weiß. Und ich packe meine Katzen definitiv nicht in Samt. Denn sonst hätte ich gewiss keine Freigänger.

Doch ich muss es auch nicht herausfordern. Ebenso achte ich etwas auf mein Leben. Ich trinke nicht, rauche nicht, nehme keine Drogen, achte auf meine Ernährung und vor Allem:

Ich stürze mich nicht in einem Fass die Niagarafälle herunter.

Mir ist das Leben ohne Pokerspiel Risiko genug.


Ganz abgesehen davon, dass ich Freigang eine artgerechte und schöne Sache finde, wenn man die Möglichkeiten dazu hat. Hühnerfutter für Fleischfresser, die sich gerne mit ihrer Beute beschäftigen? Nee danke.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
23
Aufrufe
4K
Irmi_
Irmi_
Tanja1981
Antworten
17
Aufrufe
4K
Wasabi.Rosso
W
L
Antworten
12
Aufrufe
2K
Cloverleave
Cloverleave

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben