Trockenfutter - Warum nicht mal ein positiver Bericht?

  • Themenstarter Themenstarter Granini
  • Beginndatum Beginndatum
A

Werbung

Respekt! 250ml ist ja wirklich mal eine Hausnummer. Für Katzen wie Miro muss Trockenfutter mal gedacht gewesen sein.
 
Nur aus Interesse, wie kontrollierst du das?
Ach ja und noch was, ich möchte nochmals erwähnen (nein nicht das dein Sohn Trofu Vertreter ist 😉), dass du nicht ausschließlich Trofu, sondern auch Nafu und Fleisch verfütterst.
Nun,an manchen Tagen frisst Miro nur Trofu!😎😛Er bekommt einen Napf mit Wasser (abgemessen,hingestellt und innerhalb einiger Stunden ist Trofu und Wasser weg.Wo ist das Probem?🙂
An den Barf Tagen wird erst die Suppibrühe ausm Napf geschlabbert und dann das Fliesch gefressen.
Nafu nimmt er ohne Wasser im Napf.-
 
Ich kapiers immer noch nicht. Ganz abgesehen davon dass ICH denke: Katzen geht bei der Trofu-Fütterung ein wichtiger Beschäftigungsteil verloren.
Naja... wenn man möchte, oder es für wichtig hält, dass die Katze beim Fressen Beschäftigung hat, kann man das auch mit TroFu erreichen...
Die trockenen Dinger lassen sich sogar noch besser werfen, als Fleischstücke... 😉 😀
Mit rohem Fleisch brauche ich Shari gar nicht kommen. Sie meint, ich würde sie vergiften wollen. Jedenfalls guckt sie so...
Und Nassfutter durch die Gegend schmeißen finde ich irgendwie unhygienisch... 😎 😉

Ich denke aber, dass der Wasserhaushalt viel wichtiger für ein langes Leben ist, als die Proteinhöhe.
Was ist bei uns Menschen am wichtigsten? Wasser!
Du kannst die Bedürfnisse von Katzen nicht mit denen vom Menschen vergleichen. Die Rechnung geht nicht auf... 😉
Sicher ist ein ausgewogener Wasserhaushalt wichtig und essentiell... gar keine Frage. Aber um diesen zu gewährleisten reicht es nicht immer, "nur" ein allgemeingültiges "gutes" Futter anzubieten. Man muss sich eben immer an dem aktuellen Gesundheitszustand der Katze orientieren... und manchmal auch ein wenig nachhelfen... 😉

Hast Du Dich schon mal übers barfen informiert? Solltest Du evtl. nachholen, um Dir einen Eindruck zu verschaffen. Vielleicht bekommst Du ja dann ein realistischeres Bild davon! 😉
Ich habe ein realistisches Bild davon...
Ich war jahrelang in einem Barfer-Forum angemeldet und habe mich dort umfassend informiert.
Ist aber nichts für Shari, weil sie 1. kein Rohfleisch anrührt und lieber verhungert, als das zu fressen und 2. mit ihrer CNI die Barferei eher kontraproduktiv ist...
 
Zugvogel hat gesagt.:
Der Flüssigkeitsbedarf von Katzen ist etwa 50ml/kg Katzengewicht täglich, und die sehr viele Katzen trinken nichts zusätzlich zum Futter.
Von ihrer Abstammung her ist es so, daß sie genug Flüssigkeit mit der Beute aufnehmen, darum die geringe Neigung, zusätzlich noch an Wasserstellen zu gehen.

Die meisten Naßfuttersorten bestehen zu ca 80 % aus Feuchtigkeit, was einigermaßen den Flüssigkeitsbedarf deckt, doch wenn Trockenfutter gereicht wird, muß die Miez noch zusätzlich Wasser aufnehmen; die Richtlinie ist ungefähr das, was das Trockenfutter selber aufsaugen kann, das wären durchschnittlich pro 50 gr Trofu = 1/8 l Wasser, damit die ist Gefahr von allmählichem Dehydrieren oder gravierenden Gesundheitsschäden (Blase, Niere!) einigermaßen gebannt.

[...]
Zugvogel

***Fülltext***:smile:
 
Werbung:
Vet Concept ist eines der wenigen Trofus die, meiner Meinung nach, noch ganz ok sind. Gibts bei uns auch ab und an.
Ja, das ist wohl wahr...
Ich kenne auch nur ganz wenige TroFus, die eine ähnliche Qualität haben.

Was ist gut an Trockenfutter, außer dass es wenig Arbeit macht?

- es "stinkt" ebenso wie Nassfutter
- die Zusammensetzung ist oftmals katastrophal
- ausreichender Flüssigkeitszufuhr ist oft nicht gewährleistet
- es ist u.U nicht einmal billiger (im Gegenteil)
- Meist ist es ein echter Dickmacher
Also Sharis TroFu stinkt nicht...

Die Zusammensetzung ist für sie optimal...

Shari trinkt ausreichend... ihr Stuhlgang ist normal in Konsistenz und Farbe und dehydriert ist sie auch nicht... ihre Blutwerte sind TOP!

Sharis TroFu ist ziemlich hochwertig, so dass sie nur wenig davon fressen muss, um ihren Tagesbedarf zu decken. Somit ist es preislich völlig im Rahmen...

Shari ist schlank wie eine Tanne...
 
Du kannst die Bedürfnisse von Katzen nicht mit denen vom Menschen vergleichen. Die Rechnung geht nicht auf... 😉

Oh doch, ich denke, dass man das kann, zumindest in einigen Bereichen, denn schließlich leiden immer mehr Katzen, und andere Tiere, an den Zivilisationskrankheiten der Menschen.

Sicher ist ein ausgewogener Wasserhaushalt wichtig und essentiell... gar keine Frage. Aber um diesen zu gewährleisten reicht es nicht immer, "nur" ein allgemeingültiges "gutes" Futter anzubieten.

Oh doch, ich denke bei einer gesunden Katze muss es einfach reichen,
wenn man gutes Nafu oder Barf anbietet.


Man muss sich eben immer an dem aktuellen Gesundheitszustand der Katze orientieren... und manchmal auch ein wenig nachhelfen... 😉

Ja das muss man. Die Frage ist nur wie man nachhilft.

Viele Grüße
 
Werbung:
Oh doch, ich denke, dass man das kann, zumindest in einigen Bereichen, denn schließlich leiden immer mehr Katzen, und andere Tiere, an den Zivilisationskrankheiten der Menschen.
Oh doch, ich denke bei einer gesunden Katze muss es einfach reichen,
wenn man gutes Nafu oder Barf anbietet.
Der Organismus von Katzen und Menschen ist nicht vergleichbar...
Auch wenn die "Zivilisationskrankheiten", wie du sie nennst, ähnlich sind...
Die Verdauung und Verwertung ist bei Katzen alleine schon dadurch einen andere, weil Katzen im Gegensatz zu uns Menschen einen sehr kurzen Darm haben.

D.h. Katzen müssen optimal ernährt werden, wenn sie keinen Schaden nehmen sollen.
Dass die optimale Ernährung für Katzen aber BARF, die Kombi aus Nass- und Trockenfutter oder nur Trockenfutter ist, ist sicherlich von verschiedenen Faktoren abhängig...

Und davon ab... eine Maus besteht auch nicht zu 100% aus Proteinen...
Eine Maus ernährt sich von Körnern und Grünzeug... manchmal schnappt sie sich auch ein paar Insekten...

D.h. wenn die Katze sich ihre Maus fängt, ist zumindest der Magen und der Darm zu 90% vegetarisch gefüllt...
Und nun? Habt ihr schon mal beobachtet, dass eure Katze ihre Beutemaus sorgfältig um Magen und Darm herum verspeist, oder haut sie sich am Ende doch die ganze Maus rein? 😎 😉

Ja das muss man. Die Frage ist nur wie man nachhilft.
Mit ein wenig Wasserzusatz im Nassfutter... wenn es denn notwendig ist...

Definiere bitte ausreichend.
Bei Shari bedeutet ausreichend:

Shari frisst ausschließlich Nassfutter und trinkt nichts zusätzlich.
Resultat im KaKlo = Morgens und abends normaler Urinabsatz...

Shari frisst TroFu und abends ein halbes Döschen almo mit Wasser versetzt:
Resultat im KaKlo = Morgens und abends normaler Urinabsatz = gleiche Menge wie bei reiner Nassfutter-Fütterung

Shari frisst nur TroFU und trinkt mehrmals täglich:
Resultat im KaKlo = Morgens und abends normaler Urinabsatz = gleiche Menge wie bei reiner Nassfutter-Fütterung oder gemischter Fütterung.

Und Shari ist nicht dehydriert... somit gleicht sie ihren Wasserhaushalt wohl perfekt aus...
 
Respekt für deine besondere Katze

So besonders ist das nicht. Seit ich wieder Trockenfutter füttere (nebst Nassfutter und Barf, das muß man hier ja immer gesondert dazu erwähnen), trinkt mein Kater auch so an die 200-300 ml. Zu erkennen an der nachzufüllenden Menge im Trinkbrunnentank 😉.
Und auch der ist tasächlich - man lese und staune - gesund!
 
Werbung:
Die Zusammenstellung des TroFus können wir doch jetzt alle schon gemeinsam aufsagen, oder?🙄 Fehlt nur noch die wissenschaftliche Abhandlung des Futterberaters, dann könnte ich unsere Viecher endlich wieder auf Kekse umstellen.
 
Fehlt nur noch die wissenschaftliche Abhandlung des Futterberaters, dann könnte ich unsere Viecher endlich wieder auf Kekse umstellen.

Also January wo bleibt die wissenschaftliche Abhandlung deines Sohnes bzw. Vaters 😉.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
23
Aufrufe
4K
Irmi_
Irmi_
Tanja1981
Antworten
17
Aufrufe
4K
Wasabi.Rosso
W
L
Antworten
12
Aufrufe
2K
Cloverleave
Cloverleave

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben