Trockenfutter - Warum nicht mal ein positiver Bericht?

  • Themenstarter Themenstarter Granini
  • Beginndatum Beginndatum
Und dann? Liest das jemand, unterschreibt, geht bei H&M rein und schert sich weiterhin n Dreck drum. Wer sich hier anmeldet, der tut das meistens, weil er sich informieren möchte. Dabei wird er auf die Vor- und nachteile von Trockenfutter stoßen und vielleicht etwas verbessern, was für alle Katzen nur gut sein kann. Und wer nicht davon überzeugt ist, was will man dem sagen? Sein Pech. Nur immer schade für die Katzen, die dadrunter leiden. Und da wurde ja Eloigns Regel befolgt, indem nochmal die Perserkatze von Ururururgroßtante Waltraut einbezogen wurde🙄
 
A

Werbung

Warum bisst Du so aggressiv?Wenn niemand was tut,ändert sich auch nichts,blöde Phrase😡
 
OT:

Ich bin nicht der super Tierschützer, denn ich weiß, dass dazu eine Menge harter Arbeit, Geld und Nerven gehört -die ich nicht bieten kann.
Daher unterstütze ich das hier ansässige Tierheim und einen TSV, der ausschließlich mit Pflegestellen arbeitet (meine Oma war bei der Gründung beteiligt und hatte selbst bis vor wenigen Jahren immer Katzen zur Vermittlung. Daher stammen auch Luise und Medi). Habe ich am letzten Samstag des Monats Zeit, helfe ich gerne mit die Futterspendekartons einzusammeln und liefere bei der Gelegenheit auch immer meine übrigen Sachen ab (oft Futter, Transportboxen oder andere Sachspenden). Da ich einen sehr guten Kontakt zu meiner Tierärztin habe (war eine Zeit lang Praktikantin), organisiere ich dort das schwarze Brett für den Katzen und Kleintierbereich. Daran hängen bereits Vermittlungsanzeigen und Aufklärungsflyer (auch über Trockenfutter 😉).

Dank dem kleinen TSV entgehen die Katzen dem furchtbaren Tierheimstress und einer unausgewogenen Ernährung.

Im Tierheim wird alles erdenkliche getan um es den Tieren so angenehm wie möglich zu gestalten. Klein aber fein. Da es nicht sonderlich groß ist (wir haben derzeit ca. 50 Katzen) wurde mit einigen Metzgern aus der Umgebung verhandelt, dass man Schlachtabfälle und unverkaufte (aber unverdorbene) Ware gegen geringes Geld und oftmals Gratis verfüttern darf. Sicherheitshalber wird vieles davon zuvor durchgekocht und notdürftig suppelementiert unter das Nassfutter gemischt.

Beim Nassfutter wird auf eine gute Mischung geachtet. Sicher: Man muss nehmen, was es gibt. Oft ist das billiges Supermarktfutter mit Getreide und Zucker. Aber gerade in der Fressnapfspendebox findet man oft auch Dosen von Real Nature o.ä. Bei mir fallen grundsätzlich auch immer zwei, drei Graudosen ab. Alles durchgemischt ist vertretbar. Leider beinhaltet aus Kosten und Arbeitsgründen eine Mahlzeit am Tag immer noch Trockenfutter.
Das lässt sich nicht vermeiden.

Ich denke, bei so einem kleinen Tierheim hält sich das alles noch im Rahmen.
Doch bei großen Tierheimen ist es wohl eher eine Frage der Logistik. Trockenfutter ist und bleibt einfacher in der Handhabung.

Doch hier geht es wohl eher um den Privaten Bereich 🙂

Liebe Grüße
 
Quasi,
das geht mir genauso,aber es kommt auch auf die Geschichte der Katzen an,viele sind auf billiges Tockenfutter geprägt,wenn überhaubt,da ist es dann unendlich schwierig sie umzustellen.Vor Allem wenn man mehrere hat und die alle bestimmte Vorlieben haben.Ich wäre unendlich froh ich könnte eine 400 g Dose aufmachen und alle wären zufrieden. Aber leider ist es nicht so.Der eine ist allergisch,der Andere hat CNI und der nächste mäkelt.

Mir persönlich gehts auch nicht darum, hier zu schreiben: wenn Du morgen nicht alle Katzen auf hochwertiges Nassfutter umgestellt hast, ist das verantwortungslos und Tierquälerei. 😉

Natürlich ist eine Umstellung oft sehr langwierig und nervend, teilweise sogar ganz schön teuer, wenn man das Futter kauft und Katz guckt drauf, als wolle man sie vergiften.

Ich meine auch, es ist ein Unterschied, wenn man zu dem Ergebnis kommt, dass reine Nassfütterung zwar erstrebenswert, aber in der eigenen Situation nur bedingt machbar ist oder ob man sich hier hinstellt und sagt: weiß gar nicht, was Ihr wollt - TroFu find ich super, ist so praktisch und im Übrigen gabs früher immer Küchenabfälle und die Katzen wurden auch alt.

Ich glaube daran, dass Ernährung - die eigene und die meiner Katzen - ein Prozess ist, in dem ich das aus heutiger Sicht möglichst Beste versuche, aber eben auch akzeptiere, dass manches nicht heute oder morgen geht.
Ich für mich akzeptiere nicht, wenn ich mir sagen müsste, meine Katze frisst dies oder jenes aber lieber und daher versuche ich gar nicht erst, sie immer und immer wieder an Gesünderes zu bringen.

Wir sind damals den Umweg über sog. Billig-Nassfutter gegangen, als wir Lilly umgestellt haben. Das war ein Kompromiss, mit dem ich gut leben kann. Wir wollten sie auf hochwertiges Nassfutter umstellen und gaben ihr zunächst erstmal Nassfutter mit ordentlich Lockstoffen.
Ich sehe das nicht so verbissen, in welchen Schritten man umstellt oder wie lange es dauert, dennoch bin ich überzeugt, Trockenfutter ist die schlechteste aller Alternativen.
 
@ELIA

gut, dass diese welt menschen wie dich hat. ich helfe u.a., katzen einzufangen und zu kastrieren. Kaum ist das eine Loch gestopft, bricht das andere auf..

@Röxi

Also meine Katze leidet nicht unter dem Trockenfutter! Die Katzen, die ihr Leben lang Trockenfutter bekommen haben und dennoch gesund sind, auch nicht!!!

Schade ist, dass TroFu hier als das Schlimmste für die Katze hingestellt wird, während woanders Katzen MASSENHAFT leiden und sterben.......viele Tierschützer haben gar keine Zeit, sich über solche Sachen Gedanken zu machen, da sie mit wichtigen Dingen beschäftigt sind...
 
viele Tierschützer haben gar keine Zeit, sich über solche Sachen Gedanken zu machen, da sie mit wichtigen Dingen beschäftigt sind...

Das stimmt. Allerdings müssen die Katzen, denen es dagegen relativ gut geht, die quasi im Paradies leben, nicht deswegen auch Trofu futtern.
 
Werbung:
Reden wir hier jetzt von Tierheimkatzen oder von denen, die wir zuhause haben?
Meinst du, mir ist nciht klar, dass es sich da um eine Ausnahmesituation für jede Katze handelt (oder handeln sollte)? Aber wieso sollte ich jetzt meiner Katze guten Gewissens Mist füttern, weil es anderen Katzen noch schlechter geht?
Das ist genau so, als würde ich nur noch ein Schüsselchen Reis pro Tag essen, weil viele menschen auch nicht mehr haben.
 
Und meine Shari lebt auch im Paradies und frisst auch TroFu, weil sie es so will und es ihr am besten bekommt... 🙂
 
@pretty

das geht doch alles an der realität vorbei, ist theorie, was die hier in dauerschleife immer wieder schreiben, die realität bestätigt es jedenfalls nicht...wenn sie alle sooo um andere katzen besorgt sind, dann sollen sie armen fellnasen helfen, anstatt ständig die moralkeule hier zu schwingen...
 
Weil sie es so will😀 Dann ist ja gut.
 
Werbung:
Mir persönlich gehts auch nicht darum, hier zu schreiben: wenn Du morgen nicht alle Katzen auf hochwertiges Nassfutter umgestellt hast, ist das verantwortungslos und Tierquälerei. 😉

Natürlich ist eine Umstellung oft sehr langwierig und nervend, teilweise sogar ganz schön teuer, wenn man das Futter kauft und Katz guckt drauf, als wolle man sie vergiften.

Ich meine auch, es ist ein Unterschied, wenn man zu dem Ergebnis kommt, dass reine Nassfütterung zwar erstrebenswert, aber in der eigenen Situation nur bedingt machbar ist oder ob man sich hier hinstellt und sagt: weiß gar nicht, was Ihr wollt - TroFu find ich super, ist so praktisch und im Übrigen gabs früher immer Küchenabfälle und die Katzen wurden auch alt.

Ich glaube daran, dass Ernährung - die eigene und die meiner Katzen - ein Prozess ist, in dem ich das aus heutiger Sicht möglichst Beste versuche, aber eben auch akzeptiere, dass manches nicht heute oder morgen geht.
Ich für mich akzeptiere nicht, wenn ich mir sagen müsste, meine Katze frisst dies oder jenes aber lieber und daher versuche ich gar nicht erst, sie immer und immer wieder an Gesünderes zu bringen.

Wir sind damals den Umweg über sog. Billig-Nassfutter gegangen, als wir Lilly umgestellt haben. Das war ein Kompromiss, mit dem ich gut leben kann. Wir wollten sie auf hochwertiges Nassfutter umstellen und gaben ihr zunächst erstmal Nassfutter mit ordentlich Lockstoffen.
Ich sehe das nicht so verbissen, in welchen Schritten man umstellt oder wie lange es dauert, dennoch bin ich überzeugt, Trockenfutter ist die schlechteste aller Alternativen.

Find ich absolut vernünftig,wir versuchen es doch Alle unseren eigenen Katzen gerecht zu werden.Aber man sollte Leute die Tr.Futter füttern nicht als Tierquäler abstempeln,so nach dem Motto"Tr.Futter kann tödlich sein"🙂Steht auf meiner Zigarettenschachtel🙁🙁🙁
 
@ELIA

ich fühle mich, als ob ich meinem kater mit gewalt das trofu einflöse und er dabei vor schmerzen jault und leidet....und im internet hockt das hohe gericht und wartet drauf, mich zu verurteilen
 
Find ich absolut vernünftig,wir versuchen es doch Alle unseren eigenen Katzen gerecht zu werden.Aber man sollte Leute die Tr.Futter füttern nicht als Tierquäler abstempeln,so nach dem Motto"Tr.Futter kann tödlich sein"🙂Steht auf meiner Zigarettenschachtel🙁🙁🙁

Das tut ja auch keiner. Ich habe bisher nur gelesen sowas wie "Wenn du TroFu fütterst, kann (!) das und das und das passieren". Eine Auflistung von Gegenargumenten zu TroFu, quasi.

Ich denke, es ziehen sich eh nur die Leute den Schuh an, die ein schlechtes Gewissen haben, dass sie TroFu füttern, obwohl sie es eigentlich besser wissen.

Es ist auch eine Sache der Erfahrung - um beim Thema Rauchen zu bleiben - mein Opa ist sehr früh an Lungenkrebs gestorben, weil er viel geraucht hat. Deswegen würde ich (!!!) niemals auf die Idee kommen, anzufangen zu rauchen. Das heißt aber nicht, dass ich Raucher im Allgemeinen verurteile, ist schließlich ihre Gesundheit. Ähnlich verhält es sich mit Trockenfutter.
 
Sabine, hättest du mal Quasys beiträge gelesen, wüsstest du, dass wir hier nicht nur die Moralkeule schwingen. Aber mal andere respektieren oder Respekt vor dem zu haben, was sie mit ihren Möglichkeiten tun, um Situationen zu verbesser, das kriegen komischerweise immer die nicht hin, die hier gegen den Strom schwimmen und immer recht behalten wollen.. Woher willst du denn wissen, was ich tue und was nicht? Ich fahre jeden Monat ins Tierheim und spende Futter, dem TH in Münster hab ich für mehr als 25 Euro ne Zooplus-Lieferung mit Futter geschickt. Und da ich sehr wohl weiß, dass Trockenfutter die günstigste Art der Katzenernährrung ist, tu ich auch manchmal ein paar Beutel Trockenfutter dazu, zB das getreidefreie von Shiva. Aber das heißt noch lange nicht, das ich meine Katze genauso ernähren will. Im Tierheim ist es essentiell, dass sie Katzen etwas im Bauch haben. Bei mir zu Hause kann ich außerdem noch auf die Gesundheit achten, bzw habe sogar die Pflicht dazu. Und jetzt ist mir der krempel hier auch zu blöd. Wer es mit sienem Gewissen vereinbaren kann, einem Fleischfresser Mais und Soja zu fressen zu geben, ohne dabei mal ins grübeln zu kommen, soll das doch tun. Aber dann frag ich mich wirklich, wieso sich hier so viele die Finger wund tippen, um aufzuklären, und dass dann einfach nicht beachtet wird. Traurig
 
@ELIA

gut, dass diese welt menschen wie dich hat. ich helfe u.a., katzen einzufangen und zu kastrieren. Kaum ist das eine Loch gestopft, bricht das andere auf..

@Röxi

Also meine Katze leidet nicht unter dem Trockenfutter! Die Katzen, die ihr Leben lang Trockenfutter bekommen haben und dennoch gesund sind, auch nicht!!!

Schade ist, dass TroFu hier als das Schlimmste für die Katze hingestellt wird, während woanders Katzen MASSENHAFT leiden und sterben.......viele Tierschützer haben gar keine Zeit, sich über solche Sachen Gedanken zu machen, da sie mit wichtigen Dingen beschäftigt sind...

Ich verstehe nicht, warum einige Leute bei dem Thema so uneinsichtig sind.. es geht deinen Katzen NOCH gut, es besteht aber ein deutlich höheres Risiko, dass die Katzen Blasen und/oder Nierenerprobleme bekommen. Aber ok, sie sind ja JETZT gesund. 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
1) Tierschutz und privater Haushalt sind für mich zwei Paar Schuhe.
Tierheim sollte eine Ausnahmesituation bleiben. Was spricht dagegen, seine eigenen Katzen Zuhause ordentlich zu füttern und im Tierschutz aktiv zu sein? Jetzt mal im Ernst: Soll das ein Vergleich sein?
Ach ja: Ich versuche den anderen Fellnasen zu helfen. Einmal persönlich vor Ort im Tierheim ansich (siehe Beitrag oben), und das andere Mal durch Beiträge wie diesen hier : Darüber, dass Trockenfutter als Hauptnahrungsmittel nicht geeignet ist. Mehr kann ich nicht tun, auch wenn manche Menschen noch so Beratungsresistent sind.

2) Ich kann mich Sanne nur anschließen. Es gehört viel Biss dazu. Wie gesagt: ich schließe hier auch tägl. neue Kompromisse. Heißt: Meine Katzen bekommen auch mal einen Keks.

3) Auch wenn mein Nickname schwer fällt: Quasy. Nicht quasi, quasie, quass, quusi...😀

Liebe Grüße
 
Weil sie es so will😀 Dann ist ja gut.
Eben, die Alternative wäre, sie verhungern zu lassen und damit einen lebensbedrohlichen Leberschaden zu fossieren...
Dann doch lieber TroFu... zumal Sharis Blutwerte ja bestätigen, dass es ihr an nichts mangelt... 🙂
 
Hallo Happy,das sollte ein Witz sein,daß rauchen tödlich sein kann weiss ich nur zu gut,trotzdem rauchen wir teilweise,Ärzte und Pflegepersonal.Total bescheuert😡😡😡
 
Eben, die Alternative wäre, sie verhungern zu lassen und damit einen lebensbedrohlichen Leberschaden zu fossieren...
Dann doch lieber TroFu... zumal Sharis Blutwerte ja bestätigen, dass es ihr an nichts mangelt... 🙂

sie sind selten, aber es gibt sie - die Einzelfälle, bei denen keine andere Fütterungsmöglichkeit vorhanden ist, sei es durch seltene Unverträglichkeiten oder das verkorkste Leben beim Vorbesitzer, wo es nur TroFu gab und sich die Katze nur an dieses Futter gewöhnt hat.

Das heißt aber nicht, dass TroFu dadurch gut wird für Katzen.

Hallo Happy,das sollte ein Witz sein,daß rauchen tödlich sein kann weiss ich nur zu gut,trotzdem rauchen wir teilweise,Ärzte und Pflegepersonal.Total bescheuert😡😡😡

Ich habe dich nicht kritisiert. Ich habe nur gesagt, dass es für mich keine Option wäre.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
23
Aufrufe
4K
Irmi_
Irmi_
Tanja1981
Antworten
17
Aufrufe
4K
Wasabi.Rosso
W
L
Antworten
12
Aufrufe
2K
Cloverleave
Cloverleave

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben