Trockenfutter - Warum nicht mal ein positiver Bericht?

  • Themenstarter Themenstarter Granini
  • Beginndatum Beginndatum
Zitat von Knollchen
Auch ich hätte gerne eine Antwort von January 54
es ist eine von vielen möglichkeiten,seine katze zu ernähren...
Das war nicht die Frage. Wenn du TroFus so wunderbar geeignet als Alleinfutter findest, wirst du es ja begründen können.

jeder kann und soll füttern was er mag.
Klar.
Und jeder kann und soll sich informieren, womit er sein Haustier (vom Fisch bis zum Pferd) ernährt und danach streben, hinter die Fassaden der Werbung zu blicken.

ist nicht meine Kompetenz! Ich vertraue..
Das erklärt einiges.

Nachtrag:
Ich mag es halt nicht, wenn man ständig angegriffen wird, weil man einen verschwindend geringen Anteil TroFu füttert...und dargestellt wird, als wär man ignorant gegenüber der einzige wahren Fütterung 😛
Man? Wer, man? hast du einen Märtyrerkomplex oder warum sonst willst du dich so heldenhaft für die armen Mans opfern, die permanent "angegriffen" werden.

Wenn du mal im Forum liest (und nicht nur nach Bestätigung deiner Meinung suchst), dann wirst du feststellen, daß kein Mensch etwas dagegen hat, wenn TroFu als Leckerli, in Notfällen, für Streuner oder Orgas, die sich sonst kaum was leisten können, verwendet wird.
Noch nicht mal, wenn jemand seinen TroFu-Junkie nicht umstellen kann.

Es wird nur darauf hingewiesen, wo die Probleme und Gefahren liegen, es werden Quellen zu weiterer Info oder alternativen TroFu genannt und es wird, wenn gewünscht, zur Umstellung ermutigt und geraten.

stellst es dann so dar, als wäre ICH resistent und ignorant und sonst noch was 🙂
Ignorant trifft aber leider irgendwie zu - warum sonst mißverstehst du die ganze Zeit, daß alle Argumente sich gegen das alleinige und langfristige Füttern von TroFu richten?

Dabei vertrete ich einfach nur die gängiste Meinung (nicht nur hier im Forum)...aber es wird IMMER wieder so gedreht..
Ein hoher Anspruch - meine Meinung vertrittst du mit Sicherheit nicht.

Hackt auf anderen rum, missioniert doch bitte die, die NUR TroFu füttern und glauben, das sei das einzig Wahre...
Weder wird gehackt noch missioniert, wer aber ständig herumschwadroniert, bekommt halt auch Argumente zu hören.

Es interessiert in diesem Thread niemanden, was du deiner Katze fütterst oder wie man Neue behandeln soll. Hier geht es um mögliche Gründe, die pro TroFu sprechen und die wurden in einem einzigen Post genannt.

Alles andere hier dient dem Zeitvertreib der Foris.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Das Forum gehört euch...den Forenpaepsten..!!🙂Seriöse Tierernährungsberater betreten hier sicherlich nicht die Bühne🙂 Und ansonsten vermutet weiter....und weiter ...und weiter. Schönen Tag noch euch und euren Miezen...1🙂

Klar, wieder dieses lahme Argument, wenn du nicht weiter weißt.
 
Klar, wieder dieses lahme Argument, wenn du nicht weiter weißt.

Ich weiss,das ich nichts weiss🙂Wenn ihr den herstellern nicht vertraut..lasst eure Katzen sie doch mäuse fangen...und anderes getier...ganz einfach!! NIEMANd wird gezwungen KATZENFUTTER zu kaufen..egal ob TROFU oder Nassfu...fragt doch den forenpartner PET nature oder auch nicht.Es gibt viele Möglichkeiten...
 
Ich weiss,das ich nichts weiss🙂Wenn ihr den herstellern nicht vertraut..lasst eure Katzen sie doch mäuse fangen...und anderes getier...ganz einfach!! NIEMANd wird gezwungen KATZENFUTTER zu kaufen..egal ob TROFU oder Nassfu...fragt doch den forenpartner PET nature oder auch nicht.Es gibt viele Möglichkeiten...

Ich habe aber dich gefragt.......nicht den Forenpartner o.ä. ...... du kannst dich ja bei deinem "Berater" schlau machen, aber ich möchte von dir eine Antwort!
 
Ich weiss,das ich nichts weiss🙂Wenn ihr den herstellern nicht vertraut..lasst eure Katzen sie doch mäuse fangen...und anderes getier...ganz einfach!! NIEMANd wird gezwungen KATZENFUTTER zu kaufen..egal ob TROFU oder Nassfu...fragt doch den forenpartner PET nature oder auch nicht.Es gibt viele Möglichkeiten...

macht doch nix, drum hör hier gut zu. hier kannst du LERNEN!
auch in deinem alter ist noch nicht alles verloren.
 
Wenn ich keinem Hersteller vertraue ...egal ob feucht oder nass...?? Ich vertraue..!🙂

Kryptisch warst du schon die ganze Zeit, aber jetzt wirds auch noch lustig.

Und jetzt bitte noch dein Statement zu trocken! 😉
 
Werbung:
ja, aber du hast selber vorgeschlagen links einzusetzen, wenn nicht gar Studien, aber nun tust du es nicht?! Warum argumentierst du dann quasi mit "nichts" in den Händen?!
 
geht doch nicht, der Junior will doch Kohle sehen...😉
 
Seriöse Tierernährungsberater betreten hier sicherlich nicht die Bühne🙂
Ist kein so großer Verlust ..
Wenn ich mir mal in Google ansehe, wie ich Tierernährungsberater werde .. mit Zertifikat ..
Enorm seriös.

Da hätten wir dann z.b.

für Hunde- und Katzenbesitzer oder Züchter zur eigenen Qualifikation, <schnipp>

Als Dozentin steht Ihnen Frau Diplom-Biologin Beate Stegmaier persönlich zur Verfügung, u.a. ein Staatsexamen in Tierphysiologie, deutschlandweit bekannt seit vier Jahren durch ihre Seminare und Vortragsreihen zu Fragen der Hundeernährung, selbst Züchterin und Hundesportlerin, große Tierfreundin und selbst natürlich geplagte Verbraucherin. Und nunmehr auch bekannt durch die beliebte TV Sendung auf Astra digital: CLUBFERNSEHEN, in der Sie als Beraterin in ihrem Tiergesundheitsclub allen ratsuchenden Tierhaltern live zur Verfügung steht.
<schnipp>

Folgende Inhalte werden behandelt (Änderungen vorbehalten, spezifische Themen auf Wunsch möglich):

°Grundlagen der Ernährung (Energie und Nährstoffe, Verdauung, Verdauungskanal, Absorption und Verdaulichkeit, Chemie und Physik der Verdauung, Koordination der Abläufe)

°verschiedene Futtermittel , verschiedene Ernährungsmöglichkeiten

°industrielle Futtermittel ( Einteilung, Kennzeichnung, Sinn und Unsinn der Rassespezifität der Sorten, Gesetzgebung u.a.)

°Fütterung von Alleinfuttermitteln (Energie- und Stoffbedarf, Wasserbedarf, Fütterungs-und Tränktechniken, Futtermengen, Futterwechsel, Beurteilung der Fütterung u.a.)

°Herstellung eigener Futterrationen (Nährstoff- und Energiebedarf, Futtermittel tierischer und pflanzlicher Herkunft, Ergänzungsfuttermittel, Beifutter, Berechnung von Futterrationen u.a.)

°Ernährung spezieller Tiergruppen (Senioren, Welpen/Kitten, Leistungssteigerung bei Sporthunden; Ernährung in der Trächtigkeit und Laktation u.a.)


°Fütterungsprobleme, was kann man tun (Übergewicht, allgemeine Erkrankungen, Krebs, Erbrechen, Zahnstein, Allergie, Magendreher, Durchfall uvm.), spezielle Diäten

°Futterwerttabellen

°Ernährung als Therapie - Einführung in Nutroceuticals

Die Veranstaltung wird mit dem Erhalt eines Zertifikates als Tierernährungsberater Sachgebiet Hund und/oder Katze geschlossen. Das Ausbildungsseminar umfaßt Samstag 9.00 bis 18.00 Uhr und Sonntag 10.00 bis 17.00 Uhr,

usw. usf.
Quelle
Soll ich dir was sagen? Das hier vermittelte und zertifizierte Wissen findest du überall im Internet. Sogar etliche Foris hier haben es - wenn nicht mehr als die "Tierernährungsberater" die solchen Seminare entströmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll ich dir was sagen? Das hier vermittelte und zertifizierte Wissen findest du überall im Internet. Sogar etliche Foris hier haben es - wenn nicht mehr als die "Tierernährungsberater" die solchen Seminare entströmen.

Das größte Manko dieser "Ernähungsexperten" ist allerdings, dass da wer herkommt und evtl. von Hunden Ahnung hat, von Katzen aber nicht den blassen Schimmer - diese trotzdem gedanklich gleich mit eintütet und sich fortan Katzenernährungsberater schimpft. Siehe oben.

Ganz schlimm allerdings sind die, die industriell Mastfutter für Nutztiere herstellen und sich erdreisten, wissenden Katzenhaltern ihr gepresstes Hühnerfutter verkaufen zu wollen.
 
Werbung:
Schade, dass man hier immer persönlich werden muss. Von January hab ich Ähnliches zumindest noch nicht gelesen.
Du hast recht. Ich habe meinen Kommentar gelöscht, wärst Du so freundlich und würdest das auch aus Deinem Post rauszunehmen? 🙂

Zugvogel
 
löl @ Knollchen und Gwion 😀😀😀

Ja, ich habe gestern noch so einen tollen Fragebogen gefunden
http://www.ernaehrung.vetmed.uni-muenchen.de/service/ernaehrungsberatung/eb_hunde/index.html

klingt auch ganz toll... naja, dann gibts halt keine Links und Studien von Jan. und somit auch keine Argumentationsgrundlage. Schade

Oh har, da wird sogar "Bauchspeicheldrüsenerkrankungen" - Beratung angeboten und DAS gibt es selbst kaum in der Humanmedizin. denn da muss man bei Mensch & Tier testen was der Körper NOCH verträgt .. siehe zb hier ...

http://www.katzen-forum.net/verdauung/62721-snoopys-bsp-diaet-akute-pankreatitis.html#post1288692

Ich bin was solche Links betrifft echt skeptisch und frage mich woher die "Weisheiten" für 120€ dann stammen und welche "Versuchstiere" es dafür gibt 😱😕

Wobei - ich glaube - ich will es lieber nicht wissen ..... 😳🙁
 
Kannst die Krümmel ja in viel, viel Wasser ertränken. Dann fressen einige Katzen das Trofu genauso ungern wie Nafu und wir sind alle zufrieden.
Ist doch ein hausgemachtes Problem von uns Wohnungsdosis... .

Dass bei schlechter Lagerung sich Keime entwickeln, gilt sowohl für lange geöffnetes Trofu wie auch Nafu.
Nein, solang wie Trofu bleibt kein Nafu stehen. Denk nur, wie lange es u.U. geht, bis die preiswerten Kilopackungen von Trofu aufgebraucht sind.
Und sobald die Verpackung offen ist, können sich unbemerkt Futtermilben reinsetzen, deren Exkremente hochallergieauslösend sind. Dazu kommt noch zusätzlich, daß das Fett, mit dem die Trockenbrösel am Ende der Herstellung besprüht werden, ranzig wird. Ranziges Fett sind freie Radikale pur.

Es ist kein hausgemachtes Problem, sondern der Hintergrund an Trofu-Kritik ist die Trockenheit. Pro Tag und Kilo Lebendgewicht benötigt eine Katze ca. 50-60 ml Wasser, um gesund zu bleiben. DAS wird bei Trofu vergessen, bzw. nicht erreicht. Trofu ist einfach zu trocken!

Wenn ca 50 g Trofu in 160-170 ml Wasser eingeweicht ist, kann man es mit Nafu eher vergleichen und erst dann wird auch die Qualität der Trockenmasse vergleichbar.
Abgesehen davon, daß in den meisten Trofuarten mehr denaturierte Stoffe drin sind, um überhaupt die Trockenmasse fertigen zu können.

Zugvogel
 
Eine Katze braucht pro Kilo Körpergewicht 100 ml Flüssigkeit.
Das nimmt eine Katze mit Trofu niemals freiwillig auf.
Katzen sind Wüstentiere, dazu gemacht, gar nicht zu trinken, sondern die Flüssigkeit mit der Nahrung aufzunehmen.
Das allein disqualifiziert Trofu schon.

Schon komisch; ich betreue viele Katzen, aber es gibt keine Nierenkranken, keine Penisamputierten, kein Struvit, kein Oxalat. Woran das wohl liegt ?

Liebe Grüße
Liane
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
War nicht böse gemeint. 🙂
Wenn Katzen wenigstens 60 ml trinken würden..., tun sie aber nicht.

Liebe Grüße
Liane
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Katzen sind zwischen 3 Monaten und 20 Jahren alt, Queerbeet sozusagen.
Mit dem Alter haben diese Erkrankungen wenig zu tun, außer bei vollkommen falscher Fütterung.

Fragt doch mal hier, wobei kaum jemand ehrlich sein wird, wer Struvit- Oxalat- Nieren- Penisamputierte Katzen hat und was sie vorher an Futter bekamen.
Die ehrlichen Antworten werden nicht erstaunen, allesamt bekamen Trofu.

Wobei vielleicht eine Ausnahme die Regel bestätigen wird.
Liebe Grüße
Liane
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
23
Aufrufe
4K
Irmi_
Irmi_
Tanja1981
Antworten
17
Aufrufe
4K
Wasabi.Rosso
W
L
Antworten
12
Aufrufe
2K
Cloverleave
Cloverleave

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben