Trockenfutter - Warum nicht mal ein positiver Bericht?

  • Themenstarter Themenstarter Granini
  • Beginndatum Beginndatum
Ich möchte trotzdem gerne eine Antwort auf meine Frage 🙂
Und die Links hat sie ja von sich aus angeboten.....wir lernen ja gerne dazu.

P.S.: Lustig finde ich das Thema nicht unbedingt...ich hatte auch schon einen nierenkranken Kater.
 
A

Werbung

Also ich glaube zumindest den Link gefunden zu haben, auf den diese Apollo sich in Bezug auf Fasern und Verdauung berufen hat http://www.ernaehrung.vetmed.uni-muenchen.de/forschung1/schwerpunkte/fasern/index.html
Ist nur nen Link über den ich beim Ergooglen gestolpert bin - wollte mal schauen inwiefern es an meiner alten Uni Münster Studiengänge bzw. zum Thema Ernährungswissenschaften Veterinär gibt 😉
Der hat aber nun nix mit Nierenproblematik und TroFu an sich zu tun...aber evtl kann man von da aus weitersuchen ;-)
Wer heute nix mehr vor hat...:muhaha:
 
Ich möchte trotzdem gerne eine Antwort auf meine Frage 🙂
Und die Links hat sie ja von sich aus angeboten.....wir lernen ja gerne dazu.

P.S.: Lustig finde ich das Thema nicht unbedingt...ich hatte auch schon einen nierenkranken Kater.

Um Gottes Willen ,NEIN - mit lustig meinte ich nicht den Fred sondern den Smilie:smile:....😉..mein Mariechen ist letztes Jahr an einer Nierengeschichte gestorben...mit 18...sie hat hauptsächlich Nassfutter und ein wenig Trockenfutter bekommen...
 
Ich gehe so lange ne Runde schlafen. So lange kann ich nicht wach bleiben.
Ich hoffe, ich verpasse nicht die Foren-umwälzende Wahrheit. 🙁
doch wirst du...es gibt keine Wahrheit....! Jeder hat die Seine...und das ist gut so...:verschmitzt:Sucht euren eigenen Ernährungsberater-meiner ist beruflich sehr eingespannt und bekommt entsprechende Honorare...ausserdem meint er ,ich könnte genauso gut veganer zum fleischessen bringen wollen...das waere vergebens!!! Aber darum gehts nicht...jeder interpretiert gesund anders...fuer mich ist weiterhin jedes Alleinfuttermittel gesund...solang es meine katze frisst...!!! viel wind um nichts...wie meist hier!
 
..der ist sehr sehr lustig :smile:,aber nun hört doch auf.🙁..hier bleibt doch jeder bei seiner Meinung...ist doch auch ok.Man kann es doch jemanden nur nahelegen,etwas zu ändern und nicht aufzwingen.


Rechtgeb, habe bisher nur mitgelesen, ich befürchte fast , wenns zu eskalieren
droht, ist hier bald wieder Schluß, ohne dass man auch mich für endgültig
hätte bekehren können.

Ich gebe u. a. auch Trofu, viel Wasser, aber auch
viel Nafu, also eine Mischung auf den Tag verteilt, deren Verhältnis ich als angemessen finde.

Davon würde ich niemanden überzeugen wollen, denn
ich versuche alle 5 Fellchen satt zu bekommen, mit dem, was sie gerne
mögen, Hauptsache zuckerfrei und getreidearm. Unsere Schätzchen
erfreuen sich seit vielen Jahren guter Gesundheit, trinken tun sie
sowieso sehr gut und ich fühle mich wohl, wenn ich sehe, dass
unsere Fellis gesundheitlich gut drauf sind.

Barfen habe ich schon des öfteren versucht, aber keiner der 5
hat da Lust drauf, verstehe ich nicht, ist aber so.
Ich habe es aufgegeben Rohfleisch anzubieten, es gammelte bei
jedem Versuch es allein anzubieten immer wieder vor sich her,
und das muß ich den Süßen und mir nicht mehr antun.

Ich wollte hiermit nur mal meine
Erfahrung und Vorgehensweise darstellen, nicht mehr und nicht weniger.

Wünsche allen Dosis, dass Ihre Fellchen gesund und munter bleiben,
egal welche Fütterungsmethode sie als die Geeignetste halten.
 
doch wirst du...es gibt keine Wahrheit....! Jeder hat die Seine...und das ist gut so...:verschmitzt:Sucht euren eigenen Ernährungsberater-meiner ist beruflich sehr eingespannt und bekommt entsprechende Honorare...ausserdem meint er ,ich könnte genauso gut veganer zum fleischessen bringen wollen...das waere vergebens!!! Aber darum gehts nicht...jeder interpretiert gesund anders...fuer mich ist weiterhin jedes Alleinfuttermittel gesund...solang es meine katze frisst...!!! viel wind um nichts...wie meist hier!

jep....da hast du recht....du hast viel Wind gemacht und nun kommt nichts....da der Herr Ernährungsberater plötzlich nur gegen entsprechende Honorare arbeitet :stumm: ... sogar, wenn es um Unterstüzung seiner Mutter geht? 😱:stumm:

Wieder mal Ausreden von deiner Seite.....

Ich schließe mich Eva an.....
 
Werbung:



Rechtgeb, habe bisher nur mitgelesen, ich befürchte fast , wenns zu eskalieren
droht, ist hier bald wieder Schluß, ohne dass man auch mich für endgültig
hätte bekehren können.

Ich gebe u. a. auch Trofu, viel Wasser, aber auch
viel Nafu, also eine Mischung auf den Tag verteilt, deren Verhältnis ich als angemessen finde.

Davon würde ich niemanden überzeugen wollen, denn
ich versuche alle 5 Fellchen satt zu bekommen, mit dem, was sie gerne
mögen, Hauptsache zuckerfrei und getreidearm. Unsere Schätzchen
erfreuen sich seit vielen Jahren guter Gesundheit, trinken tun sie
sowieso sehr gut und ich fühle mich wohl, wenn ich sehe, dass
unsere Fellis gesundheitlich gut drauf sind.

Barfen habe ich schon des öfteren versucht, aber keiner der 5
hat da Lust drauf, verstehe ich nicht, ist aber so.
Ich habe es aufgegeben Rohfleisch anzubieten, es gammelte bei
jedem Versuch es allein anzubieten immer wieder vor sich her,
und das muß ich den Süßen und mir nicht mehr antun.

Ich wollte hiermit nur mal meine
Erfahrung und Vorgehensweise darstellen, nicht mehr und nicht weniger.

Wünsche allen Dosis, dass Ihre Fellchen gesund und munter bleiben,
egal welche Fütterungsmethode sie als die Geeignetste halten.
Schliess mich deiner meinug voll und ganz an!!!🙂
 
Naja,diskussion hin und her, möchte ich mal ein Buch empfehlen was die Futtermittelindustrie angeht:
http://www.amazon.de/Katzen-würden-...=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1273533554&sr=8-2

Ich diskutiere nicht mehr, ich habs aufgegeben...Früher habe ich Leuten einfach angesprochen dass Whiskas, Felix usw auch TroFu nicht gesund ist, aber es gibt Leute die es nicht einsehen wollen. TroFu als Leckerlie finde ich ok, aber nicht als Hauptnahrung.
Ein Alkoholiker sieht auch nicht dass er in Gefahr steht, bis was schlimmes passiert... Deswegen soll jeder wissen wie er die Katze ernährt...Wenn die Katze mal krank wird, dann merkt derjenige schon...
Dumm finde ich eher leute die gewarnt worden sind, aber es nicht verstehen wollen.... naja, soll jeder das futtern was er will... Und ich bin gemein, aber ich hoffe die Leute die nicht einsehen wollen irgendwann mal eine Lehre bekommen... Es gibt leider Leuten die nicht als Wörte lernen können, nur wenn es schmerzt,...
Tut mir leid wenn ich so hart war, aber ist halt meine Meinung...
 
Weil lieber auf minderwertigem Trofu geschimpft wird. Dabei gibt es seit längerem hochwertiges Trofu, das den Namen Vogelfutter nun wirklich nicht mehr verdient!

Da gibt's sowohl den übersäuertem Urin nicht, da wenig KH (<10%), sprich, nicht mehr Harnrohrprobleme als bei einer natürlichen Fütterung (via Maus).

als auch das Problem mit der Flüssigkeit (weniger KH -> kaum aufquellen -> weniger "Wasserverlust" -> wesentlich weniger trinken als die 250ml für eine Durchschnittskatze aus der veralteten Rechnung, wo Trofu das 4-fache an Volumen annimmt beim Aufquellen)
Trockenfutter ist für mich solange 'Vogelfutter', wie es trocken ist.

Das hin und her mit den Inhaltsstoffen trifft auf jedes Futter zu, aber eines ist dabei klar: bei gleicher Qualität der Inhaltsstoffe von Nafu und Trofu wird Trofu bei weitem die schlechtere Benotung bekommen, weil es trocken ist.

Der halbherzige Hinwweis auf den Verpackungen 'immer frisches Wasser bereit halten' ist so läppisch wie unvollständig. Wenn zumindest ermahnt würde, auf genügend Flüssigkeitsgenuß zu achten, wärs vielleicht auch besser.

Zu keiner Tofu-Ernährung wird ermahnt, doch hin und wieder als Leckerei etwas Nafu zu geben, oder? Allein darin liegt schon die Wahrheit, daß Trofu um Klassen ungeeigneter ist als Nafu.
Und der Hinweis, daß Rindfleisch nicht der natürlichen Beute der Katzen liegt, also kann Trofu auch nicht schlecht sein, ist irrational. Rind ist immerhin nasses Fleisch. - Diesem 'Nichtbeutetier' könnte entsprechen, im Trofu auf die unterschiedlichen Getreidearten hinweisen.

Solange Trockenfutter trocken ist - und das wird es wohl immer sein - ist diese Futterart ungeeignet für Katzen. Die Trockenheit ist das größte Manko. Dazu kommt die Gefahr von Futtermilben und ranzigem Fett als große Krankheitsmacher.

Zugvogel
 
Weil lieber auf minderwertigem Trofu geschimpft wird. Dabei gibt es seit längerem hochwertiges Trofu, das den Namen Vogelfutter nun wirklich nicht mehr verdient!

Da gibt's sowohl den übersäuertem Urin nicht, da wenig KH (<10%), sprich, nicht mehr Harnrohrprobleme als bei einer natürlichen Fütterung (via Maus).

als auch das Problem mit der Flüssigkeit (weniger KH -> kaum aufquellen -> weniger "Wasserverlust" -> wesentlich weniger trinken als die 250ml für eine Durchschnittskatze aus der veralteten Rechnung, wo Trofu das 4-fache an Volumen annimmt beim Aufquellen)


Auf Durchschnittstrofu (wirklich schlecht) schimpfen ist selbe Kategorie wie bei Nafu ausschließlich an Whis..., She... und Co. denken.
Und das würde hier nun auch keiner empfehlen.

Man sollte Gleiches mit Gleichem vergleichen!

Menschenverstand ist wohlgemerkt eingeschaltet. Wer Trofu mit Chips und McDo vergleicht sollte konsequent weiterdenken.

Denn sowohl Trofu als auch Nafu sind keine katzentypische Ernährung.

Oder habt ihr schon einmal eine Katze ein Rind bzw. eine eingeschläferte Katze "erjagen", ein Herd anmachen und das Fleisch einkochen, künstliche Nährstoffe, die beim Erhitzen verloren gehen hinzufügen und in eine Dose luftdicht verpacken sehen, bevor sie die wieder aufmacht, um sie mehr oder weniger genüßlich zu verspeisen, der melde sich bitte jetzt!

Also bitte, wozu die ganze Aufregung? Es gibt gutes Nafu, aber auch gutes Trofu, beides ist nicht wirklich artgerecht, auch nicht artgerechter! Also, laßt es gut sein. Katze soll sich Mäuse, Vögel meinetwegen auch Küken fangen gehen. :smile:
Genau meine Meinung...!!🙂
 
Werbung:
Genau meine Meinung...!!🙂
und wenn dann noch die gesamte Futtermittelindustrie ihre Produktion einstellen wuerde...was waere dann??? Kann sich jede Katze und ihr Besitzer selbst um die Ernährung kümmern und wir haben NUR gesunde Katzen und die alleinige Verantwortung!!🙂Jeder lebt in der Besten seiner Welten.
 
Auch ich hätte gerne eine Antwort von January 54 🙂
es ist eine von vielen möglichkeiten,seine katze zu ernähren...mehr nicht.sagte ich aber schon.jeder kann und soll füttern was er mag.-Evtl. haben die Futterhersteller auch Futtermittelberater...wuerde verschiedene Firmen anschreiben und meine BESORGNIS kundtun.Evtl.bekommst du da eine Antwort.Wenn ich keinem Hersteller vertraue ...egal ob feucht oder nass...?? muss oder kann jeder selbst entscheiden-ich berate nicht...ist nicht meine Kompetenz! Ich vertraue..!🙂
 
Werbung:
und wenn dann noch die gesamte Futtermittelindustrie ihre Produktion einstellen wuerde...was waere dann??? Kann sich jede Katze und ihr Besitzer selbst um die Ernährung kümmern und wir haben NUR gesunde Katzen und die alleinige Verantwortung!!🙂Jeder lebt in der Besten seiner Welten.
Biste jeck? 🙄

Es würde völlig ausreichen, wenn a) das Naßfutter allgemein hochwertiger wäre und nicht soviel Abfall verwurschtelt werden würde mitsamt der Chemie dazu, daß man das überhaupt angucken kann und b) Trockenfutter vom Markt verschwinden würde.

sorry...weder namen noch adresse...datenschutz!
Das ist mehr als ein schlechter Witz, aber sowas mußte von Dir ja kommen.
Ich hege starke Zweifel, daß es einen solchen Berater gibt und wenn, daß er unabhängig ist.

Datenschutz, jetzt muß aber kräftig lachen: Jeder Berater (egal aus welcher Sparte) sucht sich Kunden/Mandanten, um seinen Beruf ausüben zu können. Jeder Rechtsanwalt, Finanzberater, Ernährungsberater...... steht im Telefonbuch, die meisten sind auch schon im I-Net präsent. Und Du kommt mit 'Datenschutz' 😱

Zugvogel
 
es ist eine von vielen möglichkeiten,seine katze zu ernähren...mehr nicht.sagte ich aber schon.jeder kann und soll füttern was er mag.-Evtl. haben die Futterhersteller auch Futtermittelberater...wuerde verschiedene Firmen anschreiben und meine BESORGNIS kundtun.Evtl.bekommst du da eine Antwort.Wenn ich keinem Hersteller vertraue ...egal ob feucht oder nass...?? muss oder kann jeder selbst entscheiden-ich berate nicht...ist nicht meine Kompetenz! Ich vertraue..!🙂

Ich werde sicher keine Futtermittelhersteller anschreiben.....
1) dort werde ich sicher keine "neutrale" Antwort erhalten, da die ihr Produkt sicher nicht schlecht reden und
2) habe ich dich gefragt......nachdem du so vehement für Trfou eintrittst, wollte ich eine Antwort von dir....


Ich brauche meine Besorgnis nicht kundtun....interessiert die Firmen eh nicht........aber du redest dich - wie immer-raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Homepage unterliegt Datenschutz.....das ist DER Lacher des Tages 😀
 
Homepage unterliegt Datenschutz.....das ist DER Lacher des Tages 😀
Das Forum gehört euch...den Forenpaepsten..!!🙂Seriöse Tierernährungsberater betreten hier sicherlich nicht die Bühne🙂 Und ansonsten vermutet weiter....und weiter ...und weiter. Schönen Tag noch euch und euren Miezen...1🙂
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
23
Aufrufe
4K
Irmi_
Irmi_
Tanja1981
Antworten
17
Aufrufe
4K
Wasabi.Rosso
W
L
Antworten
12
Aufrufe
2K
Cloverleave
Cloverleave

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben