Trockenfutter hochkalorisch für Fixy

  • Themenstarter Themenstarter Katzenflüsterin70
  • Beginndatum Beginndatum
Sorry - von der Sorte gibts wirklich nur die 300g
Von der Zusammensetzung her ist es ja eh nicht so toll, da gibt es sicher bessere. Mir ist nur immer wichtig, dass überhaupt gefressen wird. Bei mir ist allerdings auch keiner, ausschließlich TF frisst. Nieren NF wird aber überhaupt nicht angeschaut.
 
A

Werbung

Also ich hatte noch kein Trofu das Fixy nicht gefressen hätte - bei Nafu verhungert er, da leckt er maximal die Soße weg oder frisst zwei Bissen damit er Foxy ärgern kann.
Am Hunger scheitert es ja eh nicht, er ist nur seit gestern etwas misstrauisch diesbezüglich, da ist es eh gut, was anderes an Trofu hinzustellen und ich wechsle auch gerne durch.
 
Fixy ist gerade ziemlich zufrieden
 

Anhänge

  • IMG_20250730_191209.jpg
    IMG_20250730_191209.jpg
    252,3 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_20250730_191209.jpg
    IMG_20250730_191209.jpg
    252,3 KB · Aufrufe: 20
  • Love
Reaktionen: Liesah, Zeichentrickhase, FraTraLi und 3 weitere
Eilmeldung Eilmeldung

Ich habe alles im Kater, Tabletten und Pulver

Jubel, ich freue mich gerade so
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Zeichentrickhase, Echolot, Coolcat77 und 5 weitere
Also inzwischen funktioniert das ganze schon relativ gut und Fixy frisst die Tabletten brav im Trofu mit und das Pulver funktioniert in der Soße vom Hofer Nassfutterbeutel.
Vielleicht kann ich ihm statt dem Porus Pulver auch Nierenfutter geben, das wäre deutlich einfacher, vor allem wenn mal jemand anderes die Jungs versorgen muss.
Werde mich mal demnächst mit dem Tierarzt drüber unterhalten
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons und FraTraLi
Fixy geht es besser, das Fell fühlt sich wieder weicher an, die Atmung hat sich beruhigt und er hat nicht mehr so extrem Hunger.
Er hat auch nicht weiter Gewicht verloren.
Die Medikamentengabe funktioniert im Moment einwandfrei

So kann es gerne weiter gehen
 

Anhänge

  • IMG_20250803_123328.jpg
    IMG_20250803_123328.jpg
    128,9 KB · Aufrufe: 12
  • Like
Reaktionen: Liesah, Coolcat77, Echolot und 4 weitere
Werbung:
So ein kleiner Zwischenbericht, war heute mit Foxy zur Kontrolle, bei dem ist alles Top
Fixy nimmt brav die Medikamente und hat ca 200 g zugenommen und beruhigt sich was die Atmung betrifft auch schon etwas.
So kann es weitergehen
Hab heute die übrigen Blutwerte bekommen, alles in Ordnung bis auf die Schilddrüse und der Urea Wert
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Quartett und FraTraLi
Für die SDÜ Spezialisten hänge ich mal die letzten Blutbilder von Fixy an

@Joni2011
@Poldi
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die SDÜ Profis markieren, sonst kommen sie nicht her. Der Titel ist ja Trockenfutter 😬
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und Katzenflüsterin70
Soweit ich weiß, funktioniert nachträgliches Markieren nicht. Du musst also einen neuen eigenen Beitrag dafür schreiben. Und jemand, der sich besser mit SDÜ auskennt als @bluemonty wirst du kaum finden.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Black Perser
Soweit ich weiß, funktioniert nachträgliches Markieren nicht. Du musst also einen neuen eigenen Beitrag dafür schreiben. Und jemand, der sich besser mit SDÜ auskennt als @bluemonty wirst du kaum finden.
Danke dir - dann mache ich das so
 
  • Like
Reaktionen: tiha
Werbung:
Hab im Beitrag 48 das Blutbild von Fixy eingefügt und rufe @bluemonty - könntest du bitte mal drübersehen?
 
  • Like
Reaktionen: Black Perser
Macht nix @Poldi bei mir darfst du gerne mitlesen und auch deinen Senf dazu geben... ich brauche zwischendurch einfach ein bisschen Ablenkung
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
Wir haben vor zwei Wochen die Diagnose Schilddrüsenüberfunktion und eventuell Niere bekommen, Fixy ist leider nicht so einfach zu behandeln weil er sehr misstrauisch ist und deswegen muss ich ihn immer austricksen wegen Felimazole und Porus.
Er soll auch dringend wieder zunehmen und wir haben leider immer wieder Durchhänger, Sonntag wäre ich fast in die Tierklinik mit ihm weil er nichts gefressen hat und furchtbar Bauchschmerzen hatte.
Er braucht mich gerade sehr.
Zum Glück ist bei Foxy alles in Ordnung.

Zur Vervollständigung.


Da ja scheinbar am 6. eine erneute Kontrolle war, wäre es wichtig, wenn du auch dieses Blutbild einstellen würdest.

Nur kurze Anmerkung: Aufgrund eines erhöhten Urea kann man noch nicht von einer CNI sprechen, bei einer CNI muss auch unbedingt bzw. vor allem gerade auch der Krea hoch sein. Das ist momentan noch nicht, kann sich aber noch herauskristallisieren, wenn die Schilddrüse vernünftig eingestellt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein wir hatte noch keine Kontrolle (da wurde vorsichtshalber Foxy auch gecheckt) -die ist nächste Woche fällig, das ist das erste Blutbild zur Diagnose

Mein Tierarzt hat gesagt, dass wir die Entwicklung mit der Niere beim nächsten Blutbild genauer sehen werden, nur der Urea alleine ist nicht aussagekräftig, deswegen bekommt er ja jetzt vorsichtshalber das Porus um die Niere zu entlasten. Hoffe nicht das auch eine CNI dazukommt.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und tiha
Werbung:
Hab im Beitrag 48 das Blutbild von Fixy eingefügt und rufe @bluemonty - könntest du bitte mal drübersehen?
Ich kann leider immer nur kurz hier sein, weil ich noch einen zweibeinigen Schwerstpflegefall zu versorgen habe.

Die Blutbefunde sehen erstmal gut aus, und du kannst auch nicht nur am Wert des T4, sondern auch an der Grafik daneben sehen, dass der Wert nicht sehr hoch ist. Daher wird die jetzige Thiamazol-Dosierung bald zu hoch sein. Es ist ja schön, dass sich Fixys Befinden so schnell verbessert hat, aber es geht einfach zu schnell. Sowas ist vergleichbar mit einem Auto auf der Autobahn, Tempo 180 und dann Vollbremsung.
Man senkt T4 langsam und vorsichtig mit der geringst möglichen Dosis Thiamazol oder Carbimazol (kein Vidalta!)
Bei eurem Wert kann man auch damit rechnen, dass beim Absenken von T4 die Nierenwerte ansteigen. Das muss nicht sein, kann aber. Unter der SDÜ werden alle Organe hochgepuscht. Schneller Herzschlag, schnellere Darmbewegungen, schnellerer Stoffwechsel und eben auch eine höhere Durchblutung der Nieren. Senkt man nun T4, lässt all das nach, je plötzlicher (mit der hohen Dosierung), um so schlechter für den kleinen Katzenkörper.
Sollte Fixy deutlich ruhiger werden, weniger futtern, mürrisch und lustlos sein, kann er auf dem Weg in eine gefährliche Unterfunktion sein. Dann bitte sofort zum TA!
Alles Gute für euch!

Ach, und nochwas: Harnstoff steigt auch wenn die Katze nicht nüchtern oder gestresst war, das muss nichts mit den Nieren zu tun haben!
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Black Perser und Katzenflüsterin70
Ich kann leider immer nur kurz hier sein, weil ich noch einen zweibeinigen Schwerstpflegefall zu versorgen habe.

Die Blutbefunde sehen erstmal gut aus, und du kannst auch nicht nur am Wert des T4, sondern auch an der Grafik daneben sehen, dass der Wert nicht sehr hoch ist. Daher wird die jetzige Thiamazol-Dosierung bald zu hoch sein. Es ist ja schön, dass sich Fixys Befinden so schnell verbessert hat, aber es geht einfach zu schnell. Sowas ist vergleichbar mit einem Auto auf der Autobahn, Tempo 180 und dann Vollbremsung.
Man senkt T4 langsam und vorsichtig mit der geringst möglichen Dosis Thiamazol oder Carbimazol (kein Vidalta!)
Bei eurem Wert kann man auch damit rechnen, dass beim Absenken von T4 die Nierenwerte ansteigen. Das muss nicht sein, kann aber. Unter der SDÜ werden alle Organe hochgepuscht. Schneller Herzschlag, schnellere Darmbewegungen, schnellerer Stoffwechsel und eben auch eine höhere Durchblutung der Nieren. Senkt man nun T4, lässt all das nach, je plötzlicher (mit der hohen Dosierung), um so schlechter für den kleinen Katzenkörper.
Sollte Fixy deutlich ruhiger werden, weniger futtern, mürrisch und lustlos sein, kann er auf dem Weg in eine gefährliche Unterfunktion sein. Dann bitte sofort zum TA!
Alles Gute für euch!

Ach, und nochwas: Harnstoff steigt auch wenn die Katze nicht nüchtern oder gestresst war, das muss nichts mit den Nieren zu tun haben!
Danke dir
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Katzenflüsterin70
Hat jemand eine Idee für hochkalorisches Trockenfutter bevor ich mich auf eine Internetrecherche begebe?
Ich lese gerade diese Frage von dir.

Bitte lass das hochkalorische Futter weg. Das Mehr an Kalorien wird meist durch Fett gedeckt, da aber jedes SDÜ-Medikament eine Pankreatitis hervorrufen kann (kann!), sollte man die Bauchspeicheldrüse nicht noch mit einem extrem fetthaltigen Futter belasten. Es ist zwar nicht nötig, bei einer Pankreatitis besonders fettarm zu füttern, aber man muss es auch nicht übertreiben.

Schau dich nach "hochwertigem" Trockenfutter um, wenn ich später Zeit habe, nenne ich dir ein paar Sorten, welche auch einen geringen Jodzusatz haben.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Vitellia, Black Perser und eine weitere Person

Ähnliche Themen

Katzenflüsterin70
Antworten
11
Aufrufe
2K
Katzenflüsterin70
Katzenflüsterin70
J
Antworten
4
Aufrufe
2K
Jerry und Tom
J
D
Antworten
17
Aufrufe
842
Duke&Daisy
D
0
  • 050397
  • Kitten
2
Antworten
32
Aufrufe
2K
Aurea
Aurea
M
Antworten
6
Aufrufe
380
Kulli2015
Kulli2015

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben