Ich kann leider immer nur kurz hier sein, weil ich noch einen zweibeinigen Schwerstpflegefall zu versorgen habe.
Die Blutbefunde sehen erstmal gut aus, und du kannst auch nicht nur am Wert des T4, sondern auch an der Grafik daneben sehen, dass der Wert nicht sehr hoch ist. Daher wird die jetzige Thiamazol-Dosierung bald zu hoch sein. Es ist ja schön, dass sich Fixys Befinden so schnell verbessert hat, aber es geht einfach zu schnell. Sowas ist vergleichbar mit einem Auto auf der Autobahn, Tempo 180 und dann Vollbremsung.
Man senkt T4 langsam und vorsichtig mit der geringst möglichen Dosis Thiamazol oder Carbimazol (kein Vidalta!)
Bei eurem Wert kann man auch damit rechnen, dass beim Absenken von T4 die Nierenwerte ansteigen. Das muss nicht sein, kann aber. Unter der SDÜ werden alle Organe hochgepuscht. Schneller Herzschlag, schnellere Darmbewegungen, schnellerer Stoffwechsel und eben auch eine höhere Durchblutung der Nieren. Senkt man nun T4, lässt all das nach, je plötzlicher (mit der hohen Dosierung), um so schlechter für den kleinen Katzenkörper.
Sollte Fixy deutlich ruhiger werden, weniger futtern, mürrisch und lustlos sein, kann er auf dem Weg in eine gefährliche Unterfunktion sein. Dann bitte sofort zum TA!
Alles Gute für euch!
Ach, und nochwas: Harnstoff steigt auch wenn die Katze nicht nüchtern oder gestresst war, das muss nichts mit den Nieren zu tun haben!