Deutschland Trächtige Katze (ca. 5) Raum 23560 Lübeck

  • Themenstarter Themenstarter Akane
  • Beginndatum Beginndatum
Akane

Akane

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
30. Oktober 2011
Beiträge
610
Ort
Lummerland
Hallo,
ich versuche für eine Bekannte eine trächtige ca. 5 jährige schwarze Katzendame zu vermitteln. Sie ist im Freigang trächtig geworden (Kastration war bereits geplant, jedoch die finanziellen Mittel nicht vorhanden🙁) Nun ist die Besitzerin selbst schwanger und kann nicht die Katze nicht mehr behalten. Die Aufnahmegebühr im Tierheim beträgt 100,- €. Die Besitzerin ist sich ihrer Fehler bewusst, findet aber momentan keinen anderen Ausweg.

Kann hier jemand helfen????? Ich bin auch dankbar für eine Pflegestelle !!

Name: Ginger
Alter/Geburtsdatum: ca. 5 Jahre
Geschlecht: w
Kastriert (ja/nein): nein
Optik: EKH
Kennzeichnung: keine


Impfstatus: geimpft nein
getestet auf FIV / FeLV („Leukose“): nein

Krankengeschichte:
Vorerkrankungen / chronische Krankheiten bekannt? nein

besonderer Pflegebedarf / müssen Medikamente gegeben werden o.ä.?
Ja, es besteht eine Trächtigkeit


bisherige Haltung (Wohnung/Freigang): Wohnung, teilweise Freigang

Sozialverträglichkeit (mit Katzen/Hunden/Kindern): lebt mit 2 Katern zusammen, gut verträglich

Charakter (z.B. verschmust / schüchtern etc): verschmust, aber eigenständig

Beschreibungstext: s. oben
Vorgeschichte: s. oben

Abgabebedingungen: Schutzvertrag
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Deine Bekannte scheint mit ihrem Leben überfordert zu sein und besonders mit den Katzen.
5Jahre, unkastriert und Freigang: Ein Wunder, dass da nicht früher nicht was passiert ist.
Und warum 3 Katzen, wenn sie nicht mal eine versorgen kann?
Sind die anderen zwei auch nicht geimpft und im Freigang?
Ich gehe mal davon aus, dass wenigstens die Kater kastriert sind.
Das Beste wäre wohl wenn sie von der Katzenhaltung ganz Abstand nimmt, wenn sie der Verantwortung nicht gewachsen ist.
 
Ja, das stimmt. Du hast recht, wir arbeiten da gerade dran...
 
Ich schubs mal und hoffe ihr findet eine nette Pflegestelle wo sie in Ruhe ihre Babys kriegen kann. Die Katze kann ja nix dafür. 🙂
 
Apropos PS: Wie sähe denn die Finanzierung aus?
 
Werbung:
Wenn nicht einmal genug Geld da ist, um die Katze im Tierheim abzugeben, dann werden wohl erst recht keine finanziellen Mittel für die Kastration der Mutter und die Aufzucht eines ganzen Wurfes vorhanden sein.
 
Irgendeinen Plan bezügl. PS, eine Vorstelung muss es ja geben.

Ist die Vorstellung, dass die PS alles finanziert?

Vielleicht sollte versucht werden, einen Verein mit ins Boot zu nehmen.
Ist das probiert worden?

Mit 100€ für die Abgabe wäre die Frau da gut bedient.
 
Bohemian muse,

Das glaube ich naemlich auch. Und darum schnell die Katze abschieben.
Liebe TE, ist nicht gegen Dich, aber diese Kollegin stellt sich das offenbar etwas leicht vor.
Wie weit ist denn die Traechtigkeit?
Waere Kastra trotz Traechtigkeit keine Option fuer sie und sie kann die Katze behalten? Oder ist sie generell mit ihren Verpflichtungen ueberfordert?
 
Kastration war bereits geplant, jedoch die finanziellen Mittel nicht vorhanden

Bohemian muse,

Das glaube ich naemlich auch. Und darum schnell die Katze abschieben.
Liebe TE, ist nicht gegen Dich, aber diese Kollegin stellt sich das offenbar etwas leicht vor.
Wie weit ist denn die Traechtigkeit?
Waere Kastra trotz Traechtigkeit keine Option fuer sie und sie kann die Katze behalten? Oder ist sie generell mit ihren Verpflichtungen ueberfordert?

Eine Kastra kostet doch auch wieder mindestens 100€. Geld, das offensichtlich nicht vorhanden ist.

Wenn die Katze noch nicht so weit ist, wäre ich allerdings auch dafür, lieber das Geld für eine Kastration plus Trächtigkeitsabruch zusammen zu sammeln, als die finanzielle Last eines kompletten Wurfes einer Pflegestelle aufzuladen.
(Abgesehen davon, wird sich wahrscheinlich so schnell auch gar niemand finden lassen, der all diese Kosten auf sich nehmen will und gleichzeitig auch noch ausreichend Platz und Zeit hat.)
 
Da kann ich Dir nur zustimmen.

Zumal die Katze auch noch ungeimpft und ungetestet im Freigang ist.
 
Werbung:
Eine Kastra kostet doch auch wieder mindestens 100€. Geld, das offensichtlich nicht vorhanden ist.

Wenn die Katze noch nicht so weit ist, wäre ich allerdings auch dafür, lieber das Geld für eine Kastration plus Trächtigkeitsabruch zusammen zu sammeln, als die finanzielle Last eines kompletten Wurfes einer Pflegestelle aufzuladen.
(Abgesehen davon, wird sich wahrscheinlich so schnell auch gar niemand finden lassen, der all diese Kosten auf sich nehmen will und gleichzeitig auch noch ausreichend Platz und Zeit hat.)

Und die Katze ist ja schon 5 Jahre alt. Kam sie erst aelter zu der Kollegin, oder waren in all den 5 Jahren keine 100 Euro fuer die Katze ueber?🙁
Kastra trotz Traechtigkeit kann manchmal wirklich die bessere Entscheidung sein.🙁

Da kann ich Dir nur zustimmen.

Zumal die Katze auch noch ungeimpft und ungetestet im Freigang ist.

Hat wohl nie einen TA gesehen. Das Beste waere, alle Katzen zu vermitteln, wie die TE wohl unterschwellig schon vorschlug.

Mann, Mann, Mann. Hoffentlich waechst das Menschenkind nicht auch in so lotterigen Verhaeltnissen auf.🙁
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt drauf an.
Ich hier mindestens einen TA, der (bei Bedarf) schnell kastriert und deutlich unter der TH-Abgabe bleibt.

Offensichtlich hat die Besitzer der Katze einen solchen Tierarzt noch nicht gefunden. Oder man muss sich fragen, wieso sie es innerhalb der letzten Jahre nicht geschafft hat, deutlicher weniger als 100€ für eine Kastration zusammen zu kratzen :massaker:
 
@ bohemian muse
Über die (Vor)Geschichte mag ich gar nicht nachdenken.
Die Katze tut mir leid.
 
Hi Leute, ihr habt recht. Ich möchte nur, dass es jetzt eine Lösung gibt für das Tier. Ich weiß nicht in welchem Trächtigkeitsstadium das Tier ist. Kastrieren denn alle TA bei bestehender Trächtigkeit?
Bei uns kostet eine Kastration einer Katze so um die 120,- €. Ich würde sonst vorschlagen, dies zu machen und die Katze sowie die beiden anderen dann abzugeben.
 
Werbung:
Telefonier doch einfach mal die TA ab.

Ich seh auch ein großes Problem auf die Frau zukommen, wenn dann erstmal das Baby da ist.
 
Akane,

Das finde ich auch sehr lieb von Dir, dass Du Dich um die Katzen kuemmerst.
Soweit ich das im Forum mitbekommen habe, kastrieren nicht alle TAs in D bei Traechtigkeit. Wenn man diesen speziellen Fall schildert, sollte ein TA da aber keine Skrupel haben, finde ich.

Was in D fehlt, ist die Moeglichkeit, Katzen, wie bei uns, gegen eine freiwillige Spende kastrieren lassen zu koennen, oder wenigstens bei Nachweis finanziell beengter Verhaeltnisse (z.B. Hartz IV).
 
Hi Rickie,
ja, das ist leider so. Ich hab nach vielen Telefonaten erst eine TA gefunden, die auf Raten kastriert und leider käme dann ja auch nur die in Frage. Die ruf ich morgen mal an, obwohl es mir um die Kleinen Leid tut.🙁
 
Akane,

Ja, ist eine harte Entscheidung.
Bei den Streunern kastrieren wir bis zum letzten Tag, weil es nicht anders geht. Es gibt einfach nicht so viele PS.🙁 Schoen findet das keiner.

Nur in Deinem Fall, was soll aus den Kleinen werden?:reallysad:

Alles Gute, dass Du was erreichst, auch bei dieser Kollegin.
 

Ähnliche Themen

DebbieDeluxe
Antworten
0
Aufrufe
822
DebbieDeluxe
DebbieDeluxe
Großekatzenliebe
Antworten
16
Aufrufe
2K
eireen
eireen
M
Antworten
4
Aufrufe
1K
Baset
Baset
sunshinekath
Antworten
8
Aufrufe
2K
sunshinekath
sunshinekath
L
Antworten
1
Aufrufe
1K
Petra-01
Petra-01

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben