
Andersland
Forenprofi
- Mitglied seit
- 10. Dezember 2021
- Beiträge
- 8.074
Hier auch...Manchmal regnet es auch tagelang. Und das Betonit nimmt ganz sicher auch Feuchtigkeit auf, keine Frage. Ich habe besonders im Sommer auch den Eindruck,dass ich Luluböller vorsichtiger entfernen muss, weil sie leichter zerfallen als im Haus/ im Winter. Aber hier ist es noch nie im Klo verklumpt oder unbrauchbar geworden.Bei uns ist im Herbst oft monatelang so eine dicke Nebelsuppe, da siehst das Nachbarhaus nicht. Alles ist nass und feucht, wenn es gefriert, ist alles weiß vor lauter Eiskristalle. Drum denk ich mir, dass auch die Feuchtigkeit vom Betonit aufgenommen wird 🤔
Die Akzeptanz ist gemischt, das betrifft aber Klo generell. Ein Kater macht (leider) nur im Garten, ein Mädeli macht nur in die Klos und zwei sind flexibel 😀