Tierhaltung ohne ausreichende finanzielle Mittel - ich verstehe es nicht

  • Themenstarter Themenstarter salatblatt
  • Beginndatum Beginndatum
Meine Kater sind da genauso konsequent wie ich. Sie fressen das Futter so lange nicht wie ich es stehen lasse. Man arrangiert sich halt 😅
Eine kleine Anekdote aus der Serie *Alltag mit Katzen* :grin:
Hier wird grad auch schlecht gelaunt vor den Futterautomaten gehockt und den Mitbewohnern inflationär auf die Rübe gehauen weil das im prall gefüllten Napf ist bäääh.
Das was es vor „bäääh“ gab, war „ihhhh“.
Das nennt sich flexibel. *nick*
 
  • Grin
  • Like
Reaktionen: MomoundMerlin, Echolot, collie78 und 7 weitere
A

Werbung

Aber, es muss doch nicht eine Katze alleine eine 800g-Dose fressen 🤔 ?
Dosen in dieser Größenordnung haben doch üblicherweise nur Katzenhalter mit mehreren Tieren. Ein einzelnes Tier bekommt doch normale Portionen.

Das stimmt natürlich.

Wobei ich auch Katzen kenne, die alleine 600-800g Nassfutter am Tag verputzen. Was ist also eine normale Portion? 😉 Letztendlich kommt es dann doch auf die jeweiligen Katzen an.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Kulli2015, Micrita und eine weitere Person
Ich möchte mal vermuten, dass er mehr hundehaltende Alkoholkranke mit Wohnung, als hundehaltende Obdachlose gibt. Das Argument jetzt allein auf Obdachlose anzuwenden leuchtet mir nicht ein.
Ja, da hast du recht. Ich kann nur bei der romantischen Vorstellung, dass es Hunden von obdachlosen Menschen gut geht wegen der engen Bindung, nicht mitgehen, da Bewusstseinsveränderungen und stimmungsschwankungen für Hunde sehr belastend sind, Alkohol macht Menschen oft unberechenbar und wenig präsent. Natürlich betrifft das auch Hunde von Suchtkranken mit einer Wohnung.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, steinhoefel, ciari und 3 weitere
Bei uns gehen 200 g-Büchsen mit ach und krach. Ansonsten Beutelchen, kleine Büchsen, Schalen. Selber schuld, aber was soll man machen, wenn man immer mal eine (chronisch) kranke oder gar Hospizkatze hat? Da verwöhnt man eben nach Strich und Faden und die TA-und Medikamentenkosten sind da eh höher als das Futter. Und die Medis muß man ja auch irgendwie in die Katze bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: MomoundMerlin, Echolot, Usambara und 6 weitere
Ja, da hast du recht. Ich kann nur bei der romantischen Vorstellung, dass es Hunden von obdachlosen Menschen gut geht wegen der engen Bindung, nicht mitgehen, da Bewusstseinsveränderungen und stimmungsschwankungen für Hunde sehr belastend sind, Alkohol macht Menschen oft unberechenbar und wenig präsent. Natürlich betrifft das auch Hunde von Suchtkranken mit einer Wohnung.
Das sehe ich auch so. Ich nehme zwar einen großteils liebevollen Umgang von Obdachlosen gegenüber ihren Hunden wahr, wenn Alkohol im Spiel ist, sieht die Sache natürlich anders aus.
Hunde haben generell ein großes Problem mit Alkoholisierten.
Veränderter Geruch, Körpersprache, Kommunikation und die Verhaltensveränderungen irritieren Hunde.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Catmom15 und biveli john
Bei uns gehen 200 g-Büchsen mit ach und krach. Ansonsten Beutelchen, kleine Büchsen, Schalen. Selber schuld, aber was soll man machen, wenn man immer mal eine (chronisch) kranke oder gar Hospizkatze hat? Da verwöhnt man eben nach Strich und Faden und die TA-und Medikamentenkosten sind da eh höher als das Futter. Und die Medis muß man ja auch irgendwie in die Katze bekommen.
Ich behaupte mal frech, dass keiner von uns, die ihre Katzen vor 800g Dosen setzen, anderen einen Vorwurf machen wollen, wenn sie das nicht tun. Selbst wenn du einfach ohne konkrete Gründe nur Tütchen verfüttern wollen würdest, wäre mir das total egal 🙂

Glaube, bei dem Thema Dosengröße müssen wir einander nun echt kein Auge aushacken. Ich gönne jeder Katze ihre Beutelchen, Schälchen und kleinen Dosen. Für meine Bande kann ich das aber nicht zusichern 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: TheodoraAnna, sMuaterl, Snowy01 und 7 weitere
Werbung:
ch bin interessiert .... das wäre ja sogar fett, welches anständig im körper bleibt, also evtl ein wenig davon auf den klavierrippen bleibt.
gänseschmalz, okay
Wie ich auch erst durch Recherchen erfahren habe, auch ein sehr gesundes tierisches Fett. Ich habe es immer selbst als Brotaufstrich und für Rotkohl geschätzt und dann festgestellt, dass 2 unser 3 Kater verrückt danach sind. Nur unser Lui frisst es nicht, der mag aber auch keine Leberwurst und ähnliches. Reines Gänseschmalz verträgt eben auch unser Allergiker, inzwischen muss ich es aber schicken lassen, weil man hier keines mehr bekommt. Für Katzen, die nicht fettarm gefüttert werden müssen, möglicherweise ebenfalls ein Leckerbissen.
 
  • Like
Reaktionen: MomoundMerlin, Echolot, Liolena und 2 weitere
Ich behaupte mal frech, dass keiner von uns, die ihre Katzen mit 800g Dosen setzen, anderen einen Vorwurf machen wollen, wenn sie das nicht tun. Selbst wenn du einfach ohne konkrete Gründe nur Tütchen verfüttern wollen würdest, wäre mir das total egal 🙂

Glaube, bei dem Thema Dosengröße müssen wir einander nun echt kein Auge aushacken. Ich gönne jeder Katze ihre Beutelchen, Schälchen und kleinen Dosen. Für meine Bande kann ich das aber nicht zusichern 😁
Ich habe auch nirgends, egal in welche Richtung, Schuldzuweisungen gesehen. 🙂
Ich bin nur selber schuld, weil ich Mäkelkatzen erzogen habe. Und dann rede ich mich immer vor mir selber raus, daß es ja sooo arme Tiere sind. 😉
Ein wenig beneide ich immer die Leute, deren Katzen futtermäßig unkompliziert sind.
Ein Renner ist bei uns ein Ergänzungsfutter, weder preiswert noch günstig in der Zusammensetzung.
Und ich hoffe nur, daß keine meiner Katzen mal ins TH kommt, da können sie sich das Gemäkele nämlich abschminken.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl, Echolot, qwen und 2 weitere
Meine Kater müssten bei einer 400g Dose den ganzen Tag davon fressen und das machen sie nicht. Sie fressen nicht zweimal hintereinander dasselbe.
So sieht es bei uns auch aus. Bisher gingen die 400g Dosen wenigstens noch im Winter. In diesem Jahr gehen die Kater lieber Mäuse fangen als 3 x das Gleiche zu fressen. Wenn es nach meinem Mann ginge, müsste ich ihnen auch noch ständig Auswahl anbieten!
 
  • Like
Reaktionen: MomoundMerlin, Echolot und Catmom15
Ich bin ja schon Rentnerin und kann das nicht so einfach aussitzen, der Kater stalkt mich, bis er das "richtige" Futter hat, das kann man nicht aushalten
Das kommt mir so bekannt vor! Ich kann diese Jammerblicke nicht ertragen!
 
  • Like
Reaktionen: MomoundMerlin, Echolot, romulus und 3 weitere
Ich geniese es gerade sehr das meine alles in allen Größen fressen 😀
Auch wenn das mal 2-3 Stunden rumsteht- kein Problem - wird alles reingeschrotet 😛
 
  • Cool
  • Like
Reaktionen: Echolot, Catmom15, qwen und eine weitere Person
Werbung:
Perry, unser kleiner Allergiker, kann so entsetzlich bedürftig aussehen, ich kann dann nicht widerstehen. Man sieht förmlich die hohlen Wangen, dabei hat er ganz schön Winterspeck. Unser Lui dagegen wendet sich stolz und angewidert vom Futter ab und geht mit einem beleidigten Blick, der sagt, man lässt mich hier verhungern. Nur unser Moqui frisst bis auf minimalste Ausnahmen alles und ist dankenswerterweise auch oft noch bereit, die Reste zu fressen.
 
  • Grin
Reaktionen: Echolot
Ich habe auch nirgends, egal in welche Richtung, Schuldzuweisungen gesehen. 🙂
Ich bin nur selber schuld, weil ich Mäkelkatzen erzogen habe. Und dann rede ich mich immer vor mir selber raus, daß es ja sooo arme Tiere sind. 😉
Ein wenig beneide ich immer die Leute, deren Katzen futtermäßig unkompliziert sind.
Ein Renner ist bei uns ein Ergänzungsfutter, weder preiswert noch günstig in der Zusammensetzung.
Und ich hoffe nur, daß keine meiner Katzen mal ins TH kommt, da können sie sich das Gemäkele nämlich abschminken.
Ach... Schuld... Man macht doch meistens so wie man kann oder es am besten weiß. Wie sagt man? Ein großes Herz wird leicht schwer. Da haben deine Katzen halt leichtes Spiel 🙂

Aus heutiger Sicht konnte ich mir die beiden Großen damals eigentlich nicht leisten. Die 800g Dosen waren also damals schon aus der Not heraus. Und wer Sakima sieht, sieht auch, dass der dünn ist. Die bekommen AYCE und er wäre mit durchgehend begehrtem Schrottfutter sicher etwas weniger dünn. Wenn auch nicht viel. Meine Mutter hat die beiden mal 3 Wochen versorgt - will nicht wissen womit - und als ich wiederkam waren die nicht wiederzuerkennen. Songaa, weil er fett für 5 war und Sakima, weil er mal ein fast normales Gewicht hatte.

Nun werden die beiden alt und auch wenn sie aktuell nich topfit sind, weiß man nie, wann die ersten Altersgeschichten kommen. Sakima kann sich sein Gewicht eigentlich nicht mehr erlauben. Der ist direkt mager, wenn er mal was hat. Von daher habe ich in 3 Wochen mal eben 900 Euro ausgegeben. 600 für den Tierarzt (er hatte eine Pankreatitis) und 300 für 2 SureFeeds (für die beiden Großen) und bisschen Verwöhnfutter.

Denn hier ist es auch so, dass ein Ergänzungsfutter der heiße Scheiß ist. Miamor Filets. Die drehen durch, wenn sie mich nur die Dose aufmachen hören. Sakima bekommt nun im Alter also doch etwas Verwöhnfutter. Einfach in der Hoffnung, dass er dann an guten Tagen mehr auf den Rippen hat.

Spoiler: bislang nimmt er mit Mühe und Not sehr langsam wieder zu, was er abgenommen hat. Der Durchbruch ist ausgeblieben. Leider.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Catmom15
Ergänzungsfutter wird hier auch am allerliebsten gefressen, da wird so gut wie nie gemäkelt 🤔
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Oskar_Alfons
Ach... Schuld... Man macht doch meistens so wie man kann oder es am besten weiß. Wie sagt man? Ein großes Herz wird leicht schwer. Da haben deine Katzen halt leichtes Spiel 🙂
Bei mir sitzt im Hinterkopf auch immer der Gedanke "euer Leben kann so kurz sein" (wahrscheinlich durch das eigene Alter) und dann habe ich das Bedürfnis, sie so weit wie möglich zu verwöhnen.
 
  • Grin
  • Like
Reaktionen: Echolot, Snowy01, Catmom15 und 3 weitere
Ich denke auch immer: ich kann mir ja aus dem Kühlschrank jederzeit nehmen, worauf ich Appetit habe, das können die armen Fellies nicht - und schon biete ich wieder etwas anderes an..... 🤣
 
  • Grin
  • Like
  • Giggle
Reaktionen: TheodoraAnna, SabaYaru, Echolot und 4 weitere
Werbung:
Sakima kann sich sein Gewicht eigentlich nicht mehr erlauben. Der ist direkt mager, wenn er mal was hat.
Sorry, vielleicht blöd gefragt aber die Schilddrüse wurde mal geguckt?
Mein Aramis wurde klapperdürr, er war in einer - wenn nicht starken - SDÜ.
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15
Miamor Filets. Die drehen durch, wenn sie mich nur die Dose aufmachen hören.
Genau. Das und die kleinen Gourmet gold Döschen sind das Nonplusultra. Wenn ein Futter mal wieder schief angesehen wird, hilft es fast immer, davon eine kleine Menge oben auf das unattraktive Futter zu tun, noch vier/fünf Stückchen vom Lieblingstrockenfutter und plötzlich ist es lecker. Der Geruch spielt da eine große Rolle.
 
  • Like
Reaktionen: SabaYaru, Echolot, Brummi_ und 2 weitere
Wenn ein Futter mal wieder schief angesehen wird, hilft es fast immer, davon eine kleine Menge oben auf das unattraktive Futter zu tun
Diese Erfahrung hab ich mit Felix Soup gemacht, das oben auf und sie fressen alles, auch das was schon länger steht aber das Zeug ist sowas von Junk und ich hab Angst, dass es dann gar nicht mehr ohne geht.
 
  • Like
Reaktionen: MomoundMerlin und Echolot
Bei mir sitzt im Hinterkopf auch immer der Gedanke "euer Leben kann so kurz sein"
Das hab ich durch mein Schnurli auch. Meine Katzen dürfen daher sehr viel (z.B. den Weihnachtsbaum täglich abschmücken, Klopapier und Küchenrolle zerfetzen wenn die Rolle fast leer ist usw), aber trotzdem gibt es Regeln auch. Anders funktioniert es für mich nicht, besonders bei Murli das ist ein richtiges Schlitzohr. Tapsi ist eh so ängstlich und vorsichtig, da geht nicht mal Katzenspielzeug kaputt😳

Und das ist es eben: es ist verdammt individuell! Jede Katze ist anders, jeder Halter ist anders und die Mischungen sind dann einzigartig. Um den Bogen zurück zu den Finanzen zu spannen ist das auch ein Grund warum man nicht allgemein gültig beantworten kann was Katzenhaltung kostet. Das ist von zu vielen individuellen Punkten abhängig und von denen wiederum sind manche beeinflussbar (welche Katzen wähle ich zu meinem Leben passend?) und andere wieder gar nicht, weil es eben Lebewesen sind oder weil man in der Grossstadt lebt und dort schlicht keinen Freigang bieten kann.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah, salatblatt, Echolot und 7 weitere

Ähnliche Themen

S
Antworten
48
Aufrufe
6K
adeyaka
adeyaka
S
Antworten
216
Aufrufe
36K
Lehmann
Lehmann
Luna&Bagira
Antworten
1
Aufrufe
2K
Meiki
Meiki
M
Antworten
33
Aufrufe
3K
basco09
basco09
F
Antworten
2
Aufrufe
2K
Fridolina
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben