Tierarztbesuch heute!

  • Themenstarter Themenstarter Dalina
  • Beginndatum Beginndatum
D

Dalina

Benutzer
Mitglied seit
21. März 2011
Beiträge
32
Ort
Hamm
Hallo ihr Lieben,

Ich hoffe hier ein paar Ratschläge/Meinungen zu bekommen.

Ich muss gleich (16.00 Uhr) mit meiner alten Dame zum Tierarzt - sie ist 13 Jahre als und wiegt 3,5 kg.

Pünktchen bekommt heute die Krallen geschnitten und weil sie das letzte mal sooo ein Theater gemacht hat - habe ich am Montag mit dem TA geredet - er gab mir Diazepam mit - 0,3 ml soll sie 45 minuten vorher erhaleten - damit das ganze etwas entspannter über die Bühne geht.

Was meint ihr dazu?

Also irgendetwas beruhigendes musste passieren - nachdem letzten Krallen schneiden musste der TA genäht werden - ansonsten ist sie einer der liebsten Katzen auf der Welt - aber das findet sie eben blöde.

Was meint ihr zu der Medikation und Dosierung?

Irgendwelche Erfahrungen?

Ich bin für jede Meinung dankbar

LG

Dana
 
A

Werbung

Was ist denn das Problem?
Das hinfahren schon, oder der Arzt? Fremde Menschen generell oder nur in der Situation ausser Haus UND fremde Menschen?
 
Fremde Menschen sind nicht das Problem - auch sonst machte sie nie so ein Theater beim TA - aber beim Krallen schneiden hört der Spaß bei ihr einfach auf - das mag sie gar nicht
 
Warum ist das bei 'ner 13jährigen denn schon nötig? Ist sie krank, das sie die krallenpflege vernachlässigt?
*neugierich*
 
Hm, sonst hätt ich gesagt, das du jmd nach Hause kommen lassen könntest, der die Krallen schneidet. *grübel*

Ich kenn das MIttel nicht und hab zwar Furien, wenns um Tierarzt geht, aber Krallen schneiden mussten wir bisher auch nicht.
 
Das fing letztes Jahr bereits an - da waren wir das erste mal zum schneiden da - sie geht nicht mehr an den Kratzbaum - beantwortet mir aber jetzt nichts zu meiner eigentlich gestellten Frage
 
Werbung:
Also Diazepam ist ein realtiv gängiges Mittel zur Beruhigung (ich arbeite im Gesundheitswesen) - aber bisher habe ich mit ihr keine Erfahrungen damit gemacht - und ein wenig flau ist mir schon im Magen. Aber so wie bei den letzten beiden Malen kann das nicht ablaufen - das ist für keinen der Beteiligten zuträglich
 
Diazepam würde ich meiner Katze nicht geben.

Wenn sowas bei uns sein mußte, dann gab es ein Gel zur Sedierung vom TA.

Diazepam hab ich bei Katzen noch nie gehört.
 
Also wie gesagt, kenn ich mich damit gar nicht aus (wie wahrscheinds die meisten Tierbesitzer). Hab mal kurz nachgelesen, nachdem du gesagt hast für was es ist und wofür es genutzt wird.

Da es bei einmaliger Anwendung weder schlimme Nebenwirkungen zu haben scheint, noch abhängig machen kann, würd ich das einmalig probieren.

Nun hab ich so eine Seite gefunden: http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?wir/00000043/9145_05.htm?wir/00000043/9145_00.htm
Weiss aber nicht, ob sie dir hilft.
 
Diazepam ist bei Katzen nicht so selten - zur Sedierung oder bei Epilepsie
 
Danke für den Link 🙂 Das ist echt lieb - ich werde ihr mal nicht die 0,3 geben - sondern vielleicht dann doch nur 0,2
 
Werbung:
Gibt man selten auch Jugendlichen vorm Zahnarzt oder auch Erwachsenen, da es auch Angstzustände mindert. Nicht geben wenn die Leber beinträchtigt ist deshalb (wie bei allen Psychopharmaka) kein Alkohol. Hast Du so eine längliche bekommen die schon Sollbruchstellen hat? Wenn das eine aus der Humanmedizin ist finde ich ein viertel schon ziemlich stark. Habe aber nicht den blassesten Schimmer wie der Katzen Metabolismus darauf reagiert. Und bitte darauf achten das es sehr langsam verstoffwechselt wird, zwischen 48 und 60 Stunden. Falls in diesem Zeitraum irgendetwas seien sollte, bei jeder Medikation darauf hinweisen.
 
Ich habe die Tropfen in einer aufgezogenen Spritze am Montag vom TA bekommen - wieviel mg pro ml weiß ich dadurch leider nicht - da mir aber auch 0,3 ein wenig viel erscheinen - werde ich ihr nur 0,2 ml geben- habe eben ein wenig Bedenken wegen meiner alten Dame
 
Das fing letztes Jahr bereits an - da waren wir das erste mal zum schneiden da - sie geht nicht mehr an den Kratzbaum - beantwortet mir aber jetzt nichts zu meiner eigentlich gestellten Frage

Sorry.
Ich hab hier 5 Katzen: 2 schmusen die TA an, das sie kaum arbeiten kann, 2 halten einfach ruhig - und die 5. legen wir im Zweifelsfall in der Praxis kurzzeitig in Dämmerzustand.
Von daher ist Diazpam hier 'ne große Unbekannte.

Ich hab aus Neugier gefragt, einfach weil ich's bei 'ner gesunden Katze ungewöhnlich finde, wenn man da so früh schon Krallen schneiden muß.

Außer dem Kratzbaum (ich nehm mal an: senkrecht kratzen an 'nem Sisal-gewickeltem Stamm?)... was für Kratzmöglichkeiten bieten sich ihr noch? Auch vertikale/liegende, wie z.B. Pappbretter oder Sisalteppich?

Arthrose, Spondylosen o. andere Einschränkungen des Bewegungsapparats liegen nicht vor?
Die Sehnen in den Pfötchen sind gesund?
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
3
Aufrufe
701
Susi Sorglos
Susi Sorglos
R
Antworten
12
Aufrufe
2K
Rorschach
R
L
Antworten
38
Aufrufe
4K
Boltzi
B
W
Antworten
63
Aufrufe
5K
Moustic
Moustic
S
Antworten
13
Aufrufe
5K
Irmi_
Irmi_

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben