K
Kimmycat
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 31. Dezember 2008
- Beiträge
- 326
- Ort
- 25813 Husum
Hallo,
ich war gestern wieder hier im örtlichen TH, denn bei mir sollen ja bald zwei Katzen einziehen. Leider warte ich jetzt nur noch auf mein Kratzbäumchen. Es ist noch nicht angekommen. 🙁 Und das bedeutet für mich das in diesem Jahr noch keine zwei Fellnasen bei mir einziehen, denn ganz kurz vor Weihnachten geben sie keine Tiere mehr raus und für mich ist das auch in Ordnung, denn ich weiß ja wieso. Zwar schade, aber der Grund ist sehr nachvollziehbar.
Daher nutze ich die Zeit weiterhin mich zu informieren, denn es gibt noch vieles was ich wissen möchte und muss. 🙂
Nun möchte ich aber endlich mal auf den Punkt kommen. Für mich ist klar das zwei Katzen aus dem TH ein zu Hause bei mir bekommen sollen. Das Aussehen, ist nicht wichtig. Es ist nur wichtig das die beiden sich untereinander verstehen und natürlich auch mich mögen, also das die Stimmung zwischen uns dreien stimmt. 😉
Zuerst fand ich es ja nett das die Tierheimdame mich zu den süßen Kitten geschickt hat, doch ich habe mir viele Gedanken gemacht und viel gelesen. So auch, das ältere Katzen so ab dem 1. o. 2. Lebensjahr deutlich weniger Chancen auf Vermittlung haben, als solche Kitten, denn sie sehen dann ja nicht mehr so kindlich süß aus. Mich hat das sehr traurig gestimmt und nachdenklich gemacht, denn ein TH ist ja kein Warenmarkt, wo man sich ein Stück aussucht, was einem gefällt.
Daher würde ich eher Abstand von zwei Kitten nehmen wollen und stattdessen zwei Katzen nehmen die für mich mit 1 o.2 Jahren auch sehr jung sind. Zwei noch ältere wären auch in Ordnung, doch da sagte sie gleich das diese Katzen alle Freigänger wären und nicht mit einer reinen Wohnungshaltung glücklich wären. OK, das kann ich dann verstehen.
Doch insgesamt macht die Tierheimdame mir den Eindruck, als wolle sie mir vorrangig eher die Kitten vermitteln. Kann es damit zusammenhängen, weil ich halt zwei Katzen für die Wohnungshaltung suche? Ist die Eingewöhnung mit Kitten vielleicht leichter, als mit Katzen die schon 1 o. 2 Jahre alt sind?
LG
Christin
ich war gestern wieder hier im örtlichen TH, denn bei mir sollen ja bald zwei Katzen einziehen. Leider warte ich jetzt nur noch auf mein Kratzbäumchen. Es ist noch nicht angekommen. 🙁 Und das bedeutet für mich das in diesem Jahr noch keine zwei Fellnasen bei mir einziehen, denn ganz kurz vor Weihnachten geben sie keine Tiere mehr raus und für mich ist das auch in Ordnung, denn ich weiß ja wieso. Zwar schade, aber der Grund ist sehr nachvollziehbar.
Daher nutze ich die Zeit weiterhin mich zu informieren, denn es gibt noch vieles was ich wissen möchte und muss. 🙂
Nun möchte ich aber endlich mal auf den Punkt kommen. Für mich ist klar das zwei Katzen aus dem TH ein zu Hause bei mir bekommen sollen. Das Aussehen, ist nicht wichtig. Es ist nur wichtig das die beiden sich untereinander verstehen und natürlich auch mich mögen, also das die Stimmung zwischen uns dreien stimmt. 😉
Zuerst fand ich es ja nett das die Tierheimdame mich zu den süßen Kitten geschickt hat, doch ich habe mir viele Gedanken gemacht und viel gelesen. So auch, das ältere Katzen so ab dem 1. o. 2. Lebensjahr deutlich weniger Chancen auf Vermittlung haben, als solche Kitten, denn sie sehen dann ja nicht mehr so kindlich süß aus. Mich hat das sehr traurig gestimmt und nachdenklich gemacht, denn ein TH ist ja kein Warenmarkt, wo man sich ein Stück aussucht, was einem gefällt.
Daher würde ich eher Abstand von zwei Kitten nehmen wollen und stattdessen zwei Katzen nehmen die für mich mit 1 o.2 Jahren auch sehr jung sind. Zwei noch ältere wären auch in Ordnung, doch da sagte sie gleich das diese Katzen alle Freigänger wären und nicht mit einer reinen Wohnungshaltung glücklich wären. OK, das kann ich dann verstehen.
Doch insgesamt macht die Tierheimdame mir den Eindruck, als wolle sie mir vorrangig eher die Kitten vermitteln. Kann es damit zusammenhängen, weil ich halt zwei Katzen für die Wohnungshaltung suche? Ist die Eingewöhnung mit Kitten vielleicht leichter, als mit Katzen die schon 1 o. 2 Jahre alt sind?
LG
Christin