Taurin kann nicht verstoffwechselt werden?!

  • Themenstarter Themenstarter Birdie
  • Beginndatum Beginndatum
das mittel hast enysil oder so ich gebe es aber weil
mein großer immer bisschen genossen hat und seit ich es gebe ist es besser die beim Ta meinten es hilft bei Schnupfen usw. da steht auf der Packung ergänzungsfuttermittel.
 
A

Werbung

Das ist ja wirklich dafür. wieso wurde es mir dann so erzählt? ich glaube nicht das die mir das falsche geben haben und auf der Packung stand auch nix ouh weiha ich hab's ihm die ganze zeit geben Is das schlimm?
 
Das ist ja wirklich dafür. wieso wurde es mir dann so erzählt? ich glaube nicht das die mir das falsche geben haben und auf der Packung stand auch nix ouh weiha ich hab's ihm die ganze zeit geben Is das schlimm?

Nein, das ist nicht schlimm. L-Lysin ist eine Aminosäure, also auch im Fleisch enthalten, und schadet nicht.
 
Ich finde es ist nämlich dadurch besser geworden bilde ich mir ein.
Wie lange kann ich das denn geben?
Allso kann er nicht irgendwie vll Immung dagegen werden ? und man kann es auf Dauer geben?
 
Werbung:
wie Peikko schon sagte, man sollte L-Lysin eher nur kurweise geben.

Meine mrs.norris ist Herpeskatze und bekommt es einigermaßen regelmäßig, dennoch versuche ich, immer wieder mal auszusetzen, wenn sie stabil und stressfrei ist. L-Lysin (Peikko, bitte berichtige mich, wenn ich falsch liege) ist durchaus nierenbelastend.




und ja, mit dem Thema Taurin hat es nichts zu tun.
 
L-Lysin (Peikko, bitte berichtige mich, wenn ich falsch liege) ist durchaus nierenbelastend.

Ernsthaft? Ich selbst nehme das Zeug seit Jahren regelmäßig, da ich auch regelmäßig vom Herpes heimgesucht werde 😕
 
Wenn ich mich recht entsinne, hat Juiks Kater das auch dauerhaft bekommen und da ist der Kreatininwert dann ziemlich entgleist. Nachdem das Lysin abgesetzt wurde, hat sich das wieder gegeben.

So rein von der Logik her würde ich es auch nicht dauerhaft geben. Erstens ist es, wie Peikko schon geschrieben hat, der Gegenspieler von Arginin, ich würde das Verhältnis da nicht dauerhaft ins Ungleichgewicht bringen. Zweitens entstehen beim Abbau von Aminosäuren harnpflichtige Substanzen und je weniger die Niere zu tun bekommt, desto besser.
 
Ich habe heute bei meinem Tierarzt angerufen und die Helferin meinte das man enysil f auf Dauer geben kann wenn er nicht bist könnte ich aussetzen jedich wenn er ab und an niest kann ich es auf Dauer geben und es sei nicht schlimm
 
Werbung:
und wenn du jetzt ein bissl auf die Rechtschreibung geachtet hättest, hätte ich vielleicht auch kapiert, was du meinst 😀
 
Vom Handy achte ich da irgendwie nicht so drauf sorry 🙂

Also nochmal :

Mir wurde von meinem tierarzt (Tierarzthelferin wobei die sich dort echt gut auskennen) dass man das man das enysil-F auf dauer nehmen kann ohne das es schlimm wäre (weil ich ja hier gelesen habe das man das evt. nicht soll).
Sie meinte auch man kann zwar aussetzen wenn er zb nicht mehr niest.jedoch wenn er ab und an niest kann ich das auch weiter nehmen ohne das es schimm wäre sagte Sie. 🙂
 
Danke für die "Übersetzung" 😀

Ja, so ähnlich hat mir das der verschreibende TA in der Tierklinik mir das damals auch gesagt. Meine eigene TÄ meinte dagegen, es wäre klug, in der "ruhigen" Phase wieder runterzubauen, damit ich, wenn wieder ein Schub kommt, oder auch eine geplante Stresssituation bevorsteht, was habe, womit ich dagegen setzen kann.

Klingt für mich total logisch, darum mach ich das auch so.
 
L-Lysin (Peikko, bitte berichtige mich, wenn ich falsch liege) ist durchaus nierenbelastend.




und ja, mit dem Thema Taurin hat es nichts zu tun.

Lysin belastet auf Dauer in hoher Menge die Nieren, ja. Das tut aber jede andere Aminosäure auch. Daher finde ich auch nicht ratsam, zu allem und jedem Futter immer Taurin dazuzugeben, denn das schadet da ganz genauso.
Man sollte also weder ohne Indikation ständig Lysin geben (wobei das natürlich auch von der Dosis abhängt), noch übermäßig Taurin supplementieren (ergänzen, wenn zu wenig im Fertigfutter ist bzw beim Barf natürlich schon).
 
taurin-gehalt

Da die Frage aufkam: dies ist einer der neusten und ausführlichsten Quellen bezüglich des Taurin-Gehalts aller möglichen Futterarten, die ich persönlich kenne. Singvögel sind darin jedoch auch nicht vermessen worden. 😉

Cheers,

dusastré
 
Werbung:
dies ist einer der neusten und ausführlichsten Quellen bezüglich des Taurin-Gehalts aller möglichen Futterarten, die ich persönlich kenne. Singvögel sind darin jedoch auch nicht vermessen worden. 😉

Diese Quelle wird vermutlich auch bei der Berechnung aller existierenden Kalkulatoren herangezogen.
 
Diese Quelle wird vermutlich auch bei der Berechnung aller existierenden Kalkulatoren herangezogen.
Nicht beim dubarfst-Kalkulator - da steht der Taurinwert bei allen Fleischsorten auf 0, jedenfalls in meiner Version ...
 
Du hast Recht, sorry...
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben