Taugt das zur Sicherung offener Fenster?

  • Themenstarter Themenstarter Botox007
  • Beginndatum Beginndatum
Botox007

Botox007

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
25. Dezember 2009
Beiträge
280
Ort
München
Hallo zusammen,

ich bin für diesen Sommer auf der Suche nach fest einbaubaren Insektenschutzgittern. Hab das bei meiner Mutter gesehen, da gehörte das allerdings schon zur Wohnung ( Glück muß man haben, dabei hat die gar keine Katzen 😉). Ich will eben die Fenster mal weit öffnen können und die Katzen haben dann auch einen tollen Aussichtsplatz und frische Luft auf der Fensterbank. Hab nämlich leider keinen Balkon.

Meint ihr, das taugt was? http://www.insektenschutz24.eu/Alu-Rahmensysteme:::3.html

Das 2.von oben ist mit nagerfestem Draht.
 
A

Werbung

.
....ich persönlich würde das Alu-Gewebe vorziehen.....
Unser CoonBÄRchen CAJUN hat Kunststoffgewebe
schon aufgeschlitzt.....seine Krallen ähneln Skalpellen....😱
 
.. ich würde auch das Alugewebe nehmen, denn sparen an der falschen Stelle, könnte später mal gefährlich werden, denn zu oft lesen wir von Fensterstürzen,bedingt durch untauglichen Fensterschutz🙁

Günstig und gut wäre auch ein Rahmen aus Holz und Kaninchendraht, welchen man in die Fenster einklemmt 😉
 
Vielen Dank für eure Meinungen. Das ist nämlich meine größte Sorge, daß der Draht nicht hält.
Werd mal noch ein bissi weiterschauen, ich brauch nämlich eh Maßanfertigungen. Ich hab so doofe zweigeteilte Fenster. Aber ich hätte eben gern was zum fest einsetzen und drinlassen.
 
Ich häng mich mal an wenns recht ist. 🙄

Ich hab auch erst über die Holzrahmen/Katzennetzlösung nachgedacht, will aber auch in jedem Fenster einen Insektenschutz.
Ist es dann nicht sinnvoller, sich gleich dieses Petscreen zu holen?
Kommt das in die Fenster wie Fliegengitter oder muss das auch auf einen Rahmen aufgezogen werden?
Und kommt noch genug Licht durch? Auf der Homepage sieht es so dunkel aus.

Danke...
 
Ich häng mich mal an wenns recht ist. 🙄

Ich hab auch erst über die Holzrahmen/Katzennetzlösung nachgedacht, will aber auch in jedem Fenster einen Insektenschutz.
Ist es dann nicht sinnvoller, sich gleich dieses Petscreen zu holen?
Kommt das in die Fenster wie Fliegengitter oder muss das auch auf einen Rahmen aufgezogen werden?
Und kommt noch genug Licht durch? Auf der Homepage sieht es so dunkel aus.

Danke...


Petscreen würde ich auf einen passgenauen Holzrahmen ziehen und
antackern, mit Klett wird das nix, da das "Hakenband" das Petscreen-
Gewebe nicht festhält. Ich habs mal mit den im Handel dafür
angebotenen Alu-Schienen versucht....es blieb beim Versuch....
jetzt habe ich Holzrahmen in Fenstermaßen mit aufgetackertem
Petscreen-Gewebe.....
Ja, Petscreen dunkelt ab (siehe Link).....liegt am Material und
auch an der Maschenweite......Mückenviecher sollen ja auch
draußen bleiben. 😀

http://www5.picfront.org/picture/uVf0wkSe0Ca/img/DSC00001.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Petscreen würde ich auf einen passgenauen Holzrahmen ziehen und
antackern, mit Klett wird das nix, da das "Hakenband" das Petscreen-
Gewebe nicht festhält. Ich habs mal mit den im Handel dafür
angebotenen Alu-Schienen versucht....es blieb beim Versuch....
jetzt habe ich Holzrahmen in Fenstermaßen mit aufgetackertem
Petscreen-Gewebe.....
Ja, Petscreen dunkelt ab (siehe Link).....liegt am Material und
auch an der Maschenweite......Mückenviecher sollen ja auch
draußen bleiben. 😀

http://www5.picfront.org/picture/uVf0wkSe0Ca/img/DSC00001.JPG

Spidercat. :grin:
Danke schon mal.

Und kriegst du das Fenster dann noch zu, oder muss der Rahmen jedesmal raus?
 
Spidercat. :grin:
Danke schon mal.

Und kriegst du das Fenster dann noch zu, oder muss der Rahmen jedesmal raus?



Ich mache, da ich meist zuhause bin ......
....im Winter für max. 1/2 Stunde......will ja net erfrieren !!!😳
....im Sommer ganztägig !!!!!
....den Rahmen morgens rein und abends wieder raus.
Fensterflügel ist offen. Sollte ich mal außer Haus sein, ist alle zu.
Lies sich nicht anders regeln.....leider
 
Also doch basteln. *mist*
Ich habe nämlich die Vermutung, dass meine Vermieten von den Außenfensterrahmen von Kramers nicht begeistert sein werden. 😎

Danke....
 

Ähnliche Themen

tinaha
Antworten
6
Aufrufe
3K
ewsg
E
Nika_
Antworten
24
Aufrufe
1K
Nika_
Nika_
L
Antworten
8
Aufrufe
9K
miamaus123
M
P
Antworten
9
Aufrufe
7K
DADsCAT
DADsCAT
G
Antworten
33
Aufrufe
681
Moonrise88
Moonrise88

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben