
EagleEye
Forenprofi
- Mitglied seit
- 31. März 2011
- Beiträge
- 4.435
- Ort
- In einem Hessestädsche
Hallo,
Ich mache mir Sorgen um Tante Käthe. Laut meinem Mann fraß sie von Mittwoch bis vorgestern (ich war weg) nur das Allernotwendigste und seit gestern hat sie das Fressen fast völlig eingestellt. Trinken sehe ich sie nie, aber das muß bei Freigängern ja nichts heißen.
Leckerlis frißt sie aber. Nun ist halt die Frage ob sie ml wieder versucht sich nur von diesen zu ernâhren oder ob sie krank ist. Ich meine ja es ist nicht normal, zudem sie bis vor ein paar Tagen problemlos und ohne viel Gemäkele gefuttert hat.
Ich hatte deswegen gerade einen handfesten Streit mit meinem Mann, der mich beschuldigt die Katze lieber verhungern zu lassen statt ihr Leckerlis oder Trofu zu gben. Es ginge ihm gewaltig auf den Senkel, daß es nur "gesundes" Futter gibt und sie nicht fressen dürfen was sie wollen. Auch würde ich sie jetzt lieber stressen und zum TA fahren als sie mit Trofu zu füttern.
Leider ist mein Mann absolut resistent gegen sämtliche Argumente was die gesunde Fütterung betrifft.
Mein Problem ist nur, daß ich morgen früh um 5 Uhr weg muß und erst am Dienstag abend wiederkomme. ER fährt sicher nicht mit ihr zum TA. Lieber kauft er Trofu und gibt es ihr.
Also bliebe mir nur heute mit ihr zum Notdienst zu fahren, was zugegebenermaßen Stress bedeutet, weil wir da nichts so "um die Ecke" haben.
Ich will ja auch nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen, aber seit Mittwoch nur ca 30g am Tag und seit gestern noch weniger ist definitiv nicht normal.
Ich habe sie aber nicht letztes Jahr mühsam vom Trofu zu hochwertigem Nafu umgestellt um ihr jetzt mal eben wieder Trofu zu geben, was ihr Magen/Darm dann wohl eh nicht gut verträgt. Ich habe keine Lust aufs neue umstellen zu müssen, vor allem da mein Mann da nicht nochmal mitzieht.
DER füttert aber wenn ich nicht da bin.
Ich mache mir Sorgen um Tante Käthe. Laut meinem Mann fraß sie von Mittwoch bis vorgestern (ich war weg) nur das Allernotwendigste und seit gestern hat sie das Fressen fast völlig eingestellt. Trinken sehe ich sie nie, aber das muß bei Freigängern ja nichts heißen.
Leckerlis frißt sie aber. Nun ist halt die Frage ob sie ml wieder versucht sich nur von diesen zu ernâhren oder ob sie krank ist. Ich meine ja es ist nicht normal, zudem sie bis vor ein paar Tagen problemlos und ohne viel Gemäkele gefuttert hat.
Ich hatte deswegen gerade einen handfesten Streit mit meinem Mann, der mich beschuldigt die Katze lieber verhungern zu lassen statt ihr Leckerlis oder Trofu zu gben. Es ginge ihm gewaltig auf den Senkel, daß es nur "gesundes" Futter gibt und sie nicht fressen dürfen was sie wollen. Auch würde ich sie jetzt lieber stressen und zum TA fahren als sie mit Trofu zu füttern.
Leider ist mein Mann absolut resistent gegen sämtliche Argumente was die gesunde Fütterung betrifft.
Mein Problem ist nur, daß ich morgen früh um 5 Uhr weg muß und erst am Dienstag abend wiederkomme. ER fährt sicher nicht mit ihr zum TA. Lieber kauft er Trofu und gibt es ihr.
Also bliebe mir nur heute mit ihr zum Notdienst zu fahren, was zugegebenermaßen Stress bedeutet, weil wir da nichts so "um die Ecke" haben.
Ich will ja auch nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen, aber seit Mittwoch nur ca 30g am Tag und seit gestern noch weniger ist definitiv nicht normal.
Ich habe sie aber nicht letztes Jahr mühsam vom Trofu zu hochwertigem Nafu umgestellt um ihr jetzt mal eben wieder Trofu zu geben, was ihr Magen/Darm dann wohl eh nicht gut verträgt. Ich habe keine Lust aufs neue umstellen zu müssen, vor allem da mein Mann da nicht nochmal mitzieht.
DER füttert aber wenn ich nicht da bin.