Tagsüber beschäftigen?

  • Themenstarter Themenstarter J3nny84
  • Beginndatum Beginndatum
J3nny84

J3nny84

Forenprofi
Mitglied seit
19. März 2010
Beiträge
2.901
Alter
41
Ort
Berlin
Hallihallo,

ich hab da mal eine Frage zu unseren Süßen.

"Kurz" vorweg: Sie sind jetzt 34 und 28 Wochen alt und haben natürlich Blödsinn im Kopf 😀 Größtenteils ist es Loki, der einen kleinen Schalk im Nacken hat (gepaart mit seiner Ausdauer und Bockigkeit echt herrlich 🙄 ). Miro schaut sich's aber mit der Zeit ab.

Ich hab das Gefühl, dass ihnen manchmal einfach langweilig ist, wenn wir nicht da sind oder sie morgens aus dem Schlafzimmer dürfen/müssen (gegen 05:30 Uhr, weil sie dann rumtoben und wir nicht mehr schlafen können). Man sagt ja immer so schön, dass Katzen Blödsinn anstellen, wenn sie sonst nichts tolles zu tun haben. Trifft das auch schon auf solche Kleinen zu?

Heute Morgen z. B. hab ich gegen 06:20 Uhr ein Poltern gehört. Also aufgesprungen, raus aus dem Schlafzimmer und was seh ich im Flur? Loki mit einem Spielzeug, das normalerweise ganz weit hinten in einem Hängeschrank in der Küche ist (bei dem dummerweise zzt. eine Tür fehlt weil defekt). Weiter daneben in der Küche liegt eine unserer Thermoskannen am Boden, natürlich kaputt... in der offenen Seite des Schranks ist großes Durcheinander. Ist der Kleine Tunichtgut also in den Hängeschrank geklettert - leider so gar nicht mit der berüchtigten kätzischen Eleganz, sondern eher mit der Motorik eines Elefants :grummel:

Und es ist ja nun nicht so als ob die beiden nicht auch auf normale Art an ihr Spielzeug kommen. Es liegt ja was in der Wohnung rum. Grad ihre Ikea-Ratten lieben sie über alles.

Habt ihr vielleicht Ideen, wie wir sie beschäftigen können, wenn wir nicht da sind? Wie gesagt, es ist nicht immer so, aber manchmal packt es sie einfach.

Liebe Grüße

Jenny
 
A

Werbung

Ich hab hier ja auch so zwei Temperamentsbündel 😀 und gerade spät nachts und früh morgens geht hier die Post ab, steppt der Bär und fliegt die Kuh 😀 😀

Gerade so Kleine wollen sich zwischendrin ja immer mal wieder austoben... um dann nachher zu schlafen wie ein Stein 😉

Ist halt schwierig, wenn man nicht genau zu dem Zeitpunkt auf der Matte steht oder stehen will, um die Zwerge zu bespassen ...

Ich bastel meinen beiden ganz viel Fummelzeug - also Eierkartons/normale Kartons/Kleenex-Schachteln mit Papier/Küchenpapier drin und ein paar Leckerlies. Das kann die Zwerge schon ne Weile beschäftigen (und gibt tolles Konfetti, das dann im Staubsauger verschwinden kann).

Ich würd auch einen Teil des normalen Spielzeuges immer mal wieder wegräumen und zu solchen Anlässen wieder vorkramen - was immer rumliegt ist nur halb so interessant 😉
 
So ein Fummelbrett werde ich auch bauen 🙂
Bisher habe ich immer nur einzelne Bestandteile mit Leckerlies gefüllt. Aber ein ganzes Brett finde ich genial.
Ein Problem gibt es da nur: Polly ist, nunja, etwas zurückhalten beim Leckerlie suchen und Pippa sehr aufdringlich und neugierig. D.h. Polly kommt nicht wirklich zum Zug, wenn wir nach-Leckerlies-suchen spielen.
Wegsperren will ich Pippa währenddessen aber auch nicht.
Was kann ich denn tun, damit Polly auch Spßa hat?
Sie braucht auch immer etwas längerm bis sie rausgefudnen hat, wie etwas geht..dafür ist sie aber mutiger 😉
 
Was kann ich denn tun, damit Polly auch Spaß hat?
Sie braucht auch immer etwas längerm bis sie rausgefunden hat, wie etwas geht..dafür ist sie aber mutiger 😉

Ganz klar: Zwei Fummelbretter bauen 😀 😉
 
Danke für eure Antworten!

Ein Fummelbrett aus Küchenpapier- und Toilettenrollen haben wir schon. Aber da dauert's nicht lang und das TroFu ist restlos rausgeangelt. Und dann ist wieder Langeweile angesagt. Demnächst bauen wir noch ein richtiges aus Holz etc.

Aber grad bei der Pappe hab ich bedenken, dass unsere Nagetiere in Katzengewand die fressen. Die nagen echt alles an 🙄

Ist es denn schlimm, wenn sie etwas Pappe oder Küchenpapier in den Magen bekommen? Ich kann leider auch nicht einschätzen, wie viel es wäre, wenn wir nicht dabei sind. Wenn wir da sind, gehen wir ja immer mal dazwischen und bringen das gerupfte Pappstückchen außer Reichweite.

Spielzeug räumen wir auch immer mal weg und geben es dann wieder. Grad hat Miro sein heiß geliebtes Fischi wieder entdeckt. Das flitzt nur so über's Laminat 😀

@ B&R:
Danke für die Links! Bei dem ersten hab ich schon mal vor ein paar Wochen rumgestöbert und wir haben auch schon dafür eingekauft. Den zweiten Link finde ich auch gut. Das Brett kostet ja auch gar nicht so viel 🙂

@ bixbite:
So einen Futterball haben wir von meinen Eltern, weil es bei ihrer Katze nicht ankam. Bei unseren leider auch nicht 🙄 Sind wohl die falschen Leckerlies... nun müssen wir noch mal einen holen, der nicht so große Löcher hat, damit die Leckerlies nicht zu schnell rausfallen.
 
Werbung:
Aber grad bei der Pappe hab ich bedenken, dass unsere Nagetiere in Katzengewand die fressen. Die nagen echt alles an 🙄

Ist es denn schlimm, wenn sie etwas Pappe oder Küchenpapier in den Magen bekommen?

Ich glaub nicht, dass Papier schlimm ist (kommt natürlich auf die Menge an). Gerade Tía liebt es, Papier zu Konfetti zu verarbeiten, aber ich glaube nicht, dass sie das Zeug wirklich frisst. Ihr geht es eher um das Zerrupfen, Zerreißen, Tackern, Zerstören, Rascheln etc.
 
Das durfte ich hier auch grad wieder miterleben mit einem kleinen zooplus-Karton. Besonders Loki war dabei ganz toll ^^ Beißt in so einen Kartonflügel, zieht ihn hoch, tritt mit der Pfote drauf, legt sein ganzes Gewicht drauf und guckt dann ganz doof, dass der Karton weggerutscht ist 🙄 Aber einfach schön zum Beobachten!
 
Zwei Stunden Dauerbeschäftigung klingt super 😀 Um solche Intelligenzspielzeuge bin ich eh schon öfter rumgeschlichen. Nun werd ich wohl doch mal zuschlagen.
 
Ganz klar: Zwei Fummelbretter bauen 😀 😉

Klingt natürlich simpel...
gestern habe ich dann also mal schnell 2 provisorische Dinger gebaut. Nunja was soll ich sagen...Pippa rannte stets zwischen beiden hin und her und schnappte sich alles was fressbar war und Polly...sie saß daneben und hat beobachtet 😀
Wirklich erst als Pippa sich ins Wohnzimmer verkrümmelt hat um mit vollem Bauch zu pennen, hat sich dann mal Polly ran getraut. Natürlcih gab es für sie dann auch noch ein paar Leckerlies zum angeln...
Zusammen spielen funktioniert wohl bei dieser Sache nicht 😛
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
1
Aufrufe
2K
doppelpack
doppelpack
Sarah2005x
Antworten
18
Aufrufe
623
Kulli2015
Kulli2015
B
Antworten
15
Aufrufe
729
Liesah
Liesah
K
Antworten
6
Aufrufe
721
Bonnie92
B
Chrissi86
Antworten
36
Aufrufe
4K
Nürnberg
Nürnberg

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben