Tabletten geben

  • Themenstarter Themenstarter Ozzy
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ozzy

Ozzy

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
1. Oktober 2012
Beiträge
195
Ort
Schweden
Hallo,

gibt es irgendwo schon eine Sammlung mit Tipps, wie ich einer Katze Tabletten verabreichen kann?

Ich wäre für einen Hinweis sehr dankbar. Wenn es das noch nicht gibt, wäre es vielleicht eine Idee mal sowas zusammenzutragen?

Ich habe gerade einen Brief vom Tierarzt bekommen, Ozzy hat SDÜ, dh. er soll nun täglich zwei Tabletten nehmen.

Ich hab mich ja schon mit den Entwurmungstabletten schwer getan, daher vermute ich, auch wenn ich ihn erstmal überlisten kann, das er mir auf die Schliche kommt, ich brauche also mehrere Strategien.

Im Anwenden von "Gewalt" (meine also, Mäulchen auf, Tablette rein, Mäulchen zu) bin ich äusserst schlecht und unerfahren. :sad:

Daher wäre es für den Notfall gut, wenn mir jemand auch diese Vorgehensweise gut erklären würde.

In der Apotheke, gibt es so ein Hilfsmittel zur Tabletteneingabe, sieht aus wie eine grosse Spritze. Nützt das was? Allerdings vermute ich, das Ozzy das Ding nicht mögen wird....

So, hoffe auf Hilfe...wenn ich die Tabletten morgen bekomme gehts los...
 
A

Werbung

Hallo Ozzy,

schau mal hier: Tabletten geben. Dort wird jeder fündig!
Steht deine Mieze auf leberwurst? Ist der einfachste Weg, rein in die Leberwurst und fressen lassen. Ich habe auch schon Leckerlistangen präpariert...
Den Tabletteneingeber haben wir auch... beim TA hats damit funktioniert, aber zu Hause...
 
Bei mir funktioniert es am besten mit den Kaustangen. Schlitz in ein Stück Stange, Tablette rein, das Ganze zur Kugel formen und Katze freut sich über das Extra-Leckerlie.

Leberwurst funktioniert bei uns nicht so gut, da die Wurst abgelutscht wird und die Tablette übrig bleibt.

LG Silvia
 
Hast Du eine oder mehrere Katzen? Falls eine, wäre interessant rauszufinden, ob Du die SDÜ Tabletten mörsern und einfach unters Futter mischen kannst. Da Couscous die bei mir relativ problemlos schluckt (Felimazole), scheinen die geschmacksneutral zu sein.
 
Mit Feli habe ich das Globuli einnehmen geübt. Aber die sind ja auch relativ klein. Wenn ich sie rufe kommt sie, hüpft auf den Tisch (da kann ich sie einfach am besten festhalten) und auf Kommando öffne ich ihr das Mäulchen.

Die Wurmtabletten hingegen, schmier ich in Vitapaste, Malzpaste, Leberwurst, alles was Katze halt schmeckt 😀
 
Aus reinem Interesse: Darf man SDÜ-Tabletten für Katzen eigentlich zerkleinern/zermahlen?
 
Werbung:
Aus reinem Interesse: Darf man SDÜ-Tabletten für Katzen eigentlich zerkleinern/zermahlen?

Grundsätzlich ja. Je nach Präperat kann es schwieriger werden, weil manche SDÜ-Tabletten überfilmt und nicht so einfach zu teilen sind.

Wir therapieren mit dem Carbimazol, das eine Einkerbung hat, da kann ich die Tablette immer gut in Viertel teilen.

LG Silvia
 
Dann wäre es theoretisch also auch eine Möglichkeit, eine im Mörser zermahlene Tablette der Katze per Vitaminpaste, Leberwurst etc. zu verabreichen?
 
Dann wäre es theoretisch also auch eine Möglichkeit, eine im Mörser zermahlene Tablette der Katze per Vitaminpaste, Leberwurst etc. zu verabreichen?

Ja, das könnte man machen. Ist ja im Prinzip auch nichts anderes, als geviertelte Tablette im Kaustick.

LG Silvia
 
Also, ich soll Felimazole geben. Habe schon nachgeschaut, die soll man nicht mal teilen, steht im Beipackzettel.

Daher entfällt mörsern oder zerteilen, das wäre meine erste Idee gewesen.

Leberwurst ist eine gute Idee, hat bei unserer Katze früher funktioniert, ob Ozzy Leberwurst frisst habe ich noch nicht probiert, werds morgen kaufen.

Was sind denn das für Kaustangen oder Leckerlistangen? Fabrikat u so. Werde ich morgen auch danach schauen.

Carbimazol gibt es hier zur Zeit garnicht (Schweden!!!!) scheinbar auch nicht für Menschen...

@Chrissie: zur Zeit ist es nur eine Katze, das war ein Notfall, er ist schon 13. Ob da nochmal eine dazukommt.....? Kommt drauf an, falls eine "über den Weg läuft" und zu Ozzy passen würde, allerdings werde ich es nicht erzwingen..


:smile:Erstmal schon Danke für alle Anregungen....
 
Werbung:
Also, ich soll Felimazole geben. Habe schon nachgeschaut, die soll man nicht mal teilen, steht im Beipackzettel.

Was sind denn das für Kaustangen oder Leckerlistangen? Fabrikat u so. Werde ich morgen auch danach schauen.

Steht auch dabei, warum man die nicht teilen soll? Die Felimazole sind ja überfilmt, wahrscheinlich liegt es daran. Was den Wirkstoff selbst angeht, spricht ja nichts gegen das Teilen, beim Carbimazol geht es auch gar nicht anders, wenn man nur eine niedrige Dosis geben oder fein abstimmen muss.

Die Kaustangen gibt es in Deutschland fast überall: Im Aldi, im Lidl, beim DM und so weiter. Das sind längliche, feste Stangen, die man in einzelne Stücke teilen kann und die bei vielen Katzen sehr beliebt sind. Ich kann mir kaum vorstellen, dass es so etwas in Schweden nicht gibt.

Hab ich Dich nicht schön öfter bei den Barfern gesehen? Dann ist es auch ratsam, das Seealgenmehl herunterzudosieren. Bei SDÜ ist es besser, weniger Jod zu geben.

LG Silvia
 
Hallo Maiglöckchen,

Lidl haben wir auch, die Kaustangen habe ich schon gesehen, dann werde ich da morgen mal vorbeischauen...super.

Ja, ich taste mich gerade ans barfen ran. Würde sagen, bin bei ca. 50%, teils roh, teils gekocht, wies dem Kater beliebt. Allerdings im Moment nur Felini Complete. Die Feinwaage und die anderen Supplemente kommen dann aber Mitte Dezember mit meinen Eltern aus Deutschland angereist.

Weisst Du genaueres, wie weit man mit dem Jod runtergehen soll?

Habe gerade schon über Hills Futter für Schilddrüssenkrankheiten gelesen. Die Zusammensetzung gefällt mir garnicht. Und es gab auch schon Kritik, das der Jodmangel, den die Katze dabei bekommt eventuell andere Probleme hervorrufen kann.

Ein Mittelding ist da vielleicht besser.

Ich habe noch mal gelesen, aber es steht nur, dass die Tablette weder zerteilt noch gemörsert werden darf, leider ohne Angabe des Grundes.
 
Hallo Maiglöckchen,

Lidl haben wir auch, die Kaustangen habe ich schon gesehen, dann werde ich da morgen mal vorbeischauen...super.

Ja, ich taste mich gerade ans barfen ran. Würde sagen, bin bei ca. 50%, teils roh, teils gekocht, wies dem Kater beliebt. Allerdings im Moment nur Felini Complete. Die Feinwaage und die anderen Supplemente kommen dann aber Mitte Dezember mit meinen Eltern aus Deutschland angereist.

Weisst Du genaueres, wie weit man mit dem Jod runtergehen soll?

Habe gerade schon über Hills Futter für Schilddrüssenkrankheiten gelesen. Die Zusammensetzung gefällt mir garnicht. Und es gab auch schon Kritik, das der Jodmangel, den die Katze dabei bekommt eventuell andere Probleme hervorrufen kann.

Zum Jodgehalt im barf für SDÜ-Katzen kann ich Dir noch nichts genaues sagen, da gibt es bislang kaum Erfahrungswerte und wir fangen damit selber gerade erst an. Das Felini dürfte aber zu hoch dosiert sein, aber wenn Du andere Supplemente demnächst bekommst, kannst Du es ja selbst zusammen stellen. Ich schicke Dir eine PN, sobald ich erste Erfahrungen mit dem Jodgehalt gesammelt habe.

Das Hills ist Mist, wir haben es zwar auch für ein paar Wochen gefüttert, aber die Zusammensetzung hat mir wirklich Bauchschmerzen bereitet. Allerdings sind seine Werte damit kurzfristig gesunken.

Bei überfilmten Tabletten kannst Du die nicht so exakt teilen wie bei den Tabletten, in denen es in der Mitte eine Bruchstelle gibt. Und wenn Du sie nicht exakt teilen kannst, dann kannst Du auch nicht so genau dosieren, vielleicht ist das ja der Grund?

LG Silvia
 
@Chrissie: zur Zeit ist es nur eine Katze, das war ein Notfall, er ist schon 13. Ob da nochmal eine dazukommt.....? Kommt drauf an, falls eine "über den Weg läuft" und zu Ozzy passen würde, allerdings werde ich es nicht erzwingen..

.

Ich fragte nur wg Mörsern und ins Futter. Bei mir kann ich das ja nicht machen mit Couscous, da ich noch zwei weitere habe, und die das dann gegebenenfalls mitfressen. Aber bei einer einzelnen Katze ist das ja kein Problem.
Keine Angst, ich bin keine von denen, die jede Frage gleich mit militanter Art wg der Einzelhaltung angeht.
(was nicht heissen soll, dass ich prinzipiell für Einzelhaltung bin 🙂

Wenn Du es also Mörsern kannst, tue es einfach ins Futter. Kein Stress für Katz, und auch für Dich nicht. Das schmeckt neutral, das dürfte er einfach so mitfressen.
 
Hallo,

meiner Meinung nach kann man die Tabletten am besten mörsern (ich hab das bisher immer gut mit einem umgedrehten Löffel geschafft, aber es gibt auch spezielle Tabletten-Mörser, ich glaube sowas bei Sandras tieroase mal gesehen zu haben), und dann das Pulver in das flüssig Leckerlie "Schnurr" von dm verrühren. So habe ich bisher alles in meine beiden Katzen reinbekommen, manchmal geht auch Malzpaste, aber da schlecken sie auch gerne mal an der Tablette vorbei 🙄 sie lieben dieses flüssig Fleischzeug, das ist in Sekundenschnelle weg und überdeckt wohl gut andere Geschmäcker und Gerüche von Tabletten (sogar son fieses Naturkräutertonikum hab ich darin verrührt und sie schleckens trotzdem weg).
In Futter finde ich nicht soo gut, denn manchmal isst die Katze nunmal nicht alles auf und das Futter trocknet ein, dann schmeißt man teilweise Tablette mit weg...so weiß man nie genau was nun schon in der Katze ist. Mit einer Leckerlie Gabe hat man es sicher und sofort drin 😉
Liebe Grüße und alles Güte für Ozzy!!
 
Werbung:
In Futter finde ich nicht soo gut, denn manchmal isst die Katze nunmal nicht alles auf und das Futter trocknet ein, dann schmeißt man teilweise Tablette mit weg...so weiß man nie genau was nun schon in der Katze ist. Mit einer Leckerlie Gabe hat man es sicher und sofort drin 😉
Liebe Grüße und alles Güte für Ozzy!!

Das stimmt; allerdings haben meine Nachbarn, wenn sie als Catsitter für mich tätig waren, immer eine kleine Portion Nafu vorab verfüttert, das sie Couscous gegeben haben. Durch die SDÜ hat sie ja immer extrem Appetit, und dann war das schneller weg als man bis drei zählen konnte. Und so war auch gewährleistet, dass die gesamte Tablette in der Katze gelandet ist.
 
Soweit ich weiß, darf Felimazole wegen des Wirkstoffes nicht gemörsert werden, der Umgang mit diesem Arzneimittel ist nicht ohne. Unsere Seniorin hat nach 1 1/2 Jahren Felimazole 2 x 2,5 mg das Medikament nicht mehr vertragen und wurde diese Woche auf Carbimazol umgestellt, was ich vor 3 Tagen aus unserer Apotheke geholt habe.
Wenn man die Tablette direkt ins Mäulchen geben muß, aufpassen das sie nicht feucht ist, z. B. von Speichel, damit sie nicht irgendwo festklebt, weit hinten auf die Zunge legen und Schnäuzchen zu halten. Klappt bei 2 von meinen sehr gut.
 
... Was sind denn das für Kaustangen oder Leckerlistangen? Fabrikat u so. Werde ich morgen auch danach schauen.....

die gibt es eigentlich überall, in zooläden, im discounter, sogar im normalen supermarkt. wenn du tabletten in leckerstängchen verstecken willst, solltest du darauf achten, dass die leckerstängchen möglichst weich und matschig sind (vor dem kaufen mal draufdrücken), dann lassen sich die tabletten besser darin verstecken.

bei uns sind auch dm-stängchen sehr beliebt, da gibt es allerdings eine sehr trockene sorte, da fallen die tabletten immer raus.

die vitakraft-stängchen (pinkfarbene verpackung, die gibt es sogar im rewe und sonst in jedem zoogeschäft) sind kurz und dick und da gibt es meistens mehrere weiche sorten. die sind zum tabletten verstecken ziemlich gut geeignet.

einfach ein kurzes stück abschneiden, an der seite aufschneiden, tablette reinstecken und leckerstängchen zusammenmatschen.
meine beiden miezen schlingen diese leckeren knübbelchen einfach so runter, ohne zu kauen, und die tablette ist ruckzuck in der katz.
 
Man soll das Felimazole (oder andere Schilddrüsenhormone) nicht teilen oder mörsern, damit man nicht mit dem Wirkstoff in Berührung kommt, da das ja weniger gut ist.
Man könnte mit Handschuhen arbeiten.
Ja, oder halt Leckerli, klar. Aber wenns ne Katze ist, der man nichts eingeben kann, wirds schwierig. Bei Couscous fällt sowas aus; die pult sogar aus Leckerlistangen die Tabletten und lässt sie liegen 🙂
 


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

C
Antworten
23
Aufrufe
1K
minna e
minna e
Hexe768
Antworten
19
Aufrufe
2K
Hexe768
Hexe768
D
Antworten
21
Aufrufe
3K
ichbindas
ichbindas
K
Antworten
123
Aufrufe
5K
Felidae_1
F
Miss_Katie
Antworten
10
Aufrufe
864
Margitsina
Margitsina

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben