E
EmiliaGalotti
Forenprofi
- Mitglied seit
- 4. März 2008
- Beiträge
- 1.239
*vermittelt und umgezogen*
Hallo Zusammen,
meine zwei Kätzchen sind Ende 2008 wegen Allergieproblemen hier ausgezogen, ihr könnt das hier nachlesen:
http://www.katzen-forum.net/allergie/29666-suse-und-rosinchen-wir-mussten-vorerst-aufgeben.html
Leider kann die Pflegemama die Zwei nun doch nicht übernehmen, und deswegen suche ich nun für Suse und Rosinchen ein neues zu Hause. 🙁
Suse (3-4 Jahre) ist eine rundum zarte Spanierin. Sie ist zierlich, immer freundlich und eine richtige Dame. Mit vorsichtigen Blicken und ihren leuchtend grünen, riesengroßen Augen erobert sie schnell aber behutsam neue Umgebungen und Menschen. Suse ist ein richtiges Mamatier. Ihre Tochter Rosinchen wird von ihr auch heute noch verwöhnt, mit Kuschel-und Spielstunden, ganz wie es Rosinchen passt. Manchmal stellt Suse dafür ihre eigenen Bedürfnisse zu sehr in den Hintergrund. Es tut ihr gut wenn ihre jugendliche Tochter auch mal abgelenkt wird, damit sie ganz in Ruhe spielen, schlafen oder essen kann.
Suse schnurrt lautlos, nur vertraute Menschen dürfen es erfühlen. Sie mag frische Luft und liegt gerne in der Sonne und knabbert am Gras.
Suse:

Rosinchen (1,5 Jahre) ist Suses freche, temperamentvolle und selten müde Tochter. Rosi ist keine richtige Kuschelkatze, aber sie ist deutlich anschmiegsamer als ihre Mama und lässt sich gerne ausgiebig Kraulen. Sie ist nach wie vor sehr jugendlich, lässt sich bei allzu großem Unfug aber auch mal bremsen. Rosi liebt Schuhe und lange Federangeln und ist eher ein Fan von Höhlen als von großen Höhen. Wenn sie mal einen Kratzbaum hoch und runter jagd, dann am liebsten hinter ihrer Mama her.
Rosinchen:

Suse und Rosi sind recht redselig, dabei aber nicht aufdringlich. Sie bitten freundlich um Futter und sind da dann auch nicht sehr wählerisch. Sie waren immer sauber und sind kastriert, gegen Katzenseuche und Katzenschnupfen geimpft (Folgeimpfung steht noch aus, wird aber vor dem Umzug erfolgen) und aktuell gesund. Sie kamen mit Gesundheitszeugnis in ihr erstes deutsches zu Hause und hatten seit dem keinen Kontakt zu anderen Katzen. Nach Absprache kann aber ein neues Gesundheitszeugnis erstellt werden.
Sie brauchen nicht unbedingt weitere kätzische Gesellschaft, sind aber bestimmt in der Lage sich mit anderen Katzen (besser wahrscheinlich Katern..) anzufreunden. Dem Menschen gegenüber waren sie Anfangs sehr reserviert, sind aber immer zutraulicher geworden und es wird sich da bestimmt auch noch viel tun. Über einen gesichterten Balkon würden sie sich sehr freuen, über Freigang muss im Einzelfall entschieden werden. Sie hatten bisher immer nur gesicherte und begrünte Fenster, das ist auch das mindeste was sie an Natur im neuen zu Hause brauchen.
Die zwei Damen könnten ihren Hausrat in ihr neues zu Hause mitbringen, da muss der Transport und eine eventuelle Übernahmegebühr persönlich abgesprochen werden. Vermittelt wird überall dahin, wo sich nicht länger als einen Tag (von Dresden aus) hinreisen müssten. Der Transport muss dann einfach individuell geplant werden, ich kann je nach Distanz zumindest eine Teilstrecke übernehmen.

(Inzwischen ist Rosi allerdings größer als ihre Mama)
Sie werden nach Vorkontrolle mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr abgegeben.
Wer Fragen und/oder Interesse hat: wendet euch einfach per PN direkt an mich, oder meldet euch hier im Thread! Ich werde so weit es mir möglich ist täglich reinschauen und antworten und hier im ersten Post den aktuellen Stand mitteilen.
Lg,
Emmy.
Hallo Zusammen,
meine zwei Kätzchen sind Ende 2008 wegen Allergieproblemen hier ausgezogen, ihr könnt das hier nachlesen:
http://www.katzen-forum.net/allergie/29666-suse-und-rosinchen-wir-mussten-vorerst-aufgeben.html
Leider kann die Pflegemama die Zwei nun doch nicht übernehmen, und deswegen suche ich nun für Suse und Rosinchen ein neues zu Hause. 🙁
Suse (3-4 Jahre) ist eine rundum zarte Spanierin. Sie ist zierlich, immer freundlich und eine richtige Dame. Mit vorsichtigen Blicken und ihren leuchtend grünen, riesengroßen Augen erobert sie schnell aber behutsam neue Umgebungen und Menschen. Suse ist ein richtiges Mamatier. Ihre Tochter Rosinchen wird von ihr auch heute noch verwöhnt, mit Kuschel-und Spielstunden, ganz wie es Rosinchen passt. Manchmal stellt Suse dafür ihre eigenen Bedürfnisse zu sehr in den Hintergrund. Es tut ihr gut wenn ihre jugendliche Tochter auch mal abgelenkt wird, damit sie ganz in Ruhe spielen, schlafen oder essen kann.
Suse schnurrt lautlos, nur vertraute Menschen dürfen es erfühlen. Sie mag frische Luft und liegt gerne in der Sonne und knabbert am Gras.
Suse:

Rosinchen (1,5 Jahre) ist Suses freche, temperamentvolle und selten müde Tochter. Rosi ist keine richtige Kuschelkatze, aber sie ist deutlich anschmiegsamer als ihre Mama und lässt sich gerne ausgiebig Kraulen. Sie ist nach wie vor sehr jugendlich, lässt sich bei allzu großem Unfug aber auch mal bremsen. Rosi liebt Schuhe und lange Federangeln und ist eher ein Fan von Höhlen als von großen Höhen. Wenn sie mal einen Kratzbaum hoch und runter jagd, dann am liebsten hinter ihrer Mama her.
Rosinchen:

Suse und Rosi sind recht redselig, dabei aber nicht aufdringlich. Sie bitten freundlich um Futter und sind da dann auch nicht sehr wählerisch. Sie waren immer sauber und sind kastriert, gegen Katzenseuche und Katzenschnupfen geimpft (Folgeimpfung steht noch aus, wird aber vor dem Umzug erfolgen) und aktuell gesund. Sie kamen mit Gesundheitszeugnis in ihr erstes deutsches zu Hause und hatten seit dem keinen Kontakt zu anderen Katzen. Nach Absprache kann aber ein neues Gesundheitszeugnis erstellt werden.
Sie brauchen nicht unbedingt weitere kätzische Gesellschaft, sind aber bestimmt in der Lage sich mit anderen Katzen (besser wahrscheinlich Katern..) anzufreunden. Dem Menschen gegenüber waren sie Anfangs sehr reserviert, sind aber immer zutraulicher geworden und es wird sich da bestimmt auch noch viel tun. Über einen gesichterten Balkon würden sie sich sehr freuen, über Freigang muss im Einzelfall entschieden werden. Sie hatten bisher immer nur gesicherte und begrünte Fenster, das ist auch das mindeste was sie an Natur im neuen zu Hause brauchen.
Die zwei Damen könnten ihren Hausrat in ihr neues zu Hause mitbringen, da muss der Transport und eine eventuelle Übernahmegebühr persönlich abgesprochen werden. Vermittelt wird überall dahin, wo sich nicht länger als einen Tag (von Dresden aus) hinreisen müssten. Der Transport muss dann einfach individuell geplant werden, ich kann je nach Distanz zumindest eine Teilstrecke übernehmen.

(Inzwischen ist Rosi allerdings größer als ihre Mama)
Sie werden nach Vorkontrolle mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr abgegeben.
Wer Fragen und/oder Interesse hat: wendet euch einfach per PN direkt an mich, oder meldet euch hier im Thread! Ich werde so weit es mir möglich ist täglich reinschauen und antworten und hier im ersten Post den aktuellen Stand mitteilen.
Lg,
Emmy.
Zuletzt bearbeitet: