Suri hats im Ohr.....

  • Themenstarter Themenstarter Carry
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
C

Carry

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
18. Oktober 2006
Beiträge
304
Ort
Bad Homburg
Gestern morgen denk ich, ach sieh an Suri schaut ja richtig niedlich zu wie Pino hier unsinn fabriziert..... ich sie streicheln wollen.....da schüttelt sie den Kopf und aus ihrem li Ohr kommen tropfen gelaufen.
Ich sehe mir das Öhrchen an, sie hält ganz still, alles rot und klebrig.
Hab 16 uhr einen Termin, denke mal sie hat ne fette entzündung, denn sie hält ihr Köpfchen schief und sie jammert, meine arme Maus.
Naja unsere TÄ wollte sie sowieso wieder mal sehen, möchte wissen wie sie sich macht und wie groß sie ist.
 
A

Werbung

Hallo Carola,

warst Du mit Suri beim Tierarzt?
Sicher hat sie Medikamente gegen die Ohrenentzündung bekommen.


🙂
 
So sind gerade wieder zurück.....
Mein Bärchen hat ne böse Mittelohrvereiterung 🙁 und 39,3 °C Fieber.
Hat gleich was gegen Fieber und Schmerzen bekommen, nach ein paar Minuten warten hat sie ihr Öhrchen vorsichtig sauber gemacht und Otomax reingetan, das soll ich nun täglich 2x ins Ohr geben. Zusätzlich hat sie noch ein AB bekommen.
Am Mittwoch gehen wir nochmals hin.
Immer was neues.
 
Gute Besserung für Deine Katze.

🙂
 
Meinem Bärchen gehts noch nicht so richtig wieder gut🙁 , sie hält ihr Köpfchen immer noch schief, und jammert vor sich hin.
Mal schauen was die TÄ dann sagt, 16.15 haben wir wieder nen Termin
 
Ich drücke die Daumen.
 
Werbung:
Ich hab über der Heizung ein Liegebrett liegen, hab nun die Heizung etwas höher gestellt und Suri genießt die wärme. Sie tut mir so leid.
Man sieht ihr an wie unwohl sie sich fühlt.
 
Ohrenentzündungen sind oft langwierig, und eine Mittelohrvereiterung ist sicher nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.

Alles Gute für Deine Katze.

🙂
 
So sind wieder da.....
Die TÄ konnte an das Ohr , es ist auch nicht mehr ganz so rot, aber.....es ist im Mittelohr vereitert.Sie hat viel Schmodder rausgeholt.
Auch gabs gleich ein Schmerzmittel.
Und 2x1 Tablette Clamoxyl sowie 2xtgl. Ohrentropfen.
Mein armes Bärchen, war froh das sie endlich 1jahr alt wurde, und endlich aus dem gröbsten raus ist, hätten sie mit 4 monaten fast verloren....pustekuchen es geht weiter
Und Suri zahnt noch immer, und das mit 14 monaten.
 
Hm, mit dem Ohr ist das ja so ein Ding.... seit 2 Tagen hat sie ja koordinationsprobleme. Sie hält den Kopf schief, wenn sie den Kopf schüttelt, verliert sie leicht den halt.
Meine TÄ meinte dazu, das kann wieder weggehen, klar das eiter ist tief drin, und beeinträchtigt den Gleichgewichtssinn.
Heute morgen hatte ich das Gefühl, Suri gehts etwas besser, nach den Ohrtropfen schüttelt sie den Kopf und es kommt ne menge schmodder raus, auch später noch. Ihr Ohr ist an der Muschel kaum noch gerötet. Und sie taumelt nicht mehr so extrem nach dem Kopfschütteln.
Ihre Tab mörser ich klein und geb sie über ne Spritze ins Mäulchen.
Auch mag sie es wenns am Öhrchen warm ist, hab ihr extra ein Körbchen neben die Heizung gestellt, wo sie auch jetzt drin liegt.
 
Auch mag sie es wenns am Öhrchen warm ist, hab ihr extra ein Körbchen neben die Heizung gestellt, wo sie auch jetzt drin liegt.
Aber man sagt, daß bei bakteriellen Entzündungen Wärme zu vermeiden ist, eher die Kälte zu suchen.
Wirst aber schlecht ein Kühlkisschen an die Katzenohren binden können
denk1.gif


Zugvogel
 
Werbung:
Hm, sie sucht aber die Wärme und verschwindet wo es kalt ist, und meine TÄ sagte nur, soll sie es doch, sie merkt was ihr gut tut.
Hab ihr vorhin wieder Ohrentropfen verabreicht, sie haut es nicht mehr von den Pfoten, sie ist zwar hinterher noch unsicher, aber steht, es scheint langsam besser zu werden.
Mal schauen
 
So die starke entzündung ist raus, unsere Doc ist soweit zufrieden, nur im Trommelfell ist ein Loch, welches nun langsam zuwachsen muß🙁.
Bis Do soll ich noch die Ohrentropfen geben, und am Mo schaut sie noch mal nach. Ihr Köpfchen hält sie nicht mehr so schief, sie geht auch wieder auf den KB, und sie fängt langsam wieder mit Spielen an.
 
Hast Du vielleicht erfahren, in welchem Ohr das Gleichgewichtsorgan bei Katzen sitzt?

Zugvogel
 
Nee hab ich nicht
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
6
Aufrufe
1K
MoppelchensMama
M
C
Antworten
1K
Aufrufe
52K
FindusLuna
FindusLuna
A
Antworten
15
Aufrufe
991
basco09
basco09
S
Antworten
3
Aufrufe
18K
Minki2004
Minki2004

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben