Sureflap connect: Mehrere Hubs in einer App?

  • Themenstarter Themenstarter Boris_BHV
  • Beginndatum Beginndatum
B

Boris_BHV

Neuer Benutzer
Mitglied seit
12. Januar 2024
Beiträge
1
Liebes Forum,

weiß jemand, ob/wie man in der Sureflap-App mehrere Hubs (wir haben zwei Häuser mit Katzenklappen) registrieren kann?

Klappen kann man registrieren, soviele man will. Aber mehrere Hubs habe ich nicht gefunden. Weiß jemand Rat?

Danke & LG!
Boris
 
A

Werbung

Hallo Boris,

es ist möglich, in der SureFlap-App mehrere Hubs zu registrieren. Hier sind die Schritte dazu:

  1. Öffne die SureFlap-App auf deinem Smartphone.
  2. Tippe auf das Menüsymbol (drei waagerechte Linien) in der oberen linken Ecke des Bildschirms.
  3. Wähle "Hubs" aus dem Menü.
  4. Tippe auf die Schaltfläche "Neuen Hub hinzufügen".
  5. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um deinen zweiten Hub mit der App zu verbinden.
Sobald du deine beiden Hubs mit der App verbunden hast, kannst du zwischen ihnen wechseln, indem du auf das Hub-Symbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms tippst.

Viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand mit der neuen App-Version schon einen zweiten Hub hinzugefügt? Ich finde nirgendwo den entsprechenden Punkt.
 
Eventuell geht das über "neuen Haushalt hinzufügen"?
Dazu auf Produkte, oben auf das Haussymbol mit deinem Haushaltsnamen und dann "neuen Haushalt"....
 
Eventuell geht das über "neuen Haushalt hinzufügen"?
Dazu auf Produkte, oben auf das Haussymbol mit deinem Haushaltsnamen und dann "neuen Haushalt"....
Ich habe den Punkt "Neuer Haushalt" gar nicht 🤔

Das ist mein Bild, wenn ich auf Produkte gehe:
1000048059.jpg


Klicke ich ganz oben auf das Feld des Haushaltsnamens mit dem Häuschen, kommt das hier:
1000048062.jpg

Ich kann da nirgends einen Haushalt dazu fügen.
 
Man kann da lediglich einem anderen bestehenden Haushalt beitreten
1000023169.jpg


1000023170.jpg



Aber das passt ja auch nicht 🤔
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl
Werbung:
Ich musste damals bei der Surflap Türe fürs Ferienhaus einen neuen Account erstellen.
Hab das nämlich auch nicht hingekriegt und den Support angerufen. Der hat mir erklärt das es nur mit einem zweiten Account funktioniert.
Danach kann man sich (selber) gegenseitig einladen und sieht dann beide Standorte und Geräte in der App.
Man bekommt auch Mitteilungen von beiden Standorten.
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01
OK, kein Hub wählbar.
Am besten beim Kundenservice melden, die sollen sehr gut und schnell sein.
Was ich mir noch vorstellen kann.
Den zweiten Hub einfach dazu stellen und einschalten, vielleicht wird er dann direkt in der App als zweiter Hub angezeigt!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Den zweiten Hub einfach dazu stellen und einschalten, vielleicht wird er dann direkt in der App als zweiter Hub angezeigt!?
Das hatte ich direkt als erstes probiert. Nein es wird nichts erkannt, vorgeschlagen oder ähnliches
 
Ich musste damals bei der Surflap Türe fürs Ferienhaus einen neuen Account erstellen.
Hab das nämlich auch nicht hingekriegt und den Support angerufen. Der hat mir erklärt das es nur mit einem zweiten Account funktioniert.
Danach kann man sich (selber) gegenseitig einladen und sieht dann beide Standorte und Geräte in der App.
Man bekommt auch Mitteilungen von beiden Standorten.
Puh das würde ja dann auch bedeuten, dass alle Tiere neu angelernt werden müssen 😑!?
 
Es ist jetzt schon Jahre her als ich das gemacht hab,mag mich leider nicht mehr ganz genau daran erinnern.
Ich hab die Zweite Türe damals fürs Ferienhaus erstmal in den Bestehenden Account also dem der Wohnung hinzugefügt.
Dann wird man gefragt ob man die Tiere auch zur Neuen Türe hinzufügen möchte. Ja,möchte man.
Danach hab ich die Türe dann wieder aus dem Account gelöscht und im Ferienhaus zum neuen Account hinzugefügt und siehe da,die bestehenden Tiere mussten nicht mehr angelernt werden und waren schon in der Türe Programmiert.

Das war aber alles noch unter der Alten App,denke mir aber dass das auch noch Heute unter der Neuen App möglich sein sollte.
 
Werbung:
Ich werde mir dann doch erst mal noch den zweiten Hub verkneifen. Da meine neuen Geräte (Felaqua und Surefeed Connect) an einer ganz anderen Ecke vom Haus sind, als die Katzenklappen und das ganze nicht sooo sauber läuft, war halt die Überlegung es auf zwei Hubs aufzuteilen um diese optimaler zu platzieren. Aber in der Zwischenzeit werde ich mal den Kundenservice kontaktieren, ob das wirklich nur mit einem zweiten Account geht.
 
Und? Weißt du schon mehr? Ich stehe vor demselben Problem: Mehrere Wohnsitze, mehrere Hubs notwendig.

Hach, wie einfach wäre alles, könnte die Klappe selbst WLAN und man bräuchte gar keinen Hub...
 
Und? Weißt du schon mehr? Ich stehe vor demselben Problem: Mehrere Wohnsitze, mehrere Hubs notwendig.

Hach, wie einfach wäre alles, könnte die Klappe selbst WLAN und man bräuchte gar keinen Hub...
Ich war leider doch noch nicht dazu gekommen, den Support anzuschreiben (zumal meine letzten Supportanfragen ziemlich zäh waren), aber meine Befürchtung ist eh, dass es nun ohne einem zweiten Konto nicht funktioniert. Da ich aber lieber nochmals an meiner Internetsituation (Mesh, Powerline) gebastelt habe, komme ich aktuell ohne zweiten Hub aus und alle Geräte laufen relativ stabil.
 
Ich habe es nun angefangen zu testen mit einer zweiten Mailadresse, mit der ich meinen "Haushalt" geteilt habe. Wenn ich mich mit der zweiten Emailadresse nun einlogge, dann kann ich tatsächlich einen eigenen Haushalt (sprich den zweiten Hub) anlegen.

1000025972.jpg



Also kann man scheinbar pro Emailadresse einen Hub anlernen und zig weiteren Haushalten (Hubs) beitreten. Muss mal schauen, ob ich nachher noch Zeit für die Einrichtung habe, dann werde ich berichten.
 
  • Like
Reaktionen: Norbert0766 und Treemoon
So ich habe mich durchgekämpft und es war wirklich ein Kampf 😒... also wer im gleichen Haus zwei Hubs nutzen will, der sollte folgendes beachten: die Geräte, die bereits Hub A zugeordnet sind, nun aber zu Hub B gehören sollen, müssen als erstes aus dem Haushalt A gelöscht werden. Anschließend Hub A vom Strom trennen (!). Dann in den neuen Haushalt mit dem Hub B einloggen und die Geräte hinzufügen. Alle Tiere, die bereits bei diesen Geräten zugeordnet waren, werden automatisch in den neuen Haushalt übertragen. Allerdings ausschließlich die Mikrochipnummern, alle anderen Tierdaten müssen neu eingetragen werden. Sobald die gewünschten Geräte dem Hub B zugefügt wurden, kann Hub A auch wieder mit Strom versorgt werden.

Ich habe anfangs nicht die Stromversorgung getrennt und hatte plötzlich, obwohl das Hinzufügen im neuen Haushalt erst mal augenscheinlich erfolgreich war, die Klappen doch wieder im alten Haushalt angelernt und im neuen waren sie verschwunden. Ohne löschen aus dem Haushalt A funktioniert auch keine weitere Kopplung.
 
  • Like
Reaktionen: Norbert0766
Werbung:

Ähnliche Themen

Katzenliebhaberin77
Antworten
7
Aufrufe
5K
Katzenvater68
K
Katzenliebhaberin77
Antworten
99
Aufrufe
5K
Tina&Feli
Tina&Feli
Seglerin
Antworten
20
Aufrufe
2K
sMuaterl
sMuaterl
Mina*
Antworten
24
Aufrufe
2K
dexcoona
D
T
Antworten
3
Aufrufe
195
Tini09
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben