Suche Tips für Katzenversicherung

  • Themenstarter Themenstarter Nicht registriert
  • Beginndatum Beginndatum
N

Nicht registriert

Gast
unwichtig
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
A

Werbung

Ich hab für Elli "nur" ne OP-Versicherung bei der Ülzener und bin damit sehr zufrieden. Elli hatte in diesem Jahr 2 aufeinanderfolgende OP's und die Bezahlung verlief reibungslos.
 
Deinen kranken Senior zu versichern wird sehr schwer das kann ich dir jetzt schon sagen.
Entweder werden die Teile ausgeschlossen oder es wird eine utopische Summe.
Geschweige denn das viele nur bis zu einem gewissen Alter versichern, wo deine Omi dann definitiv raus fällt.
Meines Wissens ist da Tatsache die Uelzener die einzige Versicherung die in diesen Fällen noch etwas anbietet kann aber durchaus 30Euro im Monat sein.
Wir haben unsere 4 für 90 Euro monatlich bei der Allianz vollversichert.
Bisher haben wir sie zum Glück noch nicht gebraucht daher kann ich zu den Erfahrungen nichts sagen.

https://www.vergleichen-und-sparen.de/katzenversicherung/

Evtl kannst du hier die Daten mal eingeben und schauen.
 
Tari ist komplett bei der Agila versichert, die Zwillinge inzwischen bei der Allianz (weil die eine höhere Summe im Jahr übernimmt als die Agila).
Aber die 3 sind noch jung.

Zu den Altersgrenzen kann ich darum leider nichts sagen. Manche sind dann teurer, andere schließen manche Dinge aus und wieder andere versichern in dem Alter gar nicht mehr..
 
Eine Altersgrenze gibts bei der Uelzener auch und die Beiträge steigen auch kontinuierlich ab einen gewissen Alter an.

Du kannst ja mal in die Konditionen rein schauen

https://www.uelzener.de/katze.html
 
Wir haben auch ne OP-Versicherung bei der Uelzener. Allerdings übernimmt diese aufgrund des Alters nur 60% der Kosten und bei Nora sind Maul-OPs ausgeschlossen aufgrund bekannter FORL.

Wir bezahlen allerdings auch nur 49 Euro im Quartal für beide. Da kommt es eben auch drauf an, was du möchtest. Für uns ging es darum, bei wirklich großen Sachen im eher vierstelligen Bereich nicht vom Stuhl kippen zu müssen. Deshalb war das für uns eine sinnvolle Variante.
 
  • Like
Reaktionen: PonyPrincess
Werbung:
Wir bezahlen allerdings auch nur 49 Euro im Quartal für beide. Da kommt es eben auch drauf an, was du möchtest. Für uns ging es darum, bei wirklich großen Sachen im eher vierstelligen Bereich nicht vom Stuhl kippen zu müssen. Deshalb war das für uns eine sinnvolle Variante.

Für wieviele Mietzen zahlst du denn den Preis?
 
Ich zahle für Elli knapp 54,00€ im halben Jahr, aber wenn ich das richtig verstanden habe, steigt die Prämie mit zunehmenden Alter, ist aber nur die OP-Versicherung.
 
Die OP-Versicherung die ich habe ist ohne Selbstbeteiligung, ich hab die auch nur abgeschlossen, weil Elli Freigänger ist und da schnell mal was passiert, von meiner kleinen Hündin weiß ich, wie teuer OP`s sein können.
 
Ich habe auch nach einer Versicherung geschaut und der Karl wird mit seinen 8 Jahren nur noch teilversichert und die FORL wird natürlich nicht gedeckt. Der Romeo mit 7 würde noch mehr Chancen haben es zu schaffen, obwohl der FORL Verdacht bei dem TA bereits dokumentiert ist. Die BKH haben aber Herzprobleme, somit da würde die Versicherung Sinn machen.
ich suche noch :/
 
Werbung:
Ich würde wirklich über eine Vollversicherung nachdenken. OP-Versicherungen sind so ne Sache - ich finde, dass ganz normale, ganz zu schweigen von chronischen Erkrankungen sehr viel teurer werden können als OPs.
 
Na ja, wie ja auch bereits schon erwähnt haben die meisten Versicherungen Altersbeschränkungen / der Tarif erhöht sich über die Zeit / oder es wird nur noch ein Prozentsatz erstattet.
Ich würde mal noch bei PetProtect, schauen. Ich glaube die versichern auch ältere Tiere - Ich weiß nur nicht zu welchem Preis.
Und ich habe hier gerade noch ein Testbericht über Katzenversicherungen gefunden, evtl steht da auch noch was sinvolles drinn🙂
 
Hoffe das du dann die passende Versicherung auch gefunden hasst!
Falls nicht, dann kann ich dir die PetProtect Katzenkrankenversicherung wirklich wärmstens empfehlen!
Hier dann auch der Link zur Seite! Findest da alle weiteren, nötigen Infos ...

Habe meine Katze ebenfalls da versichern lassen!
Bin wirklich rundum zufrieden! Muss ich schon sagen...
Und ja, ich finde es auf jeden Fall sehr vernünftig, denn man weiß nie, was so alles auf einen zukommt!
Vorbereitet sollte man so gut wie möglich sein!
 
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier im Forum und bald werden unsere beiden neuen Familienmitglieder einziehen. 2 Sibirische Waldkatzen (Mutter, Vater ist eine norwegische Waldkatze).
Vor vielen Jahren mussten wir unseren damaligen Kater nach endlosen Operationen (ursprünglich Blasensteine) und dann einem Herzleiden und Tod durch Schlaganfall gehen lassen. Durch diesen Vorfall sind wir über die Höhe von eventuellen Kosten die entstehen könnten informiert. Nun bin ich seit Wochen auf der Suche nach einer Tierversicherung und wanke hin und her zwischen reinen OP Schutz oder Kombination von Heilbehandlung wobei hier immer die Vorsorge nur einen Einmalzuschuss oder einen geringen jährlichen Einmalbetrag beinhaltet. Somit wäre in der Heilbehandlung eigentlich nur das versichert, wenn man außerhalb der Kontrollen zum Arzt geht weil der Katze etwas fehlt. Da man ja keinen Jahresausgleich bei "Nichtnutzung" erhält ist dies schon ein monatlicher Batzen an Geld.
Bei der OP Versicherung stört mich immer der Satz "Voruntersuchungen die 1 Tag vor der OP gemacht werden sind mitversichert"...

Weiterhin sind in vielen Vergleichen massive Beitragserhöhungen im Alter drin und dann ist ein Wechsel ja auch nicht mehr sinnvoll oder gar möglich.

Im Moment vergleiche ich Allianz, hansemerkur und Barmenia...

Vielleicht ist jemand aktuell auch am Suchen oder kann mir Erfahrungen mit der eigenen Versicherung mitteilen.
Vielen Dank.
Conny
 
Ich kann dir die Allianz oder die agila empfehlen.
 
Werbung:
Ich kann dir die Allianz oder die agila empfehlen
...dann glaube ich ist die Allianz wohl ganz gut und ich werde wohl die reine OP Versicherung nehmen. Bei der Agila finde ich die Höhe von 1600 für OP´s sehr wenig...auch wenn es ein Kombitarif mit ambulanter Versorgung ist. Bei unbegrenzter OP Deckung ist der ambulante VS Betrag auch nur 500 Euro...Bist Du selbst bei einer der beiden versichert?
 
...dann glaube ich ist die Allianz wohl ganz gut und ich werde wohl die reine OP Versicherung nehmen. Bei der Agila finde ich die Höhe von 1600 für OP´s sehr wenig...auch wenn es ein Kombitarif mit ambulanter Versorgung ist. Bei unbegrenzter OP Deckung ist der ambulante VS Betrag auch nur 500 Euro...Bist Du selbst bei einer der beiden versichert?
Ich persönlich würde nicht nur rein op versichern. Einmal dentalröntgen ohne op ist auch teuer. Oder großes blutbild oder kotprofil.

Edit: ich bin mit 2 katern bei der agila und mit einem bei der Allianz. Agila ist toll, zahlt sofort und alles. Aber wenn die Kater 5 werden, wechsle ich zur Allianz, da ab 5 Jahren auch bei der agila 20% Selbstbeteiligung dabei sind.
 
Nur mal zur Info, falls nicht bekannt: Im Unterforum "Tierärzte" gibt es einen sehr ausführlichen Thread zum Thema Tierkrankenversicherungen -> Tierkrankenversicherungen Da wurde vieles schon besprochen, was hier gerade nachgefragt wurde.
 

Ähnliche Themen

Panther1977
Antworten
3
Aufrufe
6K
Panther1977
Panther1977
X
Antworten
1
Aufrufe
288
Namenlose
Namenlose
J
Antworten
2
Aufrufe
1K
Jade2013
J
C
Antworten
41
Aufrufe
7K
Buntnase
B
L
Antworten
8
Aufrufe
2K
Kitana09
Kitana09

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben