Suche "liebevollen Macho" für Luna

  • Themenstarter NickKnatterton
  • Beginndatum
N

NickKnatterton

Forenprofi
Mitglied seit
13. September 2012
Beiträge
2.272
Ort
Hamburg
Hallo liebe Foris,

nachdem ich ja selbst immer mal hier und da rum klicke, da und dort schaue, guck ich nochmal auf diesem Weg, ob mir ggf. etwas über den Weg läuft, was ich bisher vllt. übersehen habe.

Luna ist nun seit einigen Monaten allein und so definitiv nicht glücklich. Lieb und schmusi war sie schon immer, aber mom. ist sie schlimmer, wie mein Schatten. Für mich persönlich nicht das Problem, aber ihr fehlt ganz klar kätzische Gesellschaft; sie war vorher auch noch nie allein und liebte das Gekuschele mit Kalle Wirsch.

Ich hab hier schonmal Tipps gesucht und ich glaube, da ist alles Nötige und Wissenswerte zusammen gefasst:

http://www.katzen-forum.net/eine-ka...ttsgefaehrte-fuer-luna-tipps-waeren-toll.html

Also ein sehr sozialer und souveräner Kater, der sich ggf. von anfänglichen Zickereien nicht beeindrucken lassen würde.

Luna ist zwar rattenfrech und teils ignorant, aber hat sich eigentlich immer gegenüber meinem vorigen Kater, der alles andere als einfach war, sehr unterwürfig präsentiert. Ängstlich war sie ihm gegenüber dabei gar nicht, sondern irgendwie fanden Beide ihn dieser Rolle ihre Erfüllung und es war ein SEHR harmonisches Paar. Sie hat ihren "großen Hirsch" abgöttisch geliebt und deshalb suche ich zumindest etwas Ähnliches für sie.

Ich habe eine sehr kleine Wohnung und Trennung wäre sehr schwierig bis unmöglich; zumindest nicht für längere Zeit.

Freigang kann ich hier mitten in der Stadt nicht bieten; Balkon habe ich, aber der ist wieder abgezäunt, weil Luna sofort das Netz hoch ging. Ich werde aber ggf. bald einen Neuversuch mit anderen Utensilien starten.

Farbe ist mir (fast) egal; bei schwarz schränke ich ein: Kalle Wirsch war schwarz und bei ähnlicher Optik muss ich streiken.

Alter hab ich mir so zwischen 4 und 10 vorgestellt; je nach Temperament. Luna tobt nochmal sehr gern, aber ihr reichte auch das Ab-und-an-Gerangel mit Kalli, weil sie eben eh ne ziemliche Pennpacke ist.

Da ich mich bei Luna mit ihrer Sozialkompetenz wohl verschätzt hatte (oder es lag an der Blindheit des Vergesellschaftungsversuchs) und eine Rückgabe bei Scheiterung zwingend Voraussetzung für mich ist, wäre eine relativ nahe Umgebung von Vorteil.

Eigentlich dachte ich, dass es viel einfacher ist, einen älteren Kater zu finden, aber inzwischen könnte ich mich mit Kitten und Youngsters tot schmeissen, aber an souveränen Gentles scheint es zu scheitern.

Nun mal schauen, wer sich von Püppilotta angesprochen fühlen könnte.

LG Bea
 
A

Werbung

Ich schubs mal meinen eigenen Fred, weil sich leider irgendwie nicht viel tut.

Bzw. tat sich schon so einiges, aber ich finds schade, wenn man sich schon auf Anzeigen meldet, dass damit hier recht lax umgegangen wird, obwohl die Notfellchen angeblich alle so dringend suchen. Auch viele User schieben und versuchen, irgendwie zu helfen, obwohl eine rasche und tatsächliche Vermittlung offensichtlich oftmals gar nicht so sehr forciert wird. :(

Nun bin ich wieder bei ebay etc. gelandet, aber vllt. tut sich ja hier doch noch irgendwas auf, was ich mir und natürlich insbesondere Luna sehr wünschen würde.

LG Bea

P.S. Ggf. hat ja noch jemand einen Tipp, auf welchen Seiten (Foren?) man sich noch umschauen kann?! TH hier muss ich mir nochmal überlegen; da gibt es m.E. viel zu wenige Infos bei der Vielzahl von Katzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich selbst habe zwar aktuell nichts passendes, aber schau doch einmal bei ProTier e.V. Die können auch unter allen Vermittlern eine Rundmail schreiben, ob etwas passendes dabei ist.
Die haben viele Katzen und mit Sicherheit auch einige, die länger sitzen und evtl passen könnten.

www.protier-ev.de

Lg Andrea
 
Scan-Dal hat praktisch genau das Gleiche gesucht wie Du, ich stell Dir mal den Link zum Thread ein, da werden einige vorgestellt:

http://www.katzen-forum.net/glueckspilze/138318-suche-extrem-sozialen-kater.html

Meinen Amaretto, der nach Pinneberg vermittelt ist, hätte ich immer zurückgenommen, wenn es nicht mit (zwischenzeitlich seinem) Paul geklappt hätte. Und meinen Bailey auch! Ich denke, das macht nicht nur die Katzen-Hilfe Uelzen so sondern auch die anderen Vereine.

Liebe Grüße und ich hoffe, dass der passende Kater bald bei Euch einziehen wird!
 
Werbung:
Oh super. Soooo viele Tipps. Da freue ich mich aber riesig und werde gleich mal alles durch stöbern! ;)

Ich bin schon langsam echt gefrustet. Kann doch nicht angehen. Ich bin ja echt nicht eingeschränkt in der Suche, aber irgendwie gibt es entweder immer einen Haken (Ausland, keine Verträglichkeit bekannt etc.) oder aber die Katzen wurden einfach - ohne Mitteilung an mich - vermittelt, obwohl ich auf konkrete Infos wartete, wanns los geht (3!!! Mal jetzt schon :mad: )

Wenn ich könnte, wie ich wollte, gäbe es ganz viele Kätzleins, denen ich gern ein Zuhause geben wollte, aber primär geht es eben um Luna und dass es für sie passt. Ich selbst kann gut damit leben, wenn so ein Fellknäuel erstmal mit mir nix anfangen kann und Menschen nicht zugetan ist, aber katzenzugewandt muss es einfach sein, sonst hat meine Minimotte ein Problem.

Von daher, so toll er auch ist und so gern ich auf den ersten Impuls hin handeln und helfen wollte, ist z.B. Leo eben eher nix. Er ist (zu) jung, vermutlich sehr ungestüm und vor allem offensichtlich überhaupt nicht souverän und schnell zu verunsichern (sonst würde er wohl nicht dieses Piescherproblem haben). Ich kann mich natürlich täuschen, aber so, wie ich Luna mit dem blinden Kater hier erlebt habe (der lieb, aber unsicher war), würde sie den armen Zwerg echt einatmen, obwohl sie selbst höchstens knapp 3 kg auf die Waage bringt. :rolleyes:

Und nun mache ich mich mal schnell auf den Weg zu den von Euch genannten Seiten.

LG Bea


P.S. Sagt mal, das kann doch nicht angehen....

Ich war jetzt auf allen Seiten (und habe auch Anfragen/mails versandt). Überall nur entweder jede Menge Mädchen, Youngsters (2010/2011), absolute Kitten, Pärchen oder Einzelkatzen. ;(

Drei Antworten über ebay für Kater (7, 9 u. 10 Jahre alt), aber keiner hat niemals ne andere Katze gesehen.... örgs.

Das kann doch nicht so schwer sein? Ich möchte einem ganz nicht mehr jungen Tier ein Zuhause geben. 6 Jahre Altersspanne (1 Jahr + oder - wäre auch kein Hindernis) ist ja auch nicht wenig. Äußerlich ist mir egal ob Kuh, Schwaddi, großer Kopf, kleiner Schwanz, krumme Pfoten, schiefer Blick.....

Ich überleg schon, ob es nicht doch ein Youngster werden muss.....*grübel*
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn ein Schwaddi?:confused::)


Warst Du schon mal im Tierheim? Hamburg wohnst Du, oder? Da müsste es doch ziemindest eins geben, oder:D:D:D:D?
 
  • #10
Den Schnucki hab ich hier: http://www.katzenschutzgruppe-winterhude.de/index_vb.html gefunden
allerdings ist die Anzeige schon vom 5.9. Keine Ahnung ob das noch aktuell ist


10291029
Action, knapp 7 J.

05.09.2012

Wir suchen ein neues liebevolles Zuhause für unseren Kater Action, der im Oktober 7 Jahre alt wird. Action ist - im Gegensatz zu seinem Namen - ein gemütlicher Zeitgenosse, der gern und viel gestreichelt wird, gern frisst und schläft. Manchmal ist er etwas schreckhaft und will alleine sein, so dass eine Rückzugsmöglichkeit in der Wohnung (z.B. unter dem Bett oder auf einem Schrank) für ihn wichtig ist. Er ist ein reiner Wohnungskater, liebt es aber, auf dem Balkon zu liegen, so dass der neue Besitzer auf jeden Fall über eine Wohnung mit Balkon verfügen sollte, auch über einen Garten würde er sich sicherlich freuen.

Action lebt mit seiner Schwester bei uns, er kennt und schätzt daher die Gesellschaft anderer Katzen, aber auch als Einzelkatze würde er sich wohl fühlen. Wir haben die beiden Katzen im Alter von ca. 10 Wochen übernommen (das genaue Geburtsdatum konnte nicht ermittelt werden, da der eigentliche "Besitzer" bei diversen Katzen den Überblick verloren hatte).

Uns ist sehr daran gelegen, dass Action in die allerbesten Hände kommt, da wir sehr an ihm hängen und uns nur sehr schweren Herzens von ihm trennen. Er kommt aber leider überhaupt nicht mit unserem Nachwuchs klar und demonstriert dies auf eine katzentypische Weise, indem er phasenweise unsauber ist. Dieses Verhalten hat sich erst nach der Geburt unserer Tochter vor 3 Jahren eingestellt, vorher gab es nie Probleme dieser Art. Nachdem wir jetzt 3 Jahre alles probiert haben, um ihm zu helfen (homöopathische, medikamentöse und sogar "psychologische" Behandlung), und wir gerade unsere zweites Kind bekommen haben, müssen wir nun einsehen, dass es Action in einer (klein-)kinderfreien Umgebung besser gehen würde.

Der Vollständigkeit halber sei gesagt, dass Action in der Vergangenheit Zahnprobleme hatte und ihm infolgedessen auch schon einige Zähne entfernt werden mussten. Es ist daher wichtig, dass im Rahmen der jährlichen Impfungen auch seine Zähne kontrolliert werden. Darüber hinaus hatte er auch schon mal Harnsteine. Action ist kastriert, geimpft und entwurmt.

Bei weiteren Fragen oder wenn Sie Action gerne mal persönlich kennen lernen möchten (wir wohnen in Altona-Nord/Bahrenfeld), freuen wir uns über Ihren Anruf. Im Falle einer Vermittlung erheben wir eine Schutzgebühr in Höhe von 25 Euro, die wir der Katzenschutzgruppe Winterhude spenden werden.

Tel.-Nr.: 040-18032929

oder

Tel.-Nr.: 0176-20197039
 
  • #11
Was ist denn ein Schwaddi?:confused::)


Warst Du schon mal im Tierheim? Hamburg wohnst Du, oder? Da müsste es doch ziemindest eins geben, oder:D:D:D:D?

Ein "Schwaddi" ist ein Lackfellchen! :D (schwarz = schwaddi) Das ist das einzige, wo ich evtl. eingeschränkt wäre, wenn er zu sehr an meinen Kalle Wirsch erinnert. Aber wenn ich die alle so im Forum z.B. sehe, mache ich mir da wenig Gedanken, denn einer war ein echter Kolloss und mit keinem hier zu vergleichen.

Ich war schonmal im Tierheim, aber jetzt nicht aktuell. Ich wollte diesen Weg eigentlich gern umgehen, aber vllt. nehme ich das noch als nächste Chance.

Es ist über alle Maßen riesig (ich glaub, da macht man sich kein Bild von), die Mitarbeiter und Tiere am Rand des Zumutbaren und Infos sind fast ausgeschlossen. Dabei versuche ich zu ignorieren, dass es schlicht unerträglich ist. :(

Ich war vor dem ersten Vergesellschaftungsversuch dort, als ich noch glaubte, eine Zusammenführung mit Luna wäre ein easy going. Heute, mit meinem Wissen, glaube ich nicht, dort adäquate Auskunft zu erhalten. Das ist sicher bitter, aber letztlich muss man auch oder insbesondere an die Katzen denken..... :(
 
Werbung:
  • #12
Aaaaaah, danke für die Erklärung. Ich hab "Schwaddi" echt noch nicht gehört. Hab eher an "Schwabbel" wie moppelig gedacht:D

Die Bedenken was das TH angeht kann ich schon nachvollziehen. Ich habe auch ein paar Mal die Erfahrung gemacht das die Mitarbeiter die Tiere nicht wirklich kennen (können) Ist kein Vorwurf, wie sollten sie auch bei der Masse.

Wir haben z.b. bei Sally und Charlie erzählt bekommen das die beiden AUF KEINEN FALL getrennt werden dürfen da sie sich heiß und innig lieben würden und nicht ohne einander könnten. Gut, war uns recht. Wir wollten eh zwei. Nach ein paar Tagen stellte sich aber zu Hause herraus, dass die beiden sich zwar nicht hassen, aber auch nicht liebten. Sie gingen beide ihre Wege und meistens war Sally die dominate und butterte Charlie unter. Er war aber ein so freundlicher Kater und nahm es einfach so hin.

Dann starb Charlie und wir suchten für Sally einen Kumpel/Kumpeline. Waren im TH und wollten eine ruhige, sensible Katze/Kater der/die Sally die Chefrolle problemlos überlassen würde.
Die MA im TH hatte erst Bedenken, Milka sei zu lieb und zu schüchtern für unsere Gewitterhexe und sie hätte Angst das unsere Sally sie moppen würde. Milka wich uns aber bei jedem Besuchstag nicht vom Knochen und die MA meinte, dass Milka sich wohl doch für uns entschieden hätte.....so zog Milka zu uns.

Direkt!!! am ersten Tag war Milka hier aber überhaupt NICHT schüchtern oder ängstlich. Weder uns noch Sally gegenüber. Ich habe überhaupt noch nie so eine stürmiche und vorwitzige Katze vorher erlebt:D
Lange Rede, kurzer Sinn: Jetzt ist Milka hier die riesen Krawallschachtel und Sally jetzt das Sensibelchen....

Entweder wurden wir immer "falsch" beraten oder die Katzen ändern ihre Verhaltensweisen wenn sie zu unserer Tür hereinkommen:D

Vielleicht findest Du in Wohnortnähe auch kleine Pflegestellen, ich denke das sie öfter Ahnung von "ihren" Katzen haben und sie besser kennen als THmitarbeiter.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück den richtigen Partner für Luna zu finden. Ich hab eben mal ein wenig "in" Hamburg gefunden, aber auch nicht wirklich was zu Deinen Kriterien gefunden:confused:
 
  • #13
  • #14
Auch , wenn er ein wenig jünger ist, von der Charakter Beschreibung könnte er doch passen. Viel Glück bei der Suche.

http://www.katzenschutzgruppe-winterhude.de/index_vc.html





Kris, 3 J.
19.10.2012

Katermann Kris wurde von russischen Tierschützern am Ostersonntag entdeckt, als er dürr, krank und ausgemergelt zusammen gekauert am Straßenrand saß. Mit dem Leben schon fast abgeschlossen bot er den Tierschützern ein Bild des Elends. Beim Tierarzt stellte sich heraus, dass der arme Kater starke innere Verletzungen hatte, die aller Wahrscheinlichkeit nach von einem schweren Sturz aus großer Höhe stammten. Kris´ Bauchmembran war zerrissen, so dass sich seine inneren Organe aus der Bauchhöhle (Magen, Nieren, Leber) in den Brustraum verschoben haben, dort auf die Lunge drückten und das Atmen fast unmöglich machten. Die Prognose des Tierarztes sah sehr schlecht aus, da er diese Verletzung als zu gravierend einstufte, als dass sich der Kater davon nochmal erholen würde. Dennoch kämpfte man weiter um das Leben von Kris und setzte eine komplizierte Operation an. Entgegen aller Prognose überlebte Kris den Eingriff und erholte sich im Verlauf der folgenden Wochen stetig von seinen Strapazen.

Heute ist der liebe Kater wieder vollständig genesen und freut sich des Lebens. Er ist eine wahre Augenweide mit seinem schönen, weißen Flauschefell und auch charakterlich hat er einiges zu bieten. Kris hat mit nichts und niemanden ein Problem, er ist gemütlich, liebt seine Artgenossen ebenso wie den Menschen, von dem er sich sehr gerne beschmusen lässt. Seine größte Leidenschaft gehört jedoch dem Essen, was wenig verwunderlich ist, bei einem ehemaligen Straßenkater, der tagtäglich um jeden Bissen kämpfen musste. Im Moment trägt Kris einen Löwenschnitt, der seiner Pflegemutter das Leben während des Fellwechsels erleichtert. Der Haarschnitt ist ansonsten nicht notwendig, wenn man genug Zeit zum Bürsten von langem Fell hat. Kris kennt auch Hunde bereits und ist mit denen gut verträglich. Auf der Pflegestelle hat Kris 2 kleine Katzenbabies adoptiert und wurde für sie zum Mutterersatz, dieser Kater hat eine goldene Seele.

Kris ist ca. 3 Jahre alt, kastriert, gechipt und geimpft. Dieser Kater wird gegen Tierschutzvertrag und Schutzgebühr nur in reine Wohnungshaltung abgegeben. Zurzeit befindet er sich auf einer Pflegestelle in Hamburg und kann dort gerne besucht werden. Weitere Informationen erfragen Sie bitte unter der Website

www.tiere-aus-russland.de

Dieser Kater wird vermittelt durch eine private Tierschützerin.
Hinweis: Die Katzenschutzgruppe Winterhude übernimmt KEINE HAFTUNG für den Inhalt der Anzeige sowie für die Vermittlung
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #15
Bei deiner Beschreibung musste ich sofort an meinen Pflegi 'Para' (genannt Pinguin) denken. Er wohnt hier zwar erst seit dem Wochenende, aber ich habe noch nie einen so souveränen Kater erlebt.

Also ein sehr sozialer und souveräner Kater, der sich ggf. von anfänglichen Zickereien nicht beeindrucken lassen würde.
Knulla ist bei uns die Oberzicke und spuckt Gift und Galle, wenn der Neue ihr zu nahe kommt. Und Para? Der gurrt freundlich, blinzelt und legt sich ganz entspannt auf die Seite.
Samli ist ein ängstliches, chronisch krankes Hascherl, das schon viele schlechte Erfahrungen machen musste. Und Para? Der setzt sich in gebührendem Abstand vor sie, blinzelt, gähnt, rollt sich zusammen und schläft, sodass Samli ihn ganz in Ruhe begutachten kann. Heute toben die beiden schon zusammen durch die Bude.
Zumi ist eine kleine, dominante Giftspritze, die sich darüber empört, dass plötzlich ein Neuer ihre Plätze belegt. Also hagelt es Ohrfeigen von ihr, sobald sich der Gute wieder zuviel erlaubt. Und Para? Der scheint mit den Schultern zu zucken, wendet sich ab und geht.

Ich habe seit Sonntag noch keinen einzigen Faucher oder Brummer von ihm gehört. Dafür gurrt und blinzelt er den ganzen Tag. Er ist selbstsicher, entspannt, freundlich und einfach cool. :cool:

Freigang kann ich hier mitten in der Stadt nicht bieten; Balkon habe ich, aber der ist wieder abgezäunt, weil Luna sofort das Netz hoch ging. Ich werde aber ggf. bald einen Neuversuch mit anderen Utensilien starten.
Para kennt und kannte noch nie Freigang. Zuvor lebte er in einer 30qm-Wohnung, hier freut er sich, dass er etwas mehr Platz hat, interessiert sich aber weder für Balkon noch Fenster.
Farbe ist mir (fast) egal; bei schwarz schränke ich ein: Kalle Wirsch war schwarz und bei ähnlicher Optik muss ich streiken.

Alter hab ich mir so zwischen 4 und 10 vorgestellt; je nach Temperament. Luna tobt nochmal sehr gern, aber ihr reichte auch das Ab-und-an-Gerangel mit Kalli, weil sie eben eh ne ziemliche Pennpacke ist.
Okay, zwei Mankos: Para ist schwarz-weiß. Ein Frackträger, Pinguin, Tuxedokater, mit entzückender weißer Schnute und vier weißen Söckchen.

Und zum zweiten: Er ist erst ein halbes Jahr alt (wiegt aber 5,2kg und ist ein wahrer Riese, um nicht zu sagen - etwas pummelig ;) ).Wahrscheinlich ist dir das zu jung, oder? Wie alt ist Luna denn?

Falls du dir Para mal anschauen möchtest: In meiner Signatur steht der Link zu seinem Thread. :)

Viel Erfolg bei der Suche nach dem perfekten Macho für Luna!
 
  • #16
So.... hab jetzt viiiiiieeel gestöbert (auch in Euren links; vielen vielen Dank nochmal dafür!!!), gesucht, überlegt.... und bin letztlich nicht viel weiter. Ich glaub langsam, das ist die Suche nach der bekannten Nadel im Heu! Oder auch, dass ich inzwischen - nach Krankheiten, Toden und missglückter Zusammenführung - einfach zu ängstlich und zu verkopft bin. :rolleyes:

Wenn ich nicht die absolute Notwendigkeit für Luna sehen würde, würde ich es einfach dabei belassen wollen und die Suche einstellen.

Ich dachte ja, ich hätte nicht soooo viele Kriterien (außer, dass Katzi zu Luna passen muss), aber es gestaltet sich extrem schwierig. :confused:

Entweder krank (das könnte ICH mom. nicht nochmal), menschen- aber nicht katzenschmusig, nicht souverän genug bzw. unsicher, gar nicht sozialisiert im Alter bis 10 (ebay :rolleyes: ), oder einfach zu weit weg (da ist mir das Risiko zu groß, falls es nicht klappt).

aaaah, danke für die Erklärung. Ich hab "Schwaddi" echt noch nicht gehört. Hab eher an "Schwabbel" wie moppelig gedacht

Neeee.... ;) Auch da hätte ich kein Problem mit. Es geht mir NUR darum, dass der neue Kater nicht meinem verstorbenen gleicht. Der war halt komplett schwarz, aber auch - in Optik und Verhalten - eher der Rottweiler unter den Katzis. ALLE (warum auch immer) Lackfellchen, die ich hier bisher gesehen haben, sind sehr grazil und schlank. Keine Ahnung, was er für eine Genmutation er war. :D

Ich schaue hier auch regelmäßig auf die Seiten der PS der Umgebung, aber da war bisher auch nix dabei, was gepasst hätte.

@ Maggi

Den Kris.... ja, der KÖNNTE passen und ist sogar mal in der Umgebung. Ich glaub, mit der Katzenschutzgruppe setze ich mich mal in Verbindung (den sah ich schon vorher mal, hab aber nicht weiter gelesen wg. den Erkrankungen).

Mom. "Frisur" und Vielfraßambitionen interessieren mich nicht. Ganz im Gegenteil: Ich bin mom. völlig verunsichert, weil ich innerhalb von 23 Katzenjahren mal KEINEN hier habe und sogar liegen gebliebene Lebensmittel überleben. :D

Knulla ist bei uns die Oberzicke und spuckt Gift und Galle

Para hört sich echt nach einem Traum für MICH an, aber ob er das auch für Luna ist? :rolleyes:

Luna hat beim Vergesellschaftungsversuch nicht nur Gift und Galle gespuckt, sondern angegriffen; und das sehr massiv, indem sie natürlich hinterher ist, aber auch den Kater aus seinen Schutzorten gezerrt hat (Stuhl unter dem Tisch, Klo, unterm Sideboard). :( Ob das an seiner Blindheit und der daraus resultierenden Tappsigkeit und Unsicherheit resultierte, konnte mir bisher niemand beantworten. Ganz anfangs ist sie nämlich noch um ihn rum geschlichen.... mal hier gefaucht (aber eher selbst verunsichert), mal da beobachtet, auch mal einfach nur interessiert hin. Bis es umschlug.

Beim ersten heftigen Kampf, bei dem ich dazwischen gehen wollte, weil hier nur noch zwei ineinander verkeilte Fellberge durch die Gegend schossen, hat mich sogar mein Freund festgehalten und überzeugt, sie das jetzt austragen zu lassen. Für mich war das "Ergebnis" nicht deutlich, da er sich durchaus heftig gewehrt hat und ihr auch gezeigt hat, wo der Hammer hängt, aber ich denke, so war es nicht; danach war er NOCH verunsicherter und sie gefühlte 3 kg massiger. :rolleyes:

Ich denke eben inzwischen, "nur" sozial reicht nicht! Wäre der Neuzugang souverän gewesen und hätte sich nicht beeindrucken lassen, wäre sie soweit niemals gegangen. Es ist immer schwierig, finde ich, Katzen so ausreichend zu beschreiben, aber Luna ist grundsätzlich alles andere, als ne Zicke.

Sie ist - entgegen ihrer Optik - alles andere als grazil und geschickt und auch alles andere, als die typische Katzendiva. Sie ist tollpatschig-doofi, unbedarft, lieb, gutmütig, wenig eigensinnig, verdammt schmusig und eben, wenn der entsprechende Partner, wie Kalli, vor Ort ist, total gern unterwürfig und schleimerig. Darum war ich auch völlig geplättet, als ich die Zusammenführung hier erlebte. Das passt so gar nicht zu ihr....

Okay, zwei Mankos: Para ist schwarz-weiß. Ein Frackträger, Pinguin, Tuxedokater, mit entzückender weißer Schnute und vier weißen Söckchen.

Und zum zweiten: Er ist erst ein halbes Jahr alt (wiegt aber 5,2kg und ist ein wahrer Riese, um nicht zu sagen - etwas pummelig ).Wahrscheinlich ist dir das zu jung, oder? Wie alt ist Luna denn?

Ich sehe andere Mankos: Ja, auch das Alter! Luna ist 7 und nicht SEHR tobig. Klar, sie dreht hier mal ab, aber kann dann auch wieder 5 Stunden am Stück pennen. Das war aber schon als Baby so, da sind bei ihr die Übergänge nicht fließend. Auftouren, Räder durchdrehen lassen, Kratzbaum rauf und runter und dann im gleichen Sprung umfallen und pennen ;)

Schwarz-weiß ist gar kein Problem, s.o., und er ist echt zauberhaft! :pink-heart:

Größtes Manko: Entfernung! :rolleyes:
 
Werbung:
  • #17
Hallo Bea,
mit Interesse habe ich deinen Bericht verfolgt.
Ich habe seit Mitte Oktober in Kuddewörde im Reitstall einen wunderschönen, langbeinigen, ruhigen, ganz schwarzen Kater adoptiert. Er wurde wohl ausgesetzt und hier im Stall von den Stallkatzen und einigen Menschen nicht geduldet. So sitzt er, bis ich im Stall bin, unter einer großen Heuplane und wartet auf mich. Da ich selbst 2 Samtpfötchen habe, kann ich den wunderschönen und grünäugigen Romeo (so habe ich ihn genannt) nicht aufnehmen.
Er ist kastriert und fühlt sich draußen überhaupt nicht wohl. Ich möchte ihn nicht in ein Tierheim bringen, die sind eh überfüllt.
Romeo ist ein absoluter Traumkater und hat seidiges Fell. Diese Woche bekommt er noch seine Wurmkur.
Ich kann ihn nicht einfärben, er ist halt schwarz. Ich hoffe für Romeo, dass er bald seine Julia findet, die ihn füttert und lieb hat.
Kuddewörde ist gleich um die Ecke sozusagen.....am Sachsenwald
LG Shela
 
  • #18
Hallo Bea,
mit Interesse habe ich deinen Bericht verfolgt.
Ich habe seit Mitte Oktober in Kuddewörde im Reitstall einen wunderschönen, langbeinigen, ruhigen, ganz schwarzen Kater adoptiert. Er wurde wohl ausgesetzt und hier im Stall von den Stallkatzen und einigen Menschen nicht geduldet. So sitzt er, bis ich im Stall bin, unter einer großen Heuplane und wartet auf mich. Da ich selbst 2 Samtpfötchen habe, kann ich den wunderschönen und grünäugigen Romeo (so habe ich ihn genannt) nicht aufnehmen.
Er ist kastriert und fühlt sich draußen überhaupt nicht wohl. Ich möchte ihn nicht in ein Tierheim bringen, die sind eh überfüllt.
Romeo ist ein absoluter Traumkater und hat seidiges Fell. Diese Woche bekommt er noch seine Wurmkur.
Ich kann ihn nicht einfärben, er ist halt schwarz. Ich hoffe für Romeo, dass er bald seine Julia findet, die ihn füttert und lieb hat.
Kuddewörde ist gleich um die Ecke sozusagen.....am Sachsenwald
LG Shela

Hallo Shela,

danke für Deine Antwort; ich hab auch Deinen anderen Vorstellungsbeitrag gelesen.

Wie wohl üblich: Der Helferimpuls ist groß (war er aber schon oft, wenn ich hier in die Notfellchen geschaut habe), die Angst noch größer. :eek:

Zum einen: Ich kann definitiv hier in dieser Wohnung keinen Freigang bieten, so gern ich das würde. Ich hatte beim damaligen Umzug schon überlegt, meinen bis dato Freigänger zu meinem Stall zu geben; aber das war wg. dortiger Katzen, die er inhaliert hätte, nicht möglich und er hat sich auch sehr gut damit arrangiert.

Zum anderen und wohl das Entscheidenste: Romeo ist wohl nicht sonderlich sozialisiert bzw. souverän???

Hast Du das Gefühl, es scheitert daran, dass er nichts mit den anderen Katzen anfangen kann oder dass er Freigängern, die ja meist gesetzter und auch dominanter sind, nicht gewachsen ist?

Die Farbe schwarz interessiert mich nur insoweit, dass er meinem verstorbenen Kater nicht ähnelt. Ich glaub, das würde mich um Monate zurück schmeissen. :(

Kalle Wirsch war aber weder langbeinig noch lieb/schmusig. Er war massig/kompakt und tja....charakterlich wohl das, was niemand als Katzi haben mag :rolleyes:

Wie schätzt Du ihn ein den Guten? Also jetzt mal nicht "menschengeschönt", sondern kätzisch?

Kuddewörde wäre echt easy; das sind 30 km Entfernung zu mir. Ich hab allerdings nur ne kleine 2-Zimmer-Wohnung und kann nicht lange und dauerhaft trennen. Ist blöd, aber entweder funzt es hier mit einem Neuzugang oder eben nicht. So viele Zwischenschritte gibt es hier leider nicht.
 
  • #19
Hallo Bea,
Der Kater ist sehr Menschen bezogen, ruhig und lässt sich anfassen, hochheben, ist nicht scheu, auch anderen Katzen gegenüber. Frisst mit ihnen zusammen, was sich ja nicht vermeiden lässt, wenn ich ihn füttere, kommen die 3 Stallkatzen auch....
Er hat an seinen Fersen leichte Fellabschürfungen, was dafür deuten kann, dass er viel saß (Fensterbank-Gucker?).
So wie er sich benimmt, ist er kein Freigänger.....
Er ist übrigens schon länger im Stall und wurde nicht gefüttert, sah total abgemagert aus. Ich habe dann mit der Stallbesitzerin abgesprochen, dass ich ihn füttere und pflege. Romeo frißt, wenn ich im Stall bin, 200 g Nassfutter und eine halbe Hand voll Trockenfutter. Keine Angst, ich habe keinen schwarzen Panther unter der Heufolie , vielmehr einen total ausgehungerten Kater.

Die Stallkatzen sind schnell, Romeo liebt es gemütlich und warm unter der Folie.

Zusammenfassend sei gesagt, dass ich nicht das Gefühl habe, dass Romeo die Wände hochgeht, wenn er mit einer Dame das Reich teilen darf....
 
  • #20
Menschenbezogen ist zwar toll, aber..... tja, mir wäre fast wichtiger, dass er mit Luna kann. Kalli war echt nicht schmusig/anhänglich/kooperativ o.ä. und ich kam mit ihm (und er mit mir) 15 Jahre sehr gut aus.

Ich habe also keine Angst vor einem gestandenen Kater; vielmehr, dass hier Luna völlig das Feld abgegraben wird oder umgekehrt. Das würde in meiner derzeitigen Bleibe der Graus für einen von Beiden.

Du hast ne PN.

Gruß

Bea
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
0
Aufrufe
801
NickKnatterton
N
Chrissi86
Antworten
9
Aufrufe
2K
Katzenherzchen
Katzenherzchen
P
Antworten
1
Aufrufe
1K
Marlinskie
Marlinskie
L
Antworten
6
Aufrufe
672
basco09
basco09
H
Antworten
3
Aufrufe
998
Poldi
Poldi

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben