Hallo,
ich habe leider keine Ahnung von solchen Katzen, und ich weiß auch nicht, wo er sein Wissen her hat.
Bengalen sind kleine "Einsteins auf Speed" Hochintelligente , hyperaktive ADS-ler, die darüber hinaus extrem sprunggewaltig und nicht weniger mitteilungsbedürftig sind.
Wer ist denn ein seriöser Züchter in NRW?
Ich kenne nur eine Bengalzüchterin, bei der ich ohne zu zögern eine Katze kaufen würde,und die hat noch keinen eignen Wurf gemacht.
Allerdings ist sie auch die einzige Bengalzüchterin, die ich kenne, die ihre (zum großen Teil selbstimportierten) Tiere HCM & PKD -Schallen lässt ( und konsequenzen aus den Testergebnissen zieht, wenn diese nciht, wie erwünscht ausfallen) und einer bestimmten Kater umgeht, den man inzwischen in nahezu jedem Stammbaum, der in den letzten 2 Jahren ausgestellt wurde, findet.
Wobei ich lieber Abstand von Züchtern nehme, sowas find ich normal gar nicht gut...
Wenn es um Bengalen geht ( besonders um einen, der mit einer 9 Jahre alten Hauskatze vergesellschaftet werden soll), ist der Kauf beim
Züchter ein absolutes MUSS!
Bei
Privatleuten bekommt man sonst schnell eine gepunktete Hauskatze für teures Geld, und die meisten
TS-Bengalen sind nicht anfängergeeignet ( bei seinem Ersten Bengal ist JEDER Anfänger- egal, wieviele Jahrzehnte er zuvor mit Katzen zusammengelebt hat)
Gerade Bengalen im TS werden oftmals wegen Überforderung der Besitzer oder Unverträglichkeit unter den Katzen abgegeben.
Bengalen "fordern" ihre Mitkatzen (und -Menschen) deutlich stärker, als andere Katzen dies tun.
Und das kann zu einer echten Belastung im Katzenteam werden oder die Dosenöffner an deren Grenzen bringen.und unausgelastete Bengalen sind nicht wirklich spassige Lebensgefährten...
Auch gibt es bei Bengalen bestimmte Linien, die das Markierverhalten nie ganz ablegen ( Bei wohungshaltung sicherlich ein wichtiger , kaufentscheidender Aspekt.
Die von Bengalen in Not hat mir von Mixkitten erzählt, weiß aber nicht, ob er Mixe möchte.
Würdet ihr denn asgen, dass das geht?
LG Sarah
Mixe bergen ein ebenso hohes Risiko wie "echte" Bengalen, daß sie zu kräftig in den "Bengalen-Gentopf" gegriffen haben, und dabei zuviel "alte-Hauskatzenlady-inkompatible" Eigenschaften entwickeln.
Natürlich KANN auch alles gut gehen,und dein Freund findet das Zuckerstückchen, den Perser bzw die Schlaftablette unter den Bengalen ..
...aber die Wahrscheinlichkeit geht eben eher in Richtung Powerfrosch
😉c