Stuhlprobleme

  • Themenstarter Themenstarter star*
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
S

star*

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
15. April 2010
Beiträge
218
Ort
Nordbayern
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Mein Katerle hat ab und an Schwierigkeiten mit dem "würstlen".
Als er aus dem TH kam war alles bestens. Dort bekam er Aldi-Tütchen. Die gab es bei uns zunächst auch. Als ich anfing auf Smilla und Barf umzustellen wurde sein Stuhl weicher, aber noch geformt. Nach ein paar Tagen hatte er Blähungen und Durchfall. Seit gut einer Woche gebe ich ihm einen Teelöfel Heilerde und Quark am Tag. Es wurde wieder fester. Doch immer nur der Anfang ist richtig fest, dannach kommt es etwas weicher hinterher.
Aufgefallen ist mir noch, dass er viele, viele Haare ausscheidet. Und auch ab und an würgt. Die Farbe des Stuhl ist dunkel, mal etwas bräunlicher, stinkt nicht.
Ist das ein Grund sich Sorgen zu machen?
Wie lange soll ich die Heilerde anwenden? Oder mal probiotischen Joghurt statt Quark?
LG
 
A

Werbung

Hm, hört sich schon danach an, als ob Magen/Darm die Futterumstellung nicht so schnell mitmachen wie das Leckermuaulchen des Katers 🙂 Giardien oder sonstwelche Viecher werden es ja wohl nicht sein, wenn man es so deutlich an den Futteränderungen festmachen kann, oder?
 
Ich habe keine Ahnung, müsste sich Futterumstellung nicht irgendwann erledigt haben.
Seit heute habe ich Schleim bemerkt. Morgen geht die Kotprobe zum Tierazt.
Dazu kommt, dass Jack draußen durcheinander frisst. (Fische, Mäuse, allesmögliche Futter der Nachbarskatzen, etc)
Vielleicht sind es doch Parasiten, er ist nämlich ständig am Betteln, anscheinend wir er von seiner Ration und dem Rest von Draußen echt nicht satt.
Ich hoffe, dass es "nur" Parasiten sind. Hoffentlich keine Darmentzündung oder ein Tumor.
 
Ich habe keine Ahnung, müsste sich Futterumstellung nicht irgendwann erledigt haben.
Wenn z.B. in dem Smilla was drin ist, auf das er mit Unverträglichkeit reagiert, wird sich die Umstellung nie erledigen. Mal was anderes probieren? Ansonsten bei sensiblen Katzen die Umstellung ganz langsam machen, also nur teelöffelweise das neue Futter unter die Aldi-Tütchen mischen und über mehrere Wochen steigern.

Kotprobe ist natürlich immer gut, vielleicht hat er sich vom Rohfleisch Würmer eingefangen.
 
So, war gestern nachmittag beim TA, Jack hat eine Spritze gegen Bauchweh bekommen. Kotprobe hatte ich vergessen, wollte sie heute nachreichen, werde aber noch abwarten.
Gestern, kaum von TA da rennt Jack aufs Katzenklo und seitdem hat er schönen festen Stuhl. 😕
Das hat sich heute nicht verschlechtert, er frisst gut und ist putzmunter. Fall es wieder weichen Stuhl gibt, werde ich die Probe sofort vorbei bringen. TA hatte den Verdacht, dass er Parasiten noch aus dem Tieheim hat.
Mal sehen.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
16
Aufrufe
2K
GoldieVenus
G
elderberry
Antworten
19
Aufrufe
2K
elderberry
elderberry
Louisa85
Antworten
1
Aufrufe
676
Katzenliebhaberin77
Katzenliebhaberin77
merlilly
Antworten
62
Aufrufe
6K
Verosch
Verosch
L
Antworten
38
Aufrufe
4K
Boltzi
B

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben