Streunerkatze zugelaufen

  • Themenstarter Themenstarter sarah91
  • Beginndatum Beginndatum
S

sarah91

Neuer Benutzer
Mitglied seit
18. September 2025
Beiträge
10
Hallo an alle,

uns ist Anfang des Jahres eine Katze zugelaufen und geblieben. Sie war sehr sehr scheu, hat sich immer nur von weiten blicken lassen und seit Juli ungefähr lässt sie sich streicheln. Mittlerweile kommt sie auch wenn ich sie rufe und ist total lieb. Haben auch einen Kater und mit versteht sie sich auch super..
Wir lassen sie nächste Woche Donnerstag kastrieren und ich weiß nicht wie ich mich danach verhalten soll? Sie geht absolut in keine Wohnung und wenn dann nur kurz und wieder raus. Soll ich sie nach der Kastration einfach frei lassen oder einfach in einen Raum lassen zur Kontrolle? Aber sie wird dann durchdrehen glaube ich...
Wir waren vor 2 Wochen das erste mal beim Tierarzt, danach war sie auch den halben Tag verschwunden.

Vielleicht hat jemand ein paar Erfahrungen und Tipps für mich.
Dankeschön ❤️
 
  • Like
Reaktionen: Der Katzendiener und Rickie
A

Werbung

Ich rufe mal @Rickie , die sich mit Kastration bei Streunern auskennt (wenn ich das jetzt nicht völlig falsch abgespeichert habe..)
 
  • Like
Reaktionen: sarah91 und basco09
Das war jetzt Zufall, daß ich da bin (hab mir gerade die Doku von @Freewolf angesehen).

Ich habe das, auch bei Kätzinnen, immer so gehandgabt, daß ich sie bis zum nächsten Morgen in der Falle gelassen habe. Falle vorn und hinten auf einen Ziegelstein gestellt, so daß Kot und Urin ablaufen, Falle mit einem dünnen Tuch abgedeckt, frei von Zugluft und direkter Sonne.
Wenn dann am nächsten Morgen alles in Ordnung ist (Tier ist mental voll da, kein Nachbluten, kein Erbrechen etc), dann ab in die Freiheit.
Wasser gab es immer schon noch am Abend, zum Futtern kamen sie spätestens nach 3 Tagen zur gewohnten Stelle.

Laß Dir aber eine Notfall-Telefon-Nr. geben, falls Probleme oder Fragen auftreten.

Und Danke, daß Du sie kastrieren läßt, das vermeidet eine lange Katte von Tierleid.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:), Blaise, Neris und 4 weitere
Das war jetzt Zufall, daß ich da bin (hab mir gerade die Doku von @Freewolf angesehen).

Ich habe das, auch bei Kätzinnen, immer so gehandgabt, daß ich sie bis zum nächsten Morgen in der Falle gelassen habe. Falle vorn und hinten auf einen Ziegelstein gestellt, so daß Kot und Urin ablaufen, Falle mit einem dünnen Tuch abgedeckt, frei von Zugluft und direkter Sonne.
Wenn dann am nächsten Morgen alles in Ordnung ist (Tier ist mental voll da, kein Nachbluten, kein Erbrechen etc), dann ab in die Freiheit.
Wasser gab es immer schon noch am Abend, zum Futtern kamen sie spätestens nach 3 Tagen zur gewohnten Stelle.

Laß Dir aber eine Notfall-Telefon-Nr. geben, falls Probleme oder Fragen auftreten.

Und Danke, daß Du sie kastrieren läßt, das vermeidet eine lange Katte von Tierleid.

Katzen Forum - Das große Katzenforum



Streunerkatze zugelaufen​


Gehe zu neuen BeiträgenNicht weiter beobachten
•••

sarah91

Neuer Benutzer​

Hallo an alle,

uns ist Anfang des Jahres eine Katze zugelaufen und geblieben. Sie war sehr sehr scheu, hat sich immer nur von weiten blicken lassen und seit Juli ungefähr lässt sie sich streicheln. Mittlerweile kommt sie auch wenn ich sie rufe und ist total lieb. Haben auch einen Kater und mit versteht sie sich auch super..
Wir lassen sie nächste Woche Donnerstag kastrieren und ich weiß nicht wie ich mich danach verhalten soll? Sie geht absolut in keine Wohnung und wenn dann nur kurz und wieder raus. Soll ich sie nach der Kastration einfach frei lassen oder einfach in einen Raum lassen zur Kontrolle? Aber sie wird dann durchdrehen glaube ich...
Wir waren vor 2 Wochen das erste mal beim Tierarzt, danach war sie auch den halben Tag verschwunden.

Vielleicht hat jemand ein paar Erfahrungen und Tipps für mich.
Dankeschön ❤️



[IMG alt="Wildflower"]https://www.katzen-forum.net/data/avatars/m/119/119216.jpg?1627826879[/IMG]

Wildflower

Forenprofi​

Ich rufe mal @Rickie , die sich mit Kastration bei Streunern auskennt (wenn ich das jetzt nicht völlig falsch abgespeichert habe..)



[IMG alt="Rickie"]https://www.katzen-forum.net/data/avatars/m/61/61125.jpg?1593903045[/IMG]

Rickie

Forenprofi​

Das war jetzt Zufall, daß ich da bin (hab mir gerade die Doku von @Freewolf angesehen).

Ich habe das, auch bei Kätzinnen, immer so gehandgabt, daß ich sie bis zum nächsten Morgen in der Falle gelassen habe. Falle vorn und hinten auf einen Ziegelstein gestellt, so daß Kot und Urin ablaufen, Falle mit einem dünnen Tuch abgedeckt, frei von Zugluft und direkter Sonne.
Wenn dann am nächsten Morgen alles in Ordnung ist (Tier ist mental voll da, kein Nachbluten, kein Erbrechen etc), dann ab in die Freiheit.
Wasser gab es immer schon noch am Abend, zum Futtern kamen sie spätestens nach 3 Tagen zur gewohnten Stelle.

Laß Dir aber eine Notfall-Telefon-Nr. geben, falls Probleme oder Fragen auftreten.

Und Danke, daß Du sie kastrieren läßt, das vermeidet eine lange Katte von Tierleid.



Okay vielen Dank..ich muss mal gucken,wo ich mir einen Gitterkäfig ausleihe. Habe nur eine normale Transportbox, wo nichts ablaufen kann.
Sie wird Mittags kastriert, also lasse ich sie dann wirklich bis morgens da drin ohne Futter bestimmt oder?
 
Okay vielen Dank..ich muss mal gucken,wo ich mir einen Gitterkäfig ausleihe. Habe nur eine normale Transportbox, wo nichts ablaufen kann.
Sie wird Mittags kastriert, also lasse ich sie dann wirklich bis morgens da drin ohne Futter bestimmt oder?
@sarah91,
Wenn Du eine Antwort erstellen möchtest mit Zitat, klickst Du einfach auf Antwort rechts unter dem betreffenden Beitrag oder schreibst ohne Zitat einfach in das weiße Feld drauflos. 🙂

Wenn sie Katze erst mittags kastriert wird, dann achte bitte unbedingt darauf, daß sie wirklich wach ist, wenn Du sie abholst. Falls sie noch zittert, ist das deshalb, weil durch die Narkose der Stoffwechsel herunter gefahren ist und das Zittern eine Schutzreaktion gegen Unterkühlung ist. Du kannst ihr in dem Falle ein warmes Körnerkissen, eine Wärmelampe o.ä. anbieten.

Eine Falle oder eine durchlässige Box kannst Du Dir im Tierheim ausleihen. Wenn die Katze händelbar ist, kannst Du ihr aber auch z.B. eine Fleecedecke in den Kennel legen und ggf. austauschen. Die Katzen bekommen in der Narkose eine Infusion, weshalb dann erhöhter Harndrang besteht.
Futter würde ich ihr nicht mehr anbieten, erst am Morgen, aber Wasser unbedingt. Falls die Katze im Halbdämmerzustand erbrechen sollte, muß man unbedingt die Atemwege freilegen, das würde ich dringendst vermeiden.
Die Box, was auch immer Du nimmst, muß gut einsehbar sein, daß Du hin und wieder ein Auge auf die Katze werfen kannst.

Das wird schon und ich drücke die Daumen. Man ist ja doch immer ein wenig nervös, aber der ganze Aufwand lohnt sich enorm im Sinne der Katzenwelt. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: sarah91
Was du beschreibst, ist kein scheuer wilder Streuner, der mit Falle gefangen werden muss, sondern eine weitgehend zutrauliche Hauskatze. Ich würde einfach ein kleines Zimmer für sie herrichten mit Katzenklo, Futter, Wasser und Versteck. Und den Tierarzt fragen, wie lange sie am besten dort bleiben sollte.

Gefallen wird ihr das nicht, aber "durchdrehen" wird sie wahrscheinlich auch nicht.
Wer weiß, vielleicht überrascht sie dich sogar! Ich habe im Frühjahr einen Streunerkater eingefangen, mit Falle, weil er mich nicht näher als 1m an sich rangelassen hat. Aber sobald er in einem Innenraum war, konnte man ihn streicheln, Medikamente geben, hochheben, alles kein Problem. 🤷‍♀️
 
Werbung:
wie hast du sie denn fangen können?
ist sie evtl. gar nicht so extrem scheu?

wir hatten unsern zugelaufenen Kater einen Tag drinnen und er ist nicht durchgedreht (aber da ist sicher jede Katze anders!)

wir haben ihn draußen mit einer Falle auf der Terrasse gefangen und ihn dann in eine Transportbox umgesetzt, mit Box direkt vor den Eingang, Gittertür hoch und die erste dunkle Falle langsam von der Gegenseite aufgedeckt, sodass er in die dunkle Box geflüchtet ist)

bei Kater ist die OP ja nicht so extrem und man hätte ihn vermutlich gleich rauslassen können

also entweder wie Rickie gesagt hat und statt Gitterkäfig dann vorher Windeln in die Box oder in einem Zimmer ankommen lassen

erst 1 Tag später haben wir unseren Kater rausgelassen, allerdings hatte er sich vorher auch öfters in die Wohnung durch die Katzenklappe geschlichen für Futter: er kannte "drinnen" also auch schon, ist aber vor uns immer mit durchdrehenden Pfoten (kann es nicht anders beschreiben) wieder rausgeflüchtet

er ist direkt am nächsten Tag wiedergekommen und geht nun als Oldie nur wenig raus
 
  • Like
Reaktionen: Rickie
Was du beschreibst, ist kein scheuer wilder Streuner, der mit Falle gefangen werden muss, sondern eine weitgehend zutrauliche Hauskatze. Ich würde einfach ein kleines Zimmer für sie herrichten mit Katzenklo, Futter, Wasser und Versteck. Und den Tierarzt fragen, wie lange sie am besten dort bleiben sollte.

Gefallen wird ihr das nicht, aber "durchdrehen" wird sie wahrscheinlich auch nicht.
Wer weiß, vielleicht überrascht sie dich sogar! Ich habe im Frühjahr einen Streunerkater eingefangen, mit Falle, weil er mich nicht näher als 1m an sich rangelassen hat. Aber sobald er in einem Innenraum war, konnte man ihn streicheln, Medikamente geben, hochheben, alles kein Problem. 🤷‍♀️
Ich habe da eigentlich schon ein sehr breites Spektrum an Verhalten durch und gehe lieber auf Nummer sicher.
Manche, wo man dachte, sie sind relativ zahm, wurden auf einmal zu Furien, andere waren schockstarr und händelbar, halt alles.

Manfred wird, sowie er zum TA muß, noch nach 12 Jahren schmusiger Wohnungskater zum regelrechten Berserker.

edit
Manfreds Mutter ist übrigens, als wir sie freilassen wollten, in der Veranda am Fliegengitter hochgeklettert.
Das war uns eine Lehre, die Katzen direkt im Freien freizulassen.
Und sie kam sonst bis auf 1 m an uns heran, kannte uns also.
 
  • Like
Reaktionen: sarah91 und Neris
Ich habe da eigentlich schon ein sehr breites Spektrum an Verhalten durch und gehe lieber auf Nummer sicher.
Klar gibts sehr schwierige Fälle, auch bei Nicht-Streunern! Aber diese Katze war ja bereits beim Tierarzt, also wird man ihr Verhalten ungefähr einschätzen können (dass Katz danach etwas durch den Wind und einen halben Tag verschwunden war, ist ja nun nichts ungewöhliches, kenne ich von meinen Katzen auch nicht anders 🙃).
 
  • Like
Reaktionen: Neris und Rickie
Klar gibts sehr schwierige Fälle, auch bei Nicht-Streunern! Aber diese Katze war ja bereits beim Tierarzt, also wird man ihr Verhalten ungefähr einschätzen können (dass Katz danach etwas durch den Wind und einen halben Tag verschwunden war, ist ja nun nichts ungewöhliches, kenne ich von meinen Katzen auch nicht anders 🙃).
Das alles streite ich doch auch gar nicht ab. 🙂
Ich war lange Zeit in einem Auffangheim, hab selber etliche Katzen eingefangen, bin viele Jahre im TH und habe selber 8 +2 Katzen (gehabt), auch Ex-Wildlinge. Ja, jede ist anders, manche unter etwas verschärften Bedingungen unberechenbar.
Das kann die TE bei ihrer Katze sicher am besten selber einschätzen. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: sarah91 und Neris
Was du beschreibst, ist kein scheuer wilder Streuner, der mit Falle gefangen werden muss, sondern eine weitgehend zutrauliche Hauskatze. Ich würde einfach ein kleines Zimmer für sie herrichten mit Katzenklo, Futter, Wasser und Versteck. Und den Tierarzt fragen, wie lange sie am besten dort bleiben sollte.

Gefallen wird ihr das nicht, aber "durchdrehen" wird sie wahrscheinlich auch nicht.
Wer weiß, vielleicht überrascht sie dich sogar! Ich habe im Frühjahr einen Streunerkater eingefangen, mit Falle, weil er mich nicht näher als 1m an sich rangelassen hat. Aber sobald er in einem Innenraum war, konnte man ihn streicheln, Medikamente geben, hochheben, alles kein Problem. 🤷‍♀️
Sobald eine Tür im Haus geschlossen wird, geht sie die Gardine hoch...also ich weiß nicht genau ob sie das gut findet 😔
 
Werbung:
wie hast du sie denn fangen können?
ist sie evtl. gar nicht so extrem scheu?

wir hatten unsern zugelaufenen Kater einen Tag drinnen und er ist nicht durchgedreht (aber da ist sicher jede Katze anders!)

wir haben ihn draußen mit einer Falle auf der Terrasse gefangen und ihn dann in eine Transportbox umgesetzt, mit Box direkt vor den Eingang, Gittertür hoch und die erste dunkle Falle langsam von der Gegenseite aufgedeckt, sodass er in die dunkle Box geflüchtet ist)

bei Kater ist die OP ja nicht so extrem und man hätte ihn vermutlich gleich rauslassen können

also entweder wie Rickie gesagt hat und statt Gitterkäfig dann vorher Windeln in die Box oder in einem Zimmer ankommen lassen

erst 1 Tag später haben wir unseren Kater rausgelassen, allerdings hatte er sich vorher auch öfters in die Wohnung durch die Katzenklappe geschlichen für Futter: er kannte "drinnen" also auch schon, ist aber vor uns immer mit durchdrehenden Pfoten (kann es nicht anders beschreiben) wieder rausgeflüchtet

er ist direkt am nächsten Tag wiedergekommen und geht nun als Oldie nur wenig raus

wie hast du sie denn fangen können?
ist sie evtl. gar nicht so extrem scheu?

wir hatten unsern zugelaufenen Kater einen Tag drinnen und er ist nicht durchgedreht (aber da ist sicher jede Katze anders!)

wir haben ihn draußen mit einer Falle auf der Terrasse gefangen und ihn dann in eine Transportbox umgesetzt, mit Box direkt vor den Eingang, Gittertür hoch und die erste dunkle Falle langsam von der Gegenseite aufgedeckt, sodass er in die dunkle Box geflüchtet ist)

bei Kater ist die OP ja nicht so extrem und man hätte ihn vermutlich gleich rauslassen können

also entweder wie Rickie gesagt hat und statt Gitterkäfig dann vorher Windeln in die Box oder in einem Zimmer ankommen lassen

erst 1 Tag später haben wir unseren Kater rausgelassen, allerdings hatte er sich vorher auch öfters in die Wohnung durch die Katzenklappe geschlichen für Futter: er kannte "drinnen" also auch schon, ist aber vor uns immer mit durchdrehenden Pfoten (kann es nicht anders beschreiben) wieder rausgeflüchtet

er ist direkt am nächsten Tag wiedergekommen und geht nun als Oldie nur wenig raus

Wir mussten sie nicht einfangen, ich habe von Anfang an mit ihr das hochheben geübt...dadurch konnte ich sie schnell hochheben und in eine Box setzten. ☺️

Ein paar Tage sind ja noch, ich versuche nochmal die Tür hinter ihr zuzumachen und sehe ja , ob sie nochmal an die Decke geht -wortwörtlich...😸
 
@sarah91,
Wenn Du eine Antwort erstellen möchtest mit Zitat, klickst Du einfach auf Antwort rechts unter dem betreffenden Beitrag oder schreibst ohne Zitat einfach in das weiße Feld drauflos. 🙂

Wenn sie Katze erst mittags kastriert wird, dann achte bitte unbedingt darauf, daß sie wirklich wach ist, wenn Du sie abholst. Falls sie noch zittert, ist das deshalb, weil durch die Narkose der Stoffwechsel herunter gefahren ist und das Zittern eine Schutzreaktion gegen Unterkühlung ist. Du kannst ihr in dem Falle ein warmes Körnerkissen, eine Wärmelampe o.ä. anbieten.

Eine Falle oder eine durchlässige Box kannst Du Dir im Tierheim ausleihen. Wenn die Katze händelbar ist, kannst Du ihr aber auch z.B. eine Fleecedecke in den Kennel legen und ggf. austauschen. Die Katzen bekommen in der Narkose eine Infusion, weshalb dann erhöhter Harndrang besteht.
Futter würde ich ihr nicht mehr anbieten, erst am Morgen, aber Wasser unbedingt. Falls die Katze im Halbdämmerzustand erbrechen sollte, muß man unbedingt die Atemwege freilegen, das würde ich dringendst vermeiden.
Die Box, was auch immer Du nimmst, muß gut einsehbar sein, daß Du hin und wieder ein Auge auf die Katze werfen kannst.

Das wird schon und ich drücke die Daumen. Man ist ja doch immer ein wenig nervös, aber der ganze Aufwand lohnt sich enorm im Sinne der Katzenwelt. 🙂
Ich kann mir nächste Woche eine Box abholen aus dem Tierheim, war heute gleich fragen 😃

Sie ist vielleicht in dem Sinne keine Streunerkatze,weil sie wirklich sehr lieb ist - ich kann sie hochheben, sie überall anfassen ( hat aber auch lange gedauert) aber sie kommt halt nicht ins Haus bzw nur in die Küche von der Terrasse aus , aber die Tür muss immer geöffnet sein.. sonst geht sie die Decke hoch.
Es ist schon ein paar Wochen her, als das passiert ist, ich probiere es einfach nochmal aus und vielleicht ist sie etwas entspannter geworden.
Dann kann ich sie eventuell in der Küche lassen und das wäre für mich eine riesen Erleichterung muss ich zugeben 🙈

Ihr habt mir hier sehr geholfen...ein riesen Danke!!! ❤️
 
  • Like
Reaktionen: Rickie
Wenn Du noch mal einen Zimmerversuch startest, bleib Du bitte entspannt und ruhig, das überträgt sich auch auf die Katze.

Alles Gute dann für die Kastra. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Neris und sarah91
Wenn Du noch mal einen Zimmerversuch startest, bleib Du bitte entspannt und ruhig, das überträgt sich auch auf die Katze.

Alles Gute dann für die Kastra. 🙂


Ich habe nochmal einen Versuch gestartet, aber sie wird sofort steif und miaut sehr sehr laut und penetrant.
Ist das zu viel Stress für sie und ich lasse sie lieber raus nach der OP?

Oder soll ich sie einfach drin lassen und hoffen sie beruhigt sich wieder?
 
Hey
Wie lange hat dein Versuch gedauert?
 
  • Like
Reaktionen: sarah91
Werbung:
Ja ich weiß, aber ich dachte mir nach 5 Minuten Dauerschreien lass ich es bleiben 🙈


5 Minuten sind wirklich nicht lang.
Da finde ich hättest du, auch wenn es schwer fällt, stärker sein sollen.

Vielleicht hätte sie nach ner Weile aufgehört.

So hat das Mauzen jetzt schnell zum gewünschten Erfolg geführt und sich als Strategie bewährt.
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
4
Aufrufe
818
CheKaMiLi
C
G
Antworten
8
Aufrufe
709
Kayalina
Kayalina
Gloxie
Antworten
32
Aufrufe
2K
Gloxie
Gloxie
Nina Cat-Crazy
Antworten
12
Aufrufe
2K
Nina Cat-Crazy
Nina Cat-Crazy
M
Antworten
19
Aufrufe
864
88mimi
88mimi

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben