Streuner? Freigänger? Etwas dazwischen?

  • Themenstarter Themenstarter Gwin_Ayla
  • Beginndatum Beginndatum
G

Gwin_Ayla

Benutzer
Mitglied seit
13. Dezember 2023
Beiträge
76
Guten Abend liebe Foris

Evtl. habe ich Mist gebaut und bin jetzt ratlos was ich am besten tun soll. Ist aber eine längere Geschichte, also danke schonmal fürs Lesen.

Ich wohne seit dem 1.11.24 in meiner neuen Wohnung, und mir ist schon öfters eine langhaarige Katze hier in der Gegend aufgefallen. Ich sehe sie mal weiter, mal näher von meinem Haus entfernt (grosse Überbauung mit >20 Wohnungen) und sie war und ist immer super zutraulich und gesprächig. Ich muss natürlich auch jedesmal mind.15min stehen bleiben und streicheln - dabei sind mir schon länger ziemlich heftige Verfilzungen aufgefallen, die auch jedes Mal grösser zu werden scheinen. Ich hab auch schon ein paar Mal vorbeikommende Anwohner gefragt, ob sie wissen, wohin die Katze gehört - die Antwort ging jedes Mal in Richtung "nö, die ist aber immer hier in der Gegend".

Als es kürzlich so eisig war draussen und Minusgrade hatte, kam ich gerade mit einer neu gekauften Wolldecke von der Garage und hab die kurz abgelegt, um die Katze zu streicheln. Die arme Maus sprang wirklich direkt auf die Decke und wollte unbedingt hinein/drunter kriechen 🙁 Mir kam es vor, als würde sie frieren, trotz des dicken Pelz. Schon da war ich kurz davor, sie mit reinzunehmen, weil sie mir so leid tat und es wirklich schweinekalt und spät nachts war.

Heute konnte ich dann echt nicht mehr wegschauen. Ich ging um 17.30 Uhr aus dem Haus, sie war wieder in Garagennähe und kam mauzend zu mir. Ich hab mich hingesetzt und sie war direkt auf meinem Schoss und wollte wieder so in meine offene Jacke reinkriechen, wie damals in die Decke. Wieder kamen X Anwohner vorbei, ich hab ein paar gefragt, wieder gleiche Antworten - niemand scheint die wahren Besitzer zu kennen, aber jeder kennt die Katze...

Als ich um 22.30 Uhr zurückkam, war sie immer noch da und da habe ich sie mit in meine Wohnung genommen (sie ist mir 4 Stockwerke die Treppe hochgefolgt, ich hab sie NICHT getragen oder so!). Sie schien völlig ausgehungert und hat erstmal eine Dose Thunfisch und ca. 150g Hähnchenbrust verschlungen, was anderes hatte ich nicht da. Auch nach dem Futtern hat sie überall weiter nach Essen gesucht, ging an die Tasche mit Dosen zum entsorgen, sprang immer wieder auf den Tisch und die Küchenzeile und schien wirklich extrem hungrig, ich hab sowas noch nie erlebt!

Die Verfilzungen am Hals, Schwanz und Achseln sind wirklich riesig, auch riecht sie so ein bisschen nach ... nassem Hund?? Trotzdem ist sie sehr zutraulich, ich konnte ihr einen kleinen Teil des Filz ohne Problem rausschneiden, das war bei meiner MC Dame Gwin früher bedeutend mühsamer...

Ich weiss, ne fremde Katze reinnehmen ist grds. nicht okay und ich kann nicht sicher sagen, ob sie wirklich keine Besitzer hat - mir kommt es aber stark so vor, als wäre es so eine "Siedlungskatze": manche füttern sie, man streichelt und kennt sie, aber so wirklich verantwortlich fühlt sich keiner. Und mir ist wirklich wirklich das Herz gebrochen, als sie sich bei der Garage so fest an mich rangekuschelt und gemaunzt hat 🙁 Ich wollte sie eig. runtersetzen und sie war in 3sek wieder auf meinem Schoss.

Nun habe ich keine Ahnung, was ich tun soll. Über Nacht behalte ich sie natürlich nicht drin, sie hat jetzt gefressen und döst. Zum TA bringen und gucken wegen des Chips würde ich gern, nur habe ich nichtmal mehr eine Transportbox? Und was, wenn mich die Besitzer genau dann sehen, wie ich IHRE Katze da einsacke?? Und wenn sie wirklich niemandem gehört, bzw. keinen Chip hat, was tue ich dann?

Hier sind noch ein paar Bilder, evtl. können einige von euch dadurch die Situation besser einschätzen. Übrigens sieht sie zwar wohlgenährt aus, das ist aber vorallem Fell. Darunter spürt man definitiv die Rippen, und ich hätte sie auf höchstens 5kg geschätzt. Die Verfilzungen auf dem Bild sind noch die kleinsten, am Hals, Schwanz und Bauch hat sie tw. Walnussgrosse Filzballen 🙁
 

Anhänge

  • Screenshot_20250129_002217_Gallery.jpg
    Screenshot_20250129_002217_Gallery.jpg
    169,3 KB · Aufrufe: 202
  • Screenshot_20250129_002101_Gallery.jpg
    Screenshot_20250129_002101_Gallery.jpg
    205,3 KB · Aufrufe: 203
  • Screenshot_20250129_002055_Gallery.jpg
    Screenshot_20250129_002055_Gallery.jpg
    329,9 KB · Aufrufe: 210
A

Werbung

Hallo Gwin, ich bin in der Hinsicht leider nicht erfahren, aber wenn ich eine Freigängerkatze hätte wäre es mir lieber sie wird einmal zu viel beim Tierarzt abgegeben als einmal zu wenig. Ihr Zustand spricht ja auch eher dafür dass sie kein Zuhause mehr hat oder vielleicht verloren gegangen ist. Ich glaube du tust das richtige wenn du sie für heute bei dir behältst und die Besitzverhältnisse abklärst.

Gibt es bei euch eine aktive Nebenan.de Gruppe? Oder eine Nachbarschaftsgruppe bei Facebook? Da könntest du nochmal fragen ob jemand das Zuhause der Katze kennt. Auch sowas wie Transportkörbe lassen sich dann schnell organisieren. Falls du die Option nicht hast, könntest du einen mobilen Tierarzt rufen, wenn es das bei euch gibt. Oder in einer Praxis einen Korb ausleihen?

Habt ihr Balkone in eurem Wohnkomplex? Wenn da jemand einen vernetzt hat könntest du auch dort klingeln und fragen ob du dir einen Transportkorb leihen kannst.

Ansonsten bleibt wohl einfach erstmal abzuwarten ob die Katze gechipt und Eingetragen ist und dann einen Schritt nach dem anderen zu machen.

Ich drücke dir und der Katze mal die Daumen! 👍🏽
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Kulli2015 und Gwin_Ayla
Achso, ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass das "Treppenhaus" hier komplett offen und frei zugänglich ist, wenn man aus der Wohnung tritt, steht man direkt im Freien.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
An deiner Stelle würde ich sie auch zum Tierarzt bringen und nach einem Chip suchen lassen. Was auch noch geht, ist ihr ein Papierhalsband umzuhängen mit deiner Telefonnummer und der Bitte um Rückruf.

Für mich sieht die Katze auch etwas sehr dünn aus. Meine Leonie ist auch eine Langhaarkatze und die sieht jetzt aus wie ein fetter Biber, so rund und dick.

Mir ist es als Freigänger-Besitzer auch lieber, es kümmert sich jemand um meine Katzen, auch wenn es nicht notwendig wäre. In einem anderen Fall ist es vielleicht doch eine bedürftige Katze, darum sollte man niemand zum wegsehen ermutigen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Kulli2015
Danke euch beiden. Ich werde morgen mal beim TA anrufen, evtl. ist der Fall ja sogar schon bekannt. Ansonsten haben die vlt eine Box, die ich ausleihen kann. Katzennetze habe ich bisher keine gesehen, es gibt aber natürlich auch viele EG Wohnungen. Sie hat in der Zwischenzeit noch eine 2. Dose Thunfisch bekommen, weil sie ganz offensichtlich immer noch hungrig war und überall nach Essen gesucht hat. Der Napf wurde zum 3. Mal blitzblank ausgeschleckt und sie ist nun endlich etwas zur Ruhe gekommen und schläft selig...
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Eine Katze, die bei den derzeitigen Witterungsbedingen nachts draußen und total hungrig ist, ist seltsam. Auch dass sie etwas mager und ungepflegt ist.
Ja, es heißt, dass man Katzen nicht anfüttern soll. Aber das bedeutet ja auch, dass man die Katze behalten will und sich nicht um einen potentiellen Besitzer schert. Das hast du ja nicht vor.
Hier im Forum ist eine Userin (weiß nicht mehr wer), die zwei Mal eine Katze ihrem Garten aufgegriffen hat und beide Tiere waren vermisst. Bei der einen waren die Besitzer sogar sehr weit entfernt. Beide Male waren die Halter total froh, dass das Tier gefangen und der Chip ausgelesen wurde.

Und genau das würde ich an deiner Stelle tun. Viele Tierärzte leihen übrigens Transportbehälter aus.
Wenn sich dadurch kein Halter ermitteln lässt, ist es wichtig, dass du das Tier als "Fundsache" bei der Polizei meldest. Wie es dann weiter geht (Tierheim usw.) weiß ich auch nicht genau.
 
  • Like
Reaktionen: Weidenkatze, Echolot und Kulli2015
Werbung:
Ich hatte das schon mehrfach. Von 5 Tieren haben sich 4 als unkastriert, ungechippt und heimatlos herausgestellt, eines war gechippt, registriert und tatsächlich vermisst gemeldet.
Ich empfehle dir, beim Tierheim oder lokalen Katzenschutzvereinen zu fragen, ob sie sie aufnehmen würden/können. Normalerweise kann man dir da auch eine Transportbox und wenn nötig, eine Lebendfalle leihen. Meist kümmern sie sich auch um die Fundanzeige etc.
Falls das Tier gechipt und registriert ist, klärt sich die Sache ganz schnell. Der Halter wird von der Registrierungsstelle kontaktiert und du kannst sie wieder freilassen oder er holt sie im Tierheim ab.
Wenn sie nicht registriert ist und trotzdem einen Halter hat, hat der halt Pech und muss sie suchen, das lokale TH ist da meist eine natürliche Anlaufstelle. In dem Fall hab ich null Mitleid, Katzen gehören gechipt und registriert, fertig.
Falls du kein Tierheim findest das sie nimmt, wird es schwierig. Verfilzt und sehr hungrig spricht schon sehr für heimatlos oder entlaufen. Eigentlich müssen sie Fundkatzen aufnehmen, und ein langhaariges, zutrauliches Tier ist definitiv kein wild geborener Streuner, aber voll ist halt voll….
Den Chip auslesen kann jeder Tierarzt, und ggf. leiht man dir da auch eine Box. Mein TA hat mir auch schon übers WE seinen Chipleser geliehen. Ggf. kannst du sie vorübergehend aufnehmen bis das TH wieder Platz hat?
Oder sie halt nur füttern und ihr eine Streunerbox hinstellen.
Es wär toll wenn du dich bemühen könntest sie von der Straße zu bekommen. Besonders Langhaarkatzen kommen draußen allein nicht gut zurecht. Die Verfilzungen sind nicht nur ein optisches Problem, sie tun weh und verursachen langfristig Wunden.Das Fell isoliert dann auch nicht mehr richtig.

Wg. Streunerbox:
Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht: Katzeninfo.com – Styrokisten für Wildlinge
Kostet auch nicht viel und wurde gut angenommen. Gemacht war sie schnell, dauert keine Stunde Außer der Kiste brauchst du ja nur ein paar stabile Müllsäcke aus dem Baumarkt und eine Rolle Tape. Gefüllt habe ich sie mit Kleintierstroh, eine Standardpackung passte da rein.
Ich habe auch sehr oft gelesen dass Stroh besser ist als Decken. Es trocknet gut und isoliert durch die hohlen Halme.
Der Punkt an so einer Box ist ja dass der Raum so klein sein soll dass ihn Katz mit ihrer Körperwärme gut erwärmen kann.
Bei uns stand sie regengeschützt und wir haben die Folie über dem Eingang auch noch ein bisschen überstehen lassen. (Später noch drübergeklebt, ist auf dem Foto noch nicht so)
Wenn die Miez es mitmacht kann man den Eingang auch noch zusätzlich verschließen mit einem Stück eingeschnittener Folie o.ä. ( zB Silikon-Backfolie oder halt normale, die ein bisschen dicker ist) wie eine Art Lamellenvorhang.
Ich habe auch schon Varianten gesehen die den Eingang in der langen Seite hatten oder wo man Box und Deckel separat in Folie verpackt hatte, so dass der Deckel abnehmbar bleibt. Dann sollte sie aber schon wirklich gut geschützt stehen, sonst kommt die Nässe doch von oben rein. Außerdem hat man dann wieder eine Kältebrücke wo die ja nach oben steigende warme Luft entweichen kann, deswegen würde ich das nicht machen und lieber nach 2 oder 3 Jahren mal ne neue Box kaufen.....

Anhang anzeigen 264230
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Kulli2015
Hallo, wie geht es euch beiden denn inzwischen?
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Nachdem die Katze sehr nach Main Coone aussieht, würde ich auf eine entlaufene Katze tippen, die nicht nach Hause findet.
Von daher sollte die Katze zum TA, um nach Chip oder Tätowierung zu suchen, oder jemand vom Tierschutz hat ein Chiplesegerät und kommt vorbei.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Gwin_Ayla
Guten Abend

Mein Tag war heute so vollgestopft mit Arbeit, ich bin leider echt nicht dazu gekommen, beim TA anzurufen. Werde ich morgen nachholen. Ich habe sie dann gestern Nacht schweren Herzens wieder vor die Tür gesetzt, weil ich sie über Nacht nicht drin einsperren wollte, habe ja nichtmal ein Katzenklo.

Heute habe ich mit einer anderen Nachbarin geredet, die die Katze auch schon öfters gesehen hat und meinte, sie habe vor einiger Zeit (bevor ich eingezogen bin) schon mal Zettel hängen gesehen, wo jemand den Besitzer der Katze suchte. Sie weiss aber nicht, was dabei rausgekommen ist.

Ich hab die Süsse jetzt wieder reingelassen, sie hat direkt 400g Nassfutter weggeputzt und ich hab ihr sogar nochmals ne Dose geöffnet... Sie die ganze Nacht drin behalten traue ich mich aber echt nicht, ich hab nichtmal Streu um ein Behelfsklo zu bauen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und sMuaterl
Ich hatte das schon mehrfach. Von 5 Tieren haben sich 4 als unkastriert, ungechippt und heimatlos herausgestellt, eines war gechippt, registriert und tatsächlich vermisst gemeldet.
Ich empfehle dir, beim Tierheim oder lokalen Katzenschutzvereinen zu fragen, ob sie sie aufnehmen würden/können. Normalerweise kann man dir da auch eine Transportbox und wenn nötig, eine Lebendfalle leihen. Meist kümmern sie sich auch um die Fundanzeige etc.
Falls das Tier gechipt und registriert ist, klärt sich die Sache ganz schnell. Der Halter wird von der Registrierungsstelle kontaktiert und du kannst sie wieder freilassen oder er holt sie im Tierheim ab.
Wenn sie nicht registriert ist und trotzdem einen Halter hat, hat der halt Pech und muss sie suchen, das lokale TH ist da meist eine natürliche Anlaufstelle. In dem Fall hab ich null Mitleid, Katzen gehören gechipt und registriert, fertig.
Falls du kein Tierheim findest das sie nimmt, wird es schwierig. Verfilzt und sehr hungrig spricht schon sehr für heimatlos oder entlaufen. Eigentlich müssen sie Fundkatzen aufnehmen, und ein langhaariges, zutrauliches Tier ist definitiv kein wild geborener Streuner, aber voll ist halt voll….
Den Chip auslesen kann jeder Tierarzt, und ggf. leiht man dir da auch eine Box. Mein TA hat mir auch schon übers WE seinen Chipleser geliehen. Ggf. kannst du sie vorübergehend aufnehmen bis das TH wieder Platz hat?
Oder sie halt nur füttern und ihr eine Streunerbox hinstellen.
Es wär toll wenn du dich bemühen könntest sie von der Straße zu bekommen. Besonders Langhaarkatzen kommen draußen allein nicht gut zurecht. Die Verfilzungen sind nicht nur ein optisches Problem, sie tun weh und verursachen langfristig Wunden.Das Fell isoliert dann auch nicht mehr richtig.

Wg. Streunerbox:
Ich lebe in der Schweiz, hier sind die TH (soweit ich weiss) nicht ganz so überfüllt. Ansonsten könnte ich mir schon vorstellen, sie eine Weile aufzunehmen und zu versorgen. Aber sie dauerhaft zu mir zu nehmen, müsste ich mir wirklich gut überlegen.

Morgen werde ich zusehen, beim TA anzurufen und wenn ich einigermassen pünktlich rauskomme bei der Arbeit, vielleicht direkt noch hinzufahren. Diese Ungewissheit ist auch irgendwie doof. Sie scheint so zufrieden und sehr froh über Futter, Wärme und Zuneigung, dennoch habe ich ein schlechtes Gewissen dabei.

Ich halte euch jedenfalls auf dem Laufenden.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und sMuaterl
Werbung:
Sie scheint sich jedenfalls sehr wohlzufühlen, kam vorher auch direkt wieder auf meinen Schoss.
 

Anhänge

  • 17381867895905605470698489266256.jpg
    17381867895905605470698489266256.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 135
  • Love
  • Like
Reaktionen: Liesah, Tomc@t, Minky1977 und 2 weitere
Hallo @Gwin_Ayla !

Schön, dass du nicht wegschaust.
Ich habe selbst einen Freigänger und wäre froh, wenn ihm von jemandem geholfen wird, würde er sich verlaufen. Auch mir ist schon eine alte Katzendame zugelaufen, die keiner vermisst hat. Du tust auf jeden Fall das richtige.

Nimm die arme Katze bei den Temperaturen bitte rein. Ein Katzenklo kannst du ganz leicht aus einer Plastikwanne oder Karton basteln, den du mit Erde befüllst.
Wenn Sie umbedingt raus will, wird sie es dir zeigen. Sie geht dir ja hinterher und euer Wohnhaus ist offen. Sie kann von der Wohnungstür gleich ins Freie.
Transporter kannst du vielleicht beim TA oder im Tierheim leihen. Oder du fragst bei Bekannten mit Tieren nach.

Lass beim TA nachsehen ob ein Chip vorhanden ist, wenn nicht mach eine Fundanzeige, hänge Plakate bei euch in der Gegend auf oder versuch den Trick mit dem Papierhalsband.

Solltest du so niemand finden, kannst du die kleine selber aufnehmen oder im Tierheim darum bitten, dir bei der Vermittlung zu helfen. Es gibt viele Tierheime, wo das Tier bis zur Vermittlung im alten Zuhause oder bei einer Pflegestelle bleiben darf. Du konntest in der Zeit weiter füttern und sie herein lassen.
Was auch immer du tust, das ist kein Zustand. Die kleine braucht ein richtiges Zuhause.

Falls sich jemand aus der Gegend aufregen sollte, dass die Katze hierher gehört und man sie doch gerne füttert und streichelt, lass dich nicht einschüchtern.
Diese ,,Siedlungs-Katzen" sind aus Tierschutzsicht ein absolutes No-Go! Zur Tierhaltung gehört mehr als nur hin und wieder füttern und streicheln.
Katzen brauchen einen warmen Unterschlupf und Tierärztliche Versorgung. Genau dass will dann aber oft keiner bieten.
Tierhaltung geht in meinen Augen nur ganz oder garnicht!

LG Nina!
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01, Echolot, sMuaterl und 3 weitere
Hallo @Gwin_Ayla, hat sich inzwischen was ergeben?
 
  • Like
Reaktionen: Sabrinili und Echolot
Nur noch als kleiner Hinweis, falls du noch nicht mit ihr beim Tierarzt warst: Häufig gibt es auch ein Netzwerk aus Tierschützerinnen, von denen einige einen Chip-Reader haben – z.B. über Facebook vernetzt. Schau doch da mal nach Gruppen, dann kann vielleicht kurz jemand vorbeikommen und auslesen. Hier in meiner Stadt funktioniert das meist so am schnellsten.
 
Hallo ihr Lieben, ich melde mich mal mit einem (kleinen) Update. Beim Telefonat mit der TA Praxis wurde mir geraten, erstmal bei STMZ (Schweizerische Tiermeldezentrale) zu schauen, ob die Katze bereits als vermisst gemeldet wurde - ich hab alle Anzeigen der letzten Jahre und im Umkreis von 15km meines Wohnorts durchforstet: da war nichts. Habe nun aber selbst eine Fundmeldung mit Foto aufgegeben.

Ehrlichgesagt, denke ich aber nicht, dass sich da was ergeben wird, mein Bauchgefühl sagt mir irgendwie, dass die arme Maus nirgendwo hingehört 🙁 Bei Facebook bin ich leider nicht... Gibt es evtl. hier jemanden, der ein Profil hat und Zeit/Lust hätte, quasi in meinem Namen so einen Post in einer Gruppe zu machen?

Ich hab mit der TA-Praxis jetzt vereinbart, dass ich mich wieder melde, wenn sich aus dem Inserat und evtl. Zettel aufhängen nix ergibt. Die würden mir dann auch eine Box leihen, damit ich die Süsse hinbringen kann.

Mittlerweile war sie eigentlich jeden Abend hier zum Futtern und bisschen kuscheln/dösen, danach möchte sie aber nach ein paar Stunden jeweils von selbst wieder raus. Auf lange Sicht ist das aber natürlich auch keine Lösung, das ist mir bewusst. Aber bis ich mehr weiss und solang es nachts noch so schweinekalt ist, lasse ich sie sicher nicht hungern und frieren da draussen.
 
  • Love
Reaktionen: sMuaterl
Werbung:
Ausserdem würde ich ihr dann beim TA gern diese Verfilzungen rausschneiden lassen, ich traue mich da allein nicht ganz ran, abgesehen von den eher oberflächlichen Knoten, die nicht so nah an der Haut sind. Sie hat an ein paar Stellen sogat schon kahle Haut, weil die Filzknoten vermutlich die Haare ausreissen 🙁 Natürlich würde ich dafür selbst bezahlen, aber geht das überhaupt, wenn man nicht die offizielle Besitzerin ist?
 
  • Like
Reaktionen: Nina Cat-Crazy und sMuaterl
Hallo, das geht sicherlich, wenn du sie als Fundtier abgibst, müsstest du es vermutlich nichmal selbst zahlen. Wichtig ist natürlich nach dem Chip zu gucken. Hast du dir denn Gedanken dazu gemacht was wäre wenn sie keinen Chip hat? Also im Sinne von würdest du sie gerne dauerhaft behalten, wenn die Suche nach Besitzern erfolglos bleibt?
 
Wenn du alle Verlustmeldungen vergeblich durchgegangen bist, sich keiner auf die Aushänge meldet und die Katze keinen Chip hat, würde ich mal von einem Streuner ausgehen. Gut, Papierhalsband mit Text und deiner Telefonnummer und Facebook könntest du nich probieren. Ich bin bei Facebook, aber wenn ich es richtig verstehe, bist du aus der Schweiz. Da wäre es vielleicht besser, ein Schweizer User würde das machen. Aus welcher Gegend in der Schweiz bist du denn?

Verfilzungen würde ich nicht selbst rausschneiden. Da kannst du ausversehen in die Haut schneiden (ist uns schon passiert).
Wir machen es mit der Schermaschine und da geht auch immer nur ein kleines Stück.
Vielleicht ist es besser, das Tier beim Tierheim zu melden, wenn kein Chip da ist. Dann übernehmen die das.
 
Hallo, das geht sicherlich, wenn du sie als Fundtier abgibst, müsstest du es vermutlich nichmal selbst zahlen. Wichtig ist natürlich nach dem Chip zu gucken. Hast du dir denn Gedanken dazu gemacht was wäre wenn sie keinen Chip hat? Also im Sinne von würdest du sie gerne dauerhaft behalten, wenn die Suche nach Besitzern erfolglos bleibt?
Mein Herz würde sie natürlich gern behalten, allerdings glaube ich, dass ich den Bedürfnissen einer Katze momentan einfach nicht gerecht werden kann/möchte. Es müsste dann ja natürlich eine Freundin für sie her, ich habe keine Ahnung wie ich ihr anständigen Freigang gewähren soll wenn ich im 4. Stock zur Miete wohne, meine Wohnung ist auch überhaupt nicht ausgerichtet auf eine Katze, weil ich ja erst im November 24 meine/unsere "alten" Katzen beim Ex gelassen habe - eben aus den Gründen, weil die Wohnumstände dort für sie einfach viel besser waren, er viel mehr zuhause ist und auch ein besseres Netzwerk an "Aufpassern" hat, wenn er doch mal wegfährt.

Wenn ich sie aufnehmen würde, dann soll sie bleiben dürfen bis an ihr Lebensende und ein tolles, katzengerechtes Leben haben. Und genau hier bin ich mir einfach nicht sicher, ob ich diese Verantwortung alleine (= nicht mit einem Partner/Familie zusammen) übernehmen kann und will, für die nächsten X Jahre. Denn nur mit gutem Nassfutter AYCE und viel Liebe ist es leider noch nicht getan, da gehört einfach noch so viel mehr dazu, besonders bei Freigängern.
 
  • Like
Reaktionen: j_a_p, sMuaterl und Liolena

Ähnliche Themen

G
Antworten
6
Aufrufe
723
Nicht registriert
N
H
Antworten
8
Aufrufe
488
Perron
Perron
O
Antworten
22
Aufrufe
6K
mrs.filch
M
S
Antworten
4
Aufrufe
5K
Katzenbande
Katzenbande
B
Antworten
1
Aufrufe
1K
Razielle
Razielle

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben