C
cxo
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 10. Februar 2022
- Beiträge
- 390
So, mal kurz zusammengestellt, was laut Stiftung Warentest die besten Futter sind:
Allerdings haben unsere beiden Fellnasen, die nur Nassfutter bekommen, auch eine Meinung. Drei der Testsieger mögen sie überhaupt nicht, nämlich Lidl Coshida, Edeka Hello my Cat und Kaufland K-Classic.
KiteKat geht so. Speziell die Sorten, die vor allem aus Gelee bestehen, machen sie nicht satt, so dass sie nach einer halben Stunde wieder Hunger haben, die anderen Sorten scheinen okay zu sein.
Ich schätze, mit der Erfahrung stehen wir nicht allein da. Das kennen wohl auch alle Eltern, wenn die Tofu-Hirsebällchen mit gedünstetem Brokkoli zwar megagesund sind, der Nachwuchs jedoch Junkfood will…
- Nassfutter
- Kaufland: K-Classic Zarte Häppchen in Gelee mit Geflügel & Herz
- Edeka: Gut & Günstig Hello my cat Schlemmerhappen mit Huhn
- Rossmann: Winston Schlemmer-Menü mit Wild
- Kitekat: mit Huhn in Gelee
- Lidl: Coshida mit Huhn
- Trocken
- Penny Bianca Knuspermix mit Huhn & Ente
- KiteKat mit Huhn und Gemüse
- Lidl Coshida Knabberschmaus mit Rind, Huhn und Gemüse
- Purina One Bifensis Dual Defence Reich an Huhn und Vollkorn-Getreide
Allerdings haben unsere beiden Fellnasen, die nur Nassfutter bekommen, auch eine Meinung. Drei der Testsieger mögen sie überhaupt nicht, nämlich Lidl Coshida, Edeka Hello my Cat und Kaufland K-Classic.
KiteKat geht so. Speziell die Sorten, die vor allem aus Gelee bestehen, machen sie nicht satt, so dass sie nach einer halben Stunde wieder Hunger haben, die anderen Sorten scheinen okay zu sein.
Ich schätze, mit der Erfahrung stehen wir nicht allein da. Das kennen wohl auch alle Eltern, wenn die Tofu-Hirsebällchen mit gedünstetem Brokkoli zwar megagesund sind, der Nachwuchs jedoch Junkfood will…