S
Syrana
Benutzer
- Mitglied seit
- 26. April 2015
- Beiträge
- 45
Hallo Zusammen
Meine 11 jährige Kätzin hat zeit ihres Lebens immer wieder Blasenentzündungen, sehr oft auch bakteriell. Vor 6 Jahren wurde ihr ein Urat-Stein entfernt, Steine hat sie seither nicht mehr gehabt.
Nun leidet sie erneut unter einer Blasenentzündung. sie hat mir vorgestern aufs Bett gemacht und der Urin war blutig. Sie ist aktuell beim Tierarzt für eine Urinprobe.
Ich weiss so langsam nicht mehr was machen. Mein Tierarzt redet immer von Spezialfutter, der PH Wert ist aber bei 6.5 und somit eigentlich in Ordnung? Wenn ich nun Futter gebe, welches den PH Wert senkt gehe ich das Risiko ein, dass sie wieder Steine bekommt. Erhöhen möchte ich ihn aber auch nicht, sonst generiere ich wieder andere Probleme. Die Blasenwand ist wohl mittlerweile recht gereizt, ich habe Angst, dass sich hier irgendwann ein Krebs entwickelt.
Aktuell füttere ich Nassfutter von Vet Concept, zusätzlich gebe ich ihr neu diese Suppen zur besseren Flüssigkeitsaufnahme. Seit ein paar Wochen erhält sie zudem Cystaid. Seit 2 Tagen wieder Metacam, das scheint aber nicht zu wirken, weshalb ich wieder auf was bakterielles tippe. Mein Tierarzt kam nun mit Vorschlag Cortison.
Hat jemand einen Tipp, was ich sonst noch machen könnte? Mir gehen wirklich langsam die Ideen aus...
Liebe Grüsse
Meine 11 jährige Kätzin hat zeit ihres Lebens immer wieder Blasenentzündungen, sehr oft auch bakteriell. Vor 6 Jahren wurde ihr ein Urat-Stein entfernt, Steine hat sie seither nicht mehr gehabt.
Nun leidet sie erneut unter einer Blasenentzündung. sie hat mir vorgestern aufs Bett gemacht und der Urin war blutig. Sie ist aktuell beim Tierarzt für eine Urinprobe.
Ich weiss so langsam nicht mehr was machen. Mein Tierarzt redet immer von Spezialfutter, der PH Wert ist aber bei 6.5 und somit eigentlich in Ordnung? Wenn ich nun Futter gebe, welches den PH Wert senkt gehe ich das Risiko ein, dass sie wieder Steine bekommt. Erhöhen möchte ich ihn aber auch nicht, sonst generiere ich wieder andere Probleme. Die Blasenwand ist wohl mittlerweile recht gereizt, ich habe Angst, dass sich hier irgendwann ein Krebs entwickelt.
Aktuell füttere ich Nassfutter von Vet Concept, zusätzlich gebe ich ihr neu diese Suppen zur besseren Flüssigkeitsaufnahme. Seit ein paar Wochen erhält sie zudem Cystaid. Seit 2 Tagen wieder Metacam, das scheint aber nicht zu wirken, weshalb ich wieder auf was bakterielles tippe. Mein Tierarzt kam nun mit Vorschlag Cortison.
Hat jemand einen Tipp, was ich sonst noch machen könnte? Mir gehen wirklich langsam die Ideen aus...
Liebe Grüsse