spielgefährte für mein paulchen - was ist ratsam? kater oder katze?

  • Themenstarter Themenstarter jOkapi
  • Beginndatum Beginndatum
jOkapi

jOkapi

Neuer Benutzer
Mitglied seit
21. Mai 2008
Beiträge
13
Ort
Frankfurt/Main
hallo ihr lieben!

ich habe einen kater, mein paulchen. er ist 2,5 jahre alt und kastriert, eine reine wohnungskatze.
jetzt würde ich ihm aber gerne einen artgenossen dazu holen, da ich denke, eine katze alleine zu halten ist nicht das optimale...

ich hab aber keine ahnung was am besten ist. hol ich ihm ein katzenmädchen oder einen anderen kater? soll die 2. katze älter oder jünger sein?

hoffe es kann mir jemand weiter helfen!

danke und lieben gruß jOkapi
 
A

Werbung

Hallo Jokapi,

herzlich willkommen im Forum.

Beschreibe mal Deinen Kater 🙂 Wielange ist er bei Euch? War er immer alleine? Spielt er eher wie ein Raufbold oder eher zurückhaltend?
 
Hallo und willkommen!
Es ist ganz toll das Du Deinem Kater einen Kumpel zukommen lässt!🙂
Ich rate zu einem etwa gleichaltrigen Kater der ihm im Charakter ähnelt!
Aber stelle Dich bitte trotzdem auf einige Wochen Eingewöhnung ein. Erwachsenen Katern ist ein Artgenosse oft erstmal suspekt.
Das lebt sich aber mit der Zeit und er wird dann seine helle Freude daran haben!🙂
 
hallo,
also paulchen ist seit ende mai diesen ajhres bei mir, das sind jetzt genau 5 monate. er ist ein sehr ruhoger kater, total verschmust, könnte stundenlang auf dem schoß sitzen und sich streicheln lassen. er spielt gerne mit papierchen oder ähnlichem, ist aber überhaupt nicht wild. er macht nichts kaputt, kratzt nicht an den möbeln, auch uns kratzt und beißt er nicht ... total der liebe kater ... er war schon immer alleine, auch bei der vorbesitzerin ...
 
Ich denke, in so einem Fall passen sowohl Kater als auch Katze. Hättest du einen Raufbold, wäre Kater auf jeden Fall besser gewesen.
 
Meines Erachtens ist eine Katze besser, es hätte den Vorteil das dein Katerchen sich nicht in seinem Revier bedroht fühlt und eine Katze ist im Allgemeinen nicht so rauflustig wie ein Katerchen. Wichtiger ist, dass du dich nach einem ruhigen etwa gleichaltem Fellchen umschaust...
Ganz toll das du einen kätzischen Freund holen willst, falls es evtl. am Anfang schwieriger ist dein Fellchen davon zu überzeugen werdet ihr alle im nachhinein sicher froh darüber sein...

Viel Erfolg bei der Suche...

Im Forum gibt es ganz tolle Katz-Kater, da werdet ihr sicher fündig.
 
Werbung:
Ich würde deinem Paulchen eine 2-3 Jährige , gut sozialisierte, RUHIGE Katze suchen
 
halo,
danke erst mal für eure antworten. ich werde gleich mal ins tierheim hier fahren und mich umschauen.
gestern abend sind mir aber doch noch fragen eingefallen...
was ist mit katzenklo und futternapf. benutzen beide dieses oder muss ich da dann 2fache ausführung anschaffen? und jetzt ist er ein ganz ruhiger kater, kann es sein das er mit einem spielgefährten wilder wird?

lg jOkapi
 
Guten Morgen!
Das musst du auf jeden Fall in doppelter Ausführung holen. Meine fressen zwar auch häufig aus einem Napf, aber falls Futterneid bei deinen Mäusen dann bestünde (und das konnte in der Eingewöhnungsphase ja gut passieren) , ist es doch besser, einen zweiten aufzustellen.
Ich merke das immer, wenn meine Mädels gestritten haben. Dann wird ungern aus einem Futternapf gefressen. :smile:
Ein zweites KaKlo wäre auch auf jeden Fall ratsam. Ich hatte längere Zeit vor Yuma's Einzug schon ein zweites gekauft, weil Gracie ein kleines Pipi-Problemchen hatte, also brauchte ich somit kein neues.
Man merkt schon, wer bei uns welches Klo für sich vereinnahmt hat :smile:
Ich kann das also nur empfehlen
 
und jetzt ist er ein ganz ruhiger kater, kann es sein das er mit einem spielgefährten wilder wird?
Das ist das Problem, es ist oft schwer zu sagen! Ich kann nur von mir sprechen: Mein Kater liebt es, mit meiner Hand zu kämpfen und sie anzugreifen, ich schätze ihn als rauflustig ein und werde daher einen Kater dazunehmen, keine Katze. Wenn dein Kater nie solche Anzeichen zeigte, neigt er wohl nicht so sehr dazu, aber ausschließen kann man es nie. Du könntest auch einen ruhigen zweiten Kater suchen, dann bist du auf der sicheren Seite 😉 Ich glaube aber, daß eine Kätzin auch geht. Wichtig ist, daß der Charakter ähnich ist. Auf keinen Fall ein temperamentvolles Tier, das würde dann sicher nicht ausgelastet sein und dein Kater überfordert.
 
sooooo...ihr lieben...

ich war eben im tierheim und wollte mich nur mal soo informieren und was ist jetzt?!? prince ist da :smile:
...ich konnte nicht widerstehen.
er ist ein 8 monate alter kater, kastriert. ist sehr verschmust und total lieb und zutraulich. verspielt ist er natürlich ganz schön, naja ist ja auch noch jung :verschmitzt:
...bin gespannt ob es mit den beiden klappt, bisher sieht es gut aus.

lg jOkapi
 
Werbung:
Das ging ja schnell! Wie klappt es mit den beiden, erzähl doch mal. Zusammenführungen sind immer spannend!
 
ich war eben im tierheim und wollte mich nur mal soo informieren und was ist jetzt?!? prince ist da :smile:
...ich konnte nicht widerstehen.

Ich sag nur, guuut soooo.
Herzlichen Glückwunsch zu eurem Prince dem nur-mal-guggen-gehen Katerchen. Wieder ein Fellchen das es geschafft hat.
Ich wünsche euch viel Freude mit den Fellis...
 
ja das ist sowas von spannend gerade!

prince ist total neugierig und schaut sich überall um, während paulchen sich unters bett gelegt hat und fauchte sobald der neuzugang in die nähe kam ... nach einer weile folgte er prince dann in einem sicherheitsabstand von 1 meter ...
jetzt faucht paulchen nicht mehr und sie haben beide gefuttert und wirken entspannt. paulchen folgt prince überall hin, aber das kann man ja auch verstehen :verschmitzt: *muss ja gucken was der neue so macht*

sie spielen miteinander...hauen sich leicht, aber sieht wirklich wie spiel aus...prince unterwirft sich dann und legt sich auf den rücken. von daher, glaube die kriegen das gut hin, hoffe es bleibt so...

hab ja leider kaum katzenerfahrung, daher bin ich echt gespannt auf die weiter zeit und was uns noch erwartet :smile:
 
Also ich finde, das klingt schon mal super! 🙂
 
Finde auch,dass das bisher schon echt super klingt :smile:
Handele bei so etwas auch immer aus dem Bauch heraus. Habe Gracie im TH gesehen und mich direkt verliebt :pink-heart: Am nächsten Tag hab ich sie dann abgeholt.
Bei Yuma (vorher bekannt unter dem Namen Yito) war es genauso. Haben sie direkt mitgenommen. Sowas sind dann meistens die besten Entscheidungen.
Suoer, dass Prince so schnell bei euch einziehen konnte. Möchte auch Fotos sehen! :smile: Behält er den Namen denn bei euch? Finde den ja irgendwie niedlich!
 
Werbung:
erste nacht überstanden und die 2 vertragen sich prima ... sie beschnuppern sich, spielen ... naja, und für mehr brauchts noch zeit :verschmitzt:

denke übrigens. das er den namen behält...passt zu ihm...is schon nen kleiner prinz :zufrieden:

wie kann ich fotos zufügen?
 
schade, mit den fotos klappt es nicht :sad:
 
hallo,

leider ist in unserer zweiten woche alles anders gekommen...

erst haben sie sich super verstanden und nach 6 tagen hört mein paulchen (mein1. kater) auf zu fressen und zu trinken.
er hat jetzt seit 4 tagen kaum was gefressen und nix getrunken. er liegt nur rum naja viel mehr hockt er rum, bewegt sich kaum, kommt gar nicht zu uns, schnurrt nicht mehr, keucht ständig und ich hab das gefühl er schluckt so viel, als wenn zu viel speichel im mund ist ...

ich hab versucht ihn besonders hervorzuheben ... aber er lässt es nicht zu ... er frisst nicht mal seine leckerchens, bei denen er uns sonst immer fast in finger gebissen hat... er nimmt nichts an, keine streicheleinheiten, kein futter, keine leckerchens ...

was soll ich machen?
trauert er nur?
ist das noch normal? ist eine "normale" reaktion auf einen neuen kater?
hab überlegt das ich prinz, den neuen kater, wieder abgebe...

hoffe ihr könnt mir weiter helfen

lg jOkapi
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
9
Aufrufe
3K
Annemone
Annemone
Tigerblade
Antworten
10
Aufrufe
2K
Tigerblade
Tigerblade
B
Antworten
20
Aufrufe
4K
Kitty Pride
Kitty Pride
M
Antworten
11
Aufrufe
3K
mellicat
M
Leni&paulchen
Antworten
7
Aufrufe
3K
Leni&paulchen
Leni&paulchen

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben